Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nähnadeln
hat nach 0 Millisekunden 35 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0973,
Nadeln (Nähnadeln) |
Öffnen |
973
Nadeln (Nähnadeln).
versehen, in welchen die Ringe laufen, so daß es nur auf die N. drückt. Die geraden Schachte werden auf der Schleifmühle an beiden Enden zugespitzt. Hierzu dient eine eigentümliche Spitzmaschine (Schleifmaschine, Fig. 1
|
||
22% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Nadaudbis Nadeln |
Öffnen |
letztern
die Nähnadeln einschließlich der Stick- und Stopfnadeln, sowie die Schnür-, Pack-, Tapezier-, Strick-,
Häkel-, Filet-
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Nadeln der Kleopatrabis Nadir |
Öffnen |
, oder dieselben werden in einer Wagschale gewogen, wobei 100 abgezählte N. das richtige Gewicht bilden. Zum Verkauf gelangen die Nähnadeln als kurze, mittellange und lange, als rundöhrige und langöhrige und nach verschiedenen Feinheitsnummern in sog
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0974,
Nadeln (Strick-, Haar-, Stecknadeln; Geschichtliches) |
Öffnen |
. In Deutschland sind die wichtigsten Orte für Nadelfabrikation Aachen, Burtscheid, Iserlohn und Altena und in Mittelfranken Nürnberg und Schwabach.
2) Stricknadeln werden wie Nähnadeln fabriziert; doch ist ihre Herstellung einfacher, weil alle
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0370,
Nadeln |
Öffnen |
besondre Rücksichten bei Auswahl des Materials und bei der Ausführung; sie sind im Vergleich zu andern N. sehr teuer. -
Stecknadeln. Die Herstellung derselben gestaltet sich weit einfacher wie bei Nähnadeln und zerfällt in Anfertigung des Schaftes
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0669,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
flicken kann; der untere Stoff ist noch unbeschädigt.
Von P. W. L. Nähnadeln. Wo sind die Nähnadeln mit federndem Oehr (sogen. Blitz-nadeln'» in Zürich erhältlich?
Antworten.
An M. Sch. Das Brennen der Füße ließ
bei mir nach als ich die Strümpfe nur
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Shanklinbis Shannon |
Öffnen |
)
31, nach Nordamerika 16, nach England 15, nach
Japan 14 und Hongkong 12 Proz. In der Einfuhr
find besonders wichtig Baumwollfabrikatc, nament-
lich Shirtings,Wolltuche, Metalle,Nähnadeln,Lam-
pen, Tafchenuhren, Zündhölzer (meist aus Japan
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0148,
Nadeln |
Öffnen |
an den beiden wichtigsten Arten derselben, den Stecknadeln und den Nähnadeln, erläutern. Die Herstellung dieser beiden Arten, die früher als ein Gewerbe betrieben wurde, reicht bis ins 14. Jahrh. zurück (um 1370 blühte das Nadlergewerbe bereits
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0303,
Technologie: Münzwesen; Nahrungs- und Genußmittel |
Öffnen |
Leonische Waaren
Löffel
Lyonische Waaren, s. Leonische Waaren
Mailänder Gold
Messer
Metallgold, s. Goldschlägerei
Metallotechnik
Nadeln
Nägel
Nähnadeln, s. Nadeln
Nagel, s. Nägel
Paillen
Panzerwaaren
Plaquiren
Plattirte Waaren
Rails
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Tarifnummern:
Seite 0678,
von Erden, Erze und edle Metallebis Flachs |
Öffnen |
aus schmiedbarem Guß, namentlich aber alle lackierten, vernierten und polierten Waren aus schmiedbarem Guß.
γ) Nähnadeln; Schreibfedern aus Stahl und andern unedlen Metallen; Uhrfurnituren und Uhrwerke aus unedlen Metallen; Gewehre aller Art 60
Tara wie bei β
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Schwabachbis Schwaben (Herzogtum) |
Öffnen |
, Präparandenschule, Reichswaisenhaus sowie ausgedehnte städtische Anlagen; Fabrikation von sog. Schwabacher Nadeln, Nähnadeln mit großen Ohren zur Goldstickerei, ferner von Nähnadeln feinster Sorte, Seife und Draht, Goldspinnerei, Gold-, Silber
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Schleifenbis Schleifsteine |
Öffnen |
auf einer der geraden Seitenflächen geschliffen. Je schneller der Stein rotiert, umso mehr wird die Arbeit beschleunigt. Die Umfangsgeschwindigkeit wechselt zwischen 3-12 m in einer Sekunde, erreicht bei den Schleifsteinen für Nähnadeln 30 m. Hier
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0172,
Chirurgenkongreß (Berlin 1890) |
Öffnen |
Tonnen 2376777
Rohe Baumwolle 113545 Pikul 1213349
Zündhölzchen 3378284 Groß 1123022
Farben (Anilin) - 683252
Parfümerien - 616474
Nähnadeln 1873873 Mille 242375
Wein, Bier u. a. Spirituosen - 209557
Seife . 205843
Uhren 65521 Stück 142391
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0368,
von Myrrhebis Nadeln |
Öffnen |
. Tarif im Anh. Nr. 5 a.
