Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Serpa Pinto
hat nach 1 Millisekunden 27 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Senckelbis Serpa Pinto |
Öffnen |
759
Senckel - Serpa Pinto
"Senckel, Ernst, Begründer des Schulsparwesens in Deutschland, geb. 7'. März 183? zu Mertensdorf bei V.itzwalt, studierte in Halle, Tübingen und Berlin Theologie, stand seit 1861 in pfarramtlicher Thä tigkeit an
|
||
61% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Seronenbis Serpentin |
Öffnen |
Guadiana, an der von Beja zur spanischen Grenze führenden Eisenbahn gelegen, ein Hauptplatz des Schleichhandels, hat berühmte Tulpenzucht und (1878) 6089 Einw. Die Befestigungen der Stadt wurden 1708 von den Spaniern zerstört.
Serpa Pinto
|
||
38% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Seronenbis Serpentinen |
Öffnen |
-Sarthe (s. Châteauneuf 4).
Serös , Serum (s. d.) enthaltend oder absondernd.
Serpa Pinto , Alexander Albert de la Roche de, portug. Afrikareisender, geb. 20. April 1846 auf Schloß Polchras am Douro, wurde 1848‒58 in
Amerika erzogen
|
||
25% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0195,
Afrika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
.-histor. Studien. Neues und Ergänzendes leisteten zur Kenntnis der Länder
zwischen Kuango und Meeresküste: Welwitsch 1853–65, Monteiro 1858–73; im südlichern
Teil: Duparquet 1868, Ivens , Capello und Serpa Pinto
1877–79; am Kunene
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1031,
von Zwergwuchsbis Zygoten |
Öffnen |
Kongogebiet über, wo wir sie am obern Uëlle, ihrem nördlichsten Punkt, bis südöstlich vom Kabambarreh in Manjema finden. Junker traf ihre nomadisierenden Kolonien südlich vom Bomokandi, Serpa Pinto im SW. als fernste Glieder die Mukassequere
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Ambuellabis Ameisen |
Öffnen |
. Franz., Freiburg 1879); Förster, A., Bischof von Mailand (Halle 1884).
Ambuella, Volksstamm im Innern Südafrikas, am Oberlauf des Cubango, zwischen diesem und dem östlichen Cuando. Sie wurden von Serpa Pinto entdeckt und beschrieben, sind ein
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Bigottbis Biisk |
Öffnen |
1863).
Bihé, ein direkt östlich von der Stadt Benguela in Westafrika gelegenes Gebiet, der äußerste Vorposten der portugiesischen Machtsphäre mit der Niederlassung Belmonte, ein sehr fruchtbares Land, nach Serpa Pinto 6500 qkm groß mit 95,000 Einw
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Maklervertragbis Makro... |
Öffnen |
. die Milandschiberge und das Ostufer des Schirwasees, im N. die Sombaberge und den
Lesungwe, im W. die Quellen dieses Flusses und den Schire. Die Kenntnis dieser Proklamation hielt jedoch den portug. Major Serpa Pinto nicht ab, im
Dez. 1889 die Makololo
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Geodätisches Institutbis Geographische Entdeckungen |
Öffnen |
. .. .
Durchquirunss Siidafrikaö
(bis 1877). .... Stanley .. .. . Lualaba als Oberlauf!
des Congo erkannt. .. Stanley .. .. . Oberlauf des Ogowe. .. Brazza .. .. . Duräiquerung Tüdafrikas >
(bis 1879).....Serpa Pinto .
Durchquerung Nordafrikas
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Afrikanderbis Afrikanische Gesellschaften |
Öffnen |
Sansibar Njangwe Konqo 1877–79 Serpa Pinto Angola Kubango Natal 1877–89 Emin Pascha Ägypten Albert-Njansa Sansibar 1880 Lenz Marokko Timbuktu Senegambien 1880 Matteucci und Massari Ägypten Bornu Golf von Guinea 1880–86 Junker Ägypten Monbuttu Sansibar
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Poschingerbis Possart |
Öffnen |
ergaben eine starke ministerielle Mehrheit. Anfang Januar 1890 erhielt die englische Regierung aus Mosambik die Kunde, daß der Reisende Major Serpa Pinto (s.d., Bd. 17) am Schire und in Maschonaland die portugiesische Flagge aufgeheißt und den sich
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0295,
Portugal (Geschichte) |
Öffnen |
es daher empfunden, als England 11. Jan. 1890 das Ministerium durch ein Ultimatum zwang, den Major Serpa Pinto aus dem sowohl von P. wie auch von England beanspruchten Makolololand (s. d.) zurückzurufen. Das erregte Nationalgefühl führte zu
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Cassaripbis Cassia |
Öffnen |
und essigsaurem Natron ausscheidet, besteht aus basisch essigsaurem und basisch schwefelsaurem Kupferoxyd, ist nach dem Trocknen feurig grün, dem Schweinfurter Grün wenig nachstehend und kann wie dieses benutzt werden.
