Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Micha 7
hat nach 1 Millisekunden 51 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Michaux'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Finsterbis Fluchen |
Öffnen |
Zeit, da es trübe und finster war, EZech. 34, 13. Des Herrn Tag ist eine Finsterniß, Amos 5, 18. Euer Wahrsagen soll Zur Finsterniß werden, Micha 3, 6. Nach der sechsten Stunde ward eine Finsterniß, Marc. 15, 33. Luc. 33, 44. So dein Auge ein Schalk
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Beth Lebaothbis Bethsaida |
Öffnen |
, und sind noch dieselben, wie damals, als die Klarheit des HErrn die Hirten umstrahlte, und der Gesang der Menge der himmlischen Heerschaaren in den Bergen wiederhallte." Luc. 2, 14. Robinson S. 384.
Hieß ehedem Ephrata, 1 Mos. 35, 19. c. 48, 7
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Hirtebis Hoffart |
Öffnen |
ging hin und erhenkte sich, Matth. 27, 5. Gehet hin und lehret alle Völker, Matth. 28, 19. Gehe hin mit Frieden, Marc. 5, 34. Luc. 7, 50. Jesus ging hin auf einen Berg Zu beten, Marc. 6, 46. Gehe hin, dein Glaube hat dir geholfen, Marc. 10, 52
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Ohrbis Opfern |
Öffnen |
Zuhalten, Micha, 7, 16. Was ihr höret in das Ohr, Matth. 10, 37. Wer Ohren hat zu hören, der höre, Matth. 13, 9. Luc. 8, 8. Offb. 3, 7; 13, 9. Mit hörenden Ohren hören sie nicht, Matth. 13, 13. Er legte ihm die Finger in die Ohren, Marc
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Auswahl & Texte:
Seite 0123,
Texte zu Casualreden |
Öffnen |
123
B. Texte zu Casualreden.
Micha 6, 3. 6, 8. 7, 9. 18. 19. Nah.
I, 7. Hab. 2, 4. Sach. 13, 1. Mal. 1, 6. 3, 1. Matth. 1, 21. 2, 11. 2, 18. 3, 2. 3, 3. 3, 8. 3, 11. 4, 4. 4, 8?10. 5, 3.
5, 4
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Altes und Neuesbis Amazia |
Öffnen |
. Der Prophet Jona 4 48
33. Der Prophet Micha 7 105
34. Der Prophet Nahum 2 47
35. Der Prophet Habacuc 4 56
36. Der Prophet Zephania (Zephanja) 3 53
37. Der Prophet Haggai 2 38
38. Der Prophet Zacharia (Sacharia) 14 211
39. Der Prophet Malachia
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Bigevaibis Bilden |
Öffnen |
178
5 - Bilden.
Vigevai
In meinem Leib oder Volk. Einer von den mit Serubabel Zurückgekehrten, Eft. 2, 2. 14. c. 8, 14. Neh. 7, 7.
Bigtha
In der Kelter. Königs Ahasverus Kämmerer, Wh. 1,10.
Bigthan
Ein Speiscmcister. Königs Ahasvcrns Kämmerer
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0062,
Leib |
Öffnen |
62
Leib.
Spr. 16,21. Gin Fauler dünket sich weiser, denn sieben, die da Sitten lehren, Spr. 26, 16. Daß er uns lehre seine Wege, Ies. 2, 3. Micha 4, 2. Anfechtung lehret auf das Wort merken, Ies. 28, 19. Alle deine Kinder gelehret vom Herrn
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Verlierenbis Viel |
Öffnen |
, 3.
Versnchen. Du versuchest ihn alle Stunden, tziob 7, 18. Ich (Ahas) will es nicht fordern, daß ich den Herrn nicht versuche, Ies. 7,13. Ihr Heuchler, was versuchet ihr mich, Matth. 33, 18. Das sprachen sie aber, ihn Zu versuchen, Joh. 8, 6
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Dibon Gadbis Dieb |
Öffnen |
nnter andern:
Den Achan, Ios. 7, 1-21. Die Fürsten Judas, Esa. 1, 23. Gehafi, 2 Kön. 5, 20. Judas Ischarioth, Joh. 12, S. Juden, Ier. 7, 9. Micha von Ephraim, Nicht. 17, 1.
