Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Temeser
hat nach 0 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Serbische Wojwodina und Temeser Banatbis Sereth |
Öffnen |
878
Serbische Wojwodina und Temeser Banat - Sereth
1-4, Agram 1880-92), anfangs von Daničić, später von Budmani bearbeitet. Kleinere Hilfsmittel sind: Parčić, Vocabolario slavo-italiano (Zara 1874), Filipović, Neues Wörterbuch der kroat
|
||
72% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Temerinbis Temir-Chan-Schura |
Öffnen |
die Bistra, links die Poganis (Bogonicz) und Berzava auf und giebt dem Begakanal (s. Bega) zum Teil das Speisewasser. Nach der T. wurde das Temeser Banat benannt, welches, zwischen der Maros im N., der Theiß im W., der frühern Militärgrenze und Siebenbürgen
|
||
42% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Bananabis Banca Nazionale nel Regno d'Italia |
Öffnen |
genannt zu werden.
– Umgekehrt erhielt d as Temeser B. diese Benennung nach dem Passarowitzer Frieden (1718), ohne jemals einen
Ban gehabt zu haben. Dieses sog. B. umfaßt die Komitate Torontal, Temes und Krassó. Infolge einer kaiserl. Bestimmung
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Banausiebis Banck |
Öffnen |
. gleichwie die serbische Woiwodschaft von dem übrigen Ungarn. Vgl. Böhm, Geschichte des Temeser Banats (Leipz. 1861, 2 Bde.); Schwicker, Geschichte des Temeser Banats (Pest 1872).
Banausie (griech.), das handwerksmäßige Betreiben einer Kunst
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Schwesterbis Schwiebus |
Öffnen |
im Temeser Komitat, ward Lehrer, 1869 Direktor des Zentrallehrerseminars in Ofen, 1871 Professor am Obergymnasium und 1873 am Josephs-Polytechnikum in Pest. 1887 in Schäßburg zum Mitglied des Reichstags gewählt, legte er seine Professur nieder
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Schwetschke & Sohn, C. A.bis Schwicker |
Öffnen |
und Schriftsteller, geb. 28. April 1839 zu Neu-Beschenowa im Temeser Komitat, wirkte seit 1856 als Lehrer in Csákova und Groß-Becskerek, wurde 1869 Direktor des Central-Lehrerseminars in Ofen, 1871 Professor am Obergymnasium in Pest und 1873 Docent
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Gorontalobis Görres |
Öffnen |
der Reformbewegung in Ungarn, und mit seinem zweibändigen Werk "Nyugot" ("Occident") (1844, 2 Bde.) ebnete er sich den Weg in die Akademie. Im Temeser Komitat, wo er auf seinen Gütern lebte, war er der Führer der Opposition. Auf dem Preßburger Landtag
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Palamedesbis Paläographie |
Öffnen |
. (im Temeser Komitat, mit 1189 deutschen Einwohnern).
Palankin (Palki), in Indien eine Sänfte, in der sich Vornehme tragen lassen, und deren man sich selbst bei größern Reisen bedient. Sie ist für eine oder mehrere Personen eingerichtet und erfordert
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1006,
Ungarn (Staatsverfassung und Verwaltung, Rechtspflege, Finanzen) |
Öffnen |
1006
Ungarn (Staatsverfassung und Verwaltung, Rechtspflege, Finanzen).
sowie die Murinsel als eignes Kronland abgelöst, ferner die Komitate Bács-Bodrog, Torontál, Temes und Krassó als Woiwodschaft Serbien und Temeser Banat ausgeschieden
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1011,
Ungarn (Geschichte 1849-1865) |
Öffnen |
und U. zu einem bloßen Kronland des neuen österreichischen Gesamtstaats umgewandelt, die Nebenländer Siebenbürgen, Kroatien und Slawonien und das Temeser Banat von der ungarischen Krone getrennt und zu selbständigen Kronländern erhoben. Über U. ergoß
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Arachinsäurebis Arad |
Öffnen |
-Sebes, Elek, Kis-Jenö, Nagy-Halmagy, Pécska, Radna, Ternova und Vilagos. - 2) Hauptstadt des Komitats A. und königl. Freistadt mit selbständiger Jurisdiktion, zum Unterschied von dem im Temeser Komitat gelegenen Neu-Arad (s. unten 3) auch Alt-Arad (O
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Besemschonbis Besetzung (des Gerichts) |
Öffnen |
-Beschenowa), Groß-Gemeinde im Temeser Konütat, nordwestlich von Temesvár, hat (1890) 3006 deutsche kath. E., Post, Ackerbau und Pferdezucht.
Besessene (daemóniaci, obsessi, oder wegen des für einflußreich gehaltenen Mondes [luna] auch lunatici
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Buxtorfbis Buziás |
Öffnen |
. busiahsch),Klein-Gemeinde im Temeser Komitat und einer der bedeutendsten Badeorte Ungarns, Sitz eines Stuhlbezirks (33804 E.), 34 km ostsüdöstlich von Temesvár, in hügeliger Gegend (132 m), hat (1890) 2627 E. (darunter 561 Magyaren, 1148 Deutsche
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Downtonpumpebis Dozy |
Öffnen |
hier
den Truppen des Temeser Grafen Stephan Bäthory
mehrere siegreiche Treffen, nahm die Stadt Csanäd
sowie eine Reihe fester Schlösser und belagerte die
Festung Temesvär. Hier aber wurde sein zusam-
mengelaufenes Vauernheer vom siebenbürg. Woi
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Mensdorff-Pouillybis Menstruum |
Öffnen |
General im Temeser Banat und der Serbischen Woiwodschaft, und im März 1862 wurde er zum Statthalter und zum kommandierenden General in Galizien sowie in der Bukowina ernannt. Am 27. Okt. 1861 wurde M. zum Minister des kaiserl. Hauses und des Äußern
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0080,
Ungarn (Geschichte) |
Öffnen |
die Thronfolge in U. und verbesserte die Verwaltung. Durch den Passarowitzer Frieden kam 1718 der Temeser Bezirk an U. zurück, und der nachteilige Belgrader Friede bestimmte 1739 die noch gegenwärtigen Grenzen U.s gegen die Türkei. Ungemeine Verdienste um U
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Wohnungssteuerbis Woldemar |
Öffnen |
. In der Türkei ist W. Titel von Polizeichefs.
Wajwodina, slaw. Name des ehem. österr. Kronlandes "Serbische W. und Temeser Banat" (s. Temes, Fluß) in Südungarn.
Wojwodschaften, s. Wojwoda.
Woking, Dorf in der engl. Grafschaft Surrey, wichtiger
|