Cassequere, ein von Serpa Pinto
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0175,
Afrika (Entdeckungsgeschichte: Südafrika) |
Öffnen |
, welche ihre Kolonien an der Westküste arg vernachlässigten, treten in der neuesten Zeit als Forscher auf. Eine große von der portugiesischen Regierung ausgerüstete Expedition trug reiche Früchte. Ein Teilnehmer derselben, Serpa Pinto, durchquerte 1878 f
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Angolaholzbis Angostura |
Öffnen |
, Von Loanda nach Kimbundu (Wien 1880); Serpa Pinto, Quer durch Afrika (deutsch, Leipz. 1881).
Angolaholz, s. v. w. Camwood.
Angolala, ehemals Hauptstadt des Königreichs Schoa in Südabessinien, liegt auf einem 1500 m hohen Felsenberg und hat 4000 Einw
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Martiusgelbbis Marutse-Mambunda |
Öffnen |
Schar, welche den Indra mit Gesang und Jubel begleitet und mit ihm die Burgen der bösen Geister erstürmt; sie fahren mit bunten Hirschkühen und sind mit allerlei Schmuck geziert; ihre Stimme ist wie die der Löwen.
Marutse-Mambunda (von Serpa
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Moses von Chorenebis Moskau (Gouvernement) |
Öffnen |
von Livingstone entdeckt und später von Baines, Chapman, Mohr, Holub, Serpa Pinto u. a. besucht. Der Strom stürzt in einer Breite von 1000 m in einen 133 m tiefen und nur 100 m breiten Spalt herab, einen Sprung im Basalt, das Werk einer ehemaligen Bodenerhebung
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Sambharbis Same |
Öffnen |
252
Sambhar - Same.
von Serpa Pinto, Holub, Capello und Ivens, ganz besonders aber von Livingstone erforscht. Vgl. Livingstone, Narrative of an expedition to the Zambesi (Lond. 1865; deutsch, Jena 1866, 2 Bde.).
Sambhar, großer Salzsee
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1015,
von Zwergmoschustierebis Zwickau |
Öffnen |
, gewinnt dagegen immer mehr Anhänger. Auch Stanley hörte von einer Zwergnation, den Watwa, am Aruwimi Wambuti genannt, und Serpa Pinto fand auf seiner Reise quer durch Afrika einen degenerierten Volksstamm, die Mucassequere, ebenso Wißmann bei seiner
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0016,
Afrika (Forschungsreisen im Süden und Osten) |
Öffnen |
von Sansibar nach Lado, Emins Sitz. Fischer brach 1. Aug. 1885 von Pangani auf, konnte aber nicht über den Victoria Nyanza vordringen und kehrte über den Naiwaschasee und Taita zur Küste zurück. Von Mosambik brach 10. März der Portugiese Serpa Pinto mit 350
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Ambalabis Ameisenpflanzen |
Öffnen |
, Maniok sowie Viehzucht. Im äußersten Osten liegt der große Ort Cahu-heu-ue, den Serpa Pinto 1878 berührte; 1885 durchzogen Capello und Ivens den südlichen Teil des Gebiets.
Amboise, (1886) 4592 Einw.
Ameisen. Der Aufschwung der biologischen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0632,
Angolaerbsen |
Öffnen |
);
Pogge, Im Reiche der Muata Jamvo (Berl. 1880); Serpa Pinto, How I crossed Africa (Lond. 1881; deutsch Lpz. 1881);
Carta d'Angola 1: 3000000 (hg. vom portug. Ministerium der Marine und Kolonien).
Angōlaerbsen , Bezeichnung für die Samen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Capellabis Capita aut navim |
Öffnen |
Dienst der königl. Marine und wurde 1880 Kapitän. Schon 1860 nahm er an einer Expedition nach der Kolonie Angola (westl. Centralafrika) teil. Von 1877 an war Ivens sein unzertrennlicher Gefährte. Mit ihm stellte er sich unter die Führung von Serpa Pinto
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Casseler Blaubis Cassia |
Öffnen |
die Verbindung einen schweren Niederschlag, der nächst dem Schweinfurtergrün die schönste grüne Kupferfarbe ist.
Cassequēre, ein von Serpa Pinto 1878 entdecktes Volk im Innern des westl. Centralafrika zwischen den Flüssen Kubango und Kuando, soll sich
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Hirt (Ferdinand)bis Hirzel (Patriciergeschlecht) |
Öffnen |
Höcker,
Wörrishöfer, Pajeken, Clementine Helm, Brigitte
Augusti u. a.) und Reisewerke (Fritsch, Mohr, Serpa
Pinto, Du Chaillu, Lansdell, Lady Brassey u. a.).
Dazu kommen das Prachtwerk "Nordlandfahrten",
die "Wahlfprüche der Hohenzollern
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Sambasbis Sambre |
Öffnen |
) wurde der Oberlauf durch Serpa Pinto, Capello und Ivens sowie durch Holub erforscht. – Vgl. Mohr, Nach den Victoriafällcn des Zambesi
(2 Bde., Lpz. 1875).
Sambesigebiet , englisches , die Gesamtheit der von England als seine Interessensphäre
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1062,
von Zwergkämpferbis Zwergwirtschaft |
Öffnen |
der Monbuttu durch Schweinfurth. Serpa Pinto berichtete dann über die Mucassequere, Stanley, Wissmann und Wolf über die Batua
oder Watwa, François über die Bapoto im Kongobecken, Kund über die Bojaeli im Hinterland von Kamerun, Emin Pascha über die Z. (Ewe
|