Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach bean
hat nach 0 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Baumeisterbis Becken |
Öffnen |
. Ein Held von dem Hause Sauls, kam auch zu David gen Ziklag, 1 Chr. 13, 5.
Bean
In der Sünde. Ein Heide, dessen Kinder auf der Straße Untreue und Mord an Israel übten, von Judas Maccabäus sammt ihrer Burg verbrannt wurden, 1 Macc. 5, 4. 5
|
||
26% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Cazalla de la Sierrabis Ceanothus |
Öffnen |
von Burgund gedichtete Schlummerlied
« Tout au bean milieu des Ardennes » berühmt;
weniger harmlos war sein vielgesungenes Lied
« Commise, il fant chauffer le lit ». Nachdem er
seinen Abschied genommen, blieb er in
Frankreich
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Dachszangebis Dacien |
Öffnen |
der Teile ergaben. Für Sattel-
dächer gelten bei diesen teilweise oder ganz aus
Eisen konstruierten D. folgende durch beistehende
Fig. 1-15 veranschaulichte Drei-
eckssysteme. Die auf Zug bean-
spruchten Teile sind mit schwa-
chen, die auf Druck
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0537,
Öfen |
Öffnen |
vorteilhaft erscheinen. Beistehende
Fig. 1 u. 2 zeigen zwei Längsschnitte eines gewöhn-
lichen Berliner Ofens mit vertikalen und wagerechten
Zügen; die Fünfeckform (Fig. 3, im Querschnitt) bean-
sprucht weniger Raum, ist aber teurer und weniger
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0052,
von Bilsenkrautbis Bittermandelöl |
Öffnen |
,
Hog's-Bean); die von zweijährigen Pflanzen zu Anfang der
Blütezeit gesammelten und getrockneten Blätter von
Hyoscyamus niger , einer
in ganz Mitteleuropa wildwachsenden
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Grolmanbis Großbritannien |
Öffnen |
Ministerpräsidenten und die Be-
schuldigungen gegen Trikupis ganz unbegründet
gewesen waren. Bei der Verhandlung über die mit so viel Lärm in Szene gesetzte Anklage gegen das
frühere Ministerium Tritupis 22. Febr. 1892 bean-
tragte Deligiannis selbst
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Depositionbis Depositowechsel |
Öffnen |
der Artistenfakultät. Dann wurde der Bean
zum Dekan geführt, der ihm Salz (das Salz der
Weisheit) in den Mund gab und Wein auf den Kopf
goß. Nachdem nun die Gebühren für die D. entrichtet
waren, bekamen die Deponierten ihren Depositions-
schein
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0303,
Differenzgeschäfte |
Öffnen |
oder reine D. sind diejenigen, bei
welchen das Recht anf reale Erfüllung durch Ver-
einbarung von vornherein ausgeschlossen ist, sodaß
nur die Differenz zwischen dem verabredeten Preise
lmd dem Kurse des maßgebenden Tags soll bean-
sprucht werden
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Eisenbrodbis Eisenbrücken |
Öffnen |
innen gerichtet
sind. Bezüglich der in den Trägern felbst wirkenden
Kräfte werden die Valkcnträger anf Biegung bean-
sprucht, fodaß in ihnen teils Zug- und teils Druck-
kräfte wirken. Bei den Bogenbrücken, deren Haupt-
träger konver nach oben
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Entluftungsventilbis Entoconcha mirabilis |
Öffnen |
die Gültigkeit der Handlungen
des Vormundes unberührt bleibt. Wird der An-
trag auf Wiederaufhebung der E. vom Amtsgericht
abgelehnt, so kann solche im Wege der Klage bean-
tragt werden. Zur Klage berechtigt ist der Vormund
des Entmündigten, bei
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Erfüllungssurrogatebis Erfüllungszeit |
Öffnen |
Ablauf der E. die Lei-
stung überhaupt nicht mehr beschaffen, so kann auch
der Gläubiger die früher nicht geforderte Natural-
crfüllung nach Ablauf der E. nicht mehr bean-
spruchen - beides unbeschadet des Rechts, das
Interesse zu fordern, weil
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Erntemaschinenbis Eros |
Öffnen |
durch den Vorsitzenden des Gerichts zur Erklä-
rung mitgeteilt, ob er Voruntersuchung, falls folche
nicht stattgefunden, oder Vornahme einzelner Be-
weiserhebungen vor der Hauptverhandlung bean-
tragen oder Einwendungen gegen die E. d. H. vor-
bringen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Festabis Festigkeit |
Öffnen |
- oder Torsions festig keit.
