Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach crevaux
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Creuzerbis Cricetus |
Öffnen |
).
Creuziger, Kaspar, s. Cruciger.
Crevaux (spr. -woh), Jules, Reisender, geb. 1. April 1847 zu Lorquin in Lothringen, studierte Medizin, trat 1868 in die französische Marine, kam infolgedessen zweimal nach Guayana und faßte hierbei den Entschluß
|
||
51% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Creuzburgbis Crewe |
Öffnen |
Bologna-Verona des Adriatischen Netzes,
hat (1881) 5914, als Gemeinde 10596 E.
Crevaux (spr. krewoh) , Jules Nicolas, franz. Entdeckungsreisender, geb. 1. April 1847 zu Lorquin
(Lörchingen) in Lothringen, trat 1868 in die franz. Marine
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Amerikanische Buchhaltungbis Amerikanische Sprachen |
Öffnen |
) durch den General Victorica. Schon vorher (1875-81) hatte L. J. Fontana dieses weite Gebiet erforscht, Crevaux hatte am Pilcomayo den Tod gefunden (1882), und Baldrich und Ybazata sowohl als Thouar, die 1883 den Pilcomayo aufwärts und abwärts
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0481,
Südamerika |
Öffnen |
, d'Orbigny 1827-32, Castelnau 1843-47, Wallace 1848-52, Bates 1848-59, Herndon und Gibbon 1850-56, Burmeister 1850-52, Urbano 1860-61, da Costa Azevedo 1862-64, Agassiz 1865-66, Chandleß 1867 fg., Orton 1867 und 1873, Keller-Leuzinger 1869, Crevaux 1878-79
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Iburgbis Ich |
Öffnen |
und wurde 1878/79 von Crevaux
aufgenommen.
Ica, Departamento der Republik Peru, grenzt im
N. an Lima und Huancavelica, im O. an Äyacucho,
im S. an Arequipa, umfaßt den Steilabfall der
Anden von Äyacucho und die Küstenebenen, hat
auf 32 722
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Jarrabis Jaspis |
Öffnen |
von Niederländisch-Guayana, stießt gegen
SSO. und mündet nach zahlreichen Stromschnellen
bei San Jose. Crevaux befuhr ihn 1878/79.
Iasalmir, Staat in Ostindien, s. Dfchaifalmir.
Iasaul (türk.), fürstl. Hausbeamter in Persien
und Mittelasien
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Oxydierenbis Oeynhausen |
Öffnen |
^, König).
Ox^uris, s. Haarwürmer.
Oyapoc, Grenzfluß zwischen Franz ösisch-Gua-
yana und dem brasil. Staat Grao Para, entspringt auf
dem Pic Crevaux auf dem Gebirge Tumuc-Humac,
fließt nach NNO., nimmt links den Camopi auf und
mündet, 485 km
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Partinicobis Parzival |
Öffnen |
.
Paru, linker Nebenfluß des untern Amazonas, entspringt in den Tumuc-Humac-Bergen an der Grenze von Niederländisch-Guayana und Brasilien und mündet bei Almeirim. Crevaux befuhr ihn 1877-78. Er ist reich an Stromschnellen.
Parulis (grch
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0482,
Südamerika |
Öffnen |
bisherigen Kenntnis dieses Gebietes zur Folge. Die Untersuchung des Deltas und Aufnahme des 1883 nur flüchtig skizzierten Unterlaufs des Pilcomayo machte sich Thouar, der 1883 das Schicksal Crevaux' (s. d.) erkundet hatte, 1885 zur Aufgabe
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1052,
von Tummlerbis Tungusen |
Öffnen |
, ist stark
bewaldet und wurde von Crevaux und von Condreau überschritten.
Tumúlt (lat.), s. Aufruhr .
Tumŭlus (lat.), Grabhügel.
Tun (spr. tönn) , engl. Flüssigkeitsmaß, s. Gallon .
Tuna-Wilajet , s. Donauprovinz
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Karibenfischbis Karikatur |
Öffnen |
); Crevaux, Bibliothèque linguistique américaine, Bd. 8 (Par. 1881); Juan Galindo, Notice of the Caribs in Central America (im «Journal of the Royal Geographical Society», Lond. 1883); Vokabularien und Grammatiken der Kumanagoto, hg. von Platzmann (5 Bde
|