Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Spritfabriken
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Springflutbis Spritzlöcher |
Öffnen |
und Zäunen.
Springwurm (Oxyuris), s. Haarwürmer.
Sprit, soviel wie Spiritus (s. Alkohol).
Spritblau, s. Anilinfarben.
Spriteosin, s. Eosin.
Spritfabriken, s. Spiritusfabrikation.
Spritgelb, s. Anilinfarben.
Spritzbewurf, s
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0179,
Spiritusfabrikation |
Öffnen |
(Fuselöl) ist bei Kartoffelrohspiritus 0,3 Proz., auf 100 Proz. Alkohol berechnet.
Die weitere Reinigung des Rohspiritus geschieht in den Rektifikationsanstalten oder Spritfabriken. Der auf 40-50 Volumproz. verdünnte, für die Gewinnung feinster Marken
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0705,
Hamburg |
Öffnen |
), Spritrektifikationsanstalten (I. Lachmann mit 200000 hl, Norddeutsche Spritwerke und Koopmannsche Spritfabrik mit 150000 hl Jahresproduktion), die Fabrikation von Säuren und Chemikalien (Hell & Stahmer, Veit & Philippi), Maler- und Druckerfarben
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0064,
von Branntweinbis Braunkohle |
Öffnen |
genannt (s. d.), und braucht nur noch rektifiziert zu werden,
was gewöhnlich in besonder en Etablissements (Spritfabriken)
der größeren Städte (Berlin, Leipzig, Breslau u. s. w
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0539,
Danzig (Industrie, Handel etc.) |
Öffnen |
Brauereien, darunter eine großartige Aktienbrauerei in dem nahen Kleinhammer, ferner 2 Spritfabriken (Danziger Goldwasser), welche bedeutend für den Export arbeiten, 6 Bernsteinwarenfabriken, 3 Tabaksfabriken, 6 große Mahlmühlen (Export zur See 1884
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Colla sinistrabis College |
Öffnen |
, grast. Spritfabrik, bedeutenden
Anbau von pharmaceutischen Kräutern und in der
Umgegend Zuckerrübenbau. 5 Km entfernt, an der
Schmücke, das Dorf Weichlingen (471 E.) mit
altem Schloß der Grafen Werthem. - Der Ort
^o11itli6 wird zuerst
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0810,
Finland (Handel und Geldwesen. Verkehrswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
808
Finland (Handel und Geldwesen. Verkehrswesen. Verfassung und Verwaltung)
Porter; 106 Branntwein- und Spritfabriken, 28 Tabakfabriken u. a. m. F.s sämtliche Fabriken und kleinere Industrien (mit Ausnahme der Bergindustrie) beschäftigten
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Lutterbis Lüttich |
Öffnen |
ist. Neuerdings sind in Deutschland amtlich geprüfte L. eingeführt zur Abfertigung von Lutter in
den Brennereien und Spritfabriken.
Lüttich . 1) Provinz des Königreichs Belgien, hat 2895 qkm und (1892) 778724 E., d. i. 269 auf 1 qkm
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Oranienbis Oranjefluß |
Öffnen |
- und Spritfabriken, Dampfsägewerk, Holzbiegeanstalt und Viehmärkte. –
O., früher ein Dorf, Nischwitz , wurde 8. Juni 1683 zur Stadt erhoben und nach der Fürstin Henriette aus dem Hause
Oranien, der Gemahlin des Fürsten Johann Georg II. von Dessau
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Preußische Hypotheken-Aktienbankbis Preußisch-Stargard |
Öffnen |
Kapelle, Synagoge, königl. Gymnasium, städtische Bürgerschule, Präparandenanstalt, städtisches Schlachthaus; Eisengießerei, Tabak-, Spritfabrik, bedeutende Mühlen, Holzbearbeitungsfabriken, Leinwand-, Vieh- und Getreidemärkte. Nahebei Rittergut
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Soldatenpostsendungenbis Söldner |
Öffnen |
Klasse, Telegraph, evang. und kath. Kirche, Synagoge, die Ruine einer 1306 erbauten Ordensburg, Knaben- und Mädchenmittelschule, Krankenhaus, Schlachthaus, Vorschußverein; Destillation und Spritfabrik, Molkerei, bedeutenden Getreide- und Schweinehandel
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Jerichower Kreisbahnenbis Jodl |
Öffnen |
., Post und Telegraph (Bahn-
bof), Postagentur (im Ort), Fernsprechverbindung,
got. Kirche (1890); Malz-, Zucker- und Spritfabriken.
Iesberg, Dorf im Kreis Fritzlar des preuß.
Reg.-Bez. Caffel, Sitz eines Amtsgerichts (Land-
gericht Marburg
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0632,
Marser |
Öffnen |
, Mehl (722 088 Doppelcentner), Teigwaren (5,0), Gries (51 Mill. kg). - Neben den Öl- und Getreidemühlen und der Seifenfabrikation bestehen großartige Anlagen für Möbeltischlerei, Schiffbau, Seilerei u. s. w., Spritfabriken, Eisenwerke, z. B. bei St
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Entgegengesetzte Größenbis Entgeltliche Verträge |
Öffnen |
.
Für die Erzielung von Feinsprit wird in den Spritfabriken ausschließlich die Filtration, verbunden mit Rektifikation, benutzt. Die Filtration geschieht hier, indem der auf 50 Proz. verdünnte Rohspiritus durch eine Batterie von 10 bis 20 miteinander
|