Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ruz
hat nach 1 Millisekunden 25 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Ruvo di Pugliabis Rybinsk |
Öffnen |
und 1856 in Rotterdam wurden ihm Denkmäler errichtet. Vgl. Klopp, Admiral de R. (Hannov. 1852).
Ruz, Val de (spr. wall d' rühs'), s. Seyon.
Ruznameh (pers., "Tagebuch"), Name der offiziellen Zeitung in Persien; Liste der Staatsausgaben; dann
|
||
63% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Valdabis Valencia (in Spanien) |
Öffnen |
., Almuradiel im S. (an der Nordseite der Sierra Morena) und Almagro im W.
Val de Ruz (spr. rühs), franz. Name von Rudolfsthal (s. d.).
Val de Travers, s. Travers, Thal von.
Val di Bisenzio, s. Prato.
Val di Cembra (spr. tschem-), Zimmerthal, s
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Neu-Ebersteinbis Neuenburg (Kanton) |
Öffnen |
, ausgedehnten Vergweiden und Nadelwäl-
dern. Die fruchtbarsten Landstriche sind das Val-
de-Ruz und das Gelände zwischen Jura und See,
das im Gegensatz zur Montagne, dem Gebirgsland,
als Vignoble oder Weinland bezeichnet wird. Der
größte Teil des
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Neuenahrbis Neuenburg |
Öffnen |
und Hochthäler der Jurahöhen. Während das Niveau des Neuenburger Sees 432 m ü. M. liegt, steigt schon das von der Areuse durchflossene Val de Travers von 719 zu 933 m (Verrières) an, und der Thalkessel des Val de Ruz, das Gebiet des Seyon, liegt bei
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0074,
Neuenburg (Kanton: Erwerbszweige, Schulwesen, Verfassung etc.; Geschichte) |
Öffnen |
74
Neuenburg (Kanton: Erwerbszweige, Schulwesen, Verfassung etc.; Geschichte).
eingeführt werden, ebenso Holz und Steinkohlen. Die Rinderzucht der Berge ist Alpenwirtschaft, im Unterland und im Val de Ruz mit Landbau verbunden. Bei Travers bildet
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Vaihingerbis Valckenaer |
Öffnen |
, der 131. Planetoid.
Valais, Le (spr. waläh), franz. Name des schweiz. Kantons Wallis (s. d.).
Valangin, Vallengin (spr. wallangschäng), deutsch Valendis, Stadt im Bezirk Val de Ruz des schweiz. Kantons Neuenburg, 4 km nordwestlich von Neuenburg
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Kröbenbis Krodo |
Öffnen |
.), der feurige und patriotische Dragutin Rakovac (gest. 1854), Ludewit Vukotinović ("Pěsme i pripovědke", "Ruže i trnje"), Mirko Bogović (geb. 1816), Verfasser von Liedern ("Ljubice"), politischen Poesien ("Domorodni glasi") und Dramen ("Francopan", "Matiaš
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Neuirlandbis Neukaledonien |
Öffnen |
für Adams Erschaffungstag hielt. Da das Fest durch Trompeten- oder Posaunenschall verkündet wurde, hieß es Trompeten- oder Posaunenfest, auch Sabbat des Blasens. Die Perser feierten den Tag des Jahresanfangs (Neu-rûz) als Festtag, an welchem man sich
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0092,
Geographie: Schweiz |
Öffnen |
Farnbühl
Knutwyl
Moutier, s. Münster 3)
Münster 3)
Sursee
Viznau
Wäggis
Neuenburg
Juragewässerkorrektion
Ruz, Val de, s. Seyon
Travers, Val de
Vignoble, s. Neuenburg
Boudry
Brenets, Les
Chaux de Fonds, La
Cortaillod
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Cefalùbis Celastrineen |
Öffnen |
" ("Ohlas pisnj ruskych", Prag 1833), dem sich der "Nachhall böhmischer Volkslieder" (das. 1840) ebenbürtig anschloß, und "Die Zentifolie" ("Ruze stolista", das. 1840), ein Cyklus von Liebesliedern, philosophisch-didaktischen und politischen Gedichten
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Juponbis Jura |
Öffnen |
Bedingungen in vielen andern Gebirgen, ja selbst im sedimentär geschichteten Flachland vor. Die Sattelthäler, aber auch andre wilde Nebenschluchten nennt man dagegen im J. Ruz; sie ziehen sich in großer Zahl von den Hängen herab in die größern
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Neubydschowbis Neue Hebriden |
Öffnen |
das jurassische Val de Ruz und stürzt tosend durch die Schlacht herab zum See, den er mittels eines 1839 gebohrten Tunnels erreicht. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der aussichtsreiche Gipfel des Chaumont (1172 m); am Weg liegt ein gewaltiger erratischer Block
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Seymourbis Sforza |
Öffnen |
mit Wallfahrtskirche, ein Gymnasium, Leder- und Tuchfabrikation und (1885) 4969 Einw. Im Kreis eine Eisenfabrik.
