Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Valid
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Valesiusbis Vallauri |
Öffnen |
Caltanissetta (Sizilien), neu und regelmäßig angelegt, treibt Getreide- u. Weinbau u. hat (1881) 11,341 Ew.
Valīd (lat.), kräftig; rechtskräftig, rechtsgültig; Validität, Rechtsgültigkeit; validieren, etwas in rechtsgültiger Form vollziehen
|
||
88% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Valerius Catobis Valladolid (in Spanien) |
Öffnen |
aus. V. gehört zu den Göttern, welche den Weltuntergang überleben und unter denen ein neues Reich des Friedens entstehen wird. Vor allem aber war V. bestimmt, Baldrs Tod an seinem Mörder zu rächen.
Valīd (lat.), kräftig, rechtskräftig; validieren, gültig
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0588,
Konstantinopel |
Öffnen |
, s. Tafel: Arabische Kunst I , Fig. 2), Mahmudijeh, Selims I. (1520–23), Bajazets II.
(1497–1505), die Taubenmoschee genannt, die Nur-i-Osmanie (1755), die Schah-Sade (1543–48), die Valide (1870) und die Jeni-Dschami der
Sultan-Valide (1616
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0201,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Proceß. Konkurs) |
Öffnen |
Translatio
Valid
Verificiren
-
Audiatur et altera pars
Dies interpellat pro homine
Prior tempore, potior jure
Quisque suorum verborum optimus interpres
Quod non est in actis, non est in mundo
Konkurs.
Konkurs
Abschätzung, s. Taxation
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Odbis Ode |
Öffnen |
als Musikantinnen, Sängerinnen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen für Pantomime ausgebildet werden. Mit dieser Stellung beginnt die Mehrzahl der Odalisken ihre Laufbahn. Alle Odalisken stehen unter dem Oberbefehl der Sultanin Mutter (Valide) und deren
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Friedland (Herzog von)bis Friedländer (Friedr.) |
Öffnen |
in Düsseldorf und Paris kehrte
er 1853 nach Wien zurück und wendete sich nun der
Darstellung des Volks- und Familienlebens, beson-
ders aber der Schilderung des Lebens österr. In-
validen zu. Später wurde er in den österr. erblichen
Adelstand mit dem Titel
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Inuusbis Invalidenkassen |
Öffnen |
und die Über-
schrift "l.a"8o, 8eä invicto miiiti" trägt. In Öster-
reich wurde 175! zu Prag, 1783 zu Wien ein In-
validen bans erricktet; das Zu Pest schon 1727.
Invalidcnkasson, genossenschaftliche Vereini-
gungen meist von Ardeitern, welche
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0662,
Invalidenrente |
Öffnen |
, für folche
Mitglieder, die nach dem Gesetze Anspruch auf In-
validen- oder Altersrente haben, ihre Leistungen um
den Wert dieser Renten zu ermäßigen; sie müssen
allerdings alsdann die Beiträge in der Regel ent-
sprechend heruntersetzen oder aber
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Synergidenbis Synodalverfassung |
Öffnen |
, aus valide, deutsch "bessre" aus "bessere". - In der Musik bezeichnet S. die Bindung aus einem leichten Taktteil auf den nächsten schweren. Durch die S. erhält der eigentlich unbetonte Taktteil den Accent.
Synkrasis (grch.), Vermischung
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1034,
von Skutschbis Skytale |
Öffnen |
.; die Stadt ist fast ganz aus Holz erbaut und wurde häufig von Feuersbrünsten heimgesucht; die Einwohner sind beinahe ausschließlich Türken. S. hat mehrere Moscheen, die schönste derselben ist die 1707 erbaute Valide- oder Jeni-Dschami. Hinter der Stadt
|