Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach SILKE
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Silikofluoridebis Sillaro |
Öffnen |
an landschaftlicher Schönheit reichen Ufer bergen manche Erinnerungen an Gustav Wasa.
Silk-Cotton, s. Bombax.
Silkgras, s. Bromelia.
Silkstone (spr. ssilkston), Dorf in Yorkshire (England), westlich von Barnsley, inmitten eines berühmten
|
||
32% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Gordon (Joh.)bis Gorgeret |
Öffnen |
. Drama «Dacre of the South» (1841) u.a.m.
Anlage für Musik und Komposition bewies sie in den Melodien zu Burns' «And ye shall walk in silk attire» und andern Liedern,
die beliebte Volksweisen geworden sind.
Gorecki (spr. -retzki
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0143,
von Floresbis Flußsäure |
Öffnen |
.
Floretseide, Flockseide, Filoselle, Strazze (frz. fleuret; engl. floret-silk, ferret). Man versteht darunter die bei dem Abhaspeln der Kokons anstehenden Abfälle, und die durch irgend welche Verhältnisse zur Gewinnung von langer Seide nicht benutzbaren
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0513,
Seide |
Öffnen |
verbunden, daß sie pergamentartig erscheint und keinen Faden mehr entläßt; sie kommt mit zur Abfallseide. - Die auf den Haspeln selbst trocken gewordenen Strähne bilden die Rohseide oder Greze (frz. grège, grèye; engl. raw silk); sie hat in diesem
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Blacas d'Aulpsbis Black |
Öffnen |
" auf den Kriegsschauplatz von 1866, und seine deutschen Erlebnisse lieferten ihm auch Stoff für sein zweites Buch: "In silk attire" (1868), wovon ein großer Teil im Schwarzwald spielt. Dann folgte "Kilmeny" (1870), eine Schilderung des niedrigern
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Bolzenbis Bombay |
Öffnen |
, holzige Kapseln. Die weiße, seidenartige, elastische Wolle, welche die Samen umgibt (Silk-Cotton), eignet sich vorzüglich zum Ausstopfen von Polstern, Kissen und Matratzen. Die Rinde und Blätter braucht man in der Heimat als Arzneimittel. Auch
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Cookebis Coomans |
Öffnen |
. Wir nennen davon: "Leather stocking and silk" (1854); "The youth of Jefferson" (1855); "The Virginia comedians" (1855); "The last of the foresters" (1856); "Henry St. John" (1858); "Fairfax" etc. Auch schrieb er: "Virginia, historical and social" (1859
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Couleur au feubis County Court |
Öffnen |
plaidieren (vgl. Attorney). Der Titel Queens (King's) C. ist eine Auszeichnung, welche dem so Geehrten den Vorrang vor seinen Standesgenossen und das Recht gibt, einen seidenen Talar (silk-gown) zu tragen. Aus den Counsels gehen die Generalanwalte
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Seidebis Seidenaffe |
Öffnen |
, Seidenhandel und Seidenindustrie (Zürich 1874); Brocket, Silk-industry in America (New York 1876); Persoz, Essai sur le conditionnement, le titrage et le décreusage de la soie (Par. 1878); Moyret, Traité de la teinture des soies (Lyon 1879); Nat. Rondot
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Blacas d'Aulpsbis Black, Adam & Charles |
Öffnen |
und wurde 1865 Mitarbeiter an «The Morning Star» und nahm 1866 als dessen Berichterstatter am Deutschen Kriege teil. 1868 erschien die Novelle «Love or marriage», die keine Beachtung fand. Erfolgreicher waren die Romane «In silk attire» (3 Bde., 1869
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Hoßbach (Peter Wilhelm Heinrich)bis Hotchkiß |
Öffnen |
, studierte daselbst seit
1837 Theologie, empfing 1855 die Priesterweihe und
wirkte in Grundtvigscher Richtung erst in Silke-
borg (bis 1862), dann in Frederitsborg bis 1882.
Seitdem lebte er emeritiert in seiner Vaterstadt,
wo er 21. Nov. 1892
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0174,
von Grauwerkbis Gries |
Öffnen |
im Pelzhandel keine Rolle. - Zoll: s. Tarif im Anh. Nr. 12 b, sowie auch Nr. 28 a und b.
Grège (Greze, Grezseide, frz. grège, grèze; engl. raw-silk), ist die von den Cocons abgehaspelte Rohseide. Weiteres s. Artikel Seide.
Grenade; ein rotbrauner
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0512,
von Seegrasbis Seide |
Öffnen |
.
Seide (frz. soie; engl. silk), der edelste und schönste Webstoff, das Produkt der Seidenraupe, mit welchem diese sich bei der Verpuppung umspinnt. Das Tier und seine Futterpflanze, der Maulbeerbaum, stammen aus Asien und haben sich seit alten Zeiten
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0514,
Seide |
Öffnen |
, filoselle; ital. filosello; engl. floret-silk) zusammengefaßt werden und das Rohmaterial für eine der interessantesten und wichtigsten Abfallindustrien liefern. Die beste Sorte der Floretseide kommt von Doppelkokons, welche, da sie zwei Puppen
|