Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Mittelfinger hat nach 0 Millisekunden 27 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Mittelfranken'?

Rang Fundstelle
4% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0850, von Peristerium bis Perkussion Öffnen
Untersuchung, wird entweder mit den bloßen Fingern oder mittels besonderer Instrumente ausgeführt. Übt man die P. mit den bloßen Fingern aus, so legt man den Mittelfinger der linken Hand auf die zu beklopfende Stelle und schlägt dann mit der Spitze
3% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0038, von Chiron bis Chirurgie Öffnen
), unter dem kleinen Finger anfangend, unter den drei letzten Fingern quer über die Hand laufend und unter dem Zwischenraum des Zeige- und Mittelfingers oder unter ersterm endend, sollte stark ausgeprägt gute Zeugungskraft, aber, wenn sie bis ins erste
3% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0373, Vögel Öffnen
371 Vögel hohen Kamme versehen. Die Vorderglieder zeigen eine sehr verstümmelte Hand, aus zwei Handwurzel- und einem Mittelhandknochen, Daumen, Mittelfinger und einer Spur des kleinen Fingers bestehend. Damit bei ihrer veränderten Bestimmung
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0242, von Erbscholtisei bis Erbsenmuscheln Öffnen
wird stillschweigend mit einer Schnur fest umwickelt und nun, ganz wie oben erwähnt, mit den Mittelfingern unter dem Ringe von zwei Per- sonen gehalten, bis die Finger unter dem Ninge weggletten, wobei der in diesem Augenblick Ge- nannte
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 5. Dezember 1903: Seite 0181, von Handarbeit bis Eingesandt Öffnen
die Handschuhe gut bei der Höhe der angenommenen Regel: Daumen und kl. Finger 2 ¼ Nadel hoch, Ring- und Mittelfinger 2 ¾ " " Zeigfinger 2 ½ " " Die Weite aller Finger beträgt 1 ½ Nadeln und muß keilartig abgenommen werden, bis man die Maschenzahl hat, nur
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0699, von Appianos bis Applikatur Öffnen
der Toga gegeben, wofür Kaiser Aurelian das Schwingen mit Zeugstreifen einführte, die er zu diesem Zweck unter das Volk austeilen ließ; bald schnellte man den Mittelfinger an den Daumen, bald schlug man mit den flachen, bald mit den hohlen Händen
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0054, von Aufbrausen bis Auferstehung Öffnen
) zwischen dem Kurzwildbret (Hoden) bis zur Brust auf. Nachdem die Brunftrute und das Kurzwildbret ausgelöst sind, wird die darunterliegende Bauchhaut vorsichtig in der Weise durchschärft, daß man die Spitze des Messers zwischen dem Zeige- und Mittelfinger
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0359, von Cubado bis Cuenca Öffnen
, altröm. Längenmaß, vom Ellbogen an bis zur Spitze des Mittelfingers, = 6 Handbreiten (palmi), 24 Finger (digiti) oder 1½ römische Fuß (0,4436 m). Cubras, in Südamerika Abkömmlinge von Mulatten und Negern. Cubzac (spr. kübsack), Dorf im franz
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0089, Fechtkunst (Allgemeines; Stoßfechten) Öffnen
der Größe des Fechters angemessen sein. Die Klinge, von der Spitze bis zum Gefäß, soll etwa die Länge des ausgestreckten Armes von der Spitze des Mittelfingers bis zum Hals, 80-90 cm, haben. Man teilt sie der Länge nach in vier gleiche Teile, die, vom
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0100, von Fei bis Feigwarze Öffnen
Gebärde (indem man den Daumen zwischen Zeige- und Mittelfinger vorstreckt) verhöhnen. Feigendistel, s. v. w. Opuntia vulgaris. Feigenkaffee s. Ficus. Feigenkäse s. Ficus. Feigenkuchen s. Ficus. Feigenmittagsblume, s. Mesembryanthemum
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0161, von Gerechtigkeit des Glaubens bis Gerhard Öffnen
, eine aus Holz oder Elfenbein geschnitzte oder aus Edelmetall gegossene Hand mit aufgerichteten Daumen, Zeige- und Mittelfinger, welche als Symbol der Gerichtsbarkeit und der Gerechtigkeit die Spitze der Zepter fränkischer, französischer
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0165, von Harmoniemusik bis Harmonische Teilung Öffnen
. (ee) über der Spitze des Mittelfingers schwebend gedacht wurde (er kam selten vor). Hatten die Schüler die Hand inne, so konnten sie im vollen Sinn des Wortes die Intervalle und Skalen an den Fingern abzählen. Harmonische Reihe, die Reihe
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0317, Maß (Geschichtliches) Öffnen
, die Festsetzung von Grundmaßen auf eine sichere Basis zu bringen. König Heinrich I. von England ersetzte 1101 die damals übliche Elle (gyrd) durch die Länge seines Arms bis zur Spitze des Mittelfingers (yard). Wie primitiv in Deutschland in Bezug auf M
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0350, von Öhr bis Ohrenkrankheiten Öffnen
