Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wiederkauf
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Wiederkaufbis Wiedertäufer |
Öffnen |
698
Wiederkauf - Wiedertäufer
Aufnahme der grobgekauten Nahrungsmittel. Findet das Tier später Muße zum sorgfältigen Durchkauen derselben, so werden sie in größern Brocken in die Gaumenhöhle zurückbefördert und gleiten zuletzt, in dünnen Brei
|
||
80% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Wiedergangbis Wiedersicht |
Öffnen |
Falte an der Laböffnung, cdef Blätter. D Labmagen, aa Blätter, b Pförtner, c Zwölffingerdarm.]
Wiederkauf, s. Rückkauf.
Wiederkunft Christi, s. Chiliasmus.
Wiedernahme (Rekaptur) der Seebeute, s. Reprise.
Wiederschlag (Repercussio
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1054,
von Rückforderungsanspruchbis Rückrechnung |
Öffnen |
Sinne auch gleichbedeutend mit Wirbelsäule (s. d.).
Rückgratsverkrümmung, s. Wirbelsäule.
Rückgrattiere, s. Wirbeltiere.
Rückgriff, s. Regreß.
Rückkauf oder Wiederkauf, der Kaufvertrag, den der Verkäufer einer Sache mit seinem Käufer dahin
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0668,
Leipzig (Geschichte der Stadt) |
Öffnen |
. (vom 9. Sept.) daselbst eine Universität (vgl. S. 666), welche zu Ende des 15. Jahrh. schon über 660 Studierende zählte. 1423 erlangte die Stadt, welche bisher von markgräflichen Vögten verwaltet worden war, jedoch nur auf Wiederkauf, die Ober
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Rückfalltyphusbis Rücksteuer |
Öffnen |
eines deutschen bürgerlichen Gesetzbuchs "Wiederkauf" genannt), oder es stellt sich dar als die Verpflichtung des Verkäufers, die Ware auf Verlangen des Käufers diesem wieder ab- und zurückzunehmen (pactum de retroemendo, Rückverkaufsrecht des Käufers
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Entelechiebis Enten |
Öffnen |
es gestattet
wird, erfordert, so haben die Gesetze dem Eigentümer für den Fall, daß das enteignete Grundstück ganz oder teilweise zu dem bestimmten Zweck nicht weiter
notwendig ist, ein Wiederkaufs- und Vorkaufsrecht eingeräumt; das preuß. Gesetz
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Ernst (Landgraf von Hessen-Cassel)bis Ernst (Herzog von Sachsen-Altenburg) |
Öffnen |
, 1472 erkaufte er das Fürsten-
tum Sagan in Schlesien von Herzog Johann dem
Wilden für 50000 Goldgulden, 1477 vom Frei-
herrn Hans von Bibcrstein die Herrschaften Sorau,
Beeskow und ^tortow (auf Wiederkauf). Außerdem
nötigte er 1477
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Falkenstein (Joh. Paul, Freiherr von)bis Falklandinseln |
Öffnen |
, vermachte 1332 seine weit-
läufigen Besitzungen dem Stifte Halberstadt, welches
sie 1386 an die Herren von der Asseburg (s. d.)
wiederkäuflich überließ, 1449 aber ihnen völlig zu
Lehn reichte. Seitdem war die Burg F. fortwährend
der Wohnsitz
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Redekunstbis Redondillas |
Öffnen |
zugelassen. Die Redemptoristinnen haben nur einige Häuser.
Redemtĭo (lat.), Erlösung (s. d.); in der Rechtssprache Wiederkauf, Loskauf (aus der Gefangenschaft), Bestechung.
Redende Künste, diejenigen Künste, die sich der Sprache als Darstellungsmittel
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Rentenkaufbis Réole |
Öffnen |
die Ablösbarkeit (Kauf auf Wiederkauf) vereinbart,
so näherte die Rente sich der heutigen verzinslichen
Grundschuld. Die Ablösungsgesetzgebung hat viel-
fach auch diese Reallasten, obwohl sie rein privatrecht-
lichen Ursprungs sind und sich nicht
|