Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wadelai
hat nach 1 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Wâd al-Kebîrbis Wadwan |
Öffnen |
, Fanggerät, s. Netzfischerei .
Wadelai , ehemalige Station Emin Paschas (s. d.) in der Äquatorialprovinz
(s. d.) des Sudans.
Wâd el-Kebîr , Unterlauf des Flusses Rummel.
Wadenbein , s. Bein .
Wadenkram pf
|
||
4% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Eminescubis Emin Pascha |
Öffnen |
führte er neue Kulturpflanzen ein und baute Straßen, so 1882 die von
Wadelai am Weißen Nil westlich längs des Kibali (Kibbi) nach Kubi in Monbuttu. Die Provinz, welche E. P. mit einem jährlichen Defizit von 39000 Pfd. St. übernommen
hatte, warf
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Schnellbremsebis Schnitzer |
Öffnen |
Aruwimi aufwärts marschierend, 13. Dez. 1887 an die Südwestecke des Albert Nyanza, und hier traf auch der von Stanleys Kommen benachrichtigte S. mit Casati 29. April 1888 in einem Dampfer von Wadelai ein. Beide blieben bis 25. Mai zusammen, nachdem
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Caprivibis Casati |
Öffnen |
Ladó zu kommen, und leistete dieser Aufforderung, als er sich nicht länger halten konnte, Folge. Erlangte in Ladó 23. Jan. 1885 an, wenige Tage vor Junkers Abreise, und machte den Rückzug nilaufwärts nach Wadelai mit. Mitte Mai 1886 sandte ihn Emin zum
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Emirbis Emission |
Öffnen |
verlangten die gemeinen Soldaten die Wiederein-
setzung E. P.s. Die Offiziere mußten sich fügen:
E. P. wurde frei. Er sammelte seine ganze Macht
bei Wadelai. Mut und Starte belebte sofort wieder
die Truppen: sie warfen 25. Nov. 1888 die Mah
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Schnierlachbis Schnitzergrün |
Öffnen |
von Uganda die Erlaubnis zum Durchzug zu erlangen, und Fischer mußte umkehren. Junker gelangte trotzdem glücklich an die Küste, S. aber blieb auf seinem Posten in Wadelai. Nun organisierte man in England auf Anregung Felkins eine Expedition, an deren
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Afrikabis Afrikanische Gesellschaften |
Öffnen |
Barttelot mit 257 Mann und großen Vorräten zurück, marschierte den Fluß aufwärts und erreichte nach größten Beschwerden 14. Nov. den Albert Nyanza, wo er mit Emin Pascha und Casati zusammentraf. Es wurde verabredet, daß Emin Wadelai mit seinen Getreuen
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Arteriosklerosebis Aschinow |
Öffnen |
wahrscheinlich auf dem von Speke, Schweinfurth und Junker gesehenen Höhenzug westlich von Wadelai, auf dem auch der Nepoko, Bomokandi und Kibali entspringen, also auf dem Quellgebiet des Uëlle-Ubangi. Mit seinen zahlreichen und bedeutenden Windungen
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Stadtlaugebis Stanley |
Öffnen |
gelichteten Truppe 10. Dez. 1883 endlich das von ihm angelegte Fort Bodo am Oberlauf des hier Ikuri genannten Flusses wieder erreichte, empfing ihn die Nachricht von einer in Wadelai ausgebrochenen Meuterei, durch welche Schnitzer abgesetzt und zum
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Volckbis Wahlberg |
Öffnen |
, zum Finm^nnmster.
^Wadelai, Ortschaft in Zentralafrika, am linken ^r des Bahr el Dschebe! (oberer Nil), unter 2'47' nördl. Vr., nach dem durch den Aufstand des Mahdi erzwungenen Rückzug Emin Paschas von dem 252 km nordnordöstlich gelegenen Lado
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0352,
Geographische Forschungsreisen (Asien) |
Öffnen |
Umkehr.
