Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Signalbuch
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Signalballonbis Signalbuch |
Öffnen |
969
Signalballon - Signalbuch
den Truppen vom Herannahen feindlicher Reiterei.
Außer den bisher besprochenen S. giebt es S. von
besonderer Bedeutung, wie z. V. "Alarm", "Feuer-
lärm", "Zapfenstreich", "Wecken". Zu den S. gehört
auch
|
||
79% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Tafeln:
Seite 0864a,
Flaggen und Fernsignale des internationalen Signalbuchs. |
Öffnen |
0864a Flaggen und Fernsignale des internationalen Signalbuchs.
Flaggen und Fernsignale des internationalen Signalbuchs
|
||
26% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Flaggenattestbis Flaggenzuschlag |
Öffnen |
und Fernsignale des internationalen Signalbuchs abgebildeten 18 F., die der
Einfachheit halber mit den ersten 18 Konsonanten des Alphabets, jedoch ohne deren Bedeutung, bezeichnet sind. Durch
Zusammensetzung von 2, 3 oder 4 F. zu einem Signal
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0335,
Flagge |
Öffnen |
unter den Signalflaggen die Flaggen des internationalen Signalbuches, durch welche der Name jedes Schiffs zu erkennen ist; ferner die Signalflaggen der Kriegsmarinen, deren Signale Geheimnis bleiben sollen; dann die Lotsenflaggen, welche das Bedürfnis
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Tafeln:
Seite 1019,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum sechsten Bande. |
Öffnen |
Flaggen der Seestaaten (Chromotafel) 863
Flaggen und Fernsignale des internationalen Signalbuchs (Chromotafel) 864
Flechten I. II. 878
Fledermäuse I. II. 882
Florenz (Plan) 911
Flußpferde 941
Schädliche Forstinsekten I. II. 998
Forthbrücke bei
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Selmecz-és Béla bányabis Semasiologie |
Öffnen |
und Sturmsignale, Fig. 7.) An zahl-
reichen Küstenplützen sind eigene Semaphorsta-
tionen errichtet, für die eine internationale Zeichen-
fprache besteht, über die die amtlichen Signalbücher
(z. B. "Signalbuch für Kauffahrteischiffe aller Natio
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Lötschenthalbis Lotterie |
Öffnen |
als Lotsensignale die am Vormast geheißte, mit einem weißen Streifen umgebene Reichsflagge (Lotsenflagge, s. Tafel "Flaggen II") oder das Signal P. T. des internationalen Signalbuchs, bei Nacht Blaufeuer oder ein in kurzen Zwischenräumen gezeigtes weißes Licht
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Selwabis Semenow |
Öffnen |
eingeführt und zugleich als meteorologische Stationen und für die Sturmwarnungen benutzt. Ein "Signalbuch", herausgegeben vom Bundeskanzleramt (2. Aufl., Berl. 1884), gibt Anleitung zur Benutzung der internationalen Zeichensprache. Häufig hat man auch
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Sigenotbis Signatär |
Öffnen |
von verschiedener Farbe und Form etc., und hat für letztere internationale Verabredungen getroffen, die in einem Signalbuch niedergelegt sind (vgl. Tafel "Flaggen III"). Für die Nacht werden Lichter von verschiedener Dauer und Farbe, Raketen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0565,
Telegraph (elektrische Telegraphie) |
Öffnen |
bildet den Übergang zum Signalisieren (s. Signale), wobei gewisse Zeichen oder Armstellungen gewisse Bedeutung erhalten, die durch ein Signalbuch festgestellt sind.
Die elektrische Telegraphie.
beruht auf der schnellen Fortpflanzung der Elektrizität
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Sherwood-oilbis Sin-achi-irib |
Öffnen |
^N3. (lat.), 8issnum
Signalberg, Ostpreußen 542,1
Signalbuch, S.-Wimpel,Flagge335,i
Signal de Vougu, Aubonne
Signalinftrumente,Signalkreuz2c.,
^ Slgnalisten, Spielleute ^Abstecken
! Signalstellen, Wetter 571,2
Signaturen (Felomoßk
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0860,
Eisenbahnen |
Öffnen |
zuerst die Notwendigkeit von Signalen und führte solche ein. In Deutschland besah die Leipzig-Dresdener Eisenbahn 1838 das erste Signalbuch. Die Verwendung der elektrischen Telegraphie im Eisenbahnbetriebe ging Ende der dreißiger Jahre ebenfalls
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0438,
Schiffahrt |
Öffnen |
von England eingeführt, 1858 aber international angenommen; Okt. bis Dez. 1889 beschäftigte sich eine internationale Konferenz in Washington mit Verbesserungsvorschlägen. Ein internationales Signalbuch (s. d.), Semaphor- und Nebelsignalstationen sowie
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Schiffsmaschinistenschulenbis Schiffsregister |
Öffnen |
Urkunde, das Certifikat (s. d.),
ausgefertigt. Die Liste der deutschen Handelsschiffe wird alljährlich als Anhang zum
Internationalen Signalbuch veröffentlicht. Die Eintragung des
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Ausliegerbis Ausrüstung |
Öffnen |
Tiefseolot nebst Leine
Log nebst Leine......
Loggläser.........
Fernrohre oder Nachtgläser
(d. h. Doppelperspekti'v) .
Außerhalb der Küstenfahrt muß jedes Schiff eine
Neichsflagge, eine Lotsenstagge, ein internationales
Signalbuch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Wimperbewegungbis Wimperinfusorien |
Öffnen |
756
Wimperbewegung – Wimperinfusorien
in der deutschen Marine weiß und hat am Flaggenknopf ein schwarzes eisernes Kreuz. Die W. zum Signalisieren (s. Tafel: Flaggen und Fernsignale des internationalen Signalbuchs, beim Artikel Flaggen) sind meist
|