Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach charlestown
hat nach 0 Millisekunden 28 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Charlestownbis Charlotte |
Öffnen |
951
Charlestown - Charlotte.
selten sind. In den Vorstädten gibt es viele von Gärten umgebene Villen. Eine Hauptstraße, Meeting Street genannt, durchkreuzt die Stadt von N. nach S.; in ihr liegen die wichtigsten öffentlichen Gebäude
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0254,
Boston |
Öffnen |
beiden Seiten jetzt zur Breite der Halbinsel herangewachsen ist (s. Plan). Nordwestlich von der Halbinsel fließt der breite Charles River, B. von Cambridge und Charlestown trennend; südwestlich davon drängt sich die Südbai, ein Teil des Hafens
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0114,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
)
Baltimore
Cumberland 3)
Frederick City
Hagerstown
Havre de Grace
Massachusetts
Amherst 2)
Andover 2)
Barnstable
Boston 2)
Cambridge 2)
Harvard College, s. Cambridge 2)
Charlestown
Chelsea 1)
Concord 2)
Dartmouth 2)
Dedham
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0029,
von Baischbis Ball |
Öffnen |
von Valence (1874) u. a. Für das Journal » L'artiste « lieferte er mehrere Radierungen.
Ball , Thomas , amerikan. Bildhauer, geb. 3. Juni 1819 zu Charlestown, betrieb anfangs zehn Jahre lang in Boston die Porträtmalerei
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Bostonitbis Bostra |
Öffnen |
der Gedanke an die völlige Losreißung der Vereinigten Staaten von England sich zuerst Bahn brach, und das alte Staatenhaus, jetzt für Geschäftsbüreaus vermietet. In dem Stadtteil Charlestown befinden sich eine Werfte der Union und das Denkmal zur
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Buniasbis Bunsen |
Öffnen |
Betrieb ihrer Maschinen verstauen müssen. Vgl. Schiff.
Bunker Hill, ein 35 m hoher Hügel in der Nähe von Boston in Nordamerika, jetzt innerhalb der Stadt Charlestown gelegen, geschichtlich denkwürdig durch die Schlacht vom 17. Juni 1775, die erste
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Boston (Gesellschaftsspiel)bis Boston (Stadt) |
Öffnen |
-River liegt Charlestown mit der großen Kriegswerft der Union, einem Trockendock von 164 m Länge und dem 67 m hohen Granitobelisken zum Andenken an das Treffen am Bunkershill. Dem alten B. gegenüber liegt, durch Dampffähren erreichbar, East-Boston
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Naßkaufbis Natal (Kolonie) |
Öffnen |
. Der einzige Hafen ist Port-Natal; an ihm liegt die Stadt Durban. – N. besitzt 640 km
Eisenbahnen; die Hauptlinie führt von Durban über Pietermaritzburg nach Ladysmith und Charlestown; die Fortsetzung der letztern über Langs Neck (1260 m)
bis
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Cheliferbis Chelsea |
Öffnen |
Massachusetts, hat (1890) 27909 E. und kann als Vorstadt von Boston (s. d.) angesehen werden. Es liegt am Chelsea-River, der es von East-Boston, und am Mysticfluß, der es im SW. von dem Bostoner Stadtteil Charlestown trennt und der von der 1000 m langen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0479,
Südafrikanische Republik |
Öffnen |
(Delagoabahn) 1895 und Johannesburg-Charlestown (Natal) 1896. Im Bau begriffen ist: Nelspruit-Barberton (Zweigbahn der Delagoabahn). Außerdem gehört der Gesellschaft eine Trambahn, die von Krügersdorp über Bocksburg nach Springs in die Nähe
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Ballbis Ballanche |
Öffnen |
das Anschlagen der Jagdhunde.
Ball, Thomas, nordamerikan. Bildhauer, geb. 3. Juni 1819 zu Charlestown (Massachusetts), widmete sich anfangs der Malerei und insbesondere dem Porträt, sodann der Bildhauerei. Zu diesem Zweck ging er nach Italien, wo
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Brownbis Browne |
Öffnen |
. Er ward in Charlestown vor eine Jury gestellt, zum Tod verurteilt und 2. Dez. 1859 gehenkt. Seine Hinrichtung steigerte gewaltig die Aufregung und trug wesentlich dazu bei, daß der Süden übermütig und herausfordernd wurde, im Norden aber der Entschluß
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Chelonebis Chemie |
Öffnen |
, Grafschaft Suffolk, von Ostboston durch den C. Creek, von Charlestown durch den Mystic River getrennt, über den eine 1070 m lange Brücke führt. C. hat Gummi-, Nähmaschinen-, Bürsten- und andre Fabriken, ein Invalidenhaus für Seeleute und (1883) 21,782
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0584,
Hobel |
Öffnen |
als 84jähriger Greis seine Selbstbiographie in Versen; nach seinem Tod erschien seine Lebensbeschreibung von John Aubrey (Charlestown; lat. von Rich. Blackburn, das. 1681). Vgl. Sigwart, Vergleichung der Rechts- und Staatstheorien des Spinoza und des H
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Maldenbis Malefikant |
Öffnen |
. Staat Massachusetts, am schiffbaren Maldenfluß, der in den Mystic mündet, mit Charlestown bei Boston durch eine 737 m lange Brücke verbunden, hat zahlreiche Fabriken und (1880) 12,017 Einw.
