Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Sir Walpole hat nach 0 Millisekunden 37 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0491, von Walpole (Sir Robert) bis Walrückendampfer Öffnen
489 Walpole (Sir Robert) - Walrückendampfer Walpole (spr. wóllpohl), Sir Robert, s. Orford. Walporzheim, Dorf im Kreis Ahrweiler des preuß. Reg.-Bez. Koblenz, zu Ahrweiler gehörig, an der Nebenlinie Remagen-Adenau der Preuß. Staatsbahnen, hat
25% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 1007, von Junker (Jungherr) bis Junker (Wilh.) Öffnen
zu sein, 1814 «Memoirs by a celebrated literary and political character, from the resignation of Rob. Walpole, in 1742, to 1757» . Nach dem Erscheinen der von Woodfalls Sohn besorgten Ausgabe der Privatbriefe des J. behauptete John Taylor
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0027, Geschichte: Großbritannien. Rußland Öffnen
) Thom. Wentw. Stratford de Redcliffe Stuart de Rothesay Suffolk, Lord Th. H. Sullivan Temple, Sir W. Thesiger, s. Chelmsford Tyndale Urquhart Vansittart Wallace, 1) Will. Walpole, 1) Robert 3) Spencer Hor. Walsingham Warbeck Wat Tyler
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0124, Reisende Öffnen
. Winwood Rennel Richardson, 2) Sir John 3) James Roß, 1) Sir John 2) Sir James Clark Shaw Speke Stanley, 1) Henry M. Staunton, 1) u. 2) Reisende Stuart, 2) John Mac Donall Sturt Tinné Walpole, 4) Frederick Warburton, 2) P. E
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0137, Literatur: englische Öffnen
Tooke Trollope, 2) Thom. Adolphus 3) Anthony Waller Walpole, 2) Horace Warburton, 1) William White Wilson, 3) (Christopher North) Wolcott (Peter Pindar) Wordsworth Wotton Wyatt, 1) Sir Thomas Young, 1) Edward Schriftstellerinnen
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0573, von Cox (George William, Sir) bis Coxwell Öffnen
trat er mit den nach Familienpapieren bearbeiteten «Memoirs of Sir Rob. Walpole» (3 Bde., Lond. 1798) auf, denen «Memoirs of Horatio Lord Walpole» (ebd. 1802), «History of the house of Austria» (3 Bde., ebd. 1807; deutsch von Dippold und Wagner, 4 Bde
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0045, von Beinke bis Bellel Öffnen
., bis er für die Stephanshalle im Parlamentshaus auch die Statuen des Lords Falkland und des Sir Robert Walpole anfertigte, denen bald nachher das Wellington-Denkmal in Guildhall mit den kolossalen Gestalten des Friedens und des Kriegs
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0304, von Newcastle (in Amerika) bis Newcastle-under-Lyme Öffnen
schriftstellerisch thätig noch als er war seine Gattin Margarete, Tochter von Sir Thomas Lucas, die er 1645 in Paris geheiratet hatte. Sie starb 1674. Eine Auswahl ihrer Werke ("seieet poems", Lond. 1813) wurde von Sir Egerton Brydges gesammelt
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0632, von Öresund bis Orford Öffnen
6XIlUIUHti0N3 ^N1'iäiHU68" (3. Aufl., 2 Bde., Par. 1835). Drford, engl. Grafentitel in der Familie Wal- pole, die schon vor der Eroberung in England an- sässig gewesen sein soll. Ein Sir Edward Walpole ! war hervorragendes Mitglied des
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0137, Englische Litteratur Öffnen
; Goethe ist von Lewes, Schiller von Carlyle, Heine von Sharp dargestellt worden. Neuerdings sind zu erwähnen: Besant, "Life of Edward Palmer"; Earl of Lytton, "Life of Bulwer-Lytton" (2 Bde. erschienen); Sir Theod. Martin, "Life of Lord Lindhurst
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0968, von Châtillon bis Chattuarier Öffnen
, "Ella", und balladenartige Kompositionen über Begebenheiten der normännischen Eroberung. Bald erklärte jedoch die philologische Kritik das Ganze für eine Fälschung. Von seinem Prinzipal entlassen, ging C. nach London in der Hoffnung, von Sir Horace
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0822, Großbritannien (Geschichte 1857-1859) Öffnen
toryistisches, in welchem dieser selbst das Präsidium übernahm. Schatzkanzler ward Disraeli, Lord-Kanzler Sir Frederick Thesiger unter dem Titel Lord Chelmsford, Präsident des Geheimen Rats der Marquis von Salisbury, Staatssekretär des Auswärtigen Lord
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0490, von Walloth bis Walpole (Horace) Öffnen
