Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mati
hat nach 1 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Loysonbis Lübben (Kreis und Stadt) |
Öffnen |
(s. d.).
Luarca , Bezirkshauptstadt der span. Provinz Oviedo, an der Cantabrischen Küste, in fruchtbarer, maisreicher Gegend, zählt
(1887) 10278 E.
Luban Mati , Harzart, s. Boswellia .
Lubartow , Stadt, s. Ljubartow
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0918,
Türkisches Reich (Klima, Areal und Bevölkerung) |
Öffnen |
; im Gebiet des Ionischen Meers: die Arta, in den Meerbusen von Arta mündend, der Kalamas und Pawla, durch den Liwarisee fließend; im Gebiet des Adriatischen Meers: Viosa, Semeni mit Dewol, Schkumbi, Mati, Drin und die auf österreichischem Gebiet mündende
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Albacetebis Albanesen |
Öffnen |
),
247810 griechisch (darunter 21550 Muselmanen und 1725 Juden), 15125 walachisch. Als nördl. Grenze des südl. Albaniens
nimmt man den Fluß Škumbi an; zwischen diesem und dem Flusse Mati liegt Mittelalbanien, wo sich das albanes. Element
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0353,
von Bosworthbis Botanik |
Öffnen |
in papierartigen Schichten abblättert. Nur von B. Frereana Birdw. an der Somalküste kommt ein Harz unter dem Namen Luban Mati oder Meiti in den Handel.
Bosworth oder Market-Bosworth, Marktstädtchen in der engl. Grafschaft Leicester, 18,4 km westlich
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Consuegrabis Content |
Öffnen |
. - GiacomoC., Doge 1275-80,
erweiterte Venedigs Besitzungen in Istrien, Dal-
matien und der Romagna und demütigte den Pa-
triarchen von Aquileja. - Andrea C., Doge 1367
-82, rief durch das Beispiel der Unverzagtheit und
Opferwilligkeit
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Delawarebaibis Delbrück (Martin Friedrich Rudolf) |
Öffnen |
" hervor-
zuheben: "1^3821 äe loZiliue 8cientiü(iue" (Lüttich
1865), "I^Ä p8)'di0i0Fi6 C0MIN6 Lcittuce naturelle"
(Brüss. 1876), "(HuL3ti0U8 äe plii1o80pnie et äo
"cieiice" (5 Bde., Lüttich 1883-90), "I^H matiere
di'ute et la inatiei'e vivaute
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Dschaorabis Dschauharî |
Öffnen |
Mohammedaner,
631439 Hindu. Das Land ist im allgemeinen stach
und niedrig gelegen, durch eine Menge von Mün-
dungsarmen des Ganges, unter denen die Madhu-
mati, der Kamar und der Kabadak die beträchtlich-
sten sind, stark bewässert und, namentlich
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Georg. V. (König von Hannover)bis Georg (Prinz von Preußen) |
Öffnen |
zurückgesetzt und
verfolgt, wäbrend febr zweifelbafte Personlickleiten
auf den >tonig Einfluß gewannen. Tie öfterr. Tiplo-
matie und die von ibr instrnierten Gefinnullgs
genossell bewirkten eine fortgesetzte Unterstützung der
österr. Politik gegen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Imolabis Impensen |
Öffnen |
Bezirksgerichts I., 62 ^m im SO.
von Spalato, im östl. hochgelegenen Teile von Dal-
matien nahe der herzegowin. Grenze, hat (1890)
1331, als Gemeinde 31640 E., Post, Telegraph,
und ist infolge ihrer beherrschenden Lage auf einer
Höhe
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Iron Mountainbis Irredentisten |
Öffnen |
. Von den I. wur-
den für Italien beansprucht folgende Länder und
Gebiete: Südtirol, Görz, Trieft, Istrien, Dal-
matien, Kanton Tessin, Nizza, Corsica, Malta.
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1015,
von Lauraceenbis Laurent |
Öffnen |
von Hohenlohe.
Laurana, Luciano da, Baumeister, aus Dal-
matien gebürtig, gest. 1483, ist der Begründer der
Hochrenaissance-Architektur; berühmt ist der 1468
von ihm begonnene Palast der Herzöge von Urbino.
- Vgl. von Reber, Luciano da L
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Noblebis Noé |
Öffnen |
. 1869), "Dal-
matien und seine Inselwelt" (Wien 1870), "Bilder
aus Südtirol und von den Ufern des Gardafees"
(Münck. 1871), "In den Voralpen" (ebd. 1872),
"Ital. Seebuch" (Stuttg. 1874), "Elsaß-Lothringen"
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Passiergewichtbis Passion |
Öffnen |
Werner kennen lernte. Dies Vorbild
veranlaßte den Künstler, der Werner durch Dal-
matien und Italien begleitet hatte, in Rom sich
gänzlick der Aquarellmalerei zu widmen. Nachdem
er anfangs Architekturen gemalt, wandte er sich der
Sckilderung des
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Petroleumsteuerbis Petronius Arbiter |
Öffnen |
. Das
wichtigste Stück des Werkes, "Das Gastmahl des
Trimalchio", wurde erst um 1650 zu Trau in Dal-
matien entdeckt. Die beste Ausgabe des Romans,
dessen Titel wohl "slUirao" war, ist die von Vücheler
(Berl. 1862; Textausg.,3. Aufl. 1882); deutsche
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Pterotracheabis Ptolemaer |
Öffnen |
verbundenen großartigen Bibliothek. Nach
außen hin hob er durch Kampf und gewandte Diplo-
matie die Machtstellung Ägyptens, das unter ihm
als Herrin im östl. Mittelmeer gebot. Auch mit den
Westmächten Rom (273), Karthago, Syrakus hat
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Ragebis Ragusa (in Dalmatien) |
Öffnen |
, ätherischen Ölen und Drahtsieben
sowie eine bedeutende Mühle.
Ragüfa. 1) Bezirkshauptmannschaft in Dal-
matien, hat 777,42 c^km und (1890) 37 521 (18020
männl., 19 501 weibl.) meist serbo-kroat. E. in
9 Gemeinden mit 124 Ortschaften
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Ragusa (in Italien)bis Rahl (Karl) |
Öffnen |
aus
Epidaurum (Altragufa) gegründet, als dicfes bei
der Einwanderung der Slawen zerstört wurde. Es
war bis 1204 eine Stadt der byzant. Provinz Dal-
matien, begab sich hierauf unter Venedigs und 1358
unter Ungarns Schutz. Durch den Handel in Ser-
bien
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Sinfonische Dichtungbis Singhalesische Sprache |
Öffnen |
, auf der Esplanade die got. Kathedrale und Missionsgebäude. Ferner bestehen: Raffles-Museum mit Bibliothek, botan. Garten und zahllose Buddhatempel der Chinesen. Die alte Reede liegt im SO. der Stadt, der neue Hafen, durch die Inseln Blakan Mati und Ayerbrani
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Synästhesiebis Syrische Eisenbahn |
Öffnen |
. Phonismen,
Bd. 13), sehen sie Farben, so spricht man von Chro-
mati smen. Sehr oft sind die ^. erblich in ganzen
Familien, seltener durch individuelle Erfahrungen
oder Lebcnsgewohnheiten erworben. Neuerdings hat
Epstein gezeigt, daß sehr blasse
|