Den Teufel, welcher seine Diebesgriffe an den ersten Eltern zeigte
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1036,
von Verführenbis Vergeben |
Öffnen |
die Ifraeliten, 2 Kön. 21, 9. Ioram Iuda, 2 Chr.
21, 11.
Sein ist, der da irret, und der da verführet, Ziob 12, 16. Laß dich nicht verführen auf ihre Bahn, Svrw. 7, 25. Wer die Frommen verführet auf böfem Wege, der wird in seine
Grube fallen, Sprw. 28
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Festbis Finden |
Öffnen |
. Das Heil ist ferne von den Gottlosen, Ps. 119, 155. Laß das Lästermaul fern von dir sein, Spr. 4, 34. Es ist ferne, was wird es sein, Pred. 7, 25. So höret nun ihr, die ihr ferne seid, Ies. 33, 13; 46, 12. Wir harren auf das Heil, fo ist es ferne
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Freuenbis Frucht |
Öffnen |
fröhlich, Hiob 3, 22. Und freuet sich, wie ein Held, Ps. 19, 6. Ich freue mich des Weges deiner Zeugnisse, Ps. 119, 14. Freue dich nicht, meine Feindin, Micha 7, 8. Euer Herz soll sich freuen, Joh. 16, 22. Meine Zunge freuet sich, Aftg. 2, 26. Wir freuen
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0038,
Groß |
Öffnen |
38
Groß.
Götzen, Hos. 14, 9. Alle ihre Götzen sollen zerbrochen werden, Micha 1, 7. Die Götzen will ich dir zum Grabe machen, Nah. 1, 14. Daß er stnmme Götzen machte, Hab. 2, 18. Und opferten den Götzen Opfer, Apg. 7, 41. Etliche machen ihnen
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0055,
Kommen |
Öffnen |
in sie, Ezech. 37, 10. Bis der Alte kam, und Gericht hielt, Dan. 7, 33'. Und kommt eine Blutschuld nach der andern, Hos. 4, 3. Die Zeit der Heimsuchung ist gekommen, Hos. 9, 7. Aus dir soll mir kommen der Herr, Micha 5,1. Ich will meinen Knecht Zemah
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Leutebis Licht |
Öffnen |
urtheilet, Gzech. 18, 8. Ich will das Land bösen Leuten verkaufen, Gzech. 30, 13. Die frommen Leute sind weg in diesem Lande, Micha 7, 3. Ich will den Leuten bange machen, Ieph. 1, 17. Und lasse es (das Salz) zertreten von den Leuten, Matth. 5, 13. Lasset
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Plagebis Rath |
Öffnen |
. Wenn der Tag deiner Prediger kommen wird, Micha 7, 4. Dazu ich gesetzt bin ein Prediger und Apostel, 1 Tim. 2, 7.
Predigt. Und wollen doch solcher Predigt nicht, Ies. 28, 12. Sondern haben dir gepredigt lose Predigt, Klagel. 2, 14. Predige
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Gathbis Gebein |
Öffnen |
Elend, 1 Sam. 21, 10. c. 27, 2. wird von diesem eingenommen, 1 Chr. 19, 1.
Von Rehabeam befestigt, 2 Chr. 11, 8.
Von Usia zerstört, 2 Chr. 26, 6.
Kommt in Hasaels Gewalt, 2 Kon. 12, 17.
Von Ioas wieder erobert, c. 13, 25.
Dawider prophezeiet Micha
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Engelbis Erheben |
Öffnen |
sie machen Zum Erbe den Igeln, Jes. 14, 23. Mein Erbe ist wie der sprenglichte Vogel, Jer. 12, 9.
Erbe (der). Ich will dir, Maresa, den rechten Erben bringen, Micha 1, 15. Dies ist der Erbe, Marc. 12, 7. Wer hat mich zum Richter oder Erbschichter über
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Gebetbis Geboren |
Öffnen |
gebären soll, geboren habe, Micha 5, 3. Da Jesus geboren war, Matth. 3, 1. 4. Ihr müsset von neuem geboren werden, Joh. 3, 7. Wir sind nicht unehelich geboren, Joh. 8, 41. Jesus sah einen, der blind geboren war, Joh. 9, 1. 3.19. 30. 34. Gin Weib, wenn
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Dingenbis Disan |
Öffnen |
Mos. 22,15. 2 Kim. 7, 6.
