Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Saratoga
hat nach 1 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Sarahbis Saratoga Springs |
Öffnen |
311
Sarah - Saratoga Springs
aber nur in den Häusern behaupten konnten. Das
ebenfalls aufgestandene Volk in der Umgebung that
ihnen auf allen Seiten Abbruch. Obschon die Not
grosi war, verwarf Palafor jede Aufforderung des
Marschalls
|
||
50% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Sarakibis Saratow |
Öffnen |
wird sie mit einem Buch oder Musikinstrument in der Hand.
Saratoga Springs, besuchter Badeort im nordamerikan. Staat New York, in einer nichts weniger als reizenden Gegend, mit zahlreichen jod- und eisenhaltigen Quellen, unter welchen die 1792 entdeckten
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
2)
Ithaca
Lansingburgh
Lockport
Neu-Berlin *
Newburg
New York
Niagara City
Niagara Falls
Ogdensburg
Oswego
Owego
Peekskill
Plattsburg
Portage
Poughkeepsie
Rochester 2)
Rome 1)
Rondout
Sag Harbor
Saratoga
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0161,
von Ehningerbis Ehrmann |
Öffnen |
besten Bilder nennt man: Pachthof in Neuengland, Love me, love my horse , Lady Jane Gray, Christus heilt die Kranken, der Tod und der Gauner. In den letzten Jahren, wo er in Saratoga (New York) lebte, stellte er auch mehrere L andschaften
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Ballston-Spabis Balsam |
Öffnen |
. Kricketspiel).
Ballston-Spa (spr. bālsten-), vielbesuchter Badeort im nordamerikan. Staat New York, nur 10 km südwestlich von dem berühmten Saratoga (s. d.), mit (1880) 3011 Einw.
Ballymena, Stadt in der irischen Grafschaft Antrim, am Braid, 3 km
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Burgoynebis Bürgschaft |
Öffnen |
Provinzen marschieren sollte, ward aber bei Saratoga von den Amerikanern eingeschlossen und mußte sich 16. Okt. mit 5550 Mann unter der Bedingung, nach Europa übergeschifft zu werden, dem amerikanischen General Gates ergeben. Nach seiner Zurückkunft
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Chrysographiebis Chrysophyllum |
Öffnen |
im Flußsand aus Ceylon, Borneo, in Pegu und Brasilien gefunden. In Gneis eingewachsen kommt er bei Haddam in Connecticut, Saratoga Springs in New York und zu Marschendorf in Mähren, mit Faserkiesel, Spinell und Granat in grobkörnigem Gneis vor. Ein gras- bis
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Exkreszenzbis Exmouth |
Öffnen |
der Kapitulation des Generals Burgoyne bei Saratoga gefangen, jedoch auf Ehrenwort entlassen, machte 1780 als Leutnant den Krieg gegen Frankreich mit, ward 1782 Schiffskapitän und war von 1786 bis 1789 auf Neufundland stationiert. Beim Ausbruch des
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Gasuhrbis Gatschet |
Öffnen |
dem Frieden von 1763 eine Plantage in Virginia, trat bei Ausbruch des Unabhängigkeitskriegs als General in die Dienste der Kolonien, erhielt 1777 den Befehl über die nördliche Armee und zwang 17. Okt. 1777 Bourgoyne zur Kapitulation von Saratoga
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Grant-Duffbis Granulation |
Öffnen |
eine Pension bewilligte. G. starb 23. Juli 1885 in Mount Mac Gregor bei Saratoga. Nach seinem Tod erschienen seine "Personal memoirs" (New York 1885; deutsch, Leipz. 1886, 2 Bde.). Vgl. die Biographien von Headley (neue Ausg., New York 1885) und Larke
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0120,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1767-1780) |
Öffnen |
6. Aug. bei Oriskany geschlagen und 17. Okt. mit 6000 Mann und 42 Geschützen von Gates zur Kapitulation von Saratoga gezwungen.
Dieser Erfolg bewog Frankreich, wo die Sache der Amerikaner teils aus Begeisterung für die Freiheit, teils aus Eifersucht
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Exlexbis Exner (Adolf) |
Öffnen |
. 1777 bei der Kapitulation von Saratoga ge-
fangen, jedoch auf Ehrenwort entlassen, wurde er
1780 im Kriege gegen Frankreich verwendet und
1782 zum Kapitän befördert. Als Befehlshaber der
Fregatte Nymphe nahm er im franz. Revolutions-
triege 1793
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Farouchebis Farragut |
Öffnen |
-
fehlshaber verschiedener Schiffe größere Reifen. Bei
Ausbruch des Krieges zwischen den Vereinigten
Staaten und Mexiko erhielt er den Befehl über die
Korvette Saratoga, wurde aber nur zu Blockaden
verwandt. 1848 wurde er zum zweiten Komman-
danten
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Gleit- und Rutschscherebis Glessit |
Öffnen |
.
Glens Falls ( spr. fahls ), Stadt im County Warren des nordamerik. Staates Neuyork, nordöstlich von Saratoga, links vom Hudson,
an einer Zweigbahn, welche nach dem Georgesee führt, hat (1890) 9509, mit South G. F. 11115 E., großartige Wasserfälle
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0831,
Tiefseeforschung |
Öffnen |
1878-82 der Siemenssche Kabeldampfer Faraday, die nordamerik. Kriegsschiffe Gettysburg (1876), Alaska (1878), Essex (1877-78), Saratoga (1879), Wachusett (1879) und Blake. Für das westafrik. Kabel loteten die Dampfer Amber (1888), Silvertown (1889
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0251,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1789) |
Öffnen |
unter Gates nach mehrern glücklichen Gefechten, den engl. General Bourgoyne, der von Canada aus eingedrungen war, am 7. Okt. bei Saratoga zu schlagen und bald darauf (17. Okt.) zur Kapitulation zu zwingen. Dieser Erfolg, der 6000 Briten zu
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Gasglühlichtversicherungbis Gates |
Öffnen |
. Im nächsten Jahre erzwang er am
17. Okt. die Übergabe des Vurgoyneschen Korps
bei Saratoga. Im Winter 1777/78 beteiligte er
sich an der berüchtigten Cornwayschen Kabale gegen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Güterrechtsregisterbis Gymnasialreform |
Öffnen |
-
hörten. Nach elfjähriger Spaltung führte das 1887
zu Saratoga abgeschlossene Kompromiß zur Wieder-
vereinigung unter John V. Finch. Der G. zählt
(1896) 87 Grohlogen mit etwa 13 000 Logen. Von
Dänemark ist er 1883 nach Deutschland gelangt
|