Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schokoladenfabrikation
hat nach 0 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 0574a,
Schokoladenfabrikation. |
Öffnen |
0574a
Schokoladenfabrikation.
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 1053,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierzehnten Bande. |
Öffnen |
Schleichkatzen 486
Schlesien 493
Schmetterlinge I. II. (Chromotafeln) 537
Schnellpressen I. II. III. 564
Schokoladenfabrikation 574
Schottland (Karte) 598
Schrift I. II. 618
Schriftgießerei 620
Schuhwarenfabrikation I. II. 632
Schweden und Norwegen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Schokoladenbaumbis Scholastiker |
Öffnen |
, Dresden, Hamburg, Bremen, Nürnberg, Leipzig, Braunschweig, Frankfurt, Stuttgart, München, Köln etc. Vgl. Mitscherlich, Der Kakao und die S. (Berl. 1859); Saldau, Schokoladenfabrikation (Wien 1881); "Die S. im Dienste der Hausfrau" (Leipz. 1886
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Schokoladenbaumbis Scholastik |
Öffnen |
auf und ab bewegt. Dadurch tanzen die Kästchen klappernd umher, so daß sich die Masse zusammenrüttelt und dicht an die glatten Blechwände legt, wodurch die Tafeln des Handels ihre Glätte bekommen. Sämtliche auf der Tafel: Schokoladenfabrikation
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Habauerbis Habberton |
Öffnen |
Schokoladenfabrikation, Schiffbau und Brennerei.
Sehr entwickelt ist das Bank- und Börsenwesen.
Dem starten Verkehr in der Stadt dienen Pferde-
Ungarn auswanderten, wo sie sich in den Komitaten
Preftburg, Trentschin, St. Johann, Sobotischtu. a
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0451,
Glycerin |
Öffnen |
Hopfens, als Zusatz zum Wein (Scheelisieren), in der Likörfabrikation, zu Limonaden, Punschessenz, Konfitüren, zur Schokoladenfabrikation (um das Austrocknen der Schokolade zu verhindern); zum Einmachen von Früchten, auch zur Konservierung von Eiweiß
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Orendelbis Orestes |
Öffnen |
gewölbter Brücke) und an der Eisenbahn Monforte-Vigo hat eine gotische Kathedrale, ein großes Priesterseminar, Wollzeugweberei, Schokoladenfabrikation, Flachsspinnerei, Gerberei, Zinngießerei, heiße Schwefelquellen und (1885) 13,291 Einw. O. ist Sitz
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Perubis Perücke |
Öffnen |
Brustwarzenbalsam und bereitet aus dem wässerigen Auszug desselben durch Kochen mit Zucker einen Sirup. Sehr häufig wendet man ihn in der Parfümerie zu Räuchermittel und Pomaden und nicht selten auch als Ersatz der Vanille in der Schokoladenfabrikation an
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0776,
Württemberg (Industrie, Handel) |
Öffnen |
ist die Schokoladenfabrikation in Stuttgart und noch mehr die Zichorienfabrikation und Bereitung andrer Kaffeesurrogate, besonders in Ludwigsburg und Heilbronn, nicht unbedeutend die Fabrikation von Essig und Senf. Die Schaumweinfabrikation, schon 1825 durch eine noch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Melanchthonbis Menninge |
Öffnen |
Justin, franz. Industrieller und Volkswirt, geb. 18. Mai 1826 zu Paris, schwang sich durch Fleiß und Tüchtigkeit zum mehrfachen Millionär empor. In feiner Fabrik zu Noisiel führte er die Schokoladenfabrikation ein, gründete in St.-Denis eine zweite
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0501,
Fabrik |
Öffnen |
-u. Lederfabrikation mit 29 "
Papier-und Pappefabrikation mit 638 "
Schokoladenfabrikation mit ... 64 "
Herstellung von Kaffeesurroaaten
mit.............. 150 "
Der Anteil der eigentlichen Großbetriebe schrumpft
um so mehr zusammen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Melanderbis Melaphyr |
Öffnen |
, Miscellen, Vermischtes (in Zeitschriften).
Mélangeur (frz., spr. -langschöhr ), eine Maschine der Schokoladenfabrikation (s. Schokolade
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Peruginobis Peruzzi (Baldassare) |
Öffnen |
(Zimmetsäurebenzyläther), freie Zimmetsäure, Harz und Spuren Vanillin. Er dient als Arzneimittel meist äußerlich, findet ferner Anwendung in der Parfümerie und wird auch mitunter in der Schokoladenfabrikation verwendet. Die Ausfuhr Salvadors beträgt jährlich etwa 25000
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0139,
Sachsen, Königreich (Handel und Geldwesen) |
Öffnen |
Rohzuckers 7487 t. In der Schokoladenfabrikation nehmen Dresden und Leipzig eine hervorragende Stelle ein, in der Mineralwasserfabrikation besonders Dresden. Die Bierbrauerei hat sich zur Großindustrie umgestaltet und wird besonders
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Schöfferbis Schokolade |
Öffnen |
folgende Prozesse. Die
Kakaobobnen des Handels (s. Kakao) werden zunächst
ähnlich wie die Kaffeebohnen geröstet. Fig. 1 der
Tafel: Schokoladenfabrikation zeigt eine Ka-
kaoröstmaschine der neuesten Konstruktion. Die
Umdrehung der Trommel
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0724,
Schweiz (Industrie. Handel) |
Öffnen |
- und Leinenwaren (6625), Wollwaren (3520), Papier und Holzstoff (2744), Bijouteriewaren (1582), Wirkwaren, Musikinstrumenten (2079) und Gummiwaren (6341), die Holzschnitzerei (1730), Farbenindustrie (976) und Schokoladenfabrikation (13 Fabriken mit 528
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Vanillenkampferbis Vapeur |
Öffnen |
ist aufgegeben worden, seitdem von Tiemann die Entdeckung gemacht wurde, daß das Eugenol (s. d.) sich leicht in V. umwandeln läßt. Das künstliche V. findet die ausgedehnteste Verwendung in der Schokoladenfabrikation und der Konditorei sowie als Ersatz
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0429,
Waadt |
Öffnen |
(Val de Joux), Musikdosen (Ste. Croix), Eisenwaren (Vallorbe); außerdem sind zu erwähnen die Cigarrenfabrikation von Granson und Vevey, die Schokoladenfabrikation von Lausanne und Vevey und die Milchverarbeitung von Vevey. Dem Handel und Verkehr
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Wambulbis Wandelpön |
Öffnen |
als Zerkleinerungsmaschine auf und hat je nach dem zu
verarbeitenden Material verschiedene Konstruktionen. Beispiele hiervon sind die Walzenstühle (s. Mahlmaschinen ), die Walzmaschine
der Schokoladenfabrikation (s. Schokolade ), die W
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0034,
Kakao |
Öffnen |
Kakaomasse ist das Ausgangsprodukt für die Schokoladenfabrikation sowohl als für die verschiedenen im Handel bekannten Kakaopulver . Von diesen zeichnet sich der Puderkakao durch seinen geringen Fettgehalt (20-25 Proz.) und die damit bedingte
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Louis-Philipp-Landbis Louvet de Couvray |
Öffnen |
- und Schieferbrücken, Leinwand- und Schokoladenfabrikation. L. ist berühmt als Wallfahrtsort, seitdem hier 11. Febr. 1858 und später noch 17mal die heil. Jungfrau der 14jährigen Bernadette Soubirous igest. 1880) erschienen und 15. Febr. die wunderthätige
|