Bileam war wider Israel gedinget, 5 Mos. 23, 4. Neh. 13, 2.
Ein Levit von Micha, Richt. 18, 4.
Die Syrer des Hauses Rehob von den Kindern Nmmon,
2 Snm. 10, 0. 1 Ehr. 20, y. 7. Steinmetzen, da3 Hans des
HErvn zu
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Eilendbis Einblasen |
Öffnen |
Haus, und trug Lew :c., Esth. 6, 12.
Eile, dränge, treibe deinen Nächsten, Sprw. 6, 3.
Wie ein Vogel zum Strick cilet, und weiß nicht, daß es ihm
das Leben gilt, Spnv. 7, 33.
- als flöhen sie, wie die Adler eilen zum Aas, Hab. i, 8. Das Volt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0310,
Eitel |
Öffnen |
lagen.
8. 7. Eiserne Ruthe, Scepter. Entweder die göttliche Kraft des Worts Christi, Offb. 12, 5. c. 2, 27., welches wie ein scharfes Schwert ans seinem Munde geht; oder vielmehr die endlichen Strafgerichte, die die Widerspenstigen treffen, nachdem
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Kerkerbis Keuschheit |
Öffnen |
verschonet hat, fondern hat sie mit Ketten der Finsterniß zur Hölle gestoßen, und übergeben, daß sie zum Gericht behalten werden, 2 Petr. 2, 4.
Ketura
Nauchwerk. Das andere Weib Abrahams, 1 Mos. 25, 1. 4. 1 Chr. 1, 32.
Darein wurde Micha
37, 16
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Salzsäulebis Same |
Öffnen |
bekommen, Weish. 10, 7.
1. Salzstadt; 2. Salzthal
1) Lag im Stamm Iuda bei dem Salzmeer, Ios. 15, 62. 2) lag ebenfalls im Stamm Iuda und hatte viele Salzgruben, 2Sam. 8,13. 2 Kon. 14, 7. Ps. 60, 2.
Samai
Verwüster. Ein Sohn Onams, 1 Chr. 2, 28
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Unschuldbis Unstet |
Öffnen |
und Gerechten sollst du nicht erwürgen, L Mos. 23, 7.
Und vor welchem Niemand unschuldig ist, 8 Mos. 34, 7.
Warum willst du dich denn an unschuldigem Blut versündigen, daß du David ohne Ursache tödtest? 1 Sam. 19, 5.
Du aber laß ihn (den Simei) nicht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1120,
von Zaubernbis Zehnten |
Öffnen |
und Sterne, oder HErr und Schöpfer aller aufgegangenen oder entstandenen Dinge. Es zeigt die Allmacht und Majestät des wahren GOttes an, 1 Sam. 17, 45. 2 Sam. 5, 10. Ps. 59, 6. Esa. 18, 7.
Der HErr Zebaoth ist der GOtt über Israel, 2 Sam. 7, 26
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Heidebis Heilig |
Öffnen |
dich den Heiden zur Beute geben, GZech. 35, 7. Und hielten sich wie die Heiden, Ezech. 36, 30. Auf daß die Heiden mich erkennen, Ezech. 38,16. Er wird viele Heiden strafen in fernen Ländern, Micha 4, 3. Ich will den Heiden deine Blöße Zeigen
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Kleidbis Knecht |
Öffnen |
ein ander klein Horn, Dan. 7, 8. 8, 9. Wenn sie so fallen, wird ihnen dennoch eine kleine Hülfe geschehen, Dan. 11, 34. Und du Bethlehem Gphrata, die du klein bist, Micha 5, 1. Matth. 2, 6. Es wird nicht zergehen der kleinste Buchstabe, Matth. 5,18.19
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Offenbarenbis Ohne |
Öffnen |
unter einer andern Gestalt, Marc. 16, 12. Wenn des Menschen Sohn soll geoffenbaret werden, Luc. 17, 30. Und offenbarete seine Herrlichkeit, Joh. 2,11. Und will doch frei offenbar sein, Joh. 7, 4. Gottes Zorn vom Himmel wird geoffenbaret, Röm. 1,18. Nun
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Tollbis Trinken |
Öffnen |
. Aber deine Todten werden leben, Ies. 36,19. Ihre Gassen liegen voller Todten, Ezech. 11, 6. Er (Johannes) ist von den Todten auferstanden, Matth. 14, 3. Luc. 9, 7. Er ist auferstanden von den Todten, Matth. 27, 64; 38, 7. Luc. 34, 46. Joh. 3, 23. 2 Tim
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Grabenbis Granatapfel-Baum |
Öffnen |
, Ier. 5, 16. Ihr Schlund ist ein offenes Grab ic., Röm. 3, 13.
