Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach amtsgericht lichtenfels
hat nach 0 Millisekunden 23 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Burggrafenbis Bürglen |
Öffnen |
des preuß. Reg.-Bez. Cassel, an der rechts zur Fulda gehenden Haune und an der Linie Frankfurt-Bebra der Preuß. Staatsbahnen, hat (1890) 1165 E., darunter 414 Katholiken und 174 Israeliten, Post, Telegraph, Amtsgericht (Landgericht Hanau),Steuerkasse
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Lichtenbergerbis Lichtenstein |
Öffnen |
der Kurfürstin Elisabeth nach ihrer Flucht aus Berlin (1528) merkwürdig; seit 1812 dient es als Strafanstalt.
Lichtenfels, 1) Bezirksamtsstadt im bayr. Regierungsbezirk Oberfranken, am Main, Knotenpunkt der Linien München-Hof der Bayrischen
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0351,
Bamberg (Stadt) |
Öffnen |
349
Bamberg (Stadt)
15 Amtsgerichten (B. I., B. II., Baunach, Burgebrach, Ebermannstadt, Ebern, Forchheim, Höchstadt am Aisch, Kronach, Lichtenfels, Ludwigsstadt, Nordhalben, Scheßlitz, Seßlach, Staffelstein) und Kammern für Handelssachen
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0152,
von Lichtenberg (Georg Christoph)bis Lichtensteig |
Öffnen |
die sichtbar gemachten Entladungswege, die demnach, wie die Büschelformen zeigen, für positive und negative Entladungen verschieden sind. (S. Tafel: Elektricität, Fig. 1 u. 2.)
Lichtenburg, Strafanstalt bei Prettin (s. d.).
Lichtenfels. 1
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Burghaunbis Burgmüller |
Öffnen |
und kath. Kirche, Amtsgericht, Weberei und (1880) 1278 Einw.
Burghausen, Stadt im bayr. Regierungsbezirk Oberbayern, Bezirksamt Altötting (420 m ü. M.), an der Salzach, unweit ihrer Mündung in den Inn, hat ein altes Bergschloß, mehrere Kirchen, ein
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Salzsolenbis Salzwedel |
Öffnen |
-Meiningen, Kreis Meiningen, an der Werra, Knotenpunkt der Linie Eisenach-Lichtenfels der Werrabahn und der Eisenbahn S.-Kaltennordheim, 241 m ü. M., hat eine evang. Kirche, ein Amtsgericht, eine reiche Armen- und Krankenstiftung, ein reiches Hospital
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Cobhambis Coburg |
Öffnen |
) und den preuß. Amtsgerichten Schleu-
singen und Suhl den Bezirk des Landgerichts zu
Meiningen bilden. Das Oberlandesgcricht befindet
sich zu Jena. Außer der Hauptstadt begreift das
Herzogtum noch die Städte Neustadt, Herzogtum C.,
mit (1890
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0169,
von High-Wycombebis Hildburghausen (Stadt) |
Öffnen |
, in 372 m Höhe, am südl. Saume des Thüringerwaldes, in einem fruchtbaren Hochthale, an der Linie Eisenach-Lichtenfels der Werrabahn und an der H.-Heldburger Nebenbahn, Sitz der Kreisbehörden, eines Amtsgerichts (Landgericht Meiningen), Aichamtes sowie
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Ober-Garonnebis Oberhautgewebe |
Öffnen |
..
Hof.......
Kronach .....
Kulmbach....
Lichtenfels . . .
Münchberg. . .
Naila......
Pegnitz.....
Rehau.....
Stadtstcinach
Staffclstein
Teuschniy .
Wunsiedel .
clkm
22,22
21,50
19,11
11,78
6,14
36,06
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0304,
Bamberg (Stadt) |
Öffnen |
- und Unterfranken, eines Landgerichts (letzteres für die 15 Amtsgerichte zu B: I und II, Baunach, Burgebrach, Ebermannstadt, Ebern, Forchheim, Höchstadt a. A., Kronach, Lichtenfels, Ludwigsstadt, Nordhalben, Scheßlitz, Seßlach und Staffelstein
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0526,
von High lifebis Hildburghausen |
Öffnen |
und Ernst.
Hilchenbach, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Siegen, an der Ferndorf und der Linie Kreuzthal-H.-Laasphe der Preußischen Staatsbahn, 406 m ü. M., hat ein Amtsgericht, eine Oberförsterei, bedeutende Sohllederfabrikation
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Koburgbis Koch |
Öffnen |
899
Koburg - Koch.
