Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Partial
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Partialbis Partitur |
Öffnen |
748
Partial - Partitur.
römischen Thronbewerber Niger gegen Septimius Severus begünstigt und einen Einfall in Mesopotamien unternommen hatte, warf sich Severus 198 auf die Parther, eroberte Ktesiphon und gewann hierdurch den Beinamen Parthicus
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0739a,
Der Mond |
Öffnen |
0739a
Der Mond
Nach Beer und Mädler's Karte.
Mondfinsternisse:
partiale
M. M' M'' Mondbahn
Querschnitt des Erdschattens
M. Mond im Anfange,
M' Mond in der Mitte,
M'' Mond am Ende der Finstertniss.
Totale Mondfinsterniss:
M. M' M
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Parthenopebis Partikularkonkurs |
Öffnen |
von den Assyrern, Medern, Persern
und Macedoniern unterjocht, gehörte P. in der
1. Hälfte des 3. Jahrh. v. Chr. zum Reich der Se-
leuciden. Um die Mitte des 3. Jahrh, kam es unter
die Herrschaft der Arsaciden (s. d.).
Partial (frz.), soviel
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0212,
Volkswirtschaft: Geld und Kredit, Handel |
Öffnen |
Papierwährung, s. Papiergeld u. Währung
Pari
Partiale
Personalkredit, s. Kredit
Pfandhaus, s. Leihhaus
Rektapapier
Rente
Skonto, s. Diskont
Sparkassen
Usurae, s. Zinsen
Valor
Valuta
Valvation
Währung
Wechselkurs, s. Kurs
Wechselplatz
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0723,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Münzwesen. Bankwesen. Verfassung) |
Öffnen |
.
Zufolge Gesetzes vom 9. Juli 1894 werden von den umlaufenden Staatsnoten (312 Mill. Fl.) 200 Mill. Fl. bis Ende 1897 eingelöst, während noch überdies die schwebende Schuld durch Reduktion der Partial-Hypothekaranweisungen (s. Salinenscheine) von 100
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0726,
Österr.-Ungarische Monarchie (Gerichtswesen. Unterrichtswesen. Kirchenwesen) |
Öffnen |
schwebende Schuld betrug 1. Jan. 1895: 38,6 Mill. Fl. in Partial-Hypothekaranweisungen (Salinenscheinen) und 303,3 Mill. Fl. in Staatsnoten, zusammen sonach 341,91 Mill. Fl. Die rein ungar. Staatsschuld betrug Anfang 1894: 2302,34 Mill. Fl., worin die ungar
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Klangfigurenbis Klapka |
Öffnen |
begleitenden Partial- oder harmonischen Obertöne wechselt die K.; die Partialtöne des Klangs werden mittels eigens gestimmter Hörrohre oder Resonatoren aufgesucht. Der Phasenunterschied der Teiltöne gegeneinander hat nach Helmholtz keinen Einfluß
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Salieribis Salis |
Öffnen |
) und gibt seit 1870 ein Werk über die Münzen Siziliens ("Le monete delle antiche città di Sicilia") heraus.
Saline, s. Salz, S. 238.
Salinenscheine (Partial-Hypothekaranweisungen, Hypothekaranweisungen), österr. Schatzanweisungen, welche
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Wahrzeichenbis Waigëu |
Öffnen |
York 1886); Arendt, Der Währungsstreit in Deutschland (Berl. 1886); Barbour, Theory of Bimetallism and the effects of the partial demonetisation of silver in England and India (Lond. 1886); Horton, The silver pound and England's monetary policy
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Parotwadabis Pekoe |
Öffnen |
, Partenkirchen
i'kl'teZ orationiZ, Redeteile
Parthenion (Berg), Aipheios
Partkien os (Fluß), Vithymen, Pa-
phlagonien lSalinenscheine
Partial - Hypothekaranweisungen,
Partialturbinen, Tangentialräder
?aiticipi"M, Partizip
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Dubrovnikbis Du Camp |
Öffnen |
namentlich für den fchweiz.-franz. Handelsvertrag
und die damit verknüpfte Iudcnemancipation in die
Schranken und kämpfte 1865-66 für eine Partial-
revision der Bundesverfassung, die jedoch scheiterte.
Als Vorstand des Iustizdepartements hat sich D
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0753,
Ostindien (Vorderindien) |
Öffnen |
Partial in der Gegend von Golkonda (s. d.), wohl aber das Bett der Mahanadi im nördl. Dekan sowie das des Kistna und Pennar im südl. Dekan und der Ort Puna in Bundelkhand. Rubinen, Berylle, Topase, Chrysolithe, Saphire, Smaragde, Amethyste, Granaten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Salies de Béarnbis Salis |
Öffnen |
Oaxaca, Hafen von Tehuautepec (s. d.), wird regel-
mäßig von zwei Dampfcrlinien angelaufen und ist
als Endpunkt der Isthmus-Eisenbahn wichtig.
Salinator, Marcus Livius, s. Livier.
Saline (lat.), s. Salz.
Salinenscheine oder Partial
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Gewerbestatistikbis Gewerkschaftsbund |
Öffnen |
Sektionen und aus 80 Einzelsektionen. Er
patronisierte 1894/95 13allgemeineStreiks,11waren
auf einzelne Betriebe beschränkt, 5 partial. Außer-
dem zählte man 38 Lohnbewegungen und 15 Kon-
flikte und Voykotts in einzelnen Betrieben. Für
solche
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0831,
Österreichisch-Ungarische Monarchie |
Öffnen |
auf den
Betrag von 1,03 Mill. Fl. bereits getilgt. Die ge-
meinsame schwebende Schuld betrug 1. Jan. 1895
38,6 Mill. Fl. in Partial-Hypothekaranweisungen
(Salinenscheinen) und 303,3 Mill. Fl. in Staats-
noten, zusammen sonach 341,9i Mill. Fl. Die rein
|