Seyon (spr. ssä-ióng), jurassischer Zufluß des Neuenburger Sees, durchfließt zunächst das Val de Ruz, dessen französische und überwiegend
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Vahrnbis Valckenaer |
Öffnen |
Luftdrucks.
Vakuumpumpe, s. v. w. Luftpumpe.
Val (franz., spr. wall), Thal.
Valangin (spr. walangschäng, Vallendys), Städtchen im schweizer. Kanton Neuenburg, am Eingang in das Val de Ruz, mit hoher Felsburg (jetzt Gefängnis) u. (1888) 475 Einw
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Glinkabis Godet |
Öffnen |
thätig gewesen war, als Lehrer des
z damaligen Kronprinzen Friedrich Wilhelm nach Ber^ lin berufen, kehrte 1844 nach Neuchätel zurück und
wurde Hilfsprediger zu Val de Ruz, 1850 Professor
^ der Theologie an der Fakultät in Neuchätel und 185
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0955,
Tschechische Litteratur (Dichtung) |
Öffnen |
der Verse«) vermischte Gedichte. Adolf Heyduk (geb. 1835) hat unter den lebenden Dichtern am meisten national-slawischen Geist in sich aufgenommen. »Ruže povážská« (»Die Rose vom Waagthal«), »Dědkuv odkaz« (»Des Großvaters Vermächtnis«), »Na vlnách
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Champotonbis Chancellorsville |
Öffnen |
collko
tiouL Uianu8clit68 (16 ^3,did1iotk6tiu6 r0)^3.l6" (4 Bde.,
Par.1841-50) herausgab. Hieran reiht sich die wert-
volle paläograpbische Arbeit "OiiaitsL lHtin68 8nr
pHp^ruZ äu Vl^ 8i6el6" (Par. 1837, Fol.), ferner
"I^'6eriwr6 äsmotihus
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Chaudronbis Chauny |
Öffnen |
beschuldigt und 13. April 1794 hingerichtet.
Chaumont (spr. schomóng), Bergrücken des Schweizer Juras, nordöstlich von Neuchâtel im schweiz. Kanton Neuenburg, 1173 m hoch, verlängert sich zwischen Val de Ruz und dem Neuenburgersee bis zur Berner
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Cinnabaritbis Cinq-Mars |
Öffnen |
Coiffier de Ruze', Marquis de, Günstling Lud-
wigs XIII. von Frankreich, wurde 1620 als zwei-
ter Sohn des Marquis von Effiat, Marschalls von
Frankreich, geboren. Richelieu brachte den 18jähri-
gen C. an den Hof, um ihn zum Freund des Königs
zu
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Eisen- und Stahlberufsgenossenschaftenbis Eisenzölle |
Öffnen |
.
Eifenwäsfer, s. Mineralwässer und Stahl-
Eifenweinstein, stahlt ugeln, ^i-t^i-uä
fsi'i'HtuZ) iHi'tlli'UZ m^rtiatuä) ^rt^ruZ c1iHixI)6H-
W8, ^61-1-0-Xaii tai-tHi'icum, das Eiscnoxydkalium-
salz der Weinsäure, war früher offizinell
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Godetbis Göding |
Öffnen |
als Lehrer des Prinzen Friedrich Wilhelm (des spätern Kaisers Friedrich Ⅲ.) nach Berlin berufen. Nach Neuchâtel zurückgekehrt, wurde er 1845 Hilfsprediger in Val-de-Ruz, 1850 Professor der Theologie an der Fakultät der Nationalkirche in Neuchâtel, wo
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Jupiter pluviusbis Jura (Gebirge) |
Öffnen |
-Risour
(1423 m), westlich vom Iourthale, der durch seine
Käfe berühmte Mont-d'Or (1463 m) bei Iougne, die
Tete de Rang (1423 m) zwifchen Chaur de Fonds
und dem Val de Ruz; und im Bernifchen I. der
Moron (1340 m) links, der Mont-Graitery (1272 m
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Rudolfsthalbis Rudolstadt |
Öffnen |
. Val-de-Ruz, Bezirk im schweiz. Kanton Neuenburg, hat 137,6 qkm und (1888) 9152 E., darunter 459 Katholiken, in 16 Gemeinden. Hauptort ist Fontaines.
Rudolfswert. 1) Bezirkshauptmannschaft in Krain, hat 933,75 qkm und (1890) 48346 (23046 männl
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Neippergbis Neue Preußische Zeitung |
Öffnen |
.......... Neuenburg (Nruchätel) . . .
Nudolfsthal (Val de Ruz) . . Traversthal (Val dc TraUl'rs) ,
19 985 29 164 17 698 22683 9 074 16 549
12199 24 353 15 639 18 626
8 585 15 047
730 4 021 1985 3 838 451 1431
7 608 24 95
1
49 182 50 124 33
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Neuencampbis Neues Deutschland |
Öffnen |
264
Neuencamp – Neues Deutschland
Ruz. Der See friert nur selten zu, zuletzt 1789, 1830 und 1880. Bei Estavayer und Cortaillod hat man Pfahlbauten gefunden. Seitdem dem ganzen linken Ufer entlang, auf dem rechten von Yverdon bis Estavayer
|