Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Optieren'
hat nach 0 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Opprobrationbis Optimismus |
Öffnen |
Heiraten, worauf in Sparta Strafe stand.
Optatīv (lat.), s. Verbum.
Optĭcus (Nervus o., lat.), Sehnerv.
Optieren (lat.), etwas (als wünschenswert) wählen, wählend sich für etwas entscheiden; Optant, derjenige, welcher eine solche Entscheidung trifft
|
||
51% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Opprimierenbis Optionsrecht |
Öffnen |
ursprünglichen O. an, z. B. sim ,
sīs (altlat. siēs ), sīmus ist der Form nach ein
O.
Optĭcus nervus , Sehnerv, s. Gehirn .
Optieren , s. Optionsrecht .
Optik (grch., d. h. Sehkunde), die Lehre vom Licht (s. d.). Man
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Projektionsliniebis Proklus |
Öffnen |
, wobei die
Beleuchtung von
vorn geschehen
muß. - Vgl.
Vöhm, Anlei-
Fig. 2. tung zu Darstel-
lungen mittels
der I^tsrna ma^ica. (Hamb. 1876); Stein, Die opti-
sche Projektionskunst im Dienste der exakten Wissen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Divitiobis Drapier |
Öffnen |
Domillili63, Optieren H44,i
Domioilium, Domizil
! Doiiling,6 noctU!'iiÄ6, Abundantia
Oomin^o, Sonntag 37,2 ttesas
Dominica (polynes. Insel), Mar-
Oominica dranäonulll, Brandsonn-
tag; O. |
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Jordannebis Kadscha Sala |
Öffnen |
.
intLriiktionHie, Völkerrecht; «7.
XoidkivLlHi, Wildfangsrecht; ^.
1i^0N9.riuiN, Spatenrecht; .7. mini-
8t6riki6, Leibeigenschaft 644,2; .7.
0M0M8, Kurrecht, Optieren; .7.M1'-
tiouiai'6, Partikularrecht; .7.P61'80-
un.rum, Personenrecht; ^s. p06NÄle
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Okavangobis Orang-Sakai-jina |
Öffnen |
Opts, Alexander 319,2
Opisometer, Kurvenmesser
Oplsthogravl), Handschrift 115,i
Opoczna, Opotschna ldoif
Oppelsdors (Mineralbad), Reibers-
Oppellheimer, David, Iüd. Litt. 300,1
Op^lo, Christiania
Optant, Option, Optieren
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Orang-Semangbis Ottilienstein |
Öffnen |
, Tiergeogra-
phie (Bd 17) 795,2
Asiatische Gesellschaften
Ori^ina 168 (?ranz.>, Optieren
Orlginalislercn, Authenusieren
Orignal, Elen
Orija,Oriya,Orissa, Indische Sprachen
Orzen, Dalmatirn 425
Ort^dal^dren, Ortla
Orlagau, Ainshaugk
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Palus infamansbis Parömiakus |
Öffnen |
, Papierstramin
?2pier ^6i6, Zeichenkunst 842,1
I'äPi6i-8 äs dorä, Schiffspapiere
I^znlln. mammaL, Brüste 529,i; l'.
optier, Auge 75,i ttunst 684,i
Paplllon (holzschn.), Holzfchneide-
Papiniansmasse, Col-ZMZ ^uri3 288,1
Papli
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Chiaramonte Gulfibis Chiastolith |
Öffnen |
der deutschen Litteratur eingehende
Studien widmete. Mairobscur.
Ehiäroscüro (ital., spr. ki-), s. Helldunkel und
<3kiN8nia> (grcb.), Kreuzung; ('. uei-vm-um opti-
cm'um, Kreuzung der Sehnerven im Gehirn (s
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Clarke (Hyde)bis Clarke (Samuel) |
Öffnen |
- 011 tli6
60mp3.l3.tiv6 Fi-aniinai- ol ^Avptian, (^optie 3,11a
Hä6" (1873), "Ii6863rcli68 011 pi 6iii8t0i ic and proto-
ni^orit: e0n1p3.r3.tiv6 pliiloloFv, invtlioloFv anä
arcnsLoloFv " (1875), "^I1i6 6arlv ni8toi-v ol t1i6
Ueäitei'lmiean
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Optischbis Optometer |
Öffnen |
611
Optisch - Optometer
selben gemachte Vorbehalt, bis zu einem bestimmten Zeitpunkte für die Erhaltung ihrer bisherigen Staatsangehörigkeit zu optieren (lat., wünschen, wählen). Diejenigen, welche von diesem Vorbehalt Gebrauch machen, heißen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Plagale Tönebis Planarien |
Öffnen |
Anorthits erinnert. Chcm. Zusammensetzung, opti-
sche Beschaffenheit und specifisches Gewicht der P.
sind daher drei Verhältnisse, von denen jedes ein-
zelne auf die beiden andern einen Schluß erlaubt.
Die P. sind äußerlich dem Orthoklas gegenüber
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Scirenbis Sclopis di Salerano |
Öffnen |
wurde er 150. -
Sein Sohn gleichen Namens, von einem Tribunen
im Spott mit dem Sklavennamen Serapio zube-
nannt, Konsul 138, ein strenger und eifriger Opti-
mat, leitete 133 v. Chr. den Angriff auf den ältern
Gracchus und machte sich dadurch
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Selmecz-és Béla bányabis Semasiologie |
Öffnen |
und
deutschen, sind sie zur schnellen Kommunikation der
Schiffe nntereinander eingeführt. - Auch die opti-
schen Telegraphen der Eisenbahnen (s. Eisenbahn-
signale) werden als S. bezeichnet.
Semasiologie (grch., "Bedeutungslehre"), der
Teil
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0123,
Bakterien |
Öffnen |
, in
denen durch sinnreiche automatische Negulations-
wirkungen die Temperatur des Organismus stets
schon auf dem Optimum erhalten wird und daher
der Einfluß der Außentemperatur nicht direkt zur
Anschauung gelangt; vom Minimum bis zum Opti-
mum
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Glaishammerbis Glasgow |
Öffnen |
, Krystall- und Halbkrystallglas 18, Spiegel-
glas 28, Preßglas und ähnliche Artikel 47 und opti-
sches Glas 3 Fabriken. Deutschlands Einfuhr an
G. hat bedeutend zugenommen. So stieg die Ein-
suhr von ungeschnittenem Fenster- und Spiegelglas
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0346,
Frankreich (Kreditanstalten, Staatsfinanzen, Gesetzgebung) |
Öffnen |
) einzuliefern. Künftig aber soll den Sparkassen freigestellt werden, für das bisherige System zu optieren oder sich als sogen. freie Sparkassen zu konstituieren. Den letztern Anstalten soll gestattet werden, einen Teil der Einnahmen zu selbständigen
|