Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach chelm
hat nach 1 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Chelidonbis Chelmsford |
Öffnen |
der fränkischen Könige. In der Nähe siegreiches Gefecht des 12. Korps (Sachsen) gegen die Franzosen unter Trochu (21. Dez. 1870).
Chelm (spr. cholm), Stadt im polnisch-russ. Gouvernement Lublin, an der Uker, die dem Bug zufließt, in getreidereicher
|
||
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Cheliferbis Chelsea |
Öffnen |
. (sächs.) Korps bei C. an, wurden jedoch zum Rückzug genötigt.
Chelm, Kreis und Kreisstadt im russ.-poln. Gouvernement Lublin, s. Cholm.
Chelminski, Jan, Genre- und Sportmaler, geb. 27. Jan. 1851 in Brzostow (Russisch-Polen), kam an die Münchener
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0086,
Geographie: Russisches Reich |
Öffnen |
*
Chelm
Dubienka
Grubeschow *
Janow 1)
Kasimiersh
Krasnik
Krassnostaw
Lentschna
Ljubartow
Ljublin, s. Lublin
Nowa Alexandria
Pulawy
Samostje
Schtschebrsheschin
Tarnogrod
Tomaschow 2)
Wlodawa
Petrokow, Gouv. u
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Choletbis Cholsäure |
Öffnen |
isomere Substanz.
Cholm. 1) Kreis im südöstl. Teil des russ. Gouvernements Pskow, eine waldreiche Niederung, hat 6559,3 qkm, 68 708 E., Getreide-, Flachsbau, wenig Viehzucht, Waldindustrie. - 2) C., poln. Chelm, Kreis im östl. Teil des russ.-poln. Gouv
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Brestelbis Brest-Litowsk |
Öffnen |
., Warschau-Lukow-Terespol-B., B.-Kowel-Berditschew-Kasatin und B.-Bjelostock-Grajewo der Russ. Südwestbahn, B.-Shabinka-Gomel-Brjansk und B.-Chelm
^[Abb.: Situationsplan von Brest-Litowsk.]
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Cherembis Cherso |
Öffnen |
und mit der benachbarten Insel Lussin durch eine Brücke verbunden. Ein Kalksteingebirge durchzieht die Insel, dessen höchste Spitzen (Monte Syß 638 m, Monte Chelm 483 m hoch) kahl sind, wogegen an seinen Abhängen und an der Küste Wein und Südfrüchte reichlich
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Essenweinbis Essex |
Öffnen |
den Grenzflüssen Stour und Themse der Colne, Chelmer, Blackwater, Crouch, welche der Nordsee, der Roding und Lea, welche der Themse zufließen. Das Klima ist mild, doch herrschen an der Küste und Themse im Herbst oft fiebererzeugende dicke Nebel
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Knetmaschinenbis Kniaznin |
Öffnen |
. In der Schlacht bei Dubienka (17. Juli 1792) erwarb er sich das Ritterkreuz "Virtuti militari" und wurde nach den Schlachten von Chelm und Golkow (8. Juni 1794) von Kosciuszko zum Obersten befördert. Während der Belagerung von Warschau durch die Russen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0679,
Lemberg (Geschichte) |
Öffnen |
Königen bestätigten Handelsprivilegien verdankt L. seinen Wohlstand in den folgenden Jahrhunderten. 1412 wurde das 1375 in Halicz errichtete römisch-katholische Erzbistum mit den Suffraganien in Przemysl und Chelm nach L. verlegt. L. blieb während
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Lublinerbis Lubricating oil |
Öffnen |
950
Lubliner - Lubricating oil.
vorhanden, darunter 8 Mittelschulen mit 1885 Schülern und Schülerinnen. Das Gouvernement wird in zehn Kreise geteilt: Bjelgorai, Chelm, Grubeschow, Janow, Krasnostaw, Ljubartow, L., Nowo-Alexandria, Samost
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Maldenbis Malefikant |
Öffnen |
Krankheit"), frühste Bezeichnung der Syphilis.
