Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach diana luther
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Bayreuther'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0666,
Planeten (Verzeichnis der Planetoiden) |
Öffnen |
. Sept. 1598
76 Freia d'Arrest, Kopenhagen - 21. Okt. 2303
77 Frigga Peters, Clinton - 12. Nov. 1593
78 Diana Luther, Bilk 1863, 15. März 1548
79 Eurynome Watson, Ann Arbor - 14. Sept. 1395
80 Sappho Pogson, Madras 1864, 2. Mai 1270
81 Terpsichore
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0325,
Cranach |
Öffnen |
, und vervielfältigte nach Kräften die Bildnisse seiner Freunde Luther und Melanchthon. Die Kurfürsten Johann der Beständige und Johann Friedrich der Großmütige bewiesen sich nicht minder als Friedrich der Weise dem Maler geneigt. Auch seine Mitbürger ehrten ihn
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Fastenbretzelbis Fastenrath |
Öffnen |
, für
die Einzelnen zur Buße und zur Gewinnung von
Ablässen angeordnet. - Luther erklärte das F., das
er allem kirchlichen Zwange enthob und durch das
man nicht etwas bei Gott verdienen könne, für eine
"feine äußerliche Zucht". Als solche hat es sich
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Guercinobis Guérin (Jules René) |
Öffnen |
Petersburg), Tod der Dido (1631; Palazzo Spada in Rom), Kephalus an der Leiche der Prokris (1643), Semiramis, Diana mit Windspiel, Venus an der Leiche des Adonis, Lot mit seinen Töchtern (sämtliche fünf in der Dresdener Galerie), Befreiung Petri aus dem
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Hofmann (Joh. Christian Konrad von)bis Hofmann (Leop. Friedr., Freiherr von) |
Öffnen |
u. s. w. Großen Beifall fanden seine Opern
"Armin" (1876), "Annchen von Tharau" (1878) und
"Donna Diana" (1886). Von neuern Orchester-
werken sind zu nennen: "Im Schlohhof" und "Irr-
lichter und Kobolde", ferner "Editha", "Prome-
theus
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Siemianowitzbis Siena |
Öffnen |
ist. Ferner das 10. Nov.
1883 enthüllte Luther-Denkmal in Eislebcn; die
Statue stellt den Reformator dar, wie er die püpstl.
Bannbulle den Flammen übergicbt. In vier Sockel-
reliess sind Momente aus dem Leben Luthers dar-
gestellt. 1875-88
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Becherkeimbis Bechstein |
Öffnen |
der Forst- und Jagdkunde", die bald zahlreiche Mitglieder im In- und Ausland zählte. Die eingesandten Abhandlungen wurden in einer Gesellschaftsschrift: "Diana", niedergelegt, deren erster Band 1797 erschien. Im J. 1800 folgte B. einem Ruf als Direktor an
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Delatorenbis Delavigne |
Öffnen |
) und Diana (1872). Von seinen spätern Schöpfungen sind zu nennen: der Triumph Davids (1874) und der Sturz Ixions in den Hades (1876). Er hat auch zahlreiche Porträte gemalt und dekorative Malereien in der Kirche Ste.-Trinité und in der Neuen Oper
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Drawing-roombis Drechsler |
Öffnen |
und eine Landschaft mit der Jagd der Diana befinden sich in der Berliner Nationalgalerie, eine Landschaft mit dem barmherzigen Samariter in der Dresdener Galerie.
Drebkau, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Frankfurt, Kreis Kalau, an der Eisenbahn Frankfurt a. O
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Quellenmoosbis Quenstedt |
Öffnen |
verherrlichende Gruppen an, und im Innern führte er zahlreiche dekorative Arbeiten (unter andern das Relief einer Diana und einer trauernden Karyatide, s. Tafel "Bildhauerkunst VI", Fig. 10) aus. Von seinen übrigen Werken sind zu nennen: eine Pietà
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0306,
Ernst I. (Herzog von Sachsen-Gotha und Altenburg) |
Öffnen |
. Infanterie-
regiments Nr. 95. Er starb 22. Aug. 1893 zu
Reinhardsbrunn.
Seine Mußestunden widmete E. den Wissenschaf-
ten, der Naturkunde und der Musik. Bekannt sind
seine Opern "Casilda" (1855), "Santa Chiara"
(1854), "Diana von Solange" (1858
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Makartbouquetbis Makkabäer |
Öffnen |
der Diana (1880), Der Sommer oder das Frauenbad (Dresdener Galerie), Tod der Kleopatra (Museum in Stuttgart), Bacchantenfamilie, alles Werke, welche bei höchstem koloristischen Talent und großer Meisterschaft sowohl in der Behandlung des Nackten
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0602,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
, Ansicht von - Jan Vermeer (Haag, M.).
Depesche, die - Terborch (Haag, M.).
Derbyrennen in Epsom - Frith (London, N.-G.).
Diana und ihre Begleitung - Corregio ^[richtig: Correggio] (Parma, Camera di San Paolo); mit ihren Nymphen - Albani (Dresden, M
|