Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach being
hat nach 0 Millisekunden 25 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Yukonbis Z (Buchstabe) |
Öffnen |
«Cathay and the way tither, being a collection of mediæval notices of China» (2 Bde., Lond.1866, gedruckt für
die Hakluyt Society , eine mit höchst wertvollem Kommentar versehene engl. Übersetzung des Marco Polo
|
||
59% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Godwinbis Goes |
Öffnen |
., Lond. 1803; 2. Aufl.,4 Bde., 1804),
«Lives of Edward and John Phillips, nephews and pupils of Milton» (ebd. 1815),
«On Population, being an inquiry concerning the power of increase in the numbers of
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0272,
Englische Litteratur 1890-91 (Reisebilder etc.) |
Öffnen |
' Buch ist durch den Halbdeutschen Dulken übersetzt als »New lights in Dark Africa, being the narrative of the German Emin Pasha Expedition«. Hierher gehören auch: »My mission to Abyssinia« von Gerald Portal, »Seven years in the Soudan« von Gessi
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0144,
Afghanistan (politische Verhältnisse, Sprache etc.; Geschichte) |
Öffnen |
Islam, in ihren Formen durchweg durch persische Vorbilder bestimmt. Ein Bild derselben geben die Sammelwerke von Dorn ("Chrestomathy of the Pushtu", Petersb. 1847), von Raverty ("The Gulshan-i-Roh, being selections prose and poetical", 2. Aufl., Lond
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0859,
Arnold von Brescia |
Öffnen |
er seitdem noch veröffentlicht: "On the study of Celtic literature" (1867); "Culture and anarchy" (1869, 3. Aufl. 1882); "St. Paul and Protestantism" (2. Aufl. 1871); das humoristische Werk "Friendship's garland, being the conversations, letters and
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Burnetbis Burney |
Öffnen |
Aufenthalts in Kabul 1836-38 hatte er die Materialien zu seinem reichhaltigen Werk "Cabool, being a narrative of a journey to and residence in that city" (Lond. 1842; deutsch, Leipz. 1843) gesammelt.
Burnet (spr. boruet), 1) Gilbert, engl. Theolog
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Clarendon Castlebis Clarke |
Öffnen |
und geoffenbarten Religion gestifteten Vorlesungen zu halten. Dieselben erschienen unter den Titeln: "Demonstration of the being and attributes of God" (Lond. 1705-1706, 2 Bde.) und "Verity and certitude of natural and revealed religion" (das. 1705
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Lawrenceburgbis Lazarettgehilfen |
Öffnen |
.) und "Niniveh and Babylon, being the narrative of discoveries" (Lond. 1853; deutsch, Leipz. 1856). Nach England zurückgekehrt, übernahm L. 1852 für kurze Zeit den Posten eines Unterstaatssekretärs im Auswärtigen Ministerium, ward bald darauf von Ailesbury
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Mitchellbis Mithra |
Öffnen |
" (1864); "Doctor Johns: being a narrative of certain events in the life of an orthodox minister of Connecticut" (1866, 2 Bde.); "Rural studies" (1867); "Pictures of Edgewood" (1869); "About old story-tellers" (1877) u. a.
