Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Reps
hat nach 0 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Repräsentierenbis Repsold |
Öffnen |
merklich leidet.
Über R. in der Psychologie s. Gedächtnis.
Reps, Pflanze, s. Raps.
Reps, Gewebe, s. Rips.
Repsold, Johann Georg, Begründer der berühmten Werkstatt für astron. Instrumente in Hamburg, geb. 19. Sept. 1770 in Wremen, kam 1797
|
||
80% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Reprimandebis Reptilien |
Öffnen |
vervielfältigt.
Reps, s. v. w. Raps.
Reps (ungar. Köhalom), Markt im ungar. Komitat Großkokelburg (Siebenbürgen), unweit der Ungarischen Staatsbahnstation Homoród-Köhalom, vordem Hauptort des sächsischen Stuhls R., mit alter, auf hohem
|
||
26% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0041,
von Raffinadebis Rohrmelasse |
Öffnen |
).
Rensthaler , s.
Wein (617).
Reparierte Haare , s.
Haare .
Reps , s.
Raps
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0071,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
Klausenburg
Almas, 4) Nagy-A.
Kolosvár, s. Klausenburg
Kokel, 1) Groß-K. *
Agnethlen *
Reps
Schäßburg
Kokel, 2) Klein-K. * (Kokelburg)
Elisabethstadt
Kronstadt
Burzenland
Hoszufalú *
Maros (M. -Torda)
Maros Vasarhely *
Szolnok
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0461,
von Riechsalzbis Robbenfelle |
Öffnen |
von Räucherpulvern benutzt. - Zollfrei. Das alkoholhaltige Extrakt gehört unter Nr. 5 a des Tarifs im Anhang.
Rips oder Reps (richtiger Ribs, Rippen, frz. und engl. reps) heißen dichtgewebte Stoffe mit längslaufenden erhabenen Rippen, welche durch die starken
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Holzfräsemaschinenbis Honduras |
Öffnen |
), an der Ungarischen Staatsbahnlinie Töois-Predeal und Station für den Markt Reps, mit (i88i) 1272 deutschen und rumänischen Einwohnern und einer Veschälstation des Militärgestüts Sepsi Szent-György.
Hondschoote, (1886) 1872 (Gemeinde 3464) Einw
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0255,
Botanik: Kryptogamen (Allgemeines, Algen, Pilze) |
Öffnen |
, s. Kartoffel
Petersilie
Peterskorn, s. Weizen
Petroselinum, s. Petersilie
Phaseolus, s. Bohne
Pisum, s. Erbse
Platterbse, s. Lathyrus
Porre, s. Lauch
Radieschen, s. Rettig
Raphanus, s. Rettig
Raps
Reis
Reps, s. Raps
Rettig
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Rippentangbis Risalit |
Öffnen |
.), Wiederholung.
Nips oder Reps (vom engl. rid, d. i. Rippe),
dichter, leinwandartig gewebter Stoss von geripptem
Aussehen, ganz oder teilweise aus Baumwolle,
Kammgarn oder Seide, öfters mit wollener Kette
und baumwollenem Einschlag, auch mit Kette
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Brassenbis Brassica |
Öffnen |
aufrecht, holperig, die Samen grubig punktiert, braun; er stammt vielleicht aus Südeuropa und wird als Ölfrucht und weiße Saat- oder Stoppelrübe kultiviert (s. Raps). B. Napus L. (Rapskohl, Raps, Reps), ein- und zweijährig, 0,75-1,25 m hoch, oberwärts
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Rapportbis Raps |
Öffnen |
; Rapskohl, Kohlraps, Reps, Lewat, Brassica Napus L.), Pflanze aus der Familie der Kruciferen (s. Brassica), wird in zwei Varietäten: als Ölfrucht und mit verdickter Stempelbasis und Wurzel als Kohlrübe, kultiviert. Die erstere, B. Napus oleifera Dec
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Rippenbis Risalit |
Öffnen |
und Kurmittel (3. Aufl., Wolfach 1881).
