Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nogent
hat nach 0 Millisekunden 51 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Gufferlinienbis Guibert (von Nogent) |
Öffnen |
537
Gufferlinien - Guibert (von Nogent)
in Prag), Tod des heil. Hermann; außerdem hat G. l
zahlreiche Bildnisse gemalt. Seit einigen Jahren
ist G. in Brüssel ansässig: seit 1876 ist er Mitglied
der Belgischen Akademie. - Vgl. Riegel
|
||
44% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Nockyaardenbis Nogent |
Öffnen |
205
Nockyaarden - Nogent.
Nockyaarden (Nockpferde), die an Nocken unter Raaen befestigten Lauftaue, auf denen die dort beschäftigten Matrosen stehen.
Noctambŭlus (neulat.), Nachtwandler; daher Noktambulismus, das Nachtwandeln.
Noctuīna (Eulen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Noelbis Nöggerath |
Öffnen |
auf und mündet,
52 kni lang, mit 20 Armen in das Frische Haff.
Nogent le Rotrou (spr. -schäng le rotruh).
1) Arroudisscmcut im franz. Depart. Eure-ct-Loir,
mit 827,26 sikm, (1891) 41781 E., 4 Kantonen und
54 Gemeinden. - 2) N. (lat
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0073,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
Bar, 2) sur Aube
3) sur Seine
Brienne
Clairvaux
Nogent 4)
Pont sur Seine
Riceys, Les
Romilly 2)
Troyes
Villenauxe
Aude, Depart.
Bize
Carcassonne
Castelnaudary
Gruissan
Lézignan
Limoux
Narbonne
Nouvelle
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0074,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
Verneuil
Vernon
Eure-et-Loir, s. Eure, Depart.
Dunois
Chartres
Châteaudun
Châteauneuf 2)
Courtalain
Dreux
Epernon
Maintenon
Nogent, 3) le Rotrou
Toury
Finistère, Depart.
Cornouaille
Brest
Carhaix
Châteaulin
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0075,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
Vertus
Vitry
Obermarne, s. Marne, Depart.
Bassigny
Bourbonne les B.
Cirey 1)
Chaumont en Bassigny
Joinville
Langres
Montigny
Nogent, 2) le Roi
Saint-Dizier
Vassy
Mayenne, Depart.
Château-Gontier
Craon
Ernée
Evron
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0076,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
2)
Montrouge
Nanterre
Neuilly
Nogent, 1) sur Marne
Paris
Auteuil
Bercy
Châtelet
Cirque olympique
Clichy 3)
Elysäische Felder
Élysée-Bourbon, s. Paris
Grenelle
Grèveplatz, s. Paris
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Eure-et-Loirbis Eurhodine |
Öffnen |
Sarthe, im W.
an Orne, hat 5874,30 (nach Berechnung des Kriegs-
ministeriums 5938) ykin, (1891) 284683 E. (dar-
unter 1140 Ausländer), d. i. 48 auf 1 ykm, und
zerfällt in die 4 Arrondissements Chartres, Chatcau-
dun, Dreur, Nogent-le-Rotrou, mit 24
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Dachelbis Dachpappe |
Öffnen |
von Canterbury (ebd. 1648), der Werke des Abtes
Guibert von Nogent mit einem Anhange verschiedener kleiner Schriften des Mittelalters (ebd. 1651) und eine Sammlung mittelalterlicher Schriften:
«Spicilegium veterum aliquot scriptorum, qui
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0150,
von Dröhmerbis Dubois-Pigalle |
Öffnen |
und zahlreiche andre, die in diesem Fach eine Zierde der Pariser Ausstellung von 1878 waren.
