Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Windhoek
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Kleinrußlandbis Kleist (Ewald Christian von) |
Öffnen |
. Hohe Jagd).
Kleinwelka, Herrnhuterkolonie, s. Bautzen.
Klein-Windhoek, s. Deutsch-Südwestafrika.
Kleinzirpen (Cicadellidae), Familie der Zirpen, zu der die meisten europ. Arten gehören, sind klein, haben frei vortretenden Kopf, dreigliedrige
|
||
86% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Winden (Volksstamm)bis Windhoek |
Öffnen |
764
Winden (Volksstamm) – Windhoek
Die Dampfwinden (auch Dampfkabel genannt), wie Fig. 3 eine solche zeigt, sind in der Regel mit Betriebsmaschinen von 3 bis 4 Pferdestärken versehen, die eine Umsteuerung gestatten müssen. Da die Maschine in jeder
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0227,
Deutsch-Südwestafrika |
Öffnen |
in der Nähe von Windhoek gebildet.
Mineralreich. Den eigentlichen Reichtum D.s hoffte man unter dem Boden zu finden: Kupfer, Zinn, Silber und Gold. Die bisherigen Untersuchungen ergaben aber noch keine Berechtigung zu derartigen Hoffnungen
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Deutsch-Ostafrikanische Centralbahnbis Deutsch-Südwestafrika |
Öffnen |
(pro 1896/97:
4473000 M. und 4087000 M.). Für die Ver-
waltung ist D. in die drei Bezirkshauptmannschaften
Windhoek, Otjimbingue und Keetmanshoop, für die
Rechtspflege in die drei gleichbenannten Gericht5-
bezirke eingeteilt. Die Schutztruppe
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Deutsch-Südwestafrikabis Develle |
Öffnen |
die deutsche Schutzherrschaft bei den Hauptvölkern des Landes zwischen Kunene und Oranjefluß zur Anerkennung zu bringen. Zunächst zog er (Dezember 1889) nach Rehoboth zu den deutsch-freundlichen Bastards, dann nordwärts nach Windhoek und im Januar
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0147,
Deutschland und Deutsches Reich (Verkehrswesen) |
Öffnen |
März) sind Postagenturen errichtet worden in den deutschen Schutzgebieten von Kamerun (in Kamerun, Victoria, Bibundi, Groß-Batanga), von Togo (Klein-Popo, Lome), Südwestafrika (Windhoek, Ostafrika (Dar es-Salaam [seit 1892 Postamt], Bagamojo, Tanga
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Frauenvereinbis Fraureuth |
Öffnen |
in Kamerun und Togoland, in Südwestafrika in Windhoek, sowie in Friedrich-Wilhelm-Hafen in Kaiser-Wilhelms-Land.
*Frauenvereine. Die F. haben sich während der letzten Jahre nicht nur der Zahl nach erheblich vermehrt, sondern auch ihre Thätigkeit
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Doverbis Dovesches Gesetz |
Öffnen |
Kapstadt und Windhoek in Deutsch-Südwestafrika.
Dover (spr. dohw’r), Municipalstadt und Parlamentsborough in der engl. Grafschaft Kent, 114 km von London, an der schmalsten, 33,5 km breiten Stelle des Kanals, dem Pas de Calais oder Strait of D
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0022,
Afrika (Forschungsreisen im Süden und Osten) |
Öffnen |
. Das deutsche Gebiet in Südwestafrika soll abermals in Angriff genommen werden, zu welchem Zweck die deutsche Kolonialgesellschaft durch zwei Abgesandte geologische Untersuchungen anstellen und Hoachanas, Windhoek und Waterberg auf ihren landwirtschaftlichen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Deutsch-Südwestafrikabis Dezimalmaß |
Öffnen |
Tschobiflusses bis zu dessen Mündung in den Sambesi. Der schmale Landstreifen zwischen diesem Fluß und dem 24.° östl. L. soll an keinem Stelle weniger als 16 km breit sein. Ein deutscher Reichskommissar hat mit einem kleinen Stab seinen Sitz in Windhoek, wo
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Hahn (bei Handfeuerwaffen)bis Hahn (Joh. Georg von) |
Öffnen |
von der Rheinischen (Bar-
mer) Missionsgesellschaft nach Südafrika gefandt.
Nachdem H. bis zum Okt. 1844 in Windhoek oder
Eikhams, dem Sitze des berüchtigten Namaqua-
häuptlings Ionker Afrikandcr im nördl. Groh-
namaqualande, thätig gewesen war, ließ
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Franck (Melchior)bis Frankfurt am Main |
Öffnen |
die Bergfeste
Hornkrans, vertrieb die Hottentotten im Jan. 1894
aus der Umgegend des Gansberges, der Dorisib-
schlucht und Naukluft nach Süden und kehrte 11. Febr.
siegreich nach Windhoek zurück. Hier war inzwischen
Major Leutwein als neu
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Sudermannbis Symbolismus |
Öffnen |
55067480 Frs.
Sündersbühl , Gemeinde im Bezirksamt Nürnberg des bayr. Reg.-Bez. Mittelfranken, hat (1895) 3871 E. und Post.
Swakop , Tsoakhaub , Fluß in Deutsch-Südwestafrika, entspringt im Nordosten
von Windhoek; sein den größten
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Windhosebis Windisch-Grätz (Alfred, Fürst zu) |
Öffnen |
765
Windhose – Windisch-Grätz (Alfred, Fürst zu)
son der Schutztruppe. 2 km südöstlich die Ansiedlerkolonie Klein-Windhoek mit 26 weißen E. (24 Deutsche) und 5 heißen Quellen (40‒50° C.).
Windhose, soviel wie Wettersäule (s. d.).
Windhund
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0333,
Postwesen |
Öffnen |
-Batanga, Kamerun, Klein-Batanga, Victoria; im Togogebiet: Klein-Popo, Lome; in Ostafrika: Bagamojo, Dar es-Salaam, Kilwa, Lindi, Pangani, Saadani, Tanga und in Südwestafrika in Windhoek eingerichtet. Die Abfertigung der nach dem Innern von Ostafrika
|