Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Samlede
hat nach 1 Millisekunden 29 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Aarestrupbis Aargau |
Öffnen |
Weibes in berauschenden Gedichten besungen ("Erotische Situationen") und wie kaum ein andrer die
Macht geschildert, welche dieselbe über den Mann ausübt. Seine " Samlede Digte ", mit Charakteristik
von Brandes
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Ragusabis Rahden |
Öffnen |
die lyrischen Gedichte ("Samlede Digte", 1794-1802, 2 Bde.) und seine nach Inhalt und Form vortrefflichen Erzählungen ("Samlede Fortällinger", 1804-14, 4 Bde., und "Nordiske Fortällinger", 1819-21, 2 Bde.) allgemeinen Beifall; weniger gelungen sind
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Ingelheimbis Ingenieur |
Öffnen |
-
kebreve sra en Afded" (1855) und "Guldceblet"
(1856) heraus. Seine "Samlede Skrister" erschienen
in vier Abteilungen, deren erste die "Samlede dra-
matiske Digte" (6 Bde., Kopenh. 1843; 2. Aufl.
1853), die zweite die "Samlcde historiske Digte og
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Hauchbilderbis Hauenstein |
Öffnen |
erschienen "Samlede Ncmaner og For-
tällinger" (7 Bde., Kopenh. 1873-74), "Samlede
Digte" kamen 1890 fg. heraus. - Vgl. G. Bran-
des, Danske Digtere (Kopenh. 1877).
Hauchbilder,verschiedenephysik.Erscheinungen.
DieeineArtH. oderTaubildcr
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Mumifikationbis Münch-Bellinghausen |
Öffnen |
«Kongedatterens Brudefart» («Die Brautfahrt der Königstochter», Krist. 1861; deutsch von von Arentsschildt,
Hannov. 1866, und von Jonas, Berl. 1882). M.s «Samlede Skrifter» veröffentlichten M. J. Monrad und H. Lassen (5 Bde., Kopenh.
1887–90).
Munch
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Baggerbis Baggesen |
Öffnen |
freizusprechen sind. Sein Hauptwerk ist die nach französischen Vorbildern verfaßte Erzählung "Min Broders Levned" ("Meines Bruders Leben", 1835; deutsch von Reuscher, Berl. 1847), worin der Verfasser zum Teil sein eignes Leben schildert. Seine "Samlede Værker
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Haubnerbis Hauenschild |
Öffnen |
gab H. noch eine Art Selbstbiographie in: "Minder fra min Barndom og min Ungdom" (Kopenh. 1867) und "Minder om min förste Udenlandsreise" (das. 1871). Seine "Samlede Romaner og Fortällinger" erschienen in 7 Bänden (Kopenh. 1873-75).
Hauchbilder, s
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Hostilbis Hottentoten |
Öffnen |
ebenbürtig, an Frische übertrifft er sie oft; besonders werden seine Gestalten dänischer Studenten, Spießbürger und Personen aus dem Mittelstand typisch bleiben. Gesammelt erschienen seine "Samlede Skrifter" (Kopenh. 1865, 4 Bde.), und "Komedjer" (4. Aufl
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Ingelmünsterbis Ingenieur |
Öffnen |
Auflagen und wurden auch ins Deutsche übersetzt. Seine "Samlede Skrifter" erschienen in vier Abteilungen, von denen die erste die dramatischen Werke (Kopenh. 1843, 6 Bde.; 2. Aufl. 1853), die zweite die historischen Dichtungen und Romane (1847-51, 12
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Magnoliaceenbis Magnusen |
Öffnen |
auf Grönland, und sein mythologisches Wörterbuch "Priscae veterum Borealium mythologiae lexicon" (das. 1828). Vgl. Petersen, Finn Magnusens literære Personlighed (in "Samlede Afhandlinger", Bd. 3, Kopenh. 1873).
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Plötzbis Plozk |
Öffnen |
bahnten sich seine "Samlede Digte" (Kopenh. 1862) vermöge der ihnen eignen Kraft und Frische bald auch den Weg zum Volk im weitesten Sinn. In den Gedichten an seine Frau tritt dann auch das erotische Element in sein Recht, und diese "Nyere Sange og
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Rasierenbis Raskolniken |
Öffnen |
herausgegebene Sammlung seiner zum Teil ungedruckten Abhandlungen (1834-1838, 3 Bde.) aufgenommen. Eine warm geschriebene Biographie Rasks von seinem Freund N. M. Petersen findet sich in des letztern "Samlede Afhandlinger" (1. Bd., Kopenh. 1870). Vgl
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Schackelhaubebis Schädel |
Öffnen |
Sternen der deutschen Romantik stark beeinflußt; alle aber zeugen von einem tiefen Gemüt und echt dichterischer Stimmung und zeichnen sich auch durch große Formenschönheit aus. Seine "Samlede Digte" mit Beiträgen zu seiner Lebensbeschreibung gab
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Stuartbis Stubbs |
Öffnen |
) allgemeinen Beifall und die weiteste Verbreitung, und jetzt wird S. mit Recht als Vater der neuern dänischen Lyrik betrachtet. Eine neue Ausgabe seiner "Samlede Digte" mit Biographie besorgte Fr. Barfod (5. Aufl., Kopenh. 1879).
Stubai, linkes, vom
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Welfenfondsbis Welle |
Öffnen |
als Litterarhistoriker hat er sich ausgezeichnet, namentlich durch seine Schriften: »Holberg« (Christ. 1854), »Ewald og de norske Digtern« (das. 1863). Seine »Samlede Skrifter« erschienen in 8 Bänden (Kopenh. 1868). W. hat durch Wort und Schrift für die enge
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0011,
Aargau |
Öffnen |
und
Winther; einige sind ins Deutsche übersetzt von Emil Bennett in «Dania» (Lpz. 1841). Gesamtausgabe («Samlede Digte», 1877) von Liebenberg, mit
Charakteristik A.s von Brandes.