Dubois-Pigalle (spr. düboa-pigáll) , Paul , franz. Bildhauer, geb. 13. Juli 1829 zu Nogent sur Seine (Aube), wurde anfangs
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Abalienierenbis Abandon |
Öffnen |
und verurteilte ihn zur Einsperrung im Kloster St.-Médard. Der
päpstliche Legat hob diese Strafe auf, und A. kehrte nach St.-Denis zurück, verließ aber nach einiger Zeit dieses
Kloster und erbaute zu Nogent an
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Arrieregardebis Arrivabene |
Öffnen |
unglücklichen Zug Oudinots gegen Berlin teil und verteidigte dann in der Schlacht bei Leipzig die Vorstädte. Im J. 1814 zeichnete er sich noch bei Nogent und Laon und bei der Verteidigung von Paris aus. Während der Hundert Tage 1815 ward er vom Kaiser nach
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Aubeldruckbis Auber |
Öffnen |
in fünf Arrondissements: Troyes, Arcis sur A., Bar sur A., Bar sur Seine und Nogent sur Seine. Hauptstadt ist Troyes.
Aubeldruck, s. Graphische Künste.
Aubenas (spr. ōb'nas), Stadt im franz. Departement Ardèche, Arrondissement Privas
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Bellasbis Belle-Isle |
Öffnen |
von Brüssel an der Straße nach Charleroi gelegen, nach welchem die Preußen die Schlacht von Waterloo (s. d.) benennen.
Belleau (spr. -loh), Remy, franz. Dichter, Mitglied der "Plejade", geb. 1528 zu Nogent le Rotrou, ward Präzeptor Karls von Lothringen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Bourgueilbis Bournonville |
Öffnen |
Brigadegeneral. In den Feldzügen 1813 und 1814 zeichnete er sich bei mehreren Gelegenheiten aus, namentlich bei Dresden und durch die Verteidigung von Nogent (1814), und ward zum Divisionsgeneral befördert. Am 31. März 1814 trat er zu den Bourbonen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Cadenabbiabis Cadiz |
Öffnen |
. als einer der Hauptredakteure des "Journal d'économie rurale et domestique" und des "Cours complet d'agriculture pratique". Er starb in Nogent les Vierges 29. Juni 1828. Von seinen Schriften (meist ins Deutsche übertragen) sind hervorzuheben: "Observations sur les fosses
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Desmurgiebis Desnoyers |
Öffnen |
italiennes, etc." (34 Blätter, Par. 1821).
2) Jules, franz. Geschichtschreiber und Geolog, geb. 8. Okt. 1800 zu Nogent le Rotrou, widmete sich dem Studium der Naturwissenschaften und der Archäologie, wurde 1825 Sekretär der Naturwissenschaftlichen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Duboisiabis Dubourg |
Öffnen |
demselben in der Augenheilkunde vorzuziehen sein.
Dubois-Pigalle (spr. düboa-pigall), Paul, franz. Bildhauer, geb. 18. Juli 1829 zu Nogent sur Seine, studierte erst die Rechte und widmete sich dann 1856-1858 der Bildhauerkunst unter A. Toussaint
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Estropierenbis Etampes |
Öffnen |
als Kleiderfutter beliebt ist. Früher lieferten es mehrere Manufakturbezirke Frankreichs, Englands, der Niederlande und Deutschlands, jetzt nur Reims und Nogent le Rotrou, und der Absatz in Deutschland ist ein sehr beschränkter.
Etampes (spr. -angp
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Eurekabis Euripides |
Öffnen |
. Das Departement zerfällt in vier Arrondissements: Chartres, Châteaudun, Dreux, Nogent le Rotrou. Hauptstadt ist Chartres. Vgl. Merlet, Dictionnaire topographique du département d'Eure-et-Loir (Par. 1861).
Eureka, s. Heureka.