, am Zeigefinger und der zweiten Zehe, bisweilen auch am Mittelfinger und der mittlern Zehe mit krallenartigen, sonst mit platten Nägeln. Sie sind nächtliche, mordlustige Raubtiere, die nur nebenbei Früchte genießen, halten sich am Tag sorgfältig
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0626, von Schreiberhau bis Schreibkunst Öffnen
die Feder haltenden Daumens gegen den Zeige- und Mittelfinger, welches die Federhaltung stört und endlich so stark wird, daß sich die ganze Hand beim Schreiben klauenartig zusammenballt. Seltener wird die Feder plötzlich nach der Hohlhand hineingeschnellt
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0243, Vögel (Körperbau) Öffnen
, welchen sich ein verlängertes Mittelhandstück mit Daumen, Mittelfinger und kleinem Finger anschließt. Der Oberarm ist in der Ruhe nach hinten, der Unterarm nach vorn gerichtet, und die Hand biegt wieder nach hinten um. Der Gürtel der hintern Extremität
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0045, von Anthropometrisches Signalement bis Apponyi Öffnen
entbehrlich, wenn am Körper jedes Verbrechers einige Maße genommen werden, die er als das anthropometrische Signalement bezeichnet. Es ist festzustellen die Körperhöhe, die Oberkörperhöhe, die Schädellänge, die Schädelbreite, die Länge des Mittelfingers
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0749, von Phototheodolit bis Pilze Öffnen
angegeben, und entfernt die Platten aus den Kassetten am besten auf folgende Weise: Die einzelne Kassette wird unterhalb der 2 Klötzchen C und C 1 (Fig. 12a) mit Daumen und Mittelfinger der rechten Hand (Blechseite gegen die hohle Hand und Feder A
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0339, von Boselaphus bis Bösing Öffnen
- und Mittelfinger hindurchgestecktem Daumen. Ebenso verbreitet ist die Furcht vor dem B. B. bei Albanesen und Neugriechen. Bei letztern heißt er Kakomati. Ganz ähnliche Vorstellungen herrschen unter Rumänen und Slawen, vorzüglich bei Serben, Russen
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0266, von Dickinson bis Diclytra Öffnen
(Mittel- und vierter Finger) schwinden, wie bei den Wiederkäuern, während bei den Ungleichzehern nur der Mittelfinger (Pferde) übrigbleibt. Dickinfon (spr. dickinß'n), William Howship, engl. Arzt und mediz. Schriftsteller, geb. 9. Juni 1832
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0805, von Fingerkrampf bis Finiguerra Öffnen
. ist ein überaus lichtscheues, langsames Geschöpf, das nach neuern Beobachtungen sich vom Marke des Bambus und Zuckerrohrs, aber auch von Insektenlarven ernährt, die es durch Abnagen der Baumrinden bloßlegt und mit dem dünnen Mittelfinger hervorholt
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0614, von Schreibfehler bis Schreibkunst Öffnen
der Krampf vorzugsweise die Beugemuskeln der Finger, so wird der die Feder haltende Daumen krampfhaft gegen den Zeige- und Mittelfinger angedrückt und die ganze Hand beim Schreiben klauenartig zusammengeballt. In andern Fällen, wenn vorwiegend
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0864, von Sensitiv bis Separatisten Öffnen
etwas früher bereits L. Leonard in Belgien gemacht, indem er den Ankerhebel eines Morseapparates so einrichten wollte, daß er gegen das zweite Glied des Mittelfingers oder gegen eine Fingerspitze längere oder kürzere Zeit gestoßen werden sollte
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0168, von Bertillonsystem bis Berufsstatistik Öffnen
und Breite des rechten Ohrs; 3) Messungen an Gliedern der linken Körperseite: Fuß, Mittelfinger, kleiner Finger, Vorderarm; 4) wird die Farbe der Regenbogenhaut des Auges (in sieben Stufen) fest- gestellt. Die gewonnenen Zahlen werden
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0391, von Ergograph bis Erlangen Öffnen
konstruierter Apparat, der die Arbeit der Fingermuskeln verzeichnet. Vorderarm und Hand der Versuchsperson ruhen auf einer pas- send geformten Stütze und sind dort fixiert, so daß nur der Mittelfinger frei bleibt, dessen Bewegungen (Beugungen
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0315, von Elimais bis Elle Öffnen
, 1 Kön. 16, s. Regiert zwei Jahr, ib. War ein Saufer, ib. v. 9. Wird von seinem Nachfolger erschlagen, ib. v. 10. Elle Nach dem Ebräischen Ellenbogen; das ist der Raum zwischen dem Ellenbogen und Ende des Mittelfingers, 5 Mos. 3, 11
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0730, von Meerschildkröten bis Megalithische Denkmäler Öffnen
, s. Silberkerate. Megacephălon, s. Großfußhühner. Megacĕros, s. Riesenhirsch. Megachīle, s. Tapezierbienen. Megadermăta, Unterfamilie der insektenfressenden Fledermäuse (s. d.), mit verbundenen Ohren und ein- oder zweigliedrigem Mittelfinger