Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zeitersparnis
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Arbeitersparkassen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0586,
Hobelmaschinen |
Öffnen |
(gewöhnlich 1-2 mm dicke) Späne abtrennt, und gewähren im Vergleich mit der Handarbeit durch Hobel und Feile den Vorteil einer außerordentlichen Zeitersparnis und einer sehr genauen Arbeit. Mit großen H. kann man z. B. Flächen bis zu 14 m Länge
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0737,
Schneeverwehungen (Leslies Dampf-Schneeschaufelapparat) |
Öffnen |
... _ _______ ..., .... ^^ , .......^....^.^........
schnell wiederverschneit, dadie Vreitedesselbenbehufs ^^ viereckig begrenzte, scharf geränderte Öffnung, welche Zeitersparnis thunlichst knapp gewählt wird. Statt! dem Querschnitt der abzuschneidenden Schneemasse der reinen
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Formonitrilbis Formosa (Insel) |
Öffnen |
Zeitersparnis und die Erlangung genauerer Abgüsse, da jede Beschädigung der Gußform beim Herausnehmen des Modells vermieden wird.
Nicht selten findet man bei einer und derselben F
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0634,
Schuhwarenfabrikation |
Öffnen |
gefertigt und mit diesem die Teile auf der Ausstanzmaschine (dieselbe Konstruktion, wie sie in der Buchbinderei gebraucht wird; s. Tafel: Buchbinderei II, Fig. 12) unter großer Zeitersparnis ausgestanzt. Auf die gleiche Weise werden auch die Kappen
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Chemische Wäschebis Chemische Zeichen |
Öffnen |
durch Schwingungen zu wägen, ist es der Zeitersparnis wegen wichtig, rascher schwingende Wagen zu haben. Man baut deshalb nach dem Vorgang von Bunge die Wagebalken kürzer als früher. An einer gut zur Wägung hergerichteten (justierten) Wage muß sich
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Abbottbis Abchasen |
Öffnen |
(lat.), Abkürzungen von Wörtern in der Schrift, deren man sich bedient entweder der
Raum- und Zeitersparnis halber, oder damit das Geschriebene nicht von jedermann gelesen werden könne.
Dergleichen waren
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0239,
Börsengebäude |
Öffnen |
die Börse den persönlichen Verkehr der Geschäftsleute untereinander und bietet durch ihre Einrichtungen und Anstalten alle möglichen zur Geschäftsvereinfachung und somit Zeitersparnis dienenden Mittel. Die Börsen der großen Handelsstädte stehen untereinander
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0430,
Eisenbahn (Stand des Eisenbahnwesens in Großbritannien, Deutschland) |
Öffnen |
beherrschende Hauptmoment: Schnelligkeit und Zeitersparnis, überall wider,
während das Vertrauen des Publikums zum Eisenbahnpersonal sich in der geringern Bequemlichkeit der Personenwagen
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Sprengerbis Sprengwerk |
Öffnen |
sie eine Ersparnis an Handarbeit von 30 Proz., bei sehr weichem Gestein und Kohle etwas weniger; die Zeitersparnis beträgt bei Sprengungen im Trocknen ca. 30 Proz., in wasserhaltigem Gestein aber 100 Proz. und mehr. Ebenso große Vorteile erzielt man durch die neuen S
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Druckluftanlagebis Dünger |
Öffnen |
bei bloßem Tagdrusch, es würde daher eine nicht zu verachtende Zeitersparnis von 26 Kalendertagen oder rund einem Monat erzielt werden. Die Amortisations- und Zinsenkosten für den Dynamo im Wert von 1000 Mark inkl. der Kosten für Leuchtkohle (pro
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0018,
Kaffee |
Öffnen |
der Zeitersparnis halber, zuwenden wird. - Es giebt für den K. keine Normalverpackung; aber gewöhnlich geschieht sie in Säcken von 120 Pfd.
Die sachgemäße Unterscheidung der einzelnen Kaffeesorten erfordert langjährige, nur durch die Praxis zu
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Loganiaceenbis Logarithmus |
Öffnen |
zwischen 0, 10, 100, 1000 u. s. w. liegenden Zahlen sind in Tabellen (Logarithmentafeln) gebracht, deren Gebrauch beim Rechnen, besonders mit großen Zahlen, bedeutende Zeitersparnis bietet. Das Verfahren hierbei ist einfach. Soll man zwei oder mehrere
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Brotkorbgesetzbis Brot und Brotbäckerei |
Öffnen |
Scheiben erzielt. - Alle B. lassen sich für verschiedene Schnittstärken einstellen und sind für Herstellung dünner, gleichmäßiger Scheiben unentbehrlich; sie erzielen eine bedeutende Zeitersparnis und vermeiden den beim Brotschneiden von Hand
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0865,
Papier |
Öffnen |
der Wohlfeilheit und Zeitersparnis hat. Nach der Art der Aufspannung der Siebform unterscheidet man gegenwärtig Cylindermaschinen und Langsiebmaschinen. Bei erstern, welche zur Herstellung von Pappe, Packpapier, Tapetenpapier und starkem Schreibpapier
|