Mal de Naples (franz., spr. mall dĕ nápl, "neapolitanische
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Morrisonbis Mörser |
Öffnen |
Finley Breese, Mitbegründer der elektrischen Telegraphie, geb. 27. April 1791 zu Charlestown in Massachusetts, widmete sich der Malerei, ging zu seiner Ausbildung 1811 nach London, lebte dann in mehreren Städten der Union, gründete 1825 zu New York
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Neville's Croßbis Newberry |
Öffnen |
und bewaldet und hat drei Reeden. Hauptprodukt ist Zucker (nebst Rum); der Kaffeebau hat aufgehört. Hauptstadt ist Charlestown.
Nevis, Berg, s. Ben Nevis.
Newa, der Abfluß des Ladogasees, resp. des Onega, des Ilmen und einer Menge kleinerer Seen des
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Somersinselnbis Somme |
Öffnen |
22
Somersinseln - Somme.
Somersinseln (spr. ssömmers), s. Bermudas.
Somerville (spr. ssömmerwill), Stadt im nordamerikan. Staat Massachusetts, dicht bei Cambridge und Charlestown, und Wohnstadt von Boston, hat ein Irrenhaus und (1885
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0117,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Finanzen, Heer und Flotte etc.) |
Öffnen |
Kadetten, 159 Ärzten, 382 Beamten, 7500 Matrosen und 750 Schiffsjungen. Außerdem zählte das Marinekorps 80 Offiziere und 2000 Mann. Die Kriegsarsenale sind in Portsmouth, Charlestown, Brooklyn, League Island (Philadelphia) und Washington; Werften
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Bouinaïsbis Bradykardie |
Öffnen |
); »Sur les lois et la méthode de l'histoire« (1890) u. a.
Bowen (spr. boh'n), Francis, nordamerikan. Gelehrter und Schriftsteller, geb. 8. Sept. 1811 zu Charlestown (Massachusetts), studierte auf der Harvard-Universität zu Cambridge (Massachusetts
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Balkenrechtbis Ballade |
Öffnen |
, fanden in Deutschland und anderwärts Nachahmung.
Vgl. Böhme, Geschichte des Tanzes in Deutschland (2 Tle., Lpz. 1886).
Ball (spr. bahl), Thomas, nordamerik. Bildbauer, geb. 3. Juni 1819 zu Charlestown (Massachusetts), war zuerst Porträtmaler
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Charlesbis Charleville |
Öffnen |
Staates, am Ka-
nawhafluß, in einer an Kohlen, Eisen und Salz-
quellen reichen Gegend, hat (1890) 6742 E.
Charlestown (spr. tschahrlstaun). 1) Ort im
County Iefferson des nordamerik. Staates Wcst-
virginien, südsüdöstlich von Martinsburg, in reicher
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1011,
Deutsche Konsulate |
Öffnen |
.), Bradford, Bridgewater (V.), Bristol (V.), Brixham (A.), Burntisland (V.), Campbeltown (A.), Cardiff, Charlestown (A.), Cork (V.), Dartmouth (V.), Dover (V.), Dublin, Dundalk (V.), Dundee, Falmouth (V.), Fleetwood (A.), Fraserburgh (A.), Glasgow
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Pierrebis Pietisten |
Öffnen |
der brit. Kolonie Natal in Südafrika (700 m ü.d.M.), an einem rechten Nebenfluß des Umgeni, ist Station der
Eisenbahn Durban-Charlestown, Sitz der Regierungsbehörden, eines anglikan. Bischofs und des obersten Gerichtshofs und hat (1891) 12300 E. P
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Storozynetzbis Stosch (Albrecht von) |
Öffnen |
, wandte sich aber seit dem Anfang der fünfziger Jahre in Rom der Kunst und Litteratur zu. Von seinen Bildwerken sind zu nennen: die sitzende Figur G. Peabodys in London, das Standbild Edward Everetts in Boston, des Colonel Prescott in Charlestown
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0969,
Südafrikanische Republik |
Öffnen |
der Delagoabai und Anfang 1896 jene nach Natal
(Charlestown) eröffnet. 1896 waren 991 km im Be-
trieb. 760 kin im Bau und 168 kni geplant. Die
Länge der Telegraphenlinien beträgt 3140 km.
Durch den Verkauf von Goldgräberlicenzen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Neveubis New-Brunswick |
Öffnen |
eines fruchtbaren Küstenstrichs, aus einem 1112 m hohen erloschenen Vulkan. Der Boden ist ergiebig, Bewässerung und Waldung reichlich. Hauptort ist Charlestown mit 1600 E. und guter Reede. Ausgeführt wird Zucker, Melasse und Rum.
New... (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Morschanskbis Mörtel |
Öffnen |
zu Charlestown (Massachusetts), widmete sich, nachdem er 1810 seine Ausbildung im Yale College vollendet, der Historienmalerei, worin er jedoch nur Mittelmäßiges leistete. 1811‒15 und 1829‒32 hielt er sich in Europa auf. Während der zweiten Rückfahrt
|