Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach certaine
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Dassowbis Datisca |
Öffnen |
Inschrift auf Göttern geweihten Gegenständen; in lat. Schriften die Formel der Dedikation.
Date certaine (frz., spr. dat ßärrtähn), s. Sicheres Datum.
Dati, Carlo Roberto, ital. Sprachgelehrter und Schriftsteller, geb. 2. Okt. 1619 in Florenz
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Mitchambis Miteigentum |
Öffnen |
), "Doctor Johns: being a narrative of certain events in the life of an orthodox minister of Connecticut" (2 Bde., ebd. 1866), "Rural studies" (ebd. 1867; neue Ausg. u. d. T. "Out of town places", 1884), "About old story-tellers" (ebd. 1877
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0314,
Maske |
Öffnen |
and certain aboriginal customs (Washingt. 1885). Heute versteht man in der Schauspielkunst unter M. die gesamte körperliche Erscheinungsform des darzustellenden bestimmten Charakters in Gesichtsausdruck, Haltung, Bewegung und Kostüm. Die neuere
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Huysmansbis Hyacinthe |
Öffnen |
der Schriftstellerei. Er schrieb: «Le drageoir à épices» (Par. 1874), «Marthe» (Brüss. 1876), «Les sœurs Vatard» (1879), «Croquis parisiens» (1880), «En ménage» (1881), «A rebours» (1884), «En rade» (1887), «Certains» (1889), «Là-bas» (1891) u. a. Seit 1880 giebt
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Canrobertbis Cantal |
Öffnen |
), François Certain, franz. Marschall, geb. 27. Juni 1809 zu St.-Ceré (Lot), wurde in der Militärschule zu St.-Cyr gebildet und 1828 Unterleutnant, zeichnete sich seit 1835 in Algerien aus und nahm 1837 als Hauptmann an der Erstürmung von Konstantine
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0349,
Kurs (im Börsenverkehr) |
Öffnen |
oder unveränderliche Valuta (le certain) im Gegensatz zur veränderlichen Valuta (l'incertain) und beträgt jetzt im Berliner, Hamburger, Frankfurter und Wiener Kurszettel je 100 Münzeinheiten des betreffenden auswärtigen Wechselplatzes. So verfügt man über 100
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Martinisierenbis Martius |
Öffnen |
freigegeben. Vgl. Pardon, La M. depuis sa découverte (Par. 1877); Huc, La M., études sur certaines questions coloniales (das. 1877); H. Rey, Étude sur la colonie de la M. (Nancy 1881); Aube, La M., son présent et son avenir (Par. 1882); Basset, Les Antillen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Mitchellbis Mithra |
Öffnen |
" (1864); "Doctor Johns: being a narrative of certain events in the life of an orthodox minister of Connecticut" (1866, 2 Bde.); "Rural studies" (1867); "Pictures of Edgewood" (1869); "About old story-tellers" (1877) u. a.
Miteigentum (lat
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Newjeshabis Newman |
Öffnen |
. Hierfür von seinem Bischof getadelt, trat er im Oktober 1845 zur katholischen Kirche über. Auf einer Reise nach Rom zum Priester des Oratoriums, dessen Superior er für England ist, geweiht, suchte er nach seiner Rückkehr durch die "Letters on certain
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0295,
Englische Litteratur (Entwickelung seit 1884: Lyrik und Epik, Drama) |
Öffnen |
ist), erschienen »Ferishta's fancies«, persische Geschichten (1885), und »Parleyings
^[Spaltenwechsel]
with certain people of importance in their day« (1887). Eine »Popular edition« seiner Werke (in 16 Bänden) begann 1888 zu erscheinen. Ein
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0781,
Bergrecht |
Öffnen |
Act to consolidate and amend the Acts relating to the Regulation of Coal-Mines and certain other Mines (35 and 36 Vict. Chapter 77). Das letztere ist modifiziert durch das Gesetz vom 25. Juni 1886 (49 and 50 Vict. Chapter 40). Am 1. Dez. 1887 trat
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Browne (Sir Thomas)bis Browning |
Öffnen |
), "Jocoseria" (1885), "Parleyings with certain people of importance in their day" (1887), "Asolando" (1889). Außerdem übersetzte er den "Herakles mainomenos" des Euripides und den "Agamemnon" des Äschylus. Er starb 12. Dez. 1889 zu Venedig und ruht seit 31
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Canquoinsche Pastebis Canstatt |
Öffnen |
, bestehend aus 1 Teil Zinkchlor und 2-4 Teilen Mehl, mit wenig Wasser zu einem dicken Brei gemengt.
Canrobert (spr. kangrobähr), Francois Certain de, Marschall von Frankreich, geb. 27. Juni 1809 zu St. Cerré in der Auvergne, trat 1826
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0164,
Französische Litteratur (Altfranzösische Periode 1330-1450) |
Öffnen |
vom Leben Christi von Arnoul Greban (etwa 1420-60) und "Les actes des apostres" von Simon Greban. Interessant, weil ein Thema aus der Zeitgeschichte behandelnd, ist das "Mystère du siège d'Orléans" (um 1440; vgl. F. Guessard und E. de Certain, Le
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0422,
Großbritannien und Irland (Theaterwesen. Zeitungswesen) |
Öffnen |
Lande versendet wurden. Unter seiner Redaktion erschien auch seit Mai 1622 die erste regelmäßige gedruckte Wochenzeitung "The Certain Newes of this Present Week", der bald "The Weekly Courant" und andere folgten. Die Bürgerkriege förderten
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Canal des deux Mersbis Capuana |
Öffnen |
, die man unter C vcrl
^ Eanrobert, Francois Certain de, starb 28. Jan.
1895 in Paris. - Vgl. 'Grandin, 1^6 äei-nisi- nmi-6-
cn^i äs Francs. (^. (Par. 1895); L. Martin, 1^6 in^-
i-Oclial (^. (ebd. 1895); G.Felix, 1^6 inareciial (^.
(Tours 1895
|