Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Philipponen
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Philippinerbis Philipponen |
Öffnen |
91
Philippiner - Philipponen
liche nüt dem erloschenen Vutulan, Matatun, Apo
anf Ätindanao, dem 1871 entstandenen Camiguin,
dem erloschenen Vulnsan und dem thätigen Niayon
oder Albay, Isarog, Colasi und Labot auf der Halb-
insel Camarines
|
||
80% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Philippistenbis Philippopel |
Öffnen |
Filipinas (das. 1887 ff.).
Philippisten, im 16. Jahrh. die Anhänger der mildernden und ausgleichenden Lehren Melanchthons (s. d.) im Gegensatz zu den strengen Lutheranern.
Philippōnen (Filipponen), s. v. w. Lippowaner.
Philippōpel (türk. Filibé
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Badagribis Badefriesel |
Öffnen |
Spaniern unter Mendizabal zur Schlacht, infolge deren B. 11. März 1811 von den Franzosen unter Philippon genommen ward. Die Engländer belagerten die Stadt lange vergeblich; erst 6. April 1812 gelang es Wellington nach wochenlanger Beschießung, den
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Magnibis Magnolia |
Öffnen |
von seinem Vater, dem Deputierten Magnin-Philippon, ein großes Eisenwerk und nahm in seiner Vaterstadt als Munizipalrat, Generalrat und Präsident des Handelstribunals eine hervorragende Stellung ein, als er 1863 zum Mitglied des Gesetzgebenden Körpers
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0160,
Theologie: Kirchengeschichte, Sekten |
Öffnen |
. Lippowaner
Ikonoborzen
Kowylinzi, s. Raskolniken
Lippowaner
Malakanen
Maslowzen, s. Raskolniken
Molokanen, s. Raskolniken
Philipponen
Pomoranen, s. Raskolniken
Raskolniken
Starowertzen, s. Raskolniken
Skopzen
Unirte Griechen
Gregor
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Dordtbis Dorf |
Öffnen |
", das er
mit Philippon stiftete, gelang es ihm, die Aufmerk-
famkeit in höherm Grade auf sich zu ziehen. Der
franz. Feldzug in der Krim gab ihm Gelegenheit zu
Darstellungen von Heldenthaten franz. und engl.
Soldaten, in denen lebendige
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0225,
Französisch-Spanisch-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814 |
Öffnen |
der Rest der franz.
Besatzung unter General Philippon in Fort Christoval, als Soult mit einem Entsatzheere nur noch zwei Märsche entfernt war. Soult kehrte
nach Sevilla zurück und vertrieb die nach seinem Abmarsche vor der Stadt erschienenen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Rasoresbis Raspail |
Öffnen |
(oder Danieliten) am Flusse Wyg, der in
das Weiße Meer fließt, schon im 17. Jahrh. Be-
deutung. Sie erkannten die Staatskirche nicht an,
beteten aber für den Zaren; aus ihnen ging der
Mönch Philipp hervor, dessen Anhänger 2) die
Philipponen (s. d.) sind
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Lippfischebis Lippspringe |
Öffnen |
. Sieg bei Detmold erbaute Hünenkirche oder Tönskapelle trägt.
Lippitūdo (lat.), s. Triefaugen.
Lippowāner, der Teil der russ. Sekte der Philipponen (s. d.), welcher sich während der Regierung Josephs II. unter den Rumänen und Kleinrussen
|