Eureka (spr. jurihka), 1) Stadt
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0526,
Frankreich (Industrie) |
Öffnen |
- und Drahtwerke und Eisengießereien hervorzuheben, welche insbesondere in den Departements Loire, Saône-et-Loire, Nord, Pas de Calais, Meurthe-et-Moselle ihren Sitz haben. Die Eisenwarenindustrie liefert Messerschmiedewaren (Nogent, Langres, Thiers
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Nuevitasbis Nukahiwa |
Öffnen |
der Bellesmes, Herren von Nogent le Rotrou, Grafen von Perche und Alençon, zurückführt. Gilbert von N. kam 1171 mit Heinrich II. Plantagenet nach Irland und wurde dort mit reichen Gütern belehnt. Die Hauptlinie der Familie erhielt 1621 den Grafentitel
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Pitcairniabis Pitman |
Öffnen |
Generalprokurator von Paris und starb 1. Nov. 1596 in Nogent sur Seine. Er machte sich durch die Herausgabe des Phädrus (Troyes 1596) aus einer von seinem Bruder François (gest. 1621) aufgefundenen Handschrift, ferner der "Annalium et historiae
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Pont Sainte-Maxencebis Pope |
Öffnen |
Richelieu 10. Aug. 1620 einen Frieden zwischen Ludwig XIII. und seiner Mutter Maria von Medici.
Pont sur Seine (spr. pong ssür ssähn, Pont le Roi), alte Stadt im franz. Departement Aube, Arrondissement Nogent, an der Eisenbahn von Paris nach Troyes
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Römerbadbis Romilly sur Seine |
Öffnen |
Nogent, an der Eisenbahn Paris-Belfort (Abzweigung nach Epernay), hat ein schönes Schloß, Strumpfwaren- und Nadelfabrikation, starke Bienenzucht und (1886) 6530 Einw. In der ehemaligen Klosterkirche Scellières wurde 1778 Voltaires Leiche beerdigt
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Saint-Claudebis Saint-Denis |
Öffnen |
, großem Park mit schönen Wasserkünsten und Aussichtspunkten, (1886) 5380 Einw., Wäscherei und großem Jahrmarkt. - S. hieß ehedem Nogent (Novigentium Clodoaldum) und wurde von Chlodowald, der hier nach Ermordung seiner Brüder ein Kloster baute
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Villette, Labis Villmar |
Öffnen |
Örtlichkeiten noch unbekannten Sachsen die dortigen Vorposten bezogen hatten. Die Dörfer wurden genommen und die Zernierungstruppen in die Linie V.-Coeuilly zurückgedrängt. Die Kanonen der Forts Rosny und Nogent und die des erst am 28. Nov. von den
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Watteaubis Wattenmeer |
Öffnen |
der Schwindsucht 18. Juli d. J. in Nogent bei Vincennes. Trotz seines siechen Körpers hat W. eine große Anzahl von Bildern geschaffen, welche im Gegensatz zu seinem melancholischen Temperament der Verherrlichung des heitersten Lebensgenusses und naiver
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0260,
Englische Litteratur (Ästhetik, Kritik, Litteraturgeschichte) |
Öffnen |
, das Leben der Eingebornen und Anglo-Indier in Krieg und Frieden vorführt.
Aus Irland bringt uns Fräul. Tighe Hopkins in »The Nogents of Carriconna« ein liebenswürdiges Bild des keltischen Lebens, voll Anmut, Phantasterei und Humor. Aber bitterer
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Andouillesbis Andrássy |
Öffnen |
. Moras, Les coutumes du pays d'Andorre (1882); Ch. Baudon de Mony, Origines historiques de la question d'Andorre (Nogent de Rotrou 1885).
Andouilles oder Andouillettes (frz., spr. angduíj, -ijétt), feine franz. Würstchen von Schweine- oder Kalbfleisch
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Arriaza y Supervielabis Arrighi |
Öffnen |
die Vorstädte Leipzigs während der Schlacht. 1814 zeichnete er sich bei Nogent und Laon aus. Bei Napoleons Rückkehr wurde er Pair und Gouverneur von Corsica; Juli 1815 verbannt, 1820 amnestiert, lebte er bis 1848 meist in Italien. 1849 von Corsica
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Aubbis Auber |
Öffnen |
in die Arrondissements Arcis-sur-Aube, Barsur-Aube, Bar-sur-Seine, Nogent-sur-Seine und Troyes mit 26 Kantonen und 446 Gemeinden. Hauptstadt ist Troyes (s. d.). Der östl. Teil gehört zum Bassin der A. selbst, der westliche zur Seine, die hier noch viele
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Bellasbis Bellegarde |
Öffnen |
Charleroi. Nach demselben benannten die Preußen die Schlacht von Waterloo (s. d.).
