Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zahnwasser
hat nach 0 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0184,
Kosmetika |
Öffnen |
178
Kosmetika.
ungünstig auf die Emaille der Zähne einwirkt, thut man besser, ihre Anwendung bei Zahnwässern ganz zu vermeiden und statt dessen Thymol oder Eucalyptol als desinfizirende Mittel zu benutzen.
Thymol-Zahnwasser.
Thymol 15,0
|
||
87% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0181,
Mittel zur Pflege des Mundes und der Zähne |
Öffnen |
25,0
Zucker 65,0
Vanillin 0,5
werden gut verrieben, mit Gummischleim zum Teig angestossen und Pastillen daraus geformt.
Mund- und Zahnwasser.
Zahntinktur n. Paschkis.
Ratanhatinktur 125,0
Myrrhentinktur 125,0
Kölnisch Wasser 750,0
Ein
|
||
68% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Geheimnisbis Gehenna |
Öffnen |
; Preis 50 Pf., wenigstens um 30 Pf. zu viel.
Zahnwasser von Hartung, s. oben Hartungs Mund- und Zahnwasser.
Zahnwasser von Kothe, ein mit Pfefferminzöl parfümierter Weingeist, welcher mitunter auch Spuren von Salicyl- oder Carbolsäure enthält
|
||
51% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Mundtotbis Municipien |
Öffnen |
- und Zahnwasser, s. Hartungs Mund- und Zahnwasser im Artikel Geheimmittel.
Mundus vult decĭpi, ergo decipiātur (lat., «Die Welt will betrogen sein, darum werde sie betrogen»), nach de Thous «Historia sui temporis» (Buch 12) ein Ausspruch des päpstl
|
||
50% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Hartmann (Robert)bis Hartwich |
Öffnen |
. d.). Die Buchdruckerei hat 2 Dampfmaschinen (25 Pferdekraft), 11 Pressen und 120 beschäftigte Personen.
Hartungs Mund- und Zahnwasser, s. Geheimmittel.
Hartwell-House (spr. haus), Schloß bei Aylesbury (s. d.) in der engl. Grafschaft Buckingham
|
||
35% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1036,
von Zahnwasserbis Znaim |
Öffnen |
1034 Zahnwasser – Znaim
«Vorlesungen von Professor Joh. Wichelhaus» (Halle 1876–84) sowie «Wichelhaus' Vorlesungen über das Alte Testament»
(Stuttg. 1891–92) heraus.
Zahnwasser , Illodinzahnwasser , s. Geheimmittel .
Zähringia
|
||
31% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Koteriebis Kottabos |
Öffnen |
verfolgt.
Kotfistel , s. Leistengegend .
Kothe , s. Kate .
Kothes Zahnwasser , s. Zahnwasser von Kothe im Artikel Geheimmittel .
Kothsasse , Kossate , s. Hintersassen ; vgl. Kate .
Kothúrn (grch.), bei den Alten eine Art
|
||
30% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0674,
Geheimmittel |
Öffnen |
von Wolff: 65 Teile Schwefelblumen, 15 Teile Magnesia, 10 Teile ordinärer Rhabarber; Preis der Schachtel 3M. 50 Pf., Wert höchstens 50 Pf.
Hartungs Mund- und Zahnwasser, eine Mischung ans Kölnischem Wasser, Weingeist und Carbolsäure.
Holländisches
|
||
26% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0675,
Geheimmittel |
Öffnen |
.
Morisonsche Pillen, s. unten Pillen.
Mundwasser von Popp, s. oben Anatherin-Mundwasser.
Mund- und Zahnwasser von Hartung, s. oben Hartungs Mund- und Zahnwasser.
Muskauer Blutreinigungspillen von Maus, bestehen aus Aloe, Sennesblätterpulver, vielleicht
|
||
2% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0397,
Sachregister |
Öffnen |
.
- Thymol- 181.
Zahnseife 182.
- Kräuter- 182.
Zahntinkturen 175, 176.
Zahntinktur, Antiseptische 177.
- China- 177.
- Kaiser- 176.
- Mialhe's 177.
- Myrrhen- 176.
- Orientalische 177.
- Salol- 178.
Zahnwachs, Jodol- 183.
Zahnwasser 175
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Geschäftliche Praxis:
Seite 0781,
Geschäftliche Praxis |
Öffnen |
namentlich Natrium und Calciumsulfhydrat und Strontiumsulfid.
Mittel zur Pflege des Mundes und der Zähne. Mund- und Zahnwässer. Hierunter verstehen wir wässerige oder spirituöse Mischungen, welche zur Reinigung und Konservirung oder zur Erfrischung
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1020,
Geheimmittel |
Öffnen |
der Fabrikschutzmarke, einem Anker.
Akustikon, Mittel gegen Ohrenleiden, besteht aus Glycerin, Spiritus und ätherischem Öl.
Algontine, Mund- und Zahnwasser, wässerige Salpeterlösung mit Pfefferminzöl, Myrrhen- und Zimttinktur.
Alpenkräuterthee Dr. Schwarzes
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Chinolinbis Cholagoga |
Öffnen |
es die Gerinnungsfähigkeit des Bluts und drückt die Gerinnungsfähigkeit von Eiweiß herab. Es verhindert die Milchsäure-, aber nicht die alkoholische Gärung. Man benutzt es zu Mund- u. Zahnwässern, als Pinsel- und Gurgelmittel bei Diphtherie
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Geheimkontenbis Geheimmittel |
Öffnen |
und ätherischem Ol; Preis 2 M., Wert 15 Pf.
Algontine, Mund- und Zahnwasser, wässerige Salpeterlösuug mit Pfefferminzöl, Myrrhen- und Zimmettinktur.
Alpenkräuterthee, Dr. Schwarzes, in Dresden, von Otto E. Weber in Berlin, ein aus Zahlreichen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0462,
Geheimmittel |
Öffnen |
schwach parfümierter Salicylsäuretalg; wirkt nur vorübergehend.
Hustenpastillen von Keating, enthalten neben Zucker, Lakritzen und Salmiak auch etwa 0,002 g Morphium, sind deshalb mit Vorsicht zu gebrauchen.
Illodinzahnwasser, s. Zahnwasser
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Gehörfarbenbis Gehverbände |
Öffnen |
Pfefferminzöl.
Zahnwasser (Illodinzahnwasser), eine rot gefärbte Lösung von Pfefferminzöl, Nelkenöl, Rosenöl, Anisöl, Menthol uud Salol in Alkohol.
Gehörfarben (frz. audition colorée; engl. colour hearing), farbige Vorstellungen, mit denen bei
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Ilhavobis Immunität |
Öffnen |
existiert nicht; zinsen-
los aussiebend find noch 18500 Doll. Bonds. Die
Zahl von I.s Stimmen bei der Präsidentenwahl
wurde auf 24, die der Abgeordneten znm Repräsen-
tantendaus auf 22 erhöht.
Illodinzahnwaffer, s. Zahnwasser im Artikel
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Zahnschnittebis Zaire |
Öffnen |
, die denen der Fische gleichen. Wenn man die Gegenwart von Zähnen als für die Gruppe maßgebende ansieht, dann gehört auch der Archäopteryx (s. d.) zu den Z.
Zahnwasser von Hartung und von Kothe, s. Geheimmittel.
Zahnwechsel, s. Zahn und Zahnen
|