Miteigentum (lat
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Yuccabis Yule |
Öffnen |
ot Ava in 1855« (Lond. 1858); »Mirabilia descripta. The wonders of the East etc.« (das. 1863); »Cathay and the way thither, being a collection of mediaeval notices of China etc.« (das. 1866, 2 Bde.); »The book of Ser Marco Polo etc.« (Übersetzung
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0263,
Englische Litteratur (Reisebilder und -Berichte) |
Öffnen |
Reiselitteratur ein. »In darkest Africa: being the official publication recording the quest, rescue and retreat of Emin, governor of Equatoria« erregte großes Aufsehen und war ein bedeutender buchhändlerischer Erfolg, obwohl der Inhalt des Buches zum
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0268,
Englische Litteratur 1890-91 (Roman) |
Öffnen |
zurückgekehrt mit dem Buch: »Life's Handicap: being stories of mine own people«. Die Erzählungen sind von verschiedenem Wert, einige von hohem Pathos. Wie ein roter Faden zieht sich durch dieselben, soweit es sich um die Anglo-Indier handelt, ein Gefühl
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Baillibis Baillot |
Öffnen |
plays in which it is attempted to delineate the stronger passions of the mind, each passion being the subject of a tragedy and a comedy» (Lond. 1798), das schnell beliebt wurde (deutsch als «Die Leidenschaften» von (C. F. Cramer, 3 Bde., Amsterd
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Besantbis Besatzungsrecht |
Öffnen |
, zeichnete ebenso wie "Life in a Hospital, being an East End chapter" (1883) das Elend von Ostlondon; "The captain's room" (3 Bde., 1883), "All in a garden fair" (3 Bde., 1883), "Dorothy Forster" (1884), aus den Restaurationsversuchen der Stuarts
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Borneofasanbis Bornier |
Öffnen |
(Rotterd. 1860); Spenser of Saint-John, Life in the forest of the far East (2 Bde., Lond. 1862); Bock, Reis in Ost-en Zuid-B. (Haag 1881); Hatton, The New-Ceylon; being a sketch of British North B. (Lond. 1882); Hatton, North-Borneo (ebd. 1885); Meyners
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Brierleybis Brigadeschulen |
Öffnen |
" (1871), "A trip to Thilmere and Borrowdale" (1878), "Pen' orths o' fun" (1881), "The Nettlecrabs at Blackpool" (1886), "Humorous rhymes" (1889). Eine Ausgabe von B.s "Works" erschien seit 1882 in Manchester; außerdem "Nights with Ben B., being a
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Brown-Inselnbis Broye (Fluß) |
Öffnen |
592
Brown-Inseln - Broye (Fluß)
1849 (2 Bde.), 1863 (3), 1868 (6), 1888-89 (16); "Selections from B.'s works" 1862, 1865, 1872-80 u. ö. - Vgl. Furnivall, How the B. Society came into being. With some words on B.s early and late work (1884
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Burmesterbis Burnet (Gilbert) |
Öffnen |
Oberstlieutenant, zum Ritter und zum polit. Agenten der engl. Regierung am Hofe des von letzterer wieder eingesetzten Schah Schudschah in Kabul ernannt, wo er die Unterlagen zu seinem Werk "Cabool: being a personal narrative of a journey to and residence
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Byron (Henry James)bis Bystritz |
Öffnen |
das Londoner Witzblatt «Fun» und gab «Bits of Burlesque, being extracts from the extravaganzas of H. J. B.» (1877) heraus. Er starb 11. April 1884.
Byron (spr. beir’n), John, engl. Weltumsegler, geb. 8. Nov. 1723 auf dem Familiensitze Newstead-Abbey
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Fagnebis Fahlerz |
Öffnen |
. Text nach einer koreanischen Recension herausgegeben und ins Englische übersetzt(«A record of Buddhistic Kingdoms, being an account by the Chinese monk Fâ-hien of his travels in India and Ceylon», Oxf. 1886).
Fahlbänder (auch Fallbänder), gewisse Zonen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Mitchambis Miteigentum |
Öffnen |
), "Doctor Johns: being a narrative of certain events in the life of an orthodox minister of Connecticut" (2 Bde., ebd. 1866), "Rural studies" (ebd. 1867; neue Ausg. u. d. T. "Out of town places", 1884), "About old story-tellers" (ebd. 1877
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Saydabis Sayn und Wittgenstein |
Öffnen |
and translated» (1882‒94), «Lectures on the origin and growth of religion as illustrated by the religion of the ancient Babylonians» (1887), «Records of the past, being English translations of the ancient monuments of Egypt and Western Asia» (6 Bde
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Baccaratbis Bach |
Öffnen |
große Sammlungen von Gebeten und Hymnen publiziert worden: die «Assyr. Gebete an den Sonnengott für Staat und königl. Haus aus der Zeit Asarhaddons und Asurbanipals» von J. A. Knudtzon (2 Bde., Lpz. 1893), «Babylonian magic and sorcery being the prayers
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Markgrafbis Markieren |
Öffnen |
. Triumph" (1880), "A polar reconnaissance, being the voyage of the Isbjörn to Novaya Zemlya in 1879" (Lond. 1881), "Life of Sir John Franklin and the Northwest Passage" (ebd. 1891).
Markham (spr. mahrkĕm), Clements Rob., engl. Geograph und Reisender
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Mullidaebis Multesim |
Öffnen |
stories» (1860), «Studies from life» (1861) u. a. Auch als Jugendschriftstellerin machte sie sich bekannt. Außerdem schrieb sie noch «Sermons out of church» (1875) und «A legacy, being the life and remains of John Martin, schoolmaster and poet» (1878
|