Aargau , der 16. Kanton der schweiz. Eidgenossenschaft, ist ein
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Anders.bis Anderson (Stadt) |
Öffnen |
in "Das Märchen meines Lebens" (2 Bde., Lpz. 1847; bis zum Tode ergänzt von Jonas, 2 Bde., Berl. 1879), ausführlicher dänisch in "Mit Livs Eventyr" (1855; bis 1867 fortgesetzt, 1877). A.s "Samlede Skrifter" erschienen dänisch in 23 (Kopenh. 1853-62; 2. Ausg
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Bleu de Francebis Blies |
Öffnen |
», 3. Aufl., 8 Bde., ebd.1861‒62); hierin findet sich eine launige Selbstbiographie B.s. Eine Volksausgabe veranstaltete Hansen («Samlede Noveller og Skizzer», 4 Bde., ebd. 1882). Seine Gedichte erschienen in 2 Bdn. (ebd. 1835‒36; neue Aufl. 1847
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Gujahbis Guldberg |
Öffnen |
dän. Staaten"
heraus. Später hielt er sich meist in Kopenhagen
als Lehrer oder Privatmann auf, wo er 21. Sept.
1852 starb. Von ihm erschienen "^amlede Digte"
(2 Bde., Kopenh. 1803) und "Samlede Smaating"
l3 Bde., edd. 1815-16). Außerdem schrieb
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Hänselnbis Hansen (Mauris Christopher) |
Öffnen |
bekunden "Luren", "Bjergmanden",
"Den gale Christian". H.s "Samlede Digtninger"
(2 Bde., Dronth.1825) enthalten außer der Novelle
"Keadan eller Klosterruinerne" auch das histor.-
romantische Drama "Nor og Gor" (1819; deutsch
von Lenburg, Berl. 1823
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Hoßbach (Peter Wilhelm Heinrich)bis Hotchkiß |
Öffnen |
die Bühne. H.s "Samlede
Skrifter" sind herausgegeben in 4 Bdn. (1865), die
"Komedier" in 3 Bdn. (1886; 5. Aufl. 1888-89).
H.s letzte Arbeit war "Erindringer fra min Barn-
dom og Ungdom" (Kopenh. 1891).
Hotchkiß sspr. hottsch-), Benjamin Verkely
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Jacobische Einheitbis Jacobson |
Öffnen |
", der auf dem gründlichsten Stu-
dium der dän. Kulturgeschichte des 17. Jahrh, be-
ruht, 1880 "Niels Lyhne" (deutsch von Borch, nebst
einer Biographie I.s von Wolff, Lpz. 1889). Seine
"Samlede Skrifter" erscheinen gegenwärtig in 2.Aufl.
(Kopenh. 1893 fg
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Mola di Baribis Moldau (Fluß) |
Öffnen |
M. als Theatercensor in Kopenhagen, wo er 20. Mai 1888 starb. Seine «Samlede Digte» erschienen 1879 in neuer Ausgabe; seine «Efterladte Digte» (1888) gab E. von der Recke heraus.
Molche (Salamandrinae), eine Unterabteilung aus der Ordnung
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Örstedbis Oertel |
Öffnen |
allgemein menschliche Ver-
hältnisse" (deutsch von Kannegießer, Lpz. 1851) und
"Charaktere und Reden" (ebd. 1851) herausgegeben.
O.s Schriften wurden als "Samlede og efterladte
Skrifter" in einer Prachtausgabe (9 Bde., Kopenh.
1850-51) vereiuigt. Seine
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Saint-Aubinbis Saint Cergues |
Öffnen |
aufzu-
fassen und das Leben in den höhern Kreisen mit
schlagender Wahrheit, Laune und Leben zu schildern.
Seine "Samlede Noveller og Fortüllinger" (Vd. 1
- 14, Kopenh. 1856 - 66; 2. Ausg. 1869 - 71)
verdeutschte er teils selbst, teils
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Winterstettenbis Wintzingerode |
Öffnen |
), lieferte er auch ein «Udvalg af Kjämpeviserne» (1840) und «100 Romanzer af danske Digtere» (3. Aufl. 1851). Eine Sammlung seiner Poesien gab W. u. d. T. «Samlede Digtninger» (11 Bde., Kopenh. 1860‒72). Dazu erschien 1879 ein kleiner Band «Esterladte
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Heiberg (Joh. Ludw.)bis Heide (Landstrich) |
Öffnen |
. Eine neue Ausgabe seiner «Poetiske Skrifter» (11 Bde.) erschien in Kopenhagen 1892. Eine vollständigere Ausgabe seiner «Samlede Skrifter» (22 Bde., Kopenh. 1861‒62) erschien nach seinem Tode, ebenso «Breve fra og til J. L. H.» (ebd. 1862). H.s «Dramat
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Runenbis Runge |
Öffnen |
25
Runen – Runge
«Kungarne på Salamis» (Helsingf. 1863), eine Tragödie in antiker Form. 1832‒36 war R. Redacteur des «Helsingfors Morgonblad». Auch als Psalmendichter hat er sich hervorgethan. Seine «Samlede Skrifter» erschienen in mehrern
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Plottbis Plumbago |
Öffnen |
Gedichtsammlung «Viser og Vers» (1847), der noch zwei andere folgten. Vereint erschienen alle als «Samlede Digte» unter seinem Namen 1861. Wie schon diese Gedichte voll echt patriotischen Geistes sind, so sind es auch die folgenden Sammlungen
|