Belleau (spr. belloh), Remy, franz. Dichter, Mitglied der Plejade (s. d.), geb. 1528 in Nogent le Rotrou, gest. 16. März 1577 zu Paris. Seinen Ruf begründete B
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Bourgueilbis Bourrasque |
Öffnen |
Dresden, Hanau und Nogent aus und wurde von Napoleon zum Divisionsgeneral ernannt. Im März 1814 erhielt B., wieder Royalist geworden, das Kommando der 6. Militärdivision in Besançon; als Ney bei Napoleons Rückkehr von Elba zu diesem überging, eilte B
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Cadaverbis Cadillac |
Öffnen |
rurale et domestique» und des «Cours complet d'agriculture pratique» .
Er starb 29. Juni 1828 zu Nogent-les-Vierges. Seine wichtigsten Schriften sind: «Observations sur les fosses d'aisance» (Par.
1778
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Chaudronbis Chauny |
Öffnen |
, 6061 E.), Arc-en-Barrois (244,50 qkm, 4394 E.), Bourmont (232,97 qkm, 8115 E.), Châteauvillain (334,93 qkm, 7981 E.), C. (278,09 qkm, 18892 E.), Clefmont (186,55 qkm, 5872 E.), Juzennecourt (247,12 qkm, 5292 E.), Nogent-en-Bassigny (257,84 qkm, 11810
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0978,
von Desmurgiebis Desolation-Land |
Öffnen |
).
Desnoyers (spr. dänöajeh), Jules Pierre
Francois Stanislas, franz. Geolog und Gefchicht-
schreib'er, geb. 8. Okt. 1800 zu Nogent-le-Rotrou,
widmete sich dem Studium der Geologie und der
Archäologie und wurde Sekretär der Geologischen
Gesellschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0107,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
. Die 17. Division, unter Tresckow, schlug 17. Nov. 7000 Mobilgarden, die sich bei Dreux gesammelt hatten, aus der Stadt und besetzte diese; die 22. Division siegte am 18. bei Châteauneuf; im weitern Vorrücken gegen Südwesten wurde am 22. Nogent-le
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Duboccagebis Dubois |
Öffnen |
, Die Scheldc, Hcrbstlandschast aus
den Ardcnnen, Die Maas bei Dordrecht.
Dubois (spr. düböä), Paul, franz. Bildhauer,
geb. 18. Juli 1829 in Nogent-sur-Seine, widmete
sich anfangs in Paris der jurist. Laufbahn, trat
dann 1856 in das Atelier des
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Estrunbis Etampes (Arrondissement und Stadt) |
Öffnen |
und Nogent-le-Rotrou beschränkt ist.
Etampes (spr. etángp) . 1) Arrondissement
im franz. Depart. Seine-et-Oise, hat 800, 18 qkm, (1891) 41551 E., 70 Gemeinden und zerfällt in die
4 Kantone E. (220, 85 qkm, 14979 E.), La Ferté-Alais (164
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Euphrosynebis Eure |
Öffnen |
nicht sehr geschätzt.
