Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ussuri
hat nach 0 Millisekunden 39 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Uslarbis Ustaw |
Öffnen |
-Woronesher Eisenbahn, mit Mädchenprogymnasium und (1885) 7665 Einw.
Usspenskikathedrale, s. Moskau, S. 828.
Ussukūma, Landschaft im äquatorialen Ostafrika, südlich vom Ukerewe.
Ussūri, rechter Nebenfluß des Amur im sibir. Küstengebiet
|
||
72% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Uspenskikirchebis Usteri |
Öffnen |
-Njansa und Unjamwesi, sehr fruchtbares
Durchzugsgebiet für die Sansibarkarawanen; Hauptort ist Kageji am See, wo sich Stanley und andere Reisende einschifften.
Ussūri
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Amurgebietbis Amurland |
Öffnen |
der
Charakter der Ufer gleich bis zur Mündung des Ussuri (s. d.). Kleine Dörfer begleiten hierauf den Strom bis zur Mündung. Die Richtung wird
nordnordöstlich. Das linke Ufer bleibt bis zu 50½° nördl. Br. ziemlich flach, dann aber
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Sibirische Pestbis Sibylle |
Öffnen |
den Amur zur Abkürzung des Weges zu verlassen und erst nach weitern 1400 Werst an der Mündung des Ussuri auf einer Brücke von 1200 Faden zu überschreiten. Dann geht die Linie 400 Werst am Ussuri entlang, wobei die Flüsse Chor, Bikin und Iman überbrückt
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Amurprovinzbis Amygdaleen |
Öffnen |
518
Amurprovinz - Amygdaleen.
Sungari und Ussuri, links: Seja, Bureja, Sawitaja, Kur, Girin und Amgun. Da die Mündung versandet und die Schiffahrt durch den Tatarensund wegen der Untiefen gefahrvoll ist, so verlassen die Waren den Fluß etwas
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Ceylonmoosbis Chablais |
Öffnen |
Generalgouverneurs der Amurländer, am Einfluß des Ussuri in den hier 3 km breiten Amur, auf hohem Flußufer (140 m) in zwei Terrassen, deren höhere mit der niedern durch Holztreppen verbunden ist. C. hat (1888) 2500 E., Post, Telegraph, russ. Kirche
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0103,
Geographie: Asien (Inseln) |
Öffnen |
Tschinab
Tschukiang
Tunguska
Ussuri
Yaugtsekiang, s. Jantsekiang
Seen.
Aralsee
Bachtegân
Baikalsee
Balchasch
Balkasch, s. Balchasch
Chilka, s. Tschilka
Chinka, s. Kenka
Dalainoor
Goktschai
Hamun *
Issi-kul
Kenka
Kokonor, s
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0556,
von Ostseeprovinzenbis Osuna |
Öffnen |
. Im Südkreis Ussuri schließt es ein kulturfähiges und für Rußland strategisch wichtiges Gebiet ein. Das ganze Küstengebiet erhält durch den Gebirgszug Sichota-Alin und das Stanowoigebirge, westlich vom Ochotskischen Meer, bergigen Charakter. Der Süden
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Amüsettenbis Amygdalin |
Öffnen |
. mit dem Russischen Reiche ausgesprochen. Murawjew schloß 28. Mai 1858 zu Aigun mit dem chines. Civilgouverneur einen Vertrag ab, wonach den Russen das linke Ufer des obern und mittlern sowie beide Ufer des untern Amur von der Mündung des Ussuri an
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Goldchlorürbis Goldene Rose |
Öffnen |
Sungari östlich bis zu der des Flusses Gorin
sowie auf chines. Gebiet längs des Sungari bis zur Stadt Sansin, und längs des Ussuri bis 44° 45' nördl. Br. Ihre eigentliche Heimat scheint das
Ussurigebiet z u sein. Bei den Chinesen heißen sie Jü
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Küstenfrachtfahrtbis Küstengeschütze |
Öffnen |
,
und einen füdlichen am Unterlauf des Amur und
am Ussuri. Beide werden durch einen schmalen,
stellenweife kaum 100 km breiten Streifen Landes
längs des Ochotskischen Meers verbunden. Auf der
Westgrenze zieht sich vom 55." nördl. Br. fast bis
zum
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0849,
Sibirien (Verkehrswege, Ansiedelung) |
Öffnen |
man das anfangs empfohlene System, die großen Wasserläufe der Kama, des Tobol, Irtysch, Ob, Tom, des Amur und Ussuri zu benutzen und dieselben nur durch einzelne Eisenbahnstrecken zu verknüpfen, jetzt fallen lassen, wiewohl es das billigste gewesen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0001,
China |
Öffnen |
wird im O. (seit dem Vertrag von 1858) durch den Ussuri und den Amur bezeichnet; weiter westlich sind deutliche Grenzlinien der Argun und Onon, zwischen welchen die Grenze etwas südlich vom 50. Breitengrad unterm Tarai-Nor hinzieht; westlich der Selenga
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Uropherinbis Vareler Nebenbahnen |
Öffnen |
von 1300 in ü. d. M.