Endlich fpricht man noch von zusammengesetzter
F., wenn ein Körper gleichzeitig mehrern Bean-
Ipruchungsarten ausgesetzt ist. Zug- und Druckfestig-
keit werden, obgleich sie physikalisch verschiedene Be-
griffe darstellen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Hauptverfahrenbis Hauptverhandlung |
Öffnen |
jedoch der Entscheidung des Gerichtshofs bei Bean-
standung seiner Anordnungen durch die Beteiligten
oder im Fall entgegengesetzter Anträge der letztern.
Wenn das Gericht, einschließlich Staatsanwalt
und Gerichtsschreiber, versammelt ist, beginnt
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Landshuter Erbfolgekriegbis Landsknecht |
Öffnen |
Albrecht auf die Tei-
lungsvorschläge Kaiser Maximilians einging, der
selbst ein größeres Gebiet des Erblandes bean-
spruchte, nahm Ruprecht alsbald von den streitigen
Ländern Besitz, wurde aber mehrmals besiegt, in die
Reichsacht erklärt
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Obstagiumbis Obstbau |
Öffnen |
bean-
spruchen und Feigen sowie Pfirsichen im Winter
gedeckt werden müssen; 3) die Korngegend, die
Gegend der Apfel, Birnen, Kirschen und Pflaumen;
Wein gedeiht hier nur an Südmauern, Pfirsich nur
am Spalier, Aprikosen in sehr geschützten Lagen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Plabis Plafondmalerei |
Öffnen |
besonders der
Bischöfe auf Konzilien gebraucht wird), auch I'Ia-
cewin i-^win, die von der Staatsgewalt bean-
spruchte Befugnis, eine Präventivcensur gegen-
über den Erlassen kirchlicher Autoritäten aus-
zuüben, so daß diese ohne die staatliche Genehmi
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Schomburgk (Sir Rob. Herm.)bis Schön (Heinrich Theodor von) |
Öffnen |
das
! "Verdienst" der Rettung Ostpreußens vor den Russen
! und ihrem Vertreter Stein, das er später bean-
' spruchtc, ist Übertreibung, ebenso wie die Legenden,
! die er über seinen Anteil an der Stein-Hardenberg-
! schen Gesetzgebung, insbesondere
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0760,
Schwurgericht |
Öffnen |
Verbrechens, z. B. einer Fälschung, be-
gründet sei, dem Gerichtshof überweist. Obschon
dem Vorsitzenden Richter das Recht zusteht, die Pro-
tokollicrung des erteilten Wahrspruchs zu bean-
standen und wegen Irrtümer oder vorgefallener Un
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0832,
Österreichisch-Ungarische Monarchie |
Öffnen |
sie sich dagegen ausgesprochen, und ihre ein-
flußreichsten Organe bezeichneten den Wahlentwurs
einfach als unannehmbar. Drohte schon diese Frage
cine Krise in der Koalition hervorzurufen, so wurde
sie beschleunigt durch die von der Regierung bean
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Vaterlandsvereinbis Verband Deutscher Handlungsgehilfen |
Öffnen |
früher der Essequibo als die Grenze zwischen
den Holland.und span. Kolonien gegolten hatte, bean-
spruchten die Engländer seit der Entdeckung von
Goldminen daselbst das ganze Stromgebiet dieses
Flusses und ließen 1840 durch den Ingenieur
Schomburgk
|