Eure (spr. öhr), linker Nebenfluß der Seine im
nordwestl.Frantreich, entsteht im WaldevonLongny,
in 285 in Höhe, berührt Chartres, Nogent-le-Roi,
Anet, Ivry-la-Vataille, Pacy und Louviers und
mündet nach einem Laufe von 226
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0907,
Paris (Geschichte) |
Öffnen |
die Redouten de la Gravelle und de la Faisanderie an, die in den Verschanzungen von Saint Maur zusammengefaßt sind, welche die Halbinsel gleichen Namens abschließen und rückwärts durch das Schloß von Vincennes verstärkt werden; die Forts von Nogent, Rosny
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Peramelesbis Percy |
Öffnen |
und in Vellemois mit dem
Hauptort Vellesme zerfiel und von Nogent-le-Rotrou
ressortierte; 2) Le-Perche-Gouet oder Bas-(Nieder-)
Perche, das zum Gouvernement Orlsanais gehörte
uud Hltoiünlirail zilmHauptort hatte; 3) Petit-Perche
oder Perchct; 4) Drouais
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Pitehanfbis Pitschen |
Öffnen |
zu Nogent-sur-Seine. P.
machte sich um die Erklärung mehrerer lat.. Dichter,
besonders aber dadurch verdient, daß er die erste
Ausgabe der "Fabeln" des Phädrus (Troyes 1596)
aus einer Handschrift besorgte, die sein Bruder,
Franz P. (gest. 1607
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Pontonsbis Pontusfrage |
Öffnen |
.
Pont-sur-Seine ( spr. pong ßür ßähn , Pont-le-Roi ), Gemeinde
im franz. Depart. Aube, Arrondissement Nogent-sur-Seine, links von der Seine und an der Linie Paris-Troyes der Ostbahn, hat (1891) 816 E., ein neues,
Casimir-Perier
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Romilly-sur-Seinebis Römische Altertümer |
Öffnen |
) , Stadt im Arrondissement Nogent-sur-Seine des franz. Depart.
Aube, an der Grenze des Depart. Marne und den Linien Paris-Troyes(-Belfort), Château-Thierry-R. (88 km) und Epernay-R. (90 km) der Ostbahn, hat (1891) 7035,
als Gemeinde 7244 E
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Themsebis Thénard |
Öffnen |
. Außerdem gilt als Nebenfluß der Medway (s. d.), der wichtigste von allen.
Themsetunnel, s. Tunnel.
Thenard (spr. -nahr), Louis Jacques de, franz. Chemiker, geb. 4. Mai 1777 zu Louptière bei Nogent-sur-Seine, war erst Repetent und dann bis 1837
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Villersexelbis Villon |
Öffnen |
Corbeil des franz. Depart. Seine-et-Oise, links von der Marne, gegenüber Fort Nogent, im OSO. von Paris, an der Linie Paris-Longueville der Ostbahn,hat (1896) 1557, als Gemeinde 2055 E. und war während der Kämpfe von Champigny (30. Nov. bis 2. Dez. 1870
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Watfüßebis Watten |
Öffnen |
Beifall, und 1717 trat er in die Akademie ein als «Maler
galanter Hoffeste». Kränklichkeit und Wankelmütigkeit ließen ihn nirgends Ruhe finden. Er zog zu einem Freunde im Dorfe Nogent an der Marne, bei Vincennes, und starb
daselbst 18. Juli 1721
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Cassel (David)bis Cavallari |
Öffnen |
,
zwar von franz. Voraussetzungen getragene, aber
ruhige und gründliche Schriften über Preußen:
"I/6tat 80( iai 6N 1'i'N886 .jnsilll'H 1'aV0N0M6Nt tls
^röäei-i" ttniiikumL Hl. 1797" (Nogent-le-Rotrou
1890), "I^ld koi'inlUionäs 1a1
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Fontanellsalbebis Fontenelle |
Öffnen |
. (Fontenay 1847).
Fontenay-sous-Bois (spr. fongt’näh ßu bŏá), Stadt im Kanton Vincennes, Arrondissement Sceaux des franz. Depart. Seine, zwischen Vincennes und Nogent-sur-Marne schön gelegen, hat (1891) 5173, als Gemeinde 5836 E.
Fontenelle (spr. fongt
|