Britisch-Ostafrika. In ihrer ersten Hälfte auf jetzt britischem, in ihrer zweiten auf deutschem Gebiet verlief die Expedition Peters', welche ihren eigentlichen Zweck, Emin Pascha in Wadelai Hilfe zu bringen, freilich ganz verfehlte. In Band 17
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Email auf Eisenbis Emin Pascha |
Öffnen |
aufgenommene Botschaft in Europa an, daß Emin das deutsche Interessengebiet verlassen und nach Wadelai marschiert sei. Spätere Mitteilungen bestätigten diese großes Aufsehen er-
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0570,
Krokodile (Brutpflege, Sommerschlaf) |
Öffnen |
sie mit Sand bedeckte Eier nach 40Tagen ausschlüpfen sahen. Die Eingebornen am Kingani und Pangami sowie in Unjoro und Wadelai essen die Eier sehr gern, auch Emin Pascha aß sie häufig und fand den Geschmack ganz gut, wenn auch etwas moschusartig. Das Eiweiß
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0180,
Afrika (Geologische Verhältnisse) |
Öffnen |
), in Transvaal und Natal, am Sambesi (Tete und Senna), in Khutu und Karagwe
(Deutsch-Ostafrika). Erdbeben sind selten: am häufigsten werden sie am Tanganika und im Großen centralafrik. Graben bis Wadelai am obern Nil
verspürt.
An nutzbaren
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Äquatorialströmebis Aquifoliaceen |
Öffnen |
. Jan. 1885) den Sitz des Gouvernements von Ladó nach Wadelai zu verlegen (Juli 1885). Der
Sieg bei Rimo (Frühjahr 1885) verschaffte ihm einigermaßen Luft, ja sogar Sicherheit gegen erneute Einfälle für die nächsten Jahre; allein die Disciplin
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Junker (Jungherr)bis Junker (Wilh.) |
Öffnen |
in Petersburg, ausgerüstet hatte, von Sansibar aus den drei Forschungsreisenden Hilfe zu bringen und ihnen den Weg zur
Ostküste zu öffnen, scheiterte vollständig. Dagegen gelang es J., der 2. Jan. 1886 von Wadelai aufgebrochen war, 4. Dez. 1886
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0550,
Kongostaat |
Öffnen |
K. Mit demselben Gedanken der Gebietsvergrößerung unternahm van Kerkhove
1890 einen mit starker Truppenmacht ausgerüsteten Zug vom Stanley Pool nach NO. und drang durch die Niamniam- und Monbuttuländer bis nach
Wadelai am Nil vor (1892
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0484,
Sudan |
Öffnen |
ägyptischen S. bis zum Atbara, Kordofan, Darfur, das Bahr
el-Ghasal-Gebiet und die ehemalige Äquatorialprovinz bis Ladó, vielleicht sogar bis Wadelai. Diese despotisch-hierarchische Herrschaft schließt sich
hermetisch gegen Ägypten, Abessinien
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Sudanbraunbis Südaustralien |
Öffnen |
seine Streitkräfte bei Wadelai; als er 1889 mit Stanley den obern Nil verließ, wurden die Mahdisten die Herren des Landes. Im Aug. 1889 schlugen die Engländer die Mahdisten bei Toski am Nil, und 10. Febr. 1891 zersprengten sie von Suakin
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Tionontatebis Tippo Tip |
Öffnen |
Stanleyfällen
nach Wadelai und zurück 6 Pfd. St. auf den Mann anzuweisen sich verpflichtete. In dem zweiten Vertrag wurde T. T. zum Gouverneur (Wali) der 26. Aug. 1886 durch
Araber zerstörten Station Stanleyfalls
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Turbinenpropellerbis Uganda |
Öffnen |
Owcn den Nil hinab bis
Wadelai und drängte Kabrega nach Norden zurück.
|