^Ussuri-Gisenbahn, s. Sibirische Eisenbahn.
^Utah. UnterdenEinwohnernwaren1890: 2006
Farbige und 52133 im Ausland (2121 in Deutsch-
land, 20905 in England, 16863 in Skandinavien)
Geborene. Anfang 1896 schätzte man
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Amu Darja-Distriktbis Amur |
Öffnen |
die sich der Fluß in zwei Armen schlingt. Der A. strömt zuerst in östlicher Richtung, wendet sich bei Chabarowka, nach Vereinigung mit dem Ussuri, beinahe rechtwinkelig nach N. und mündet nach einem Laufe von 4400 km bei Nikolajewsk in das Ochotskische Meer
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0916,
Asien (Flüsse) |
Öffnen |
, der Hauptfluß des südöstlichen Sibirien, aber, da er den Winter über mit Eis bedeckt ist und eines produktiven wie konsumierenden Hinterlandes entbehrt, ohne besondern Gewinn für den Verkehr. Seine wichtigsten Zuflüsse sind der Ussuri und Sungari
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Chabarowkabis Chablais |
Öffnen |
Amur mit dem Ussuri, mit Werfte für den Bau von Dampfern und (1880) 2500 Einw. Der Ort hat eine gute Lage für einen Militärposten und ist nicht ohne Wichtigkeit für den Handel, der namentlich in Pelzhandel mit den Eingebornen besteht.
Chabas (spr
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Chancrebis Channing |
Öffnen |
, der in den Ussuri fällt; von W. her strömt der Grenzfluß Tura in den See. Da an seinen Ufern Getreide gedeiht, haben sich russische Bauern an einigen Stellen niedergelassen.
Chankendi ("Dorf des Chans"), ziemlich bedeutender Ort in Kaukasien
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Goldbrassebis Golden City |
Öffnen |
, an den rechten Zuflüssen des Amur, insbesondere am Ussuri und Sungari, hinaufreicht und stellenweise das linke Amurufer überschreitet: Ihr tungusischer Typus (s. Tafel "Asiatische Völker", Fig. 12) tritt sehr ausgeprägt und verhältnismäßig rein
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Mandiokabis Mandschurei |
Öffnen |
(Petersb. 1863).
Mandschurei, eins der Nebenländer des chinesischem Reichs, zwischen dem Amur im N., dem Ussuri im O.,
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Mandubibohnebis Manen |
Öffnen |
vor 1858 nordwärts bis nahe zum 55.° nördl. Br.; in jenem Jahr wurde das Gebiet bis zum Amur durch den Vertrag von Argun an Rußland abgetreten und 1860 die Grenze an den Ussuri geschoben und dadurch ein Gebiet von 650,000 qkm (11,800 QM.) von der M
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Maximilianabis Maximowicz |
Öffnen |
den Sommer der weitern Erforschung dieses Stroms und seiner Nebenflüsse, des Sungari und Ussuri. 1860 ging er über das Waldgebirge Sichota-alin nach dem Olgahafen, schiffte sich dort nach dem Hafen Possiet an der Grenze von Korea ein und untersuchte
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Sibilantenbis Sibirien |
Öffnen |
und erst als Küsten- oder Stanowoigebirge wieder die Richtung nach NNO. annimmt. Aus der Mandschurei ragt in das Quellgebiet des Amur mit seiner obersten Stufe der große Chinggan herein, an der Küste, das Land rechts vom Ussuri füllend, das Tatargebirge
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Sibiriennebis Sibour |
Öffnen |
-Udinsk, von wo eine Route südlich nach Kiachta geht, eine andre nordöstlich nach Tschita, Strjetensk, dann auf der Schilka und dem Amur über Blagoweschtschensk, Chabarowka, Nikolajewsk oder von Chabarowka auf dem Ussuri und der Sungatscha bis Wladiwostok
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Wladislawowbis Woche |
Öffnen |
von Wirballen, mit (1885) 6273 Einw.