488 Walloth - Walpole (Horace) Walloth, Wilh., Dichter, geb. 6. Okt. 1856 in Darmstadt, besuchte daselbst das Polytechnikum und studierte Philosophie in Heidelberg. Er lebt als Schriftsteller in Darmstadt. W. bekennt sich zu der modernen
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0675, Halifax (Peerstitel) Öffnen
) und nach den Hauptplätzeu Canadas und der östl. Union. Halifax (spr. hällifäx), engl. Peerstitel, den mehrere Familien getragen haben. Zuerst erhielt Sir George Savile, geb. 1630, Staatsmann unter Karl II.., für feine Teilnahme an der Restaura
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0465, von Bronziersalz bis Brookit Öffnen
(gegen den Minister Walpole) ihn wahrscheinlich bereits gewonnen hatte. Sein erstes Drama: "Gustavus Vasa", wurde, fast schon auf den Brettern des Drurylane-Theaters, aus politischen Gründen unterdrückt, aber mit desto größerm Jubel im Druck (Lond. 1738
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0261, Englische Litteratur (Biographie) Öffnen
anziehend ist der erste Band des »Journal of Sir Walter Scott«, welches bereits Lockhart in seiner bekannten Lebensgeschichte des großen Dichters benutzt, und das nun von Douglas vollständig herausgegeben wird. Von John Addington Symonds sind »Essays
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0937, Asien (Forschungsreisen in Iran und Vorderasien) Öffnen
. Nachdem Blaramberg 1837-40 dort verschiedene Exkursionen gemacht, folgten Du Couret 1846-47, Abbot 1849 f., Sir W. Williams of Kars und Loftus 1850 ff., Czarnotta 1852, welcher den von Kotschy 1843 zum erstenmal wissenschaftlich untersuchten Berg Demawend
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0367, von Cunha bis Cunningham Öffnen
, teils Sammelwerke) sind: das Drama "Sir Marmaduke Maxwell" (Lond. 1822), mit einer bisweilen schönen Sprache, aber in der Führung der Handlung schwach; "The mermaid of Galloway"; die Sammlung "The legend of Richard Faulder and twenty Scottish songs
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0445, Großbritannien und Irland (Geschichte 1853-65) Öffnen
Großmoguls zum König ausgerufen. Sofort wurden alle verfügbaren Truppen nach Kalkutta entsandt und Sir Colin Campbell mit dem Oberbefehl betraut. Wohl errangen die Engländer entscheidende Erfolge in der Einnahme Dehlis 20. Sept. 1857 und der Entsetzung
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0243, von Stake bis Stall Öffnen
241 Stake - Stall Träger der Peerswürde war Sir James Dalrymple, geb. 1619, den sowohl Cromwell wie später Karl II. zum Richter am Court of Session ernannte. 1670 wurde er Präsident und nahm als Parlamentsmitglied verdienstvollen Anteil an
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0633, von Cunette bis Cunninghamia Öffnen
verblieb. Kurz darauf starb er, 30. Okt. 1842. Als Dichter machte er sich durch das Drama «Sir Marmaduke Maxwell», besonders aber durch die «Traditional tales of the English and Scottish peasantry» (2 Bde., Lond. 1822; neue Ausg. von Morley, 1887) bekannt
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0321, von Coxa bis Coypel Öffnen
das Freimaurertum, z. B. "The old constitutions of the order" (1870). Auch edierte er die Werke Cranmers (für die Parker Society) u. a. 3) George William, Sir, engl. Schriftsteller, geb. 1827 zu Rugby, studierte am Trinity College zu Oxford Theologie
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0459, Großbritannische Eisenbahnen Öffnen
eines der größten engl. Kriegsschiffe, der erst 1887 erbauten Victoria, die 22. Juni in der Nähe von Tripoli an der Nordküste von Syrien mit 336 Mann, 21 Offizieren und dem Geschwaderchef, Viceadmiral Sir George Tryon, sank, allgemeinste Trauer
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0448, von Bathrium bis Bätica Öffnen
301,491 Doll. Bathurst (spr. bäthörst), 1) Allen, Earl of, brit. Staatsmann, geb. 1684 zu Westminster als Sohn des Sir B. Bathurst, eines Direktors der Ostindischen Kompanie, studierte in Cambridge, ward 1705 Mitglied des Unterhauses, 1712 durch den
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0419, Brief (Geschichte der Brieflitteratur) Öffnen
