Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Modellierschule
hat nach 1 Millisekunden 23 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Modellierholz'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0189,
von Fränkelbis Freeman |
Öffnen |
, geb. 1826 zu Wien, war anfangs Kunstdrechsler, besuchte dann eine Modellierschule und war 1847-53 Schüler der dortigen Akademie, wo er sich namentlich unter Kähßmann ausbildete. Von 1851 an verfertigte er eine große Anzahl von Porträtbüsten
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0475,
von Schlieckerbis Schlöth |
Öffnen |
Zeichen- und Modellierschule, erlernte das Schlosserhandwerk und ging dann, mit großem Kunsttalent begabt, zur Bildhauerei über, in der er sich in München und in Rom ausbildete. Nachdem er sich durch seine ersten Werke, eine Psyche, einen Jason
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Klage, diebis Klaj |
Öffnen |
- und Lehrerinnenbildungsanstalt, Berg- und Ackerbauschule, mechanische Lehrwerkstätte, Gewerbehalle mit Zeichen- und Modellierschule, gewerbliche Fortbildungsschule, Arbeitsschulen des Frauenvereins, eine Handelsschule, Hebammenlehranstalt, eine Studienbibliothek
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0563,
Kunstunterricht u. Kunstpflege (Deutschland) |
Öffnen |
und die Zeichen- und Modellierschule in Würzburg.
Die übrigen Staaten Deutschlands. Die deutsche Kleinstaaterei ist für die Kunst insofern von großem Vorteil gewesen, als selbst die kleinsten Fürsten in der Anlage von Kunstsammlungen einen Ehrgeiz gesucht haben
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Koliszczyznabis Kollaborator |
Öffnen |
Mädchenschule, Zeichen- und Modellierschule; ferner zahlreiche Zuckerfabriken in der Stadt und Umgebung, Fabrikation von Dünger, Pottasche, Öl, Sirup und Zuckerformen, 2 Spiritusbrennereien und 3 Dampfmühlen.
Die Stadt ist bekannt durch die Schlacht bei K
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0319,
Brandenburg (Bistum, Stadt) |
Öffnen |
Katharinenkirche von 1402) und 1 katholische, 1 Gymnasium, das Saldernsche Realgymnasium, Woedows Zeichen- und Modellierschule, 2 alte Rathäuser, eine Rolandssäule vor dem Rathaus der Neustadt, eine Strafanstalt, ein Schlachthaus, Gasleitung und (1880
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Briennebis Brigade |
Öffnen |
- und Modellierschulen veredelt und liefert eine Menge brauchbarer Artikel und kunstvoll gearbeiteter Salongegenstände. B. ist auch eine belebte Touristenstation, Mittelpunkt einer an schönen Ansichten und Wasserfällen reichen Gegend (s. Gießbach). Der Fall
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Geisingbis Geißblattornament |
Öffnen |
ein Amtsgericht, eine evang. Kirche (von 1424), eine neue kath. Kirche, ein Pädagogium, eine Fortbildungsanstalt mit Zeichen- und Modellierschule, eine große Eisengießerei mit Maschinenwerkstätte, berühmte Fabrikation von Holz
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Gorup-Besanezbis Gös |
Öffnen |
, eine Zeichen- und Modellierschule, eine Landes-Ackerbauschule, eine Studienbibliothek, ein Damenstift und mehrere Klöster, eine Taubstummenanstalt, eine Seiden- u. Weinbau-Versuchsstation, eine Sparkasse, eine Volksbank, eine Gasanstalt etc. Unweit G
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Großbodungenbis Großbritannien |
Öffnen |
. Oberherrschaft, Landratsamt Gehren, 634 m ü. M., in einem waldlosen Hochthal des Thüringer Waldes, an der Eisenbahn Ilmenau-G., hat eine kunstgewerbliche Zeichen- und Modellierschule, 2 Porzellanfabriken, bedeutende Porzellanmalerei, Holzspielwarenfabrikation
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Maassenbis Maatschappij |
Öffnen |
. Ferner sind zu erwähnen: die Hauptwache, der öffentliche Park, das Theater, das Athenäum mit einer damit verbundenen höhern Bürgerschule, die Musikschule, eine Gravier-, Bossier- und Modellierschule u. a. M. gehörte früher zu den am stärksten
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Neustadt-Eberswaldebis Neusüdwales |
Öffnen |
102
Neustadt-Eberswalde - Neusüdwales.