Ripresa (ital., franz. Reprise), s. v. w. Wiederholung; auch Wiederholungszeichen.
Rips (v. engl. rib, "Rippe", Ribs, Reps), dicht gewebte Stoffe mit erhabenen Rippen, wurden ursprünglich nur
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Sidonienordenbis Siebenbürgen |
Öffnen |
stellenweise beckenartig, so die Ebene im obern und mittlern Lauf der Maros, das schöne Hátszeger Thal (500 m ü. M.), die fruchtbaren Ebenen des Czibin bei Hermannstadt, der Aluta bei Csikszereda und Kronstadt, das prächtige Burzenland (s. d.) von Reps
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0941,
Siebenbürgen (Flüsse u. Seen, Klima, Bevölkerung, Naturprodukte, Bergbau) |
Öffnen |
. Besonders fruchtbar sind das Marosthal und die Gegend bei Hermannstadt, Kronstadt, Reps etc., wo alle Getreidearten vorzüglich gedeihen. Hauptsächlich wird jedoch nur Mais, Weizen und Hafer, sodann Flachs, Hanf und Tabak gebaut. Der Weinstock
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0942,
Siebenbürgen (Bildungsanstalten, politische Einteilung etc., Geschichte) |
Öffnen |
Budapest-Predeal die Städte Klausenburg, Nagy-Enyed, Mediasch, Schäßburg, Reps und Kronstadt, wogegen die in dieselbe einmündende ehemalige Siebenbürger Bahn an Déva, Broos, Mühlenbach und Karlsburg vorüberführt. Seitenlinien zweigen in das kohlen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Kleinod der Ritterbis Költschen Berg |
Öffnen |
, Kotschinchina
Kofra, El, Kufra
Köge, Schleswig-Holstein 522,1
Kogel, Hofnarren
Köhalom, Reps
Kohandil Chan, Afghanistan 145,2
Kohden, Sal^hausen
Kohen, Malachi, Jüdische Litt. !W0,1
" Raphael, Jüdische Litteratur 300,2
Kohima, Naga
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Reißbrettbis Ribárer Bad |
Öffnen |
-
Repiszko, Karpathen 557,2 lzismus
Nevräsentationsgeld, Ieichengeid
Reißbrett ^ Nibärer Vad.
I Reprise, Fechtkunst 90,1 '-
Reprobation(Theol.), Prädestination
Reproduktion, mittelbare, Ideen-
Reps (Gewebe), Rips
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0033,
Deutsche Mundarten |
Öffnen |
, der Luxemburger Mundart am nächsten stehend, a. Nordsiebenbürgisch im Rösnerlande: Bistritzer Mundart. b. Südsiebenbürgisch; α) Hermannstädter, Mediascher, Schäßburger, Repser und Großschenker Mundart; β) Burzenländisch (Kronstadt).
E. Ripuarisch
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0088,
Deutsche Sprache (Ausbreitung) |
Öffnen |
und nördlich von Reps nach Schäßburg zurück umschließt die größte deutsche Sprachinsel. Im Burzenlande ist Kronstadt und Umgegend und der Strich von Törzburg über Zeiden nordwärts an der Aluta bis über Marienburg hinaus deutsch; im Rösnerlande Bistritz
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Rappistenbis Raps |
Öffnen |
.
Raps, Reps, Lewat, Kohlraps, Kobl-
saat (daher frz. und ital. ^0^2.), neben Rübsen
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0451,
von Rakbis Ratafia |
Öffnen |
und wird nur lokal gehandelt.
Raps (Kohlraps, Reps, Lewat, Kohlsaat, Colza, Ölraps) und Rübsen mit den Varietäten Biewitz und Awehl, sehr wichtige Ölpflanzen aus der Familie Brassica, Kohl, in der Hauptgruppe Br. napus oleifera, der Raps, engl. rape, frz
|