Koburg (Coburg), Hauptstadt des Herzogtums Sachsen Koburg und abwechselnd mit Gotha die Residenz des Herzogs, an der Itz, Knotenpunkt der Linien Eisenach-Lichtenfels und K.-Sonneberg-Lauscha der Werraeisenbahn, 292 m ü. M
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Koranabis Korbwaren |
Öffnen |
. Schwert.
Korbach, Stadt im Fürstentum Waldeck, Hauptort des Eisenberger Kreises, an der Itter, hat 2 evang. Kirchen (darunter die Nikolaikirche mit dem Denkmal des Fürsten Georg Friedrich), ein Gymnasium, ein Amtsgericht, eine Maschinenfabrik
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0632,
von Thekodontenbis Themistokles |
Öffnen |
im sachsen-meining. Kreis Hildburghausen, an der Werra, Knotenpunkt der Linien Eisenach-Lichtenfels und T.-Schleusingen der Werraeisenbahn, hat eine evang. Kirche, eine Ringmauer mit Türmen, ein Amtsgericht, Holzhandel, 2 Dampfziegeleien
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Wasserweihebis Watelet |
Öffnen |
) und veröffentlichte mehrere ältere Werke über die Fechtkunst und Ringerkunst (s. Ringen).
Wassulu, s. Wassala.
Wasungen, Stadt im Herzogtum Sachsen-Meiningen, Kreis Meiningen, an der Werra und an der Linie Eisenach-Lichtenfels der Werraeisenbahn, 276 m ü. M
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Weiselbis Weismain |
Öffnen |
Lichtenfels, am Weißen Main, hat eine kath. Kirche, ein Schloß, ein Amtsgericht, Baumwollspinnerei, Bierbrauerei,
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Eisernes Geschlechtbis Eisfeld |
Öffnen |
.
Gisern-Vieh-Vertrag, s. Eisern.
Eisessig, s. Essigsäure.
Eisfeld, Stadt im Kreis Hildburghausen des
.Herzogtums Sachsen-Meiningen, 15 km östlich von
Hildburghansen, in 438 ni Höhe, am Ursprung der
Wcrra, an der Linie Eisenach - Lichtenfels
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Krokodilflußbis Kronbein |
Öffnen |
der Rodach und Haßlach, an der Linie
Probstzella-Lichtenfels der Bayr. Staatsbahnen, Sitz des Bezirksamtes und eines Amtsgerichts (Landgericht Bamberg), hat (1890) 4140
E., darunter 814 Evangelische und 101 Israeliten, Postexpedition, Telegraph
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Ludwigsordenbis Lufft |
Öffnen |
war hellblau mit gelben Streifen.
Ludwigsquelle, Schwefelbad bei Kaschau (s. d.).
Ludwigssaline, s. Dürrheim.
Ludwigsstadt, Marktflecken im Bezirksamt Teuschnitz des bayr. Reg.-Bez. Oberfranken, an der Loquitz und der Linie Lichtenfels-Probstzella
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Theißblütebis Themistokles |
Öffnen |
Formen der Brauch, dem ersten oder Hauptthema ein zweites oder Nebenthema entgegenzustellen.
In der Grammatik ist T. soviel wie Stamm.
Themar, Stadt im Kreis Hildburghausen des Herzogtums Sachsen-Meiningen, an der Werra, der Linie Eisenach-Lichtenfels
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Wassukumabis Waterhouse |
Öffnen |
und Bonduku gedrängt.
Wasungen , Stadt im Kreis Meiningen des Herzogtums Sachsen-Meiningen, an der Werra und der Linie Eisenach-Lichtenfels (Werrabahn)
der Preuß. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Meiningen), hat (1895) 2620 meist
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Weise (Wilh.)bis Weismann |
Öffnen |
verbreitet ist.
Weisheitszähne, s. Zahn.
Weismain, Stadt im Bezirksamt Lichtenfels des bayr. Reg.-Bez. Oberfranken, in einem Thal des Fränkischen Juras, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Bayreuth), hat (1895) 1105 E., darunter 42 Evangelische
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Oberceremonienmeisterbis Oberösterreich |
Öffnen |
- 2,7
Forchheim .....
28 256
28 334
- 0,5
Höchstadt a. A.....
27 238
27106
4- 0,5
Hof.........
24 278
24418
- 0,6
Kronach .......
29 350
29403
- 0,2
Kulmbach......
26 716
26151
4- 2,2
Lichtenfels
|