Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach cognacessenz
hat nach 0 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kognakessenz'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
8% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0077,
von Fabrikation von Arrac, Cognac, Rumbis Rum (fein) |
Öffnen |
71
Fabrikation von Arrac, Cognac, Rum - Rum (fein).
Cognac (ordinär).
Spiritus 13 1/3 Liter
Cognac 10 Liter
Cognacessenz 100,0
Wasser 6 2/3 Liter
Rosinen 166,0
Johannisbrot 200,0
Cognac (mittel).
Spiritus 6 2/3 Liter
Cognac 20
|
||
7% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0096,
Spirituosen |
Öffnen |
90
Spirituosen.
Nordhäuser Kornöl n. Hofmann.
Fenchelöl 225,0
Cognacessenz 225,0
Kornfuselöl 50,0
Rumessenz 450,0
Ananasessenz 50,0
Parfait d'Amour-Oel.
Kassiaöl 500,0
Citronenöl 150,0
Kardamomenöl 25,0
Nelkenöl 100,0
Macisöl 50,0
|
||
6% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0058,
Spirituosen |
Öffnen |
52
Spirituosen.
Anis.
Anisöl 3, 0
Fenchelöl 0, 5
Sternanisöl 0, 5
Spiritus 4 Liter
Wasser 5 1/2 Liter
Zucker 500, 0
Anisette.
Sternanisöl 5,0
Vanilletinktur 3,0
Bittermandelöl 12 Trpf.
Cognacessenz 2,0
Spiritus 4 Liter
Wasser 5
|
||
6% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0086,
Spirituosen |
Öffnen |
Essenz werden ausgezogen
Ingwer, zerklopft 500,0
Pfeffer, spanischer 5,0
Die Rückstände sind noch nicht erschöpft und können bei anderen Essenzen mit verwandt werden.
Korn-Essenz.
Amylalkohol 5,0
Rumäther 20,0
Cognacessenz 100,0
Spiritus zu
|
||
5% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0212,
Semina. Samen |
Öffnen |
199
Semina. Samen.
Bestandtheile. Aeth. und fettes Oel. Schleim.
Anwendung. Aeusserlich zu erweichenden Umschlägen; innerlich als Thierarzneimittel; das Destillat des Samens auch als Zusatz zu Cognacessenzen.
Die häufige Verfälschung
|
||
5% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0045,
von Johannisbeerweinbis Essig, Mostrich und Gewürzmischungen |
Öffnen |
% Essigsäure enthaltend) 50,0
Wasser 950,0
Cognacessenz 1-2 Trpf.
Färbung nach Belieben, gelblich mit einer Spur Zuckerkulör, roth mit etwas Heidelbeerfarbe (siehe diese) oder Karminlösung. Ein so bereiteter
|
||
5% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0046,
Genussmittel |
Öffnen |
wie der Weinessig, nur fügt man statt der Cognacessenz 4-5 Trpf. Estragonöl hinzu. Färbung nach Belieben.
Das Estragonöl ist dem Verharzen sehr ausgesetzt, man thut daher gut, sobald man frisches, gutes Oel gekauft, dasselbe mit der gleichen Menge
|
||
5% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0063,
von Krambambulibis Dr. Mampe's Magentropfen |
Öffnen |
57
Krambambuli - Dr. Mampe's Magentropfen.
Getreidekümmel, Berliner.
Kümmelöl 6,0
Veilchenblüthenessenz 5,0
Cognacessenz 2,0
Spiritus 4 ½ Liter
Zucker 1250,0
Wasser 4 ½ Liter
Bei der Bereitung des Kümmel-Branntwein gilt dasselbe
|
||
5% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0070,
Spirituosen |
Öffnen |
anderen Zusätzen, wie Macisöl, Cognacessenz u. A. m. aromatisirt. Es wird also leicht sein, hier neue und wohlschmeckende Mischungen zu komponiren. Gerade zur Bereitung dieser feinen Kümmel-Liköre empfiehlt sich die Anwendung von Carvol (Schimmel & Co
|
||
5% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0083,
von Breslauer Bitter-Essenzbis Danziger Tropfen-Essenz |
Öffnen |
für die Herstellung einer guten Cognacessenz ist die Anwendung besten Cognacöles.
Cognac-Essenz.
Essigäther 5,0
Salpetergeist 5,0
Holzessig, rektifizirt 5 Trpf.
Vanilleessenz 4,0
Cognacöl 4,0
Spiritus 980,0
Cognac-Essenz.
Cognacöl 8,0
|
||
5% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0087,
von Himbeer-Essenzbis Magenbitter-Essenz |
Öffnen |
, Schwedische.
Auf 1 Liter Essenz werden ausgezogen
Enzian 40,0
Zedoarwurzel 40,0
Myrrhen 40,0
Theriak 40,0
Angelikawurzeln 40,0
Aloe 10,0
Rhabarber 10,0
Saffran 5,0
Cognacessenz 10,0
Limonaden-Essenz.
Esprit de Grenadine.
50 Stück
|
||
5% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0090,
Spirituosen |
Öffnen |
Zimmtöl 30,0
Spiritus 95,0.
Rum-Parfüm.
Benzoe 100,0
Styrax 100,0
Tolubalsam 100,0
werden mit Spiritus 600,0 ausgezogen, der Auszug mit Wasser 400,0 versetzt und dann filtrirt.
Die Rumessenzen verlangen gleich den Cognacessenzen
|
||
5% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0097,
von Nordhäuser Kornölbis Wermuthwein |
Öffnen |
Cognacessenz 200,0
Bitterweine. Magenweine.
Gleich den bitteren Schnäpsen werden auch vielfach bittere Weine als magenstärkende und die Verdauung befördernde Getränke angewandt. So lange dieselben nicht als Heilmittel angepriesen werden und sie keine
|
||
4% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0341,
Flüssige und feste Fette |
Öffnen |
328
Flüssige und feste Fette.
(Bestandtheile vieler Cognacessenzen); vor Allem in kolossalen Quantitäten zur Seifenfabrikation. Hierzu ist es als billigstes, weisses Fett ganz besonders noch deshalb beliebt, weil es sich mit starken Laugen
|
||
4% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0590,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
bereiteter, künstlicher Franzbranntwein, den man durch Parfümiren eines reinen Sprits von 60° mit etwas Cognacessenz und Gelbfärben mit etwas Zuckerkulör herstellt.
Die Unterscheidung des echten Cognacs von sog. Faconwaare, d. h. künstlichem Cognac
|
||
4% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0591,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
besteht daher jede Cognacessenz in der Hauptsache.
Spiritus sácchari.
Rum oder Taffia.
Echter Rum wird hergestellt durch Vergährenlassen des Zuckerrohrsaftes unter Zusatz von Rohrzuckersirup (Melasse) und allen möglichen zuckerhaltigen Abgängen
|
||
4% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0607,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
, sonst vielfach als Zusatz zu Fruchtäther, Cognacessenz etc.
Prüfung. Auf Säuregehalt und Stärke, wie bei dem gewöhnlichen Aether.
Der Essigäther ist zwar nicht so feuergefährlich als der gewöhnliche, muss aber doch immerhin mit Vorsicht behandelt
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Cognac (Arrondissement und Stadt)bis Cogswell |
Öffnen |
erobert, 1569 von dem Herzog von Anjou und 1651 vom Prinzen von Condé vergeblich belagert.
Cognacäther (Cognacessenz), s. Cognacöl.
Cognacöl, echtes, s. Drusenöl. Künstliches C. (Cognacessenz, Cognacäther) wird in großen Mengen zur Bereitung des
|