Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Maschiene
hat nach 0 Millisekunden 25 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Maschine'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Influierenbis Informativprozeß |
Öffnen |
Decke! wirken, so hat man diese Maschi-
Brockhaus' Konversations-Lexilon. 14. Aufl. IX.
nen auch Elektrophormaschinen genannt. Da
bei der I. auf der rotierenden Scheibe unweit von-
einander entgegengesetzte Elettricitäten von hoher
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Mathematikervereinigungbis Matriken |
Öffnen |
-
suchsmaterial gefertigter Bolzen durch die korre-
spondierenden Löcher (bei a) von Blechen geschoben,
die aneinandergelegt sind
und von denen die zwei
mittlern von der Maschi-
nenspindel in die Kühe
gezogen, die beiden äußern
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0484,
Dampfschiff (die gebräuchlichsten Systeme der Schiffsmaschinen) |
Öffnen |
Maschi-^[folgende Seite]
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0421,
Großbritannien (Landwirtschaft, Textilindustrie, Handel) |
Öffnen |
vermehrte si.t) die Zahl der Textilfabriken von 6807
auf 7190, nämlich 2066 Spinnereien, 2015 Webe-reien, 1640 Spinn- und Webe -Etablissements und
1469 andre. Die Zahl der Spindeln vermehrte sich
von 45,553,111 auf 53,641,06.., die Zahl der Maschi
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Darwins Straußbis Daschkow |
Öffnen |
. und der analogen Forschungen Lyells, Huxleys u. a. versucht Maschi zu geben: Confutazione delle dottrine trasformistiche di Huxley, Darwin, Canestrini, Lyell etc. (Parma 1874). Ebenso stellt sich Bastian vom anthropol. und ethnogr. Standpunkte aus in schärfsten
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0655,
Dynamomaschinen |
Öffnen |
, die der namentlich durch die
Frankfurter Ausstellung, speciell die Lauffen-
Frankfurter Kraftübertragung, auch in weitcrn
Kreisen bekannt und populär gewordenen Maschi-
nen mit rotierendem Feld oder, wie man sie nicht
ganz zutreffend genannt hat
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Einsetzenbis Einsiedeln |
Öffnen |
, Telegraph, Eisen-
gießerei, Holzschleiferei, Fabrikation von Maschi-
nen, Turngeräte, ^ trumpfwaren, Papier, Pappe,
Kartonnagen, Bürsten u. a., sowie Brauerei. -
2) Hofdomäue im Oberamt Tübingen des württemb.
Schwarzwaldkreises, 8 km
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Evansscher Lenkerbis Eventualmaxime |
Öffnen |
ein-
zuführen, und seine Bemühungen in diesem Sinne
haben die spätere günstige Entwicklung des Eisen-
bahnbaues in Amerika vorbereitet. In der Mülle-
rei verdankt man ihm eine ganze Reihe von Maschi-
nen und Maschinenteilen, wie das Becherwerk
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0862,
Flachsspinnerei |
Öffnen |
der gestreckten Bänder, wodurch dieselben die erfor-
derliche Festigkeit erhalten, und die gleichmäßige
Aufwindung des Vorgarns auf Spulen.
Die auf Taf. II, Fig. 4 dargestellte Spindelbank
ist, wie die meisten auf derTafel abgebildeten Maschi
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Flarchheimbis Flaschenzug |
Öffnen |
. und den auf-
ständischen Sachsen unter Otto von Nordheim
27. Jan. 1080.
Flasche als Hohlglas, s. Glas. - Im Maschi-
nenbau ist F. eine bei Flaschenzügen (s. d.) vor-
kommende Vereinigung mehrerer Rollen in einem
Gehäuse, welches entweder
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Hecker (Johann Julius)bis Heckscher |
Öffnen |
geworden ist.
Heckmöndlvike (spr.-weik), Stadt im West-
Riding der engl. Grafschaft Jork, an der Aire,
16 km im SW. von Leeds, hat (1891) 9709 E.,
Fabrikation wollener Decken und Teppiche, Maschi-
nenbau, Färberei und Eisengießerei.
Heckmünze
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Hellebäkbis Hellenistische Staaten |
Öffnen |
, ^lonoßi-ap^ia Helißdoi-orum (Lpz. 1890).
Hellegatts, Schiffsräumlichkeiten unterhalb des
Zwischendecks (s. Deck) zur Ausbewahrung von
Werkzeugen, Reserveteilen und Materialien. Man
unterscheidet Bootsmanns-, Feuerwerker-, Maschi-
nen
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Klafterbis Klai |
Öffnen |
. Die
Industrie erstreckt sich auf Fabrikation von Maschi-
nen, Leder, Tabak, Bleiweih (Herbert, die größte
Fabrik Österreichs, und Rainer) und Tuch (Gebrüder
Moro); der Handel, welcher durch eine Handels- und
Gewerbekammer und eine Filiale
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0559,
Königsberg (in Preußen) |
Öffnen |
Präparandenanstalten
u. a., eine königl. Kunst- und Gewerbeschule, Hand-
werker-Fortbildungs-, Handels-, Gewerbe-, Maschi-
nisten-, Heizerschule, königl. Lehrschmiede sowie ein
Konservatorium der Musik (1881).
