Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sterblichkeitsstatistik
hat nach 1 Millisekunden 26 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0329,
Sterblichkeitsstatistik |
Öffnen |
327
Sterblichkeitsstatistik
wart (nicht wie bei dem direkten Verfahren, wenn nämlich der Tod in hohem Alter, also weit von der Geburt entfernt erfolgt, für eine zum Teil längst vergangene Zeit). Die indirekte Methode zieht sowohl die Lebenden
|
||
99% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0328,
Sterblichkeitsstatistik |
Öffnen |
326
Sterblichkeitsstatistik
Berücksichtigung des Geburtsjahres der Verstorbenen erforderlich, obwohl dem in der Praxis bisher nur ausnahmsweise entsprochen worden ist. Weitere Nachweise über die Gestorbenen beziehen sich auf die Sterblichkeit
|
||
19% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Steppeneselbis Sterblichkeitsstatistik |
Öffnen |
325
Steppenesel - Sterblichkeitsstatistik
phisch wichtig als Wiege der größten Eroberervölker, in deren Ruhelosigkeit Wasserarmut eine große Rolle spielt. Je stärker diese ausgeprägt ist, um so mühseliger wird der Ackerbau, um so besser
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0516,
Krankheitsverbreitung (Cholera, Pocken) |
Öffnen |
als im Deutschen Reiche. Nach der Sterblichkeitsstatistik der größern Städte des In- und Auslandes (1885-87) starben an den Pocken auf je 100,000 Einw. jährlich in den größern Städten
^[Abb.: Die Verbreitung der Pocken in den größern Städten. Ein schwarzes Quadrat
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Eheschließungbis Ehestatistik |
Öffnen |
der Geburten (s. Geburtsstatistik) und der Sterbefälle (s. Sterblichkeitsstatistik) ein Hauptteil der Darstellung der sog. Bewegung der Bevölkerung (s. d.). Die Kirchenbücher und in neuerer Zeit die bürgerlichen Civilstandsregister liefern in zuverlässiger
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Statiabis Statistik |
Öffnen |
Wissenschaft verdient, der damals auch die im Entstehen begriffene Wahrscheinlichkeitsrechnung zu gute kam. Der Astronom Halley förderte die Bestrebungen seiner Vorgänger durch seine 1693 erschienene Sterbetafel (s. Sterblichkeitsstatistik
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0392,
Gesundheitspflege (gesundheitliche Wohnungspolizei) |
Öffnen |
. In der Diskussion schilderten Göpel-Frankfurt a. O. und Hasse-Leipzig die Sterblichkeitsstatistik ihrer Städte, welche, auf die einzelnen Häuser bezogen, ein gutes Hilfsmittel zur Beurteilung der hygienischen Verhältnisse jedes Hauses abgebe. Baumeister-Karlsruhe
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Elliotbis Ellipse |
Öffnen |
Steuerreformausschuß berufen, seit 1871 wirkt er im Ausschuß für die Reform der Zivilverwaltung. E. veröffentlichte eine Sterblichkeitsstatistik Preußens (1864), der später eine solche der Vereinigten Staaten (1871) folgte, eine Militärstatistik
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Emmerbis Empecinado |
Öffnen |
Kaufmanns" (das. 1878); "Mitteilungen aus der Geschäfts- und Sterblichkeitsstatistik der Lebensversicherungsbank für Deutschland 1829-78" (das. 1880).
Emoisin (franz. spr. emoasäng), s. v. w. Lexikonformat.
E moll (ital. Mi minore, franz. Mi
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Karlbis Kaserne |
Öffnen |
erkennen gibt. Die Erkrankungs- und Sterblichkeitsstatistik führt eine beredte Sprache und hat deutlich gezeigt, wie wertvoll die eingeführten Verbesserungen sind, aber auch, daß dieselben noch nicht ausreichen.
Die schlechten Gesundheitszustände
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Absprungbis Abstimmung |
Öffnen |
Teile oder Gewebe und bezeichnet diesen Prozeß als Brand (s. d.) oder Nekrose (s. d.).
Absterbeordnung , s. Sterblichkeitsstatistik
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Becker (Karl Ferd.)bis Becker (Oskar) |
Öffnen |
die Bevölkerungsstatistik zu stellende Anforderungen» (Berl. 1874) zu nennen, worin er eine elementare Darstellung der von ihm mit angebahnten neuern Methode der Sterblichkeitsstatistik giebt.
Becker, Karl Ferd.,Sprachforscher, geb. 14. April 1775 zu Lieser an
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0928,
Bevölkerung |
Öffnen |
und beruht auf dem Zusammenwirken verschiedener konstant thätiger Faktoren. Als solche kommen in erster Linie die Geburts- und Sterblichkeitsverhältnisse in Betracht (s. Geburtsstatistik und Sterblichkeitsstatistik). Im allgemeinen überwiegen die Geburten
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0930,
Bevölkerung |
Öffnen |
.), während die Todesfälle den Gegenstand der Sterblichkeitsstatistik (s. d.) bilden. Wegen des innern Zusammenhangs, in dem die Eheschließungen mit den Geburten stehen, pflegt man neben den letztern und den Sterbefällen auch jene zu den Faktoren
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0125,
Deutschland und Deutsches Reich (Bevölkerung) |
Öffnen |
der Bevölkerung im Deutschen Reich mit der anderer Länder s. die Artikel Bevölkerung, Ehestatistik, Geburtsstatistik, Sterblichkeitsstatistik.
