Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach dahingegen hat nach 0 Millisekunden 30 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Magengegend'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0896, Staubexplosionen (Entstehung, Verhütung) Öffnen
derselben in Mühlen zu den größten Unwahrscheinlichkeiten gehört. Dahingegen gelang es, festzustellen, daß bei Gegenwart einer gewissen Menge von Mehlstaub in der Luft eine Entzündung desselben stattfindet, wenn eine genügende Wärmequelle vorhanden
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0336, Materialprüfung Öffnen
Saite dahingegen ist an der Traverse F befestigt und markiert durch den Zeiger auf der von dem Querstück a getragenen Skala in Kilogrammen die Federspannung. Um ein plötzliches Losschnellen der Feder unmittelbar nach dem Bruch zu verhindern, ist bei C
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0674, Papier (Gewinnung der Fasern) Öffnen
. Die zerschnittenen Lumpen werden darauf in einem Stäuber (Drescher) oder Wolf mechanisch von anhängendem Schmutz befreit. Ein solcher Lumpenwolf hat große Ähnlichkeit mit dem Schlagwolf zum Lockern der Baumwolle (s. Spinnen). Der Stäuber dahingegen
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0148, Spinnen (Hand-, Maschinenspinnerei) Öffnen
wird. Der feinere Staub dahingegen wird durch eine Trommel E abgesondert, deren Inneres mit dem Ventilator G in Verbindung steht, der dasselbe aussaugt. Obige Trommel G ist nun mit einem Drahtgewebe überspannt, gegen welches durch den Luftzug die aufgelockerte
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0654, Mühlen (Sicht-, Plansiebmaschine) Öffnen
. Dadurch erfolgt über dem Sieb in schneller Abwechselung eine Luftverdünnung und eine Luftverdichtung. Letztere treibt das Material durch das Sieb, die erstere dahingegen bringt die leichtern Teile nach oben und legt sie auf die Oberfläche des
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0271, Alabama Öffnen
.), dahingegen verspricht der Bergbau viel für die Zukunft. Die Kohlenfelder am Black-Warrior River, am Cahawba (Nebenfluß des Alabama) und Tennessee bedecken ein Areal von 10,500 qkm und lieferten 1882: 800,000 Ton. Steinkohlen und 98,081 T. Roheisen
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0577, Anglikanische Kirche Öffnen
und Stimme haben. Die Episcopal Church in Scotland sowohl als die American Episcopal Church in Amerika sind gleichfalls Tochterkirchen, aber mit vollkommen selbständiger Verwaltung. Dahingegen stehen die 60 Bischöfe in den Kolonien, 12 sogen
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0246, von Dürfen bis Durham Öffnen
von Londonderry. Zwei alte Brücken führen über den Wear nach der Vorstadt Elvet, wo sich ein großartiges Gefängnis befindet. D. hatte 1881: 14,930 Einw. Die Industrie ist nur wenig entwickelt, dahingegen hat die Stadt zahlreiche Bildungsanstalten, vor allen
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0336, Gießerei (Messing- etc. Guß; Naturmodelle; Koquillenguß; Geschichtliches) Öffnen
Schalengusses auch Bronze gegossen, um dadurch dieser umgekehrt die Sprödigkeit zu nehmen, dahingegen die Festigkeit zu erhöhen, indem er in die zum Gießen von Bronzegeschützrohren dienende Form zur Bildung der Höhlung eine Kupferstange brachte
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0337, von Gießhübel bis Gift Öffnen
sehr förderte. Auch der Zinkguß datiert erst aus dem ersten Viertel unsers Jahrhunderts. Die Zinngießerei dahingegen ist sehr alt und nach Ausgrabungen vermutlich schon von den alten Römern, außerdem mindestens im 13. Jahrh. schon in Deutschland
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0562, Mexiko (Bundesrepublik: Gewerbe und Handel, Verfassung etc.) Öffnen
ist in neuerer Zeit durch Straßenbau Sorge getragen worden, aber noch immer ist derselbe im wesentlichen auf unwegsame Saumpfade angewiesen. Dahingegen hat das Eisenbahnnetz, namentlich mit Beihilfe amerikanischer Unternehmer, seit 1877 eine bedeutende
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0850, Mühlen (Zerkleinerung des Korns) Öffnen
aus der Mühle zu gelangen. Die obere Walze A ist fest, die untere B dahingegen mit jedem Zapfen in einem Hebel h gelagert, der seinen Drehpunkt in u hat und durch die Schraube m eingestellt wird, die mittels einer Scheibe auf eine in dem Federhaus f
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0096, von Neuron bis Neuschottland Öffnen
übersteigen. Die dem offenen Atlanischen ^[richtig: Atlantischen] Ozean zunächst liegende Gegend ist kahl und unfruchtbar; dahingegen gilt der das obere Ende der Fundybai umgebende Landstrich für einen der gesegnetsten Amerikas, dessen Hügel Wälder
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0112, von New Harmony bis New Jersey Öffnen
, 233,000 Rinder, 262,000 Schafe und 53,000 Schweine. Die Fischereien (1880 nur 233 Boote mit 414 Mann Besatzung) sind ganz unbedeutend, und Gleiches gilt vom Bergbau, obgleich etwas Gold, Silber und Kupfer gewonnen wird. Dahingegen erfreut sich
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0677, Papier (Sorten, Formate, Qualitäten) Öffnen