N.
Nadeln. Trotz der Kleinheit bilden die N. infolge des ungeheuren Verbrauchs einen nicht unbedeutenden Fabrikations- und Handelsartikel. In erster Linie sind die Nähnadeln, frz. aiguilles, engl. needles, anzuführen
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0257,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
von Gegenständen verwahren und somit auch jederzeit sogleich finden kaun: Steck- und Nähnadeln, allerhand Knöpfe, Haften und Schlingen, Nägel, Heftzwecken etc., aber auch Briefmarken, Radiergummi u.s.w. Zu diesem Zweck leimt man etwa 9 oder 12 Stück in drei
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0038,
Abessinien (Bevölkerung, Erforschungsgeschichte) |
Öffnen |
.
Eingeführt werden Kattune, blaue Seidenschnüre, Spießglanz zum Färben der Augenlider, Tabak, Pfeffer,
Nähnadeln, Glasperlen, Sandelholz zum Räuchern. Der Sklavenhandel, zumal mit Gallamädchen, steht
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Abfahrtsgeldbis Abfedern |
Öffnen |
haben. Diese A. repräsentieren oft einen sehr bedeutenden Teil des Rohstoffs, und man erhält z. B. aus
100 kg Roheisen 70-80 kg Stabeisen, aus 100 kg Stahldraht 60 kg Nähnadeln, aus 100 kg Stabeisen 45-60 kg
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Eisenwasserbis Eiserne Krone |
Öffnen |
desselben sind mit Ausnahme des Roheisens (1 Mk. für 100 kg) niedriger als diejenigen von 1870. Dieselben schwanken zwischen 0,50 Mk. (Stabeisen für Kratzendrahtfabriken) und 60 Mk. (Nähnadeln, Schreibfedern etc.). Vgl. Philippson, Die Eisenindustrie
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Lobositzbis Lochen |
Öffnen |
aller Art (L. im engern Sinn), Zähne an Sägeblättern, Räder und Zeiger für Uhren, die Augen der Nähnadeln, Bügel für Portemonnaies und Zigarrentaschen, Platten für Knöpfe, Münzen und Stahlfedern, Messer- und Schwertklingen, Löffel, Schnallen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Nadaudbis Nadeln |
Öffnen |
.
Nadelkohle, s. Braunkohle, S. 356.
Nadeln. 1) Nähnadeln werden aus Stahldraht gemacht, der auf einem Haspel von 5-6 m Umfang gehaspelt wird, um ihm die starke Biegung, die er in den käuflichen Ringen besitzt, zu nehmen. Ein solcher Ring
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0677,
Papier (Sorten, Formate, Qualitäten) |
Öffnen |
(aus roten Hadern),
2) braunes (aus Stricken, Werg, Tauen etc.),
3) gelbes (aus Stroh und braunem Holzschliff),
4) blaues (entweder aus blauen Hadern oder gefärbt): Nadelpapier, zum Verpacken der Nähnadeln; Zuckerpapier, zum Verpacken der Zuckerbrote
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Redanbis Rede |
Öffnen |
von Nähnadeln und Angeln und (1881) 9964 Einw.
Reddition (lat.), Rückgabe, Nachsatz einer Periode.
