Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach abdestillieren
hat nach 1 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Abdankenbis Abdestillieren |
Öffnen |
23
Abdanken - Abdestillieren
verdampfende Oberfläche der Flüssigkeit eine entsprechend große ist. Hat der gelöste, durch das A. zu gewinnende Körper die Eigenschaft, durch die Luft chemisch verändert zu werden, so muß man den Zutritt letzterer
|
||
74% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Dessoir (Therese)bis Destillation |
Öffnen |
, Abdestillieren , eine im chem. Laboratorium, wie in der Technik vielfach vorgenommene
Operation, die darin besteht, daß man unzersetzt flüchtige Körper in geeigneten Apparaten in Dampf verwandelt und die Dämpfe an andern
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Melassenschlempebis Melbourne (Stadt) |
Öffnen |
der Alkohol durch Abdestillieren wiedergewonnen worden ist, wird der Zuckerkalk auf Zucker verarbeitet, während die Elutionsabfalllauge zu Dünger oder als Schlempekohle (s. d.) verwandt wird.
3) Die Ausscheidung. Unter gewissen Bedingungen kann man den
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0011,
von Alkalienbis Aloë |
Öffnen |
der
Wurzel mit Benzol und Abdestillieren des Benzols aus dieser Lösung
gewonnen. In Wasser ist dieser Farbstoff unlöslich, er löst
sich aber leicht in fetten und ätherischen Ölen, sowie auch
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0129,
von Ferozeporebis Fichtenharz |
Öffnen |
, wie Terpentin riechend, wird mit der Zeit hart und zerreiblich. Durch Abdestillieren des Terpentinöls und Umschmelzen des Harzes mit Wasser erhält man daraus das knetbare weiße Pech oder Harz (Pix alba) in gleicher Weise, bei Anwendung etwas
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0154,
von Gerbsäurebis Gerste |
Öffnen |
keine Handelsartikel. Zur Fabrikation der G. benutzt man jetzt ausschließlich die chinesischen Galläpfel, welche im gemahlenen Zustande mit einem Gemische von Alkohol und Äther extrahiert werden. Nach dem Abdestillieren des Ätheralkohols bleibt die G
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0168,
Gold |
Öffnen |
, welches das G. aus den fremden Substanzen aufnimmt. Durch Abdestillieren des Quecksilbers in eisernen Retorten erhält man dann das Quecksilber wieder, während das G. zurückbleibt. Ebenso verfährt man mit gemahlenem goldhaltigen Gestein
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0245,
von Kalmuckbis Kamelott |
Öffnen |
und entweder in Rund- oder Spaltstücken in den Handel gebracht; ungeschälte dienen für Tierarznei. Der bei der Schälung erhaltene Abfall ist zum Abdestillieren des Öls noch geeignet. Das Kalmusöl (Oleum Calami) ist blaßgelb von Farbe, dunkelt aber
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0602,
von Veratrinbis Viehhandel |
Öffnen |
in der Parfümerie ausgedehnte Verwendung. Die Wurzel enthält Weichharz, Gerbstoff, viel Stärkemehl und eine Wenigkeit von, nach Veilchen riechendem ätherischem Öl, das sich nebst dem Iriskampfer aus der Wurzel mit Wasser abdestillieren läßt
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Cälaturbis Calciumchlorid |
Öffnen |
und Stachelhäuter etc. Man erhält C. durch Erhitzen von Jodcalcium mit Natrium im fest verschlossenen Gefäß oder von Chlorcalcium mit Zink und Natrium und Abdestillieren des Zinks aus der entstandenen Zinkcalciumlegierung; auch kann man C
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Schleimtierebis Schlempe |
Öffnen |
ist.
Schlempe, die alkoholfreie Flüssigkeit, welche nach dem Abdestillieren des Weingeistes aus der Branntweinmaische übrigbleibt. Sie enthält die stickstoffhaltigen Bestandteile des Rohmaterials, vom Dextrin und Zucker desselben aber nur 1,5-2 Proz
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Schleißheimbis Schlempe |
Öffnen |
.
Schlempe, dcr nach dem Abdestillieren des Al-
kohols aus der vergorenen Flüssigkeit verbleibende
Rückstand. (S. Spiritusfabrikation.) Da die S.
außer der durch die Gärung zerstörten und in Al-
kohol übergeführten Stärke alle in den Rohstoffen
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0294,
von Krappbis Krauseminze |
Öffnen |
. Zur rechten Zeit wird die Flüssigkeit aus der man als Nebenprodukt den Branntwein abdestillieren kann (das Waschwasser von 100 kg K. gibt ungefähr 20 l Spiritus von 50% Tralles), abfiltriert und abgepreßt, der pulverige Rückstand, welcher eben
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0324,
von Liebstöckelwurzelbis Liköre |
Öffnen |
.);
L. Rhodii, s. Rosenholz;
L. santalinum, s. Sandelholz;
L. Sassafras, s. unter S.;
L. suberinum, s. Kork.
Ligroine, der in Amerika erfundene Name für einen der flüchtigeren Teile des rohen Petroleums, welche diesem durch Abdestillieren
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0465,
Rosenöl |
Öffnen |
benetzen und beide Öle zusammen abdestillieren. Zur Sicherung echter Ware bleibt den einkaufenden Handelshäusern nur die Selbstdarstellung des Öls an Ort und Stelle aus gekauften Rosen und die Überwachung der Destillation der kleinen Erzeuger, wo sich
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0504,
Schwefel |
Öffnen |
Schwefelkohlenstoff soll sich auf kaum ½% belaufen, da dieser durch Abdestillieren immer wieder gewonnen wird. Dieser Swoszowicer Extraktionsschwefel wird in Wien mit 10 fl. 90 kr. pro 100 kg jetzt verkauft, ein mit Berücksichtigung seiner Reinheit sehr
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0589,
von Traubenkernölbis Tripel |
Öffnen |
ungelöst läßt; der weingeistige Auszug wird nach dem Abdestillieren des Alkohols mit Kalilauge erhitzt und das übergehende T. in Wasser aufgefangen, da es über 9° C. gasförmig ist. Man erhält dieses wässerige T. als farblose, stark alkalisch reagierende
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Alkaluretikabis Alkathoos |
Öffnen |
die Zusammensetzung C₁₅H₁₄O₄ haben und beim Erhitzen mit Zinkstaub Methylanthracen liefern. Das A. des Handels wird durch Extrahieren der Wurzel mit Benzin und Abdestillieren des letzteren aus dem so gewonnenen Auszug erhalten; die Menge des so erhaltenen
|