Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Scartazzini
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Scarpabis Scaurus |
Öffnen |
.), von Baumet (1877, 2 Bde.); einen Band "Scarroniana" stellte Cousin d'Avallon (Par. 1801) zusammen. Vgl. Christian, Étude sur S. (Par. 1841); "Morillot, S. et le genre burlesque" (das. 1888).
Scartazzini, Joh. Andreas, Literarhistoriker
|
||
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Scarlettabahnbis Scaurus |
Öffnen |
Mustern, z. B. Cervantes, gearbeitet. Die «Œuvres complètes» gab Bruzen de la Martinière (10 Bde., Par. 1737; neue Aufl., 7 Bde., 1786) heraus. – Vgl. Morillot, S. et le genre burlesque (Par. 1888).
Scartazzīni, Joh. Andr., schweiz. Schriftsteller
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0535,
Dante Alighieri (Divina Commedia, Übersetzungen, Kommentare etc.) |
Öffnen |
(Villani, Caetani, Vaticanus und Berolinus) beruhend, und von Scartazzini (Leipz. 1874-82, 3 Bde., mit Kommentar).
[Übersetzungen.] Für den ersten Übersetzer Dantes in lateinischen Versen hält man gewöhnlich den Olivetanermönch Matteo Ronto (gest. 1443
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Dante da Majanobis Danton |
Öffnen |
, übersichtlich dargestellt (Stuttg. 1871); ferner Wittes verschiedene wichtige Aufsätze zur Dante-Litteratur, gesammelt unter dem Titel: Dante-Forschungen. Altes und Neues (Halle 1869 u. Heilbr. 1879, 2 Bde.); Scartazzini, Abhandlungen über D. (Frankf. 1880) u
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Dante da Majanobis Danton |
Öffnen |
. ö.), Tommaseo (3 Bde., Vened. 1837 u. ö.), Brunone Bianchi (Flor. 1854; 9. Aufl. 1886), Fraticelli (ebd. 1852 u. ö.), Andreoli (Neap. 1856 u. ö.), Camerini (Mail. 1868-69 u. ö.), Scartazzini (4 Bde., Lpz. 1874-90; in kürzerer Fassung Mail. 1893; 2
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Galileische Zahlbis Galipea |
Öffnen |
. 1873), Berti (Rom 1876
u. 1878) und von Gebler (Stuttg. 1877) heraus-
gegeben. Hierzu kommen die Arbeiten von Ghe-
rardi (II pi'c)c6880 6a1il60, Flor. 1870), Wohlwill
(Der Inquisitionsprozeß des Galileo G., Verl.
1870), Scartazzini (Der Prozeß des
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0841,
Galilei (Galileo) |
Öffnen |
die Echtheit dieses Protokolls ist in neuerer Zeit lebhaft gestritten worden, und die seit 1870 stark angewachsene G.-Litteratur beschäftigt sich hauptsächlich mit dieser Frage. Cantor, Gherardi, Günther, Hase, Martin, Riccardi, Scartazzini, Wohlwill u
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Galilei (Alessandro)bis Galizien |
Öffnen |
G. (Par. 1878); Scartazzini, G. G. (Mail. 1883); Wolynski, Nuovi documenti inediti del processo di G. G. (Flor. 1878); Reusch, Der Prozeß Galileis und die Jesuiten (Bonn 1879); Grisar, G.-Studien (Regensb. 1882). Eine Zusammenstellung der G
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Petrariabis Petrefakten |
Öffnen |
. öfter), Carrer (Pad. 1826-27, 2 Bde.), Albertini (Flor. 1832, 2 Bde.) und Scartazzini (Leipz. 1883). Sie sind oft kommentiert worden, am besten von Vellutello, Gesualdo, Castelvetro, Tassoni, Muratori, Biagioli und Leopardi. Auch sind sie in die meisten
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Tassobis Tassoni |
Öffnen |
authentische Ausgaben Parma 1581 u. Mantua 1584; kritische Ausg. von Orelli, Zürich 1838, von Scartazzini, 2. Aufl., Leipz. 1882). Gesamtausgaben von Tassos Werken erschienen zu Florenz 1724, 6 Bände, und Venedig 1722-42, 12 Bände; die neueste
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0789,
Dante Alighieri |
Öffnen |
des Simone dei Bardi gewesen sein kann, wie früher vielfach angenommen wurde (vgl. Scherillo, La Beatrice di D., Neap. 1887; Scartazzini, Dante-Handbuch, S. 171-194) und noch jetzt von namhaften Forschern angenommen wird (vgl. Del Lungo, Beatrice
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0790,
Dante Alighieri |
Öffnen |
vita, sulle opere e sui tempi di D. A. (Udine 1887); Scartazzini, Dante-Handbuch (Lpz. 1892). Außerdem zahlreiche Dante-Biographien in ital., deutscher, franz. und engl. Sprache, die aber wesentlich nur biogr. Romane sind.
D.s Werke. I. Kleinere Werke
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0791,
Dante Alighieri |
Öffnen |
deutsche Dante-Litteratur bei Scartazzini, D. in Germania, 2 Bde., Mail. 1881-83).
Kommentare. Die außerordentliche Gedrängtheit der Sprache, hin und wieder auch die Altertümlichkeit oder Eigentümlichkeit der Ausdrucksweise, namentlich aber die Fülle
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Petra (in Transkaukasien)bis Petri (Emil) |
Öffnen |
durch unübertroffene Formvollendung ausge-
zeichneten ital. Gedichte ("I5iin6" oder "(^n20ni6i-6",
unzähligemal gedruckt, erklärt und übersetzt; kritische
Ausgabe init Kommentar von Scartazzini, Lpz.
1883; deutsch am besten von Krigar, 2. Aufl., Hannov
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Tassonibis Taste |
Öffnen |
., Pisa 1821-31) ist die vollständigste, sehr brauchbar die Mailänder der "Opere scelte" (5 Bde., 1823-25). Kritische Ausgaben von "Gerusalemme liberata" besorgten Orelli (Zur. 1838), Scartazzini (Lpz. 1871; 2. Aufl. 1882) und Spagnotti (Mail. 1895
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0292,
Danzig |
Öffnen |
). Von Dante-
Zeitschriften erscheint gegenwärtig außer dem "(^ior-
naie vant6800" in Venedig das "Zu1i6t.tiiio äsiia
8oci6t3. Vanto809. IMianH" in Florenz. Von der
großen "NnciolopLäia. Dant68cH" von Scartazzini
ist der erste, die Buchstaben A bis
|