Rede (lat. Oratio), im allgemeinen die sprachliche Darstellung der Gedanken; im engern Sinn die zusammenhängende, logisch geordnete und kunstgemäß
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Saint-Maximinbis Saintonge |
Öffnen |
der Eisenbahn Gent-Antwerpen, hat eine schöne Hauptkirche, ein geistliches Seminar, eine höhere Knabenschule und ein Lehrerseminar, Fabriken für Nähnadeln und Spitzen, Woll- und Baumwollmanufakturen, Wollspinnerei, Töpferei, Ziegelei, blühenden Handel
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Stokessche Regelbis Stolberg |
Öffnen |
, Dampfkesselfabriken, Bleihütten, Kupferhämmer, Glasfabriken mit Glasschleiferei, ein Walzwerk, Fabriken für Spiegelglas, Maschinen, Nähnadeln, Haken und Schlingen, Messing- u. Eisendraht, ferner Gerberei, Kalkbrennerei, Seifensiederei, eine große chemische
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Veni, vidi, vicibis Ventil |
Öffnen |
. und Nimwegen-V. sowie der Preußischen Staatsbahnlinien V.-Wesel-Haltern, V.-Kaltenkirchen-Kempen und -Viersen, hat eine große kath. Kirche, ein schönes Rathaus, eine Industrie- und Zeichenschule, Fabrikation von Nähnadeln und Zigarren
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0441,
Handelsverträge (Deutschlands mit Österreich, Italien, der Schweiz) |
Öffnen |
, Lackleder, Juchten, Krokodilleder :c., auf
Schuhwaren, Pelzwerk, Herren- und Damenhüte und Damenumhänge, auf Korbflechtwaren, Glaswaren, Steinwaren, Eisen und Gisenwaren, Schreibfedern, Nähnadeln, Zink, Kinderspielwaren, Operngucker, musikalische
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Abessinischer Brunnenbis Abfangen |
Öffnen |
aus 100 kg Roheisen durch die Arbeiten des Frischens und Ausschmiedens oder Walzens nur 70-80 kg Stabeisen gewinnt; aus 100 kg Stabeisen 45-60 kg verkäuflichem Eisenblech; aus 100 kg Stahldraht etwa 60 kg verkäufliche Nähnadeln; aus 100 kg gewalzter
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Esclavagebis Escorial |
Öffnen |
Englerth, Kreis-Invalidenhaus, Wasserwerk und
Gasanstalt. Die Hauptindustriezweige sind Fabri-
kation von Eisen- und Blechwaren, Maschinen,
Dampfkesseln, Nähnadeln, Eisendraht, Seife, Leder,
Dachziegeln und feuerfesten Steinen, auch Vier-
braueret
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0408,
Großbritannien und Irland (Industrie) |
Öffnen |
, Wednesbury fabriziert. Nähnadeln kommen aus Redditch, Gloucester und Birmingham. Die großen Maschinenwerkstätten finden sich hauptsächlich in den Städten Lancashires und in Birmingham. Schwere Geschütze werden in Newcastle hergestellt. Coventry
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Iserabis Iserlohn |
Öffnen |
, königl. kunstgewerbliche
Fachschule für Metallindustrie. I. gehört zu den
ältesten und bedeutendsten Fabrik- und Handels-
plätzen Westfalens. Die Erzeugnisse der Industrie
sind Messing- und Vronzewaren, Nadeln aller Art
(insbesondere Nähnadeln
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Rostorfbis Roswitha |
Öffnen |
und das mit
Leim ohne Alaun geleimt ist; es dient zum Ein-
wickeln feiner Stahlwaren (Nähnadeln u. s. w.), die
es gegen Rost schützt. Auch ucunt man R. feineres
Sandpapier und Schmirgelpapier. Ferner sübrt
diesen Namen das zum Verpacken gröberer
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0159,
Sachsen-Coburg-Gotha |
Öffnen |
(Coburg und Gotha),
feuerfesten Geldschrünken in Gotha, Gewehren,
Stahl- und Eisenkurzwaren (Zclla und Mehlis),
Schlosserarbeiten (Kleinschmalkalden), Nähnadeln
in Ichtershansen; ferner von Porzellan-, Glas-
und Thonwaren (Gotba, Ohrdruf
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Schafkamelbis Schakal |
Öffnen |
, eines Ge-
wehrs, einer Säule, einer Pflanze. In der Nadel-
fabrikation bezeichnet man mit S. die Drabtstücke
von der zwei-, drei- oder vierfachen Länge der herzu-
stellenden Nähnadeln oder Stecknadeln; ferner heißt
so der rückwärtige Teil
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Stopfenbis Storax |
Öffnen |
, Stopfgarn (Baumwollgarn, das aus einer ziemlich großen Anzahl von Fäden besteht und gar nicht oder nur schwach gezwirnt ist) für Shirting u. s. w. Entweder bedient man sich der eigentlichen Stopfnadeln oder langer Nähnadeln, die im Verhältnis zum Stoff
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0371,
von Nadelnbis Nägel |
Öffnen |
, und zwar die einfachsten. Bei ihnen kommt es besonders darauf an, daß die Stahlmasse eine gute Härte und Elastizität hat. -
Zoll: Nähnadeln gem. Tarif Nr. 6 e 3 γ; eiserne Strick-, Häkel-, Stick- und Steppnadeln, sowie Haar-, Pack- und Schnürnadeln gem
|