und lachendem Humor ausgerüstet, wußte der englische Schriftsteller schon lange, ehe der deutsche Geist den steifen Zopf hat lüften können, mit gehaltvoller Belehrung Anmut und Frohsinn zu verbinden. Die Briefe eines Swift, Pope, Hughes, James Howell, Sir
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0649, Englische Litteratur (18. Jahrhundert) Öffnen
auf die Höhe des Ruhms, während die letzte seiner Arbeiten: "Sir Charles Grandison", das schwächste Werk des Dichters war. Der Hauptmangel dieser Romane liegt in ihrer vorwiegenden moralischen Tendenz, ihre Lichtseite ist die Treue ihrer Lebens
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0819, Großbritannien (Geschichte 1851-1853) Öffnen
, so mußte Russell, dem eine Vereinigung mit den Anhängern des 2. Juli 1850 gestorbenen Sir Robert Peel nicht gelang, sich auf die Entscheidung der Königin 3. März zur Fortführung der Geschäfte entschließen. Er legte nun die Bill über die kirchlichen
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0409, von Herbesthal bis Herbiers, Les Öffnen
. of Cherbury. Written by himself", herausgegeben von Horaz Walpole (das. 1770; neue Ausg. von Lee, 1886). Vgl. Ch. de Rémusat, Lord H. de Cherbury (Par. 1874). 2) John Rogers, engl. Maler, geb. 23. Jan. 1810 zu Maldon in der Grafschaft Essex, ging
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0020, Lytton Öffnen
20 Lytton. dichte Schillers 1869 erscheinen ließ, und das Lustspiel "Walpole" (1869). Anonym veröffentlichte er: "The coming race", eine Utopie, in der er neuere Entdeckungen der Naturwissenschaft mit dem Phantasiegebilde fliegender Menschen
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0952, von Twerza bis Tyana Öffnen
, 1747 von Richard Walpole erbaut, und Orléans-Haus, 1852-71 vom Herzog von Aumale bewohnt, jetzt Klubhaus. Twilled Sackings, s. Jute, S. 341. Twiß, Sir Travers, engl. Rechtsgelehrter, geb. 1810 zu Westminster, studierte in Oxford, wirkte 1842-47
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0490, von Bathos bis Bathurst Öffnen
. Afrikanischen, 1688 und 1689 der Ostindischen Compagnie, später, als Schatzmeister unter Königin Ann a, wurde er zum Sir B. erhoben und starb 27. April 1704. Dessen ältester Sohn, Allen B. , geb. 16. Nov. 1684, studierte in Oxford, saß von 1705 bis
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0491, von Bathurst-Insel bis Batjan Öffnen
Norwich» (2 Bde., Lond. 1837; Nachtrag 1842); er starb 1844. Des Bischofs zweiter Sohn, Sir James B., war engl. Offizier. Der dritte, Benjamin B., geb. 14. März 1784, widmete sich der diplomat. Laufbahn, wurde 1809 als Gesandter nach Wien geschickt
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0134, Englische Litteratur Öffnen
nur die bürgerliche Tragödie "The gamester" von E. Moore, die romantische Tragödie "Douglas" von John Home (1724-1808), "The mysterious mother" von Horace Walpole und "The Grecian daughter" (1773) von Murphy. Eine neue poet. Schule, die erst nach
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0201, von Natron-Alaun bis Natur Öffnen
seinen Hauptwerken gehören eine Schaumünze zu Ehren Sir Robert Walpoles und eine siegende Britannia auf einer Gemme mit fünf Lagen und ebenso vielen Farben. Er schnitt sogar in Diamanten. Sein «Traité de la méthode antique de graver en pierres fines
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0251, von Stange bis Stanhope (Familie) Öffnen
. stännŏp), alte, in die Zeit Heinrichs III. zurückreichende engl. Familie, die in den Grafschaften Nottingham und Derby ansässig war und 1497 die Ritterwürde erhielt. Sir John S. hatte zwei Söhne, von denen Philipp (gest. 1656) 1628 zum Grafen
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0034, von Russell (John Scott) bis Rüsseltiere Öffnen
West of Europe» (1873) und die autobiogr. «Recollections and suggestions, 1813-73» (Lond. 1875; deutsch Halle 1876). - Vgl. Althaus, Graf John R. (in Bd. 6 des «Neuen Plutarch», Lpz. 1879); Walpole, Life of Lord John R. (2 Bde., Lond. 1891); Williamson
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0822, von Cabinet noir bis Caboto Öffnen
gewesen, und die Abschaffung der Hauptstaatsämter Lord High Treasurer und Lord High Admiral hing hiermit zusammen. Daraus erklärt es sich auch, daß die Bezeichnung Prime Minister noch lange verpönt blieb; Sir Robert Walpole, der thatsächlich