Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach al fresco hat nach 1 Millisekunden 17 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0387, von Al Fresco bis Algarottpulver Öffnen
385 Al Fresco - Algarottpulver durch einen Iren, O'Farrell, leicht verwundet wurde, von da nach Indien und Ostasien. Am 23. Jan. 1374 vermählte er sich mit der Großfürstin Marie von Rußland (geb. 17. Okt. 1853), Tochter Kaiser Alexanders II
99% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0339, von Alfred Ernst-Kap bis Algarve Öffnen
. 95, vom russischen Kaiser zum Chef der zweiten Flottenequipage des Schwarzen Meers ernannt und avancierte zum Konteradmiral in der britischen Marine. Alfred Ernst-Kap, s. Grantland. Al fresco, s. Freskomalerei. Alfreton (spr. älfe'tĕn), Marktstadt
87% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0522, von Tayler bis Teschendorff Öffnen
London, zeigte schon früh ein großes Talent zur Malerei, bildete sich ganz als Autodidakt aus und machte sich zuerst 1845 bekannt durch seinen preisgekrönten Karton: die Gerechtigkeit, der, in der Westminsterhalle al fresco ausgeführt, ein Werk
75% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0513, von Stillman bis Stone Öffnen
), der Trost, die Unschuld, Morgen auf dem Lande, das Neujahrsgeschenk, die Dame im Atelier und (1878) der Frühling des Lebens. Für den König der Belgier malte er al fresco die Jahreszeiten als Frauengestalten in modernem Kostüm. Besonders stark
75% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0497, von Signol bis Simmler Öffnen
zahlreichen teils al fresco , teils in Öl gemalten Bilder in ihrem Äußern häufig an Raffael; aber es fehlt ihnen an der seelischen Auffassung. Unter den Ölbildern sind besonders zu erwähnen: Noah verflucht den Ham, Christus im Grab (1835
50% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0977, von Pechbaum bis Pechuel-Loesche Öffnen
. Dazu kam später noch die mit Makart, Hofmann u. a. unternommene (Lpz. 1870–76 erschienene) «Shakespeare-Galerie» (36 Blatt). Mit zwei Monumentalarbeiten, den 1868–71 im Münchener Maximilianeum al fresco ausgeführten
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0176, Bildende Künste: Malerei Öffnen
Monochromen Nachtstücke Nazarenerthum * Phantasiestücke Plafondmalerei Porträt Präraffaeliten Schlachtenmalerei Seestücke Stillleben Technisches. A l'estompe Al fresco, s. Freskomalerei Amassiren Aquarellmalerei Asphaltmalerei A tempera malen
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0672, von Fresco bis Freskomalerei Öffnen
bejaht und der Schlußsatz besonders verneint; z. B.: Keiner, der Gott fürchtet, ist böse, mancher Böse lebt in Ehren, also hat mancher, der in Ehren lebt, keine Gottesfurcht. Vgl. Schluß. Freskomalerei (Malerei a fresco, nicht al fresco), diejenige Art
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0294, von Fréron (Louis Stanislas) bis Freskomalerei Öffnen
- sionsererzierplatz. Der Landsitz hieß früher Fristo. Fresco, f. Freskomalerei. Frescobaldi,Girolanlo, Orgelspieler und-Kom- ponist, geb. 1587 zu Ferrara und dort durch Fran- cesco Milleville gebildet, ging früh nach den Nieder- landen, dem damaligen
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0268, von Botticelli bis Böttiger Öffnen
Pubblico zu malen, und 1480 führte er einen heil. Augustin al fresco in den Ognissanti aus. Um dieselbe Zeit wurde er von Papst Sixtus IV. nach Rom berufen, wo er bis 1484 drei Fresken in der Sixtinischen Kapelle malte. Schon vor der Reise hatte
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0670, von Kellerassel bis Kellermann Öffnen
" (Haarl. 1879, bei Gelegenheit der Vermählung des Königs der Niederlande mit der waldeckischen Prinzessin) und "Europa in al zijn heerlijkheid geschetst" (Rotterd. 1877-80). Auch schrieb er zahlreiche (zum Teil auch ins Deutsche übersetzte) Novellen
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0634, von Beg bis Begas Öffnen
; Werdersche Kirche in Berlin), womit er wieder die Bahn des Modellstudiums betrat, welcher er auch in seinen folgenden Werken kirchlichen Inhalts treu blieb. Al fresco führte er in der Kirche zu Sacrow bei Potsdam Christus und die vier Evangelisten
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0159, von Enke, Ferdinand bis Enkratiten Öffnen
157 Enke, Ferdinand - Enkratiten sind al fresco, nicht enkaustisch gemalt. – Vgl. Helbig, Wandgemälde der vom Vesuv verschütteten Städte, nebst einer Abhandlung über die antiken Wandmalereien von O. Donner (Lpz. 1868); Donner von Richter, Über
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0813, von Kuperli bis Kupfer Öffnen
811 Kuperli - Kupfer schloß sich dort eng an Führich an. Er starb 17. Nov. 1862 in Wien. Außer zahlreichen Altarblättern malte K. in der Altlerchenfelder Kirche al fresco Die acht Seligkeiten, Das Jüngste Gericht und den Engelsturz
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0188, von Lindenschmit (Wilh. von) bis Lindley Öffnen
186 Lindenschmit (Wilh. von) - Lindley seite der Kirche al fresco den Kampf der bayr. Bauern gegen die Österreicher (1704), zu München in den Arkaden des Hofgartens den
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0549, von Ofterdingen bis Ogival Öffnen
. durch die zwei freien Kopien, die er von dem berühmten Abendmahl Leonardos fertigte. Die eine in Originalgröße und in Öl gehörte dem Refektorium der Kartause zu Pavia und kam in die Londoner Akademie. Die andere ist al fresco ausgeführt
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0784, von Menyanthin bis Menzel (Karl Adolf) Öffnen
von Kleists "Zerbrochenem Krug". An monumentalen Arbeiten von seiner Hand folgten dann (1855) die al fresco gemalten überlebensgroßen Figuren der Hochmeister Siegfried von Feuchtwangen und Ludger von Braunschweig im Remter des Schlosses zu Marienburg