Wladiwostok, russ. Kriegshafenstadt am Japanischen Meer, seit 1888 Sitz der Verwaltung der Amurprovinz (Kreis Ussuri), liegt der japanischen Stadt Niigata gegenüber auf der Halbinsel Murawjew in der Bai Peters d. Gr
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Ascolibis Asien |
Öffnen |
Beringsinsel; 1882-83 erforschte Oberstleutnant I. Nadarow den obern Ussuri und dessen östliche Zuflüsse: eine geologische Untersuchung desselben Gebiets durch Iwanow im Hinblick auf eine zu erbauende Eisenbahn soll sich daran anschließen. Über fünf
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Amulbis Amur |
Öffnen |
Unterlaufe und den Nebenflüssen Ussuri, Gorin u. a. Von Ust-Strjelka an windet sich der A. durch die bewaldeten Ausläufer des Chingan- und Stanowojgebirges ostwärts in einem engen Felsenthale. Von Albasin an entfernen sich die Berge mehr und mehr
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0984,
Asien (Mineralien. Gewässer. Klima, Pflanzen- und Tierwelt) |
Öffnen |
Me-kong oder Kambodschafluß, Me-nam, Saluen und Irawadi; in der Mandschurei der Amur mit Schilka, Argun, Sungari und Ussuri; die vorderind. Flüsse Mahanadi, Godawari, Kistna (Krischna), Kaweri-Tapti und Narbada, endlich die kleinasiat. Ströme Kisil
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Chimubis China (Name. Lage und Grenzen) |
Öffnen |
der Vasallenschaft standen. Das Chinesische Reich wird gegenwärtig nördlich von Sibirien sowie von dem Flusse Amur, nordöstlich von dem Flusse
Ussuri und dem Seedistrikt des russ. Amurlandes (s. d.), östlich vom Japanischen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0212,
China (Geschichte) |
Öffnen |
. Der
schon früher (1858) mit Rußland abgeschlossene Vertrag wurde Ende 1861 ergänzt und außer dem linken Ufer des Amur auch das rechte Ufer des Ussuri bis zur Grenze
von Korea abgetreten, wie auch eine ständige Gesandtschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0653,
Kosaken |
Öffnen |
-, Semirjetschensk-, Ussuri- und Sibirische Heer. Der Großfürst-Thronfolger ist der Ataman sämtlicher Kosakenheere. An der Spitze eines jeden Heers steht ein stellvertretender Ataman. Das Kuban- und Terekheer haben einen gemeinsamen Heeres-Ataman in der Person
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Mandschubis Mandschuren |
Öffnen |
durch den Amur und seine Nebenflüsse Sungari und Ussuri, sowie durch den Liau-ho (s. d.), in den Thälern fruchtbar, im nördl. Teile schwach
bevölkert, zum Teil sogar menschenleer. Der südl. Teil hat ein günstigeres Klima
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Nikolaus (Kaiser von Rußland)bis Nikolsburg |
Öffnen |
. (11.) April 1891 bei einer Durchfahrt durch Otsu (unweit Kioto) von einem japan. Polizisten meuchlings mit dem Säbel am Kopfe verwundet. N. kehrte darauf durch Sibirien nach Rußland zurück, wobei er in Wladiwostok den Bau der Ussuri-Eisenbahn
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Peter (van der Faes)bis Peterhof |
Öffnen |
Grenzfluß gegen Korea, 185 km lang und 85 km tief ins Land gehend sowie von einem Archipel von Inseln bedeckt. Er besteht aus sechs großen Buchten, besonders der Ussuri-, der Amur- und der Possietbucht (s. d.) und hat bei einer Küstenentwicklung von 1800
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0092,
Rußland (Karten. Territoriale Entwicklung) |
Öffnen |
mit dem nördl. Teil der Insel Sachalin wieder an R. (Vertrag von Aigun), worauf 1860 auch das Gebiet rechts vom Ussuri folgte (Vertrag von Peking). 1697 wurde Kamtschatka entdeckt und eingenommen. Im Westen nimmt das
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Südpolarmeerbis Südwester |
Öffnen |
oder religiöser Beamten, denen in den Versammlungen die vordern, d. i. Ehrensitze, eingeräumt werden.
Süd-Ussurische Abteilung, s. Ussuri.
Südvictoria, s. Victorialand.
Südwestafrika, deutsches, s. Deutsch-Südwestafrika.
Südwestbahnen. 1
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Sunderbundsbis Sunium |
Öffnen |
.).
Sungatschi, Fluß im russisch-sibir. Küstengebiet, Abfluß des Chankasees zum Ussuri (s. d.).
Sungei-Ujong, malaiischer Staat auf der Halbinsel Malaka in Hinterindien, seit 1874 unter brit. Schutz. (S. Straits Settlements.)
Sunilda, s
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0898,
Rußland |
Öffnen |
Geschützen. Die westsibir. reitende Gebirgsbatterie wurde aufgelöst.
Ingenieurtruppen. Der Bau der Sibir. Eisenbahn hat die Ausstellung eines I. Ussuri-Eisenbahnbataillons zu 2 Bau- und Vetriebscompagnien veranlaßt, was auf die Formierung von weitern
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Seringbis Sibirische Eisenbahn |
Öffnen |
ausgeführt und die Schienen auf dem Wasserwege in Wladiwostok eingetroffen. - 5) Amurlinie, von Strjetensk an der Schilka bis Chabarowsk am Amur (2132 km). Richtung und Längenausdehnung werden vielleicht noch geändert. - 6) Ussuri-Eisenbahn
|