[Sachsen.] 22) N. an der Heide, Stadt im Herzogtum Sachsen-Koburg, an der Rötha und der Linie Koburg-Sonneberg der Werraeisenbahn, hat 2 Kirchen, eine Zeichen- und Modellierschule, ein Amtsgericht, bedeutende
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0143,
Sachsen-Altenburg (geographisch-statistisch) |
Öffnen |
- und Modellierschule und
wertvolle Vereinssammlungen.
[ Erwerbszweige . ] Die bis in die
neueste Zeit fortgeführten Grundsteuerkataster verzeichnen folgende
Arten der Bodenbenutzung
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0565,
Kunstunterricht u. Kunstpflege (Frankreich, Großbritannien) |
Öffnen |
verbindet. Dagegen ist die Zahl der Zeichen- und Fachschulen, welche sich auf bestimmte Gebiete und die Förderung gewisser lokaler Industriezweige beschränken, außerordentlich groß. Zeichen- und Modellierschulen findet man selbst in den kleinsten
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0302,
Fachschulen, gewerbliche (Entwickelung in Preußen 1883-90) |
Öffnen |
288
Fachschulen, gewerbliche (Entwickelung in Preußen 1883-90)
in Preußen kunstgewerbliche Unterrichtsanstalten, Zeichen- und Modellierschulen zu errichten. Der Erfolg ist nicht ausgeblieben; aber freilich ist der Vorsprung, den eine so
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Egelnbis Eger (in Böhmen) |
Öffnen |
-, eine
private Lehrerinnenbildungsanstalt, eine Zeichen-
und Modellierschule, eine gewerbliche und eine kaus-
männische Fortbildungsschule, 2 Bürger-, eine
evang. und 4 Volksschulen, ein Versorgungshaus
für arme Bürger (Vruderhaus) und andere Wohl
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Folembraybis Folie |
Öffnen |
. Luzio, Nuove
ricsrclio 8u1 ^. (1889, im "l^iornHls Ltm-ico äeNa
l6tt61'9.Wl-I. itHiiHNÄ").
Foley (spr. -le), Io hn Henry, engl. Bildhauer, geb.
24. Mai 1818 in Dublin, besuchte die Zeichen- und
Modellierschule der dortigen königl. Society
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0782,
Genf (Stadt) |
Öffnen |
.
Ferner bestehen eine von den deutsch-schweiz. Be-
wohnern der Stadt unterhaltene Deutsche Real- und
Handelsschule mit 6 Real- und Handels- sowie 3 Cle-
meutarllasfen, eineZeichen- und Modellierschule, In-
dustrieschule, Kuustschule, ein
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Icolmkillbis Idda |
Öffnen |
- und Modellierschule für gewerbliche Arbeiter; Achat-,
Halbedelstein- und Edelsteinschleiferei und -Schneiderei (Gravierung) sowie Fabrikation von unechten Schmuckwaren, Werkzeugen und Maschinen.
Idarwald , Gebirgsrücken in der preuß. Rheinprovinz, ein
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Ischl-Stroblbis Isenburg (Standesherrschaft) |
Öffnen |
707
Ischl-Strobl - Isenburg (Standesherrschaft)
linenverwaltung, hat (1890) 2272, als Gemeinde
8473 E., Post, Telegraph, eine k. k. Zeichen- und
Modellierschule, Sol-, Fichtennadel- und Salz-
dampfbäder, Inhalations- und Molkenkuranstalt
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Neusilberbis Neustadt (in Deutschland) |
Öffnen |
- und Modellierschule, Krankenhaus, Sparkasse, Gewerbebank, Konsumverein, Wasserleitung, Gasbeleuchtung; Puppen-, Spielwarenindustrie mit bedeutendem Export, Porzellanfabrik und wird als Sommerfrische besucht. – 4) N. an der Donau, Stadt im Bezirksamt Kehlheim des bayr
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Spielleutebis Spierentonne |
Öffnen |
. fachlichen Modellierschule für Keramik und verwandte Gewerbe zu Oberleutensdorf (Nordwestböhmen) seit 1874 und an der Filialschule zu Neukirch (Oberösterreich) seit 1881 je ein Separatkurs für Spielwarenerzeugung; erstere, an welcher 3 Lehrkräfte wirken, hat
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0244,
Frauenvereine |
Öffnen |
Geschlechts, der später den Namen Lette-Verein erhielt, ins Leben. Der Verein erfreut sich einer hohen Blüte. Er besitzt gegenwärtig eine Handels-, Gewerbe-, Zeichen- und Modellierschule, eine photogr. Lehranstalt, eine Setzerinnenschule, ein
|