Mal di Puna, s. Bergkrankheit.
Maldon (spr. mald'n), Stadt in der engl. Grafschaft Essex, auf steiler Höhe am Einfluß des Chelmer in sein Blackwater genanntes Ästuar, hat ein altes Rathaus
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Rotomagusbis Rott |
Öffnen |
. (das. 1882).
Rotrußland (Rotreußen), Woiwodschaft im ehemaligen poln. Reich, zerfiel in die Landschaften Lemberg, Przemysl, Sanok, Halicz, Chelm und Lidaczew und umfaßte das heutige Galizien, zuweilen mit Wolhynien und Podolien, sowie einen Teil
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Wittenbergebis Wittich |
Öffnen |
Dubenka, Chelm und Otwlenka mit Auszeichnung kämpfte. Hierauf war er im Kaukasus thätig und that sich bei der Einnahme von Derbent hervor. 1805 kämpfte er bei Austerlitz in der Avantgarde. 1806 nahm er am türkischen Krieg teil; hierauf focht er bei
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Black letterbis Blackwater |
Öffnen |
. bläckwahl), östl. Stadtteil von London (s. d.).
Blackwater (spr. bläck-). 1) Fluß in der engl. Grafschaft Essex, entspringt als Plant im SO. von Saffron-Walden und mündet mit dem Chelmer nach einem Laufe von 65 km in die durch ihre Austern berühmte
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0343,
Bosnien |
Öffnen |
und Rama an den gleichnamigen Flüssen, Chelm im Narentathale u. s. w. Das Christentum drang zu den neuen Bewohnern meist von der Küste vor; der Bischof von Bosna stand unter dem Erzbischof von Spalato, später von Ragusa. Seit dem 12. Jahrh. wurden aber
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Essentialienbis Essex (Grafschaft) |
Öffnen |
, nördlich durch dm Stour
von Suffolk getrennt, im NW. von Cambridge und
östlich von der Nordsee begrenzt, hat 3994,23 ykm
und (1891) 785399 E., d. i. 196 auf 1 ^km. E. wird
vom Roding und andern Themsezuflüssen sowie vom
Crouch, Chelmer und Colne
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Essex (Adelstitel)bis Essig |
Öffnen |
) und
Käsedereitung, auch Strohflechterei, Sckiffbau und
Reederei, Fischerei und Austernfang. Letzterer fin-
det besonders bei Colchester, Tollesbury, Maldon,
Leigh und Vrightlingsea statt. Hauptstadtist Chelms-
ford. Bedeutender sind West-Ham
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Krustische Instrumentebis Kryolith |
Öffnen |
), "Die
chelme" (1794), "Der Dichter im Vorzimmer"
(1794). 1797-1801 lebte er in Kleinruhland beim
Fürsten S. Golizyn, schrieb dort die parodistische
Tragödie "Der Trumpf" und begleitete den als
Militärgouverneur nach Riga versetzten Fürsten
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0231,
Polen (Königreich) |
Öffnen |
. Die griech.-orthodoxe Kirche steht unter dem Erzbischof von Warschau und Chelm, die evang.-luth. und die reform. Kirche unter je einem Generalsuperintendenten, der zugleich Vorsitzender des betreffenden Gouvernements ist. P. bestand anfangs aus 8
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1026,
von Rotomagusbis Rotteck |
Öffnen |
Polen (um Chelm).
Notfalz, aus Holzessig dargestelltes essigsaures
Natrium, das durch anhängende Neste von teerigen
Bestandteilen eine rötliche Farbe besitzt; es ist ein
Zwischenprodukt bei der Darstellung der Essigsäure.
Notfämischledcr
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Malchowbis Maleachi |
Öffnen |
eiländs), s. Malediven.
Maldon (spr. mahld’n), Municipalborough in der engl. Grafschaft Essex, am Ausfluß des Chelmer in das Blackwater-Ästuar, hat (1891) 5397 E., Leinweberei, einen Hafen, Fisch- und Austernfang.
Male (lat.), schlecht.
Malĕa
|