Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wedro
hat nach 1 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Wedell-Malchowbis Weende |
Öffnen |
. und (1881) 6244 Einw.
Wedro (Eimer), Einheit des russ. Flüssigkeitsmaßes, = 10 Kruschka oder 8 Stoof = 12,299 Lit. 40 Wedros = 1 Boschka.
Weech, Friedrich von, Geschichtschreiber, geb. 16. Okt. 1837 zu München, studierte auf den Universitäten
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0153,
Branntweinsteuer (Dänemark, Skandinavien, Italien, Spanien, Portugal) |
Öffnen |
137
Branntweinsteuer (Dänemark, Skandinavien, Italien, Spanien, Portugal).
letztere der hier angeführten Bedingungen erfüllt ist. Bestehende Brennereien mit mehr als 9000 Wedro Gärraum dürfen ihren Gärraum nicht vergrößern, Brennereien
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0432,
Branntweinsteuer |
Öffnen |
. Branntwein 7 Kopeken für 1 Wedrograd Alkohol (1 Wedro = 12,3 l) beträgt. Daneben besteht seit 1885 eine besondere Preßhefesteuer (10 Kopeken für 1 Pfd.), ferner eine Steuer der Liqueurfabriken für die bei ihnen vorgenommene Veredlung
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0217,
Volkswirtschaft: Flächen-, Längen-, Stückmaße; Gewichte |
Öffnen |
Stübchen
Stückfaß
Tonneau
Tschetwert
Tun
Vat
Velte
Visireimer, s. Eimer
Wedro
Wispel
Zak
Flächen- und Längenmaße.
Flächenmaß
Acker
Acre
Adih
Agatsch
Almud 1)
Ar
Aranjada
Are, s. Ar
Arm
Arpent
Arschin
Aune
Bole
Braça
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0076,
Russisches Reich (Münzen, Maße etc., Geldinstitute; Staatsverfassung u. -Verwaltung) |
Öffnen |
1/3 einer Deßjätina ausmachen. Getreidemaße sind: 1 Tschetwert oder Kul = 8 Tschetwerik = 64 Garnetz = 2,099 hl. Hohl und Flüssigkeitsmaße sind: 1 Botschka (Faß oder Tonne) = 40 Wedro (Eimer); 1 Wedro = 10 Kruschken (Stoof) = 0,123 hl. Die Getreide
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0152,
Branntweinsteuer (Schweiz, Frankreich, Belgien, Rußland) |
Öffnen |
in der Zeit vom 1. Sept. bis 1. Juni nicht mehr als 75 Wedro Spiritus zu 40° pro Deßjätine erzeugt oder nicht mehr als 6 Wedro Gärraum pro Deßjätine besitzt. Künftig zu errichtende Brennereien sollen nur dann als landwirtschaftlich angesehen werden
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0318,
Maß |
Öffnen |
Deßjätina 10925,20 Tschetwert à 8 Tschetwerik 209,900 Wedro à 10 Kruschka 12,299
Schweden Meter 1000,00 Meter 1000,00 Kilometer 1000,00 Ar 100,00 Hektoliter 100,000 Liter 1,000
Schweiz Fuß à 10 Zoll 300,00 Elle 600,00 Wegstunde 4800,00 Juchart 3600,00
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0082,
Rußland (Versicherungswesen. Münzwesen. Maße und Gewichte. Verkehrswesen) |
Öffnen |
); dem Gewicht nach bei Roggen 354, bei Weizen 380, bei Gerste 290, bei Hafer 240 russ. Pfund. Flüssigkeitsmaß: Wedro (= 12,299 l) von 10 Kruschka. Handelsgewicht: das Pfund (= 409,5 g) von 96 Solotnik zu 96 Doli; das Pud (= 16,3805 kg) von 40 russ
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0658a,
Die hauptsächlichsten Maße und Gewichte, verglichen mit den entsprechenden Größen des metrischen Systems. |
Öffnen |
Oka (44=1 Kantár) 1282,945
Kilá in der Moldau 415
† Vadra=10 OkenGewicht.
Rußland Arschin 0,711 Tschwert 209,902 Pfund (40 = 1 Pud; 400 = 1 Berkowetz) 409,512
† Wedro von 10 Kruschka 12,299
Schweden Meter 1 Hektoliter 100 Kilogramm 1000
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Kruppadebis Kruse |
Öffnen |
Serbien wieder abgetreten. Der Kreis K. umfaßt 2368 qkm (43 QM.) mit (1884) 81,981 Einw.; in seinem gebirgigen südlichen Teil wird starker Weinbau getrieben.
Kruschka, russ. Flüssigkeitsmaß, = 10 Tscharka = 1/10 Wedro = 1,23 Lit.
Kruschwitz
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Brahebis Branntweinsteuer |
Öffnen |
proof 391,4
Holland 120 Guld. das Hektoliter 202,4
Amerikanische Union 90 Cents das Gallon proof 199,6
Norwegen 160 Öre das Liter 180,0
Rußland 9¼ Rub. das Wedro (100 Rub. = 235 Mk.) 176,8
Frankreich 156,25 Fr. das Hektoliter 126,6
Italien 140
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Anjou-Plantagenetbis Anker |
Öffnen |
hat der A. 3 Wedro = 36,898 l, in Finland 39,260 l. In England heißen bei Branntwein 10 Imperial-Gallons (= 45,436 l) ebenfalls ein A. Der in den niederländ. Kolonien und in Südafrika noch vorkommende alte Amsterdamer A. enthält 38,806 l. Unter den
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Stolzer Trittbis Stopfbüchsen |
Öffnen |
genannt (= 1/10 Wedro, s. d.); 2) nicht mehr gesetzliches, aber noch übliches Maß in den Ostseeprovinzen, von verschiedener Größe, nämlich der neue Rigaer S. = 1,275 l, der Rigaer Pegel- oder Visierstoof = 1,53 l, der Pernauer S. = 1,2394 l
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Weckmundbis Weech |
Öffnen |
, Zimmerleute und Tischler.
Wedro ("Eimer"), russ. Flüssigkeitsmaß von 10 Kruschka oder Stoof = 12,2989 l.
Weech, Friedrich von, Geschichtsforscher, geb. 16. Okt. 1837 zu München, studierte Jurisprudenz und Geschichte in München, Heidelberg
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0211,
Brasilien |
Öffnen |
31 589 662
32 956 703
34 236 131^
bezirk seitens Privatpersonen zu eigenem Gebrauch in
Mengen von mehr als ^i<, Wedro (1,23 I) ist ver-
boten. Die Branntweinbrennerei erfolgt in Privat-
fabriken, die Reinigung des Spiritus durch Destil
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0994,
Bier und Bierbrauerei |
Öffnen |
Finland) erhebt eine Patentsteuer und eine Bieraccise, die nach dem Rauminhalt der Maischbottiche bemessen wird und seit 1. Dez. 1892: 30 Kopeken für den Wedro beträgt.
Finland hat seit 1882 eine Malzsteuer (von 1865 bis 1882 Fabrikatsteuer), die zur
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0658b,
Die hauptsächlichsten Maße und Gewichte, verglichen mit den entsprechenden Größen des metrischen Systems. |
Öffnen |
Tschwert
+Wedro von 10 Kruschka 209,902
12,299 Pfund (40=1 Pud; 400=1Berkowetz) 409,512
Schweden Meter 1 Hektoliter 100 Kilogramm 1000
Schweiz Meter 1
|