Sammlungen. Die Gräflich Wallenrodtfche
Bibliothek
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Königstigerbis König-Wilhelms-Kanal |
Öffnen |
. 1827-61 war mit dem Hause die Maschi-
nenpapierfabrik in Kloster Schwarzach verbunden.
König-Wilhelms-Kanal, 25,3 lim lang, sührt
von der Minge, einem rechten Nebenfluß des At-
math genannten Memelarms, beim Floßhafen
Schmelz ins Kurifche
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Nagy-Megyerbis Nähen |
Öffnen |
. Aleuten.
Nähen, mit Hilfe von Nadel und Faden Stosf-
tcile verbinden oder verzieren, wonach man die
Verbindungsnaht oder kurzweg Naht und dieVer-
fchönerungsnaht oder Ziernaht unterfcheidet, die
je nach ihrer.herstellungsweise Hand- oder Maschi
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Näherrechtbis Nähmaschine |
Öffnen |
-Baker-Naht).
Die Festigung der nicht mit Webkante versehe-
nen Stoffränder zur Verhinderung des Ausfaserns
derselben geschieht sowohl in der Hand- als Maschi-
nennäherei entweder durch Umnähen mit über-
wendlichen, Feston- oder Knopflochstichen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Öttingen (Stadt)bis Öttinger |
Öffnen |
-
senhäuser, Krankenhaus, Wasserleitung, Kanalisa-
tion; Fabrikation von landwirtschaftlichen Maschi-
nen, Orgeln, Harmoniums und Klaviaturen.
Oettingen, Alexander von, prot. Theolog und
Moralstatistiker, geb. 12./24. Dez. 1827 in Wissust
bei Dorpat
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Preßkohlenbis Preßluftgründung |
Öffnen |
aus einem Mundstück aus-
tritt, um dann durch eine besondere Vorrichtung in
einzelne Stücke zerteilt zu werden. Bei den Maschi-
nen mit geschlossener Form wird ein Stempel in die
Form gedrückt und diese dann durch eine besondere
Vorrichtung
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Reuter (Hermann)bis Reutlingen |
Öffnen |
der Lcderfabrikation die Textilindustrie in allen Zwei-
gen', es bestehen sehr große Baumwollwebereien,
Tricotwebereien, Woll- und Baumwollspinnereien,
Zwirnereien, Webereien für wollenen Schuhstoff,
Plüsch u. dgl., Färbereien, Fabrikation von Maschi-
nen
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Rothenhansbis Rothschild |
Öffnen |
, Maschi-
nenbau; in der Nähe Kohlen- und Eisengruben.
Rotherhithe (spr. rotherheith oder rötherith),
Stadtteil von London, in der Grafschaft Snrrey,
rechts an der Themse, oberhalb Deptsord, hat (1891)
in 5226 Häusern 39074 E., meist Matrosen
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0159,
Sachsen-Coburg-Gotha |
Öffnen |
) und die Gewin-
nung von Trottoirplatten und Bruchsteinen er-
wähnenswert. Eine Saline besteht zu Ernsthall bei
Busleben (s. d.).
Industrie, Handel, Verkehrswesen. Der Ge-
werbsieiß erstreckt sich auf Fabrikation von Maschi-
nen und Maschinenteilen
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Schwarzburg (Fürstengeschlecht)bis Schwarzburg-Rudolstadt |
Öffnen |
. Die In-
dustrie erstreckt sich auf Spinnereien, Glashütten,
Eifcngicßcreicn, Mühlen, Brauereien, Gerbereien,
Fabrikation von Woll- und Tuchwaren, Porzellan
mit Porzellanmalerei, Tabak und Cigarren, Maschi-
ncn, Farben, Vleiweiß und Chemikalien
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0351,
Dynamometamorphismus |
Öffnen |
eine hohe Polwechselzahl erforderlich; in
Deutschland ist sie allgemein üblich mit 100 pro
Sekunde festgesetzt. Für langsam laufende Maschi-
nen, die mit Dampfmaschinen direkt gekuppelt sind,
ergiebt dies eine ziemlich grohe Polzahl, z. B. bei
100
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Französische Somalküstebis Französisch-Kongo |
Öffnen |
Schiffsfähnriche, 240 Aspiranten
1. Klasse und 80 Aspiranten 2. Klasse, zusammen
1842 Köpfe des Seeoffizierkorps. Das Maschinisten-
korps zählt 1 General-Maschineninspektor, 5 Ma-
schineninspektoren, 16 Obermaschinisten, 88 Maschi-
nisten 1. Klasse, 164
|