Auswanderung. Über die Zahl der deutschen überseeischen Auswanderer in den J. 1871-90 s. Auswanderung (Bd. 2, S.184 b
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Emmerlingbis Empasma |
Öffnen |
eines deutschen Kaufmanns" (ebd. 1878), "Mitteilungen aus der Geschäfts- und Sterblichkeitsstatistik der Lebensversicherungsbank für Deutschland 1829-78" (ebd. 1880). - Sein ältester Sobn, Otto E., geb. 1. März 1860 in Dresden, studierte Rechtswissenschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Geschlechtsreifebis Geschmack |
Öffnen |
die Verirrungen des G. s. Onanie, Päderastie, Unzucht.
Geschlechtsverhältnis der Geborenen, s. Geburtsstatistik; G. der Gestorbenen, s. Sterblichkeitsstatistik.
Geschlechtsvormundschaft (lat. cura sexus), die Vormundschaft über volljährige unverheiratete
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0774,
Mensch |
Öffnen |
zwischen den beiden Geschlechtern, ebenso in der Sterblichkeit (s. Sterblichkeitsstatistik). Im erwachsenen Zustande scheint bei allen Menschenrassen (s. d.) das Weib kleiner zu bleiben als der Mann, die Größenverhältnisse des letztern zeigen aber sehr
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Mittlerbis Mittu |
Öffnen |
. Sterblichkeitsstatistik .
Mittleres Russisches Höhengebiet , s. Alaunische Höhen .
Mittlere Zeit , s. Sonnenzeit .
Mittlers Grün , s. Chromgrün .
Mittler+Sohn, Ernst Siegfried , königl. Hofbuchhandlung
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0268,
Statistik |
Öffnen |
, Geburtsstatistik, Sterblichkeitsstatistik, Berufsstatistik, Forststatistik, Gewerbestatistik, Handelsstatistik, Kriminalstatistik, Moralstatistik, Unfallstatistik.)
Die Sammlung und tabellarische Ordnung des statist. Materials ist im wesentlichen die Sache
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Wahnvorstellungenbis Währung |
Öffnen |
, Gewährsmängel, Wandlungsklage.
Wahrscheinliche Lebensdauer, s. Sterblichkeitsstatistik.
Wahrscheinlichkeitsrechnung, die Lehren von der Berechnung der mathematischen Wahrscheinlichkeit, dem Verhältnis der Anzahl der einer bestimmten Erwartung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Gaultierbis Geburtsstatistik |
Öffnen |
*. Wie die beiden andern Zweige der Bevölkerungsbewegung, die Ehestatistik und Sterblichkeitsstatistik, ist die G. verhältnismäßig früh gepflegt worden, schon deshalb, weil an ihr außer den sonstigen Interessenten der Statistik die Physiologie
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Visp (Bezirk und Marktflecken)bis Vitellius |
Öffnen |
.), die Lehre von der Lebenskraft (s. d.)
Vitalität (lat.), Lebensfähigkeit und durchschnittliche Lebensdauer, s. Sterblichkeitsstatistik.
Vitalitĭum (mittellat.), Leibgedinge (s. d.).
Vitellīn, ein zu den Eiweißstoffen gerechneter Körper
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1037,
von Lebendiger Zaunbis Lebensfähigkeit |
Öffnen |
verschiedenen kosmetischen Mitteln.
Lebensbaum, Pflanzengattung, s. Thuja. Über den L. genannten Teil des Gehirns s. d. (Bd. 7, S. 676 b).
Lebensbeschreibung, s. Biographie.
Lebensdauer, s. Sterblichkeitsstatistik.
Lebenselixir, Bezeichnung
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1038,
von Lebensgeistbis Lebensversicherung |
Öffnen |
. unentbehrlichen statist. und mathem. Grundlagen. Letztere boten sich erst in den Sterbetafeln dar (s. Sterblichkeitsstatistik). Die ersten eigentlichen, zum Teil noch heute bestehenden Lebensversicherungsinstitute hatte England (die Amicable Society
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Morschanskbis Mörtel |
Öffnen |
: Geschütze Ⅱ, Fig. 1 u. 2.)
Morseschrift, Morsetaster, s. Elektrische Telegraphen (Bd. 5, S. 1009 a).
Mortalität (lat.), s. Sterblichkeitsstatistik.
Mortāra, Hauptstadt des Kreises M. in der ital. Provinz Pavia, an den Linien Luino-Alessandria, M
|