Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Neumecklenburg
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Neu-Mecklenburg'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Bismarck-Archipelbis Bismarckbraun |
Öffnen |
aus Neupommern (s. d.; früher das eigentliche Neubritannien, von den Eingeborenen Birara genannt, 24900 qkm groß), Neumecklenburg (s. d.; früher Neuirland [Tombara], 12950 qkm), Neuhannover (s. d., 1476 qkm), den Admiralitätsinseln (s. d., 486 qkm
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Kaisheimbis Kalisalze |
Öffnen |
475
Kaisheim - Kalisalze
brsuchte 1884-85 im Auftrag der Neuguinea-Kompanie die Küsten von K. sowie einige Teile von Neumecklenburg und Neupommern. Nachdem im November 1885 die genannte Gesellschaft ihre Thätigkeit begonnen hatte, untersuchte
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Neubreisachbis Neubritannia-Archipel |
Öffnen |
Tombara, jetzt Neumecklenburg genannt, 12,950 qkm (235 QM.) groß, ist namentlich im S. hoch und bergig (bis 2000 m) und im Innern mit dichtem Urwald bedeckt. Häfen sind Praslin und Carteret, beide am Südende der Insel. An der Nordküste Neuirlands
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Autotomiebis Baden |
Öffnen |
angegriffen wurde und in eine sehr gefahrvolle Lage geriet. Graf Pfeil unternahm von seiner Station Kerawara eine Expedition nach Neumecklenburg, wobei er den südlichen Teil der Insel viermal durchquerte. Er fand gutes Land, die Ostküste aber durch ein
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Neukaledonienbis Nickelkohlenoxyd |
Öffnen |
für die deutschen Pflanzungen; 1890 wurden auf den verschiedenen Inseln 2273 Eingeborne angeworben, davon 714 für die Neuguinea-Kompanie, während die übrigen nach Samoa gingen. Davon stammten aus Neumecklenburg und Neuhannover 1044, aus Neupommern
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Carteret (John, Lord)bis Carthamus |
Öffnen |
und Neumecklenburg scheidet. Er ankerte in einer Bai an der Küste der nördl. Insel und nahm hier, an der Carteretbai, von dem Lande Besitz im Namen des Königs von England. Auf der weitern Fahrt entdeckte er Neuhannover und die Admiralitätsinseln. Nun
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Neuhausbis Neuindische Sprachen |
Öffnen |
271
Neuhaus - Neuindische Sprachen
und Stefjenstraße von Neumecklenburg getrennt,
hat etwa 1400 likm.
Neuhaus. 1)N. an der Oste, Kreis im preuß.
Reg.-Bez. Etade, bat 522,25 ^in und 1890: 29111,
1895: 29147 (14701 männl., 14446 weibl.) E
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Neujerseytheebis Neumann (Franz Ernst) |
Öffnen |
und Neumecklenburg, mit guten Häfen (Hunter-,
Makada-, Mioko-Hafen). Die Hauptinseln sind:
N., Makada, Schweine-Insel, Mioko, Kabakon,
Kerawara und Utuan. (S. auch Neuguinea-Com-
pagnie und die Nebenkarte zur Karte: Kaiser-
Wilhelms-Land u. s. w.)
Neuleon
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Neumarkt (in Ungarn)bis Neumexiko |
Öffnen |
1890).
Ne-ume, Indianerstamm, s. Comanches.
Neumecklenburg, früher Neu-Irland, die
zweitgrößte Insel des Vismarck-Archipels (s. d.),
mit gegen 12000 ^m, ein schmaler, langgestreckter
Bogen, von Neupommern durch den St. Georgkanal
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Pfeifhasebis Pfeilgifte |
Öffnen |
Neuguineas und nahm dann eine
Stellung in der Verwaltung des Bismarck-Archipels
ein, wo er Neumecklenburg durchquerte. Krankheit
zwang ihn die Südsee zu verlassen. Nach längerm
Aufenthalt in Java traf er Okt. 1889 in Europa
wieder ein. Juni bis Nov
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Sankt Georgen (in Ungarn)bis Sankt Gotthard (Gebirgsstock) |
Öffnen |
, Piaristenkollegium; Weinbau und Kleingewerbe. In der Nähe
ein Schwefelbad.
Sankt-Georg-Kanal , 23 km breite Meeresstraße, zwischen Neupommern und Neumecklenburg im
Bismarck-Archipel, mit starker, Seglern oft gefährlicher Strömung.
Sankt Georgsarm
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Siphoniabis Sirenen (in der Mythologie) |
Öffnen |
) ,
Grüne Inseln , die nördlichsten der deutschen Salomoninseln, zwischen Buka und
Neumecklenburg.
Sir-darja , Fluß, s. Syr .
Sire (frz., spr. ßihr ), An rede, s. Seigneur .
Sirēdon , Molch, s. Axolotl
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Steffenstraßebis Stehendes Kapital |
Öffnen |
von Schelling (Berl. 1846). – Vgl. Tietzen, Zur Erinnerung an Heinrich S. (Lpz. 1871); Petersen, Henrik S. (aus dem Dänischen von Michelsen, Gotha 1884).
Steffenstraße, die östliche der beiden Meeresstraßen zwischen Neuhannover und Neumecklenburg
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0501,
Kolonien (Deutschland) |
Öffnen |
; auf dem Bismarck-Archipel treibt ein Amerikaner Plantagenbau bei Kalum am Südufer der Blanchebai, die Firma Robertson u. Hernsheim hat ihren Sitz in Matupit in der Blanchebai mit Zweigfaktorei auf der Insel Nusa zwischen Neumecklenburg und Neuhannover
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Ligurisches Meerbis Liliaceen |
Öffnen |
und der selbständigen Stadt Carlopago sieben Stuhlbezirke mit dem Komitatssitz Gospić.
Liki-Liki, Platz an der Westküste von Neumecklenburg, war der Schauplatz des berüchtigten Schwindelunternehmens des franz. Marquis de Rays. Dieser verlockte 1879-82 Hunderte
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0257,
Maritime wissenschaftliche Expeditionen |
Öffnen |
, Neuhannover, Neupommern, Neumecklenburg, Salomoinseln ^[richtig: Salomoninseln], Brisbane, Auckland, Fidschi- und Tongainseln, Samoainseln, Punta Arenas, Magelhaensstraße, Azoren, Plymouth, Kiel. "Die wissenschaftlichen Ergebnisse der Expedition S. M. S
|