Normalformate mit Weglassung der Benennungen, dahingegen nach 12 Nummern bezeichnet, einzuführen. Nummer: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Höhe: 33 34 36 38 40 42 44 46 48 50 54 57 cm. Breite: 42 43 45 48 50 53 56 59 64 65 68 78 cm. Zwischen den deutschen
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0150, Spinnen (Baumwollspinnerei) Öffnen
Mulemaschinen führte ein Arbeiter sämtliche beim Einfahren stattfindende Bewegungen aus, weshalb die Zahl der gleichzeitig gesponnenen Fäden 300 nicht überschritt. Die jetzigen Mulemaschinen arbeiten dahingegen mit wenig Ausnahmen selbstthätig
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0107, Vereinigte Staaten von N.-A. (Klima, Vegetation) Öffnen
einer sommerlichen Wärme erfreuen. Dahingegen ist der Juli im Gebiet der Kanadischen Seen und längs der pacifischen Küste am kühlsten, im südwestlichen Binnenland aber am wärmsten. Im Vergleich mit Europa zeichnen sich die Vereinigten Staaten außerdem
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0317, von Faß bis Fasten Öffnen
Papiermaschine oder besonderer Schöpfformen zu erzeugen, haben bis jetzt keinen Erfolg auszuweisen. Dahingegen kommen die Maschinen zum Pressen der Faßböden aus runden Papier-oderPappblättern mit umgekrempelten Rändern immer mehr in Aufnahme. Fasten. Nachdem
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0386, von Gex bis Giffen Öffnen
ist das Mitreißen von Luft, Schlacke (sogen. Schaum) und somit die Bildung schlechter, unganzer Stellen und Poren im Gußstück kaum zu vermeiden. Zu einem reinen, dichten Guß gelangt man dahingegen durch Benutzung des logen. Absch e id ers. Derscloe (s. Fig
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0447, von Holzbearbeitung bis Holzverzierungen Öffnen
durch den eignen Wassergehalt, wird dadurch geschmeidig und bildsam und nimmt mit Leichtigkeit Eindrücke an, welche nach dem Erkalten vollständig und dauernd zurückbleiben. Setzt man dahingegen das Holz einer erhöhten Temperatur aus, so verändert es seine
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0596, Mac Kinley-Bill (Wirkungen auf Europa) Öffnen
. Schmiedeeisen und Stahl oder Eisen und Stahl zusammengeschmiedet, ob fertig oder nicht, früher 2½ Cent, jetzt 2 3/10 Cent das Pfund. Leder und Lederfabrikate, Treibriemen und Sohlenleder etc. früher 15, jetzt 10 Proz. Dahingegen ist der Zoll
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0441, Handelsverträge (Deutschlands mit Österreich, Italien, der Schweiz) Öffnen
zu schädigen, die Ginfuhr namentlich der landwirtschaftlichen Produkte nicht ausschließen kann. Dahingegen sind durch die neuen H. dem Deutschen Reich von den Vertragsstaaten eine Reihe zolltarifarischer Zugeständnisse in Bezug auf Industrieprodukte
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0041, von Lehrwerkstätten bis Leibeigenschaft Öffnen
, war aber vollständig vermögens- und prozeßfähig. Dahingegen konnten die leibeigenen Bauern altpreuß. Abkunft in Ostpreußen unter gewissen Umständen ohne die Güter, denen sie zugeschlagen waren, verkauft werden; ebenso war in Polen die L. auf den
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0540, Handwerkerfrage (Allgemeine Lage) Öffnen
freilich niemand leugnen. Auch die Schuhmacherei, die Lohgerberei, die Klempnerei, die Böttcherei, die Töpferei, die Tischlerei scheinen einen immer aussichtsloseren Konkurrenzkampf gegen die Großindustrie zu kämpfen. Dahingegen können sich andere Gewerbe
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0292, Ehre Öffnen
Sam. 2, 30. zn einem beugsamen Gehorsam bewegen; dahingegen die, welche GOtt die Ehre nicht geben, mit gerechten Strafen heimgcsncht werden, wie Herodes, A.G. 12, 23. Die Gottlosen geben, wiewohl wider ihren Halsstarngen Willen, dem Höchsten die Ehre
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0321, Engel Öffnen
erklärt, dahingegen Andere darunter einen Lehrengel verstehen wollen. 8.11. IV) Die Engel im Himmel, welche mit Verstand nud Willen begabte Geister von GOtt z;: seinem Lobe und Befehl, anch den Menschen zum Dienst erschaffen und an keinen Planeten
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0660, von Kleiden bis Kleinod Öffnen
Freude prangen kann.* Dahingegen die Kleider besudeln, sich mit Sünden und besonders der Hurerei, Offb. 3, 4. beflecken, bedeutet. Unsere Gerechtigkeit ist wie ein unfläthiges Kleid, Esa. 64, o. * Wer überwindet, der soll
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0730, von Mark bis Mäßigen Öffnen
. 2) wenn man sich bereit halten will auf die Zukunft Christi, Luc. 21, 34. 35. c) höchst nützlich 1) zur Erhaltung der Gesundheit des Leibes, Sir. 37, 34, und 2) der Seele, I Petr. 4, 8.; dahingegen Fressen und Saufen den Menschen in ein
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1004, von Uhu bis Umgehen Öffnen
, Mich. 2, 1. Wer mit heimlichen Tücken umgehet, kann nicht Nuhe davor haben, Sir. 13, 32. Wohl dem, der mit GOttcZ Wort umgehet, Sir. 14, 22. z. 3. Mit Werken umgehen 1 damit die Seligkeit verdienen wosten; dahingegen die, welche nicht damit umgehen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0809, Rath Öffnen
haben; dahingegen den bösen** die Strafe begleitet Konzilium inalnui cougnitori P688iiuuui; ?6ri11u8, Verfertiger des eisernen Stiers, erfuhr es vom VkaiariZ. klin. 2. N. 34,19. z. 32.), und von GOtt zu nichte gemacht wird.*** Listige a), unbedachtsame