z. 7. c) Gefangenschaft. Wenn Ezechiel von der Erlösung Israels prophezeit, so heißt es: ich will eure Gräber austhun, c. 37, 12. 13. womit doch wohl auch auf die allgemeine Auferstehung
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Altarbis Aufhören |
Öffnen |
, Apg. 37, 16. 17.
Andächtig, Andacht. Heiße Andacht, Hos. 7, 6. 7.
Anfang der Creatur Gottes. Welches Ausgang von Anfang und von Ewigkeit her gewesen ist, Micha 5, 1.
Anfangen. Noa aber fing an, 1 Mos. 9, 30. Anfang der sieben theuren Jahre, 1
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Gebotbis Gehorchen |
Öffnen |
. Daß ein Gebot vom Kaiser Augustus ausging, Luc. 2, 1. Ich weiß, daß sein Gebot ist das ewige Leben, Joh. 12,50. Auf daß die Sünde würde überaus sündig durch's Gebot, Röm. 7, 13.
Gedanken. Ich, Daniel, ward sehr betrübt in meinen Gedanken
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Backenstreichbis Bär |
Öffnen |
über die Gottlosen will ergehen lassen.
Zedekia, der Sohn Enaena schlug Micha auf den Backen, 1 Kön. 22, 24. 2 Chr. 16, 23.
Sie haben mich schmählich auf meine Backen geschlagen, Hiob 16, 10.
Du schlägst alle meine Feinde auf den Backen, Ps. 3. 8
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Abgötterbis Abgötterei |
Öffnen |
-Berith. Richt. 8, 33. c. 9, 4. 7) Baal-Peor, oder Phegor, 4 Mos. 25, 3. 5. 5 Mos. 4, 3. 8) Baal-Sebub, 1 Kön. 22, 6. 2 Kön. 1, 2. 9) Baal-Zephon, 2 Mos. 14, 2. 9. 4 Mos. 33, 7. 10) Bacchus, 2 Macc. 6,7. c. 14,33. 11) Bel, im Stück Daniels. 12
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Messingbis Midian |
Öffnen |
. 7, 14. vergl. Matth. 1, 18. alle Weissagungen eintreffen, so würden sie gewiß in ein Schrecken vor Christi Zukunft zum Eericht gerathen und, GOtt gebe es, ihre steinernen Herzen erweichen lassen, srch zu bekehren.
Messing
Griech. Erz
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Nachgehenbis Nächster |
Öffnen |
. 5, 20. alle Welt IEfu, Joh. 12, 19.
Nach-lesen, -sagen," -schreien, -schütteln
Die Verwüstuug des jüdischen Landes anznzeigen Esa. 24, 13. Und Micha c. 7, 1. klagt, daß er gar keinen Frommen finde.
Wenn du deinen Weinberg gelesen hast, sollst
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Rüstigbis Ruthe |
Öffnen |
sollte, rührte das Zehnte im Zahlen mit seinem Stäbe oder Ruthe an, und nahm es hiemit, um es dem HErrn zu heiligen, vergl. Ier. 33, 13.
§. 7. Micha c. 4, 14. weissagt von dem Backenstreich, den man JEsu gab, Joh. 18, 22. (Richt.: von der unwürdigen
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Uebelbis Umkommen |
Öffnen |
. Weise sind sie genug, Uebels Zu thun, Ier. 4, 23. Ich gräme mich und gehabe mich übel, Ier.
8, 31. Es soll keiner überbleiben, noch entrinnen dem Uebel, Ier. 42, 17. Warum thut ihr doch so groß Uebel wider euer eigen Leben, Ier. 44, 7
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0535,
Gutes |
Öffnen |
das geistliche und ewige, mrgl. 2 Tim. 3, 12.)
Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Boten, die ? Gutes verkündigen, Esa. 52, 7. Röm. 10, 15.
z. 2. II) Glück, Neh. 2, 10. Amos 9, 4. '
Darum können wir nichts wider dich reden, weder Böses
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0213,
Jesus Christus (Geburt und öffentliches Auftreten nach den Evangelien) |
Öffnen |
war rasch das Zwangsregiment der idumäischen Herodes-Dynastie gefolgt, welche selbst wieder von der Gnade der Römer lebte. Seit dem Jahr 7 unsrer Zeitrechnung war das eigentliche Judäa sogar dem römischen Universalstaat direkt einverleibt worden, während
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Herausbis Herkommen |
Öffnen |
. 25, 8.
z. 2. Heraus koken. Gsa. 28, 7. Unbesonnene Reden, besonders bei Urtheilssprüchen, führen. Krieger in Völlerei, Esa. 5, 22. reden freilich, wie es ihnen einkommt, ohne alles Nachdenken,
z. 3. Heraus reden frei, Joh. 16, 29. ohne Gleichnisse
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Casertabis Caspari |
Öffnen |
und eine landwirtschaftliche Schule und ist Sitz des Präfekten, eines Bischofs und einer Handelskammer. Nordöstlich von C., in den Monti Tifati, 7 km entfernt, liegt C. Vecchia mit 2115 Einw. Der letztere, gegenwärtig ganz herabgekommene, alte Ort
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Casmenaebis Cassa |
Öffnen |
hohen Ruf in England hat.
Casmenae, s. Camenae.
Casorĭa, Hauptstadt des Kreises C. (138179 E.) der ital. Provinz Neapel, an der Linie Foggia-Neapel des Adriatischen Netzes, hat (1881) 9791 E., Dampfstraßenbahn nach Neapel (7 km), schöne Straßen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Ephratbis Epicurus |
Öffnen |
oder Ephrāta, Ort, wo Rahels Grab sich nach 1 Mos. 35,19 befand, nach Jer. 31,15 und 1 Sam. 10,2 an der Grenze Ephraims und Benjamins gelegen, von einer Glosse zu 1 Mos. 35,19 mit Bethlehem identifiziert (vgl. 1 Mos. 48, 7), welches in nachexilischer Zeit
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Grafenaubis Grafenkrone |
Öffnen |
. 1823), "Jahresberichte über
das klinische chirurg.-augenärztliche Institut der
Universität zu Berlin" (ebd. 1817-34). Mit PH.
von Walther redigierte er seit 1820 das "Journal
für Chirurgie und Augenheilkunde".-Vgl. Michae-
lis, Karl Ferd. von G
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Kleinertbis Kleinmotoren |
Öffnen |
Obadja, Jona, Micha, Nahum, Habakuk, Zephanja in J. P. Langes «Bibelwerk» (2. Aufl., Bielef. 1893), «Untersuchungen zur alttestamentlichen Rechts- und Litteraturgeschichte» (Tl. 1, ebd. 1872), «Abriß der Einleitung zum Alten Testament in Tabellenform
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Mirbel (Léonide de)bis Misanthropie |
Öffnen |
. Pascha.
Mirjam (hebr., "Widersetzlichkeit"; grch. Mariam, Maria), Schwester von Moses (s. d.) und Aaron (2 Mos. 2,4; 15,20 fg.; 4 Mos. 26,59). Sie starb in Kades (4 Mos. 20,1). M. galt als gottgesandte Befreierin ihres Volks (Micha 6,4
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1035,
von Verflucherbis Verfolgung |
Öffnen |
bezeigen mit Worten oder Werken, nach seinem Leben, Ehre und Gütern stehen, und also die Liebe des Nächsten vergessen. Diese Flüche wird der HErr, dein GOtt, alle aus deine Feinde
legen, und auf die, die dich hassen und verfolgen, 5 Mos.
30, 7
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0206,
Brod |
Öffnen |
auf Davids Tische das Brod essen,
2 Sam. 9, 7.
Moses aß in 40 Tagen und 40 Nächten kein Brod, 5 Mos. 9, 9. Naval will dem David kein Brod geben, 1 Sam. 25, 11. Die Raben brachten Elia Brod, 1 Kön. 17, 6. Rebecca gab Jacob das Essen mit Brod
|