Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach erzeigen
hat nach 1 Millisekunden 40 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Erzbis Erzeigen |
Öffnen |
370
Erz - Erzeigen.
Das Lamm, das erwürget ist, ist würdig zu nehmen Kraft ic>, Osib. 5, 12.
§. 3. Simeon und Levi erwürgten Alles, was männlich war in Sichem, 1 Mos. 34, 25. 26. c. 49, 6. Jacob nennt ihre Waffen mörderisch (ungerecht), 1 Mos
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Gnadenstuhlbis Gnadenwahl |
Öffnen |
50b
Gnadcnswhl ^- Gnabenwaht.
geben^ 1 Mos. 24, 56. GOtt giebt Gnade und Segen, und macht auch, daß wir Gnade und Gnnst bei Menschen erlangen.-^
" Wird denn der HVrr ewiglich verstoßen, und keine Gnade
mehr erzeigen? Pf. 77, 8.
HErr
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Erzengelbis Esau |
Öffnen |
Erzengel - Esau.
371
Ich wM eine feurige Mauer umher sein, und wM darinnen
fein, und will mich herrlich darinnen erzeigen, Zach. 2, 5. Erzeige deine Hand und rechten Arm herrlich (daß fte deine
Wunder erzählen mnssen), Sir. 36, 7
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Treuebis Triefen |
Öffnen |
es ist keine Treue (Wahrheit), keine Liebe, kein Wort
GOttsZ im Lande, Hos. 4, i. Knechte sollen alle gute Treue erzeigen, Tit. 2, 10.
§. 2. Von GM, die Eigenschaft, nach welcher er nicht lügen kann,'sondern in allen seinen Willenserklärungen gegen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Barmherzigkeit GOttesbis Barnabas |
Öffnen |
euch Barmherzigkeit erzeigen, und mich über euch erbarmen, und euch wieder in euer Land bringen, Jer. 43, 12.
Der HErr hat alle Wohnungen Jacobs ohne Barmherzigkeit vertilgt, Klagel. 2, 2. 17. 21.
Die Güte des HErrn ist, daß wir nicht gar aus sind
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0574,
Herrlich |
Öffnen |
, 23. (Lässet er seine Ehre kund werden, Eph. 1, 6. 14.) Also will ich herrlich, heilig und bekannt werden vor vielen
Heiden, Ezech. 36, 23. Mal. 1, 11. Ich will ? eine feurige Mauer umher sein ? und will mich
herrlich barinnen erzeigen, Zach. 2, 5
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Liebenbis Liebhaben |
Öffnen |
, 127.159.165. 167.
Und Barmherzigkeit erzeige in viel Tausend, die mich lieben, und meine Gebote hatten, S Mos. ö, 10. c. 7, 13. Neh. i, 5. Van. 9, 4.
Du sollst den HErrn, deinen GOtt, lieben, und sein Gesetz lc. halten, 5 Mos. 11, 1. von ganzem Herzen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0534,
Karl (Schweden: K. XII.) |
Öffnen |
er zu Demotika sein Zimmer nicht, um nicht dem Wesir eine Höflichkeit erzeigen zu müssen. Erst als er alle Versuche, die Pforte zu neuen Rüstungen gegen den Zaren zu bewegen, erschöpft, ritt er im November 1714 in fremder Kleidung, nur vom Obersten
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Sympathischbis Symptom |
Öffnen |
Augenentzündung.)
Sympāthisch (grch., «mitleidend»), miterregend, Sympathie erregend oder erzeigend (s. auch Idiopathisch).
Sympathische Augenentzündung, eine bestimmte Form von Augenentzündung, die durch gewisse Nervenbahnen (Sehnerv und die im innern Auge
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Arbeiterbis Areli |
Öffnen |
Ernte sende, ib. v. 38.
Solche falsche Apostel und trügliche Arbeiter (welche euch nebst dem Evangelio das Gesetz Moses aufdrängen wollen) verstellen sich zu Christus Aposteln, 2 Cor. 11, 13.
Befleißige dich, GOtt zu erzeigen einen rechtschaffenen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Befehlshaberbis Befremden |
Öffnen |
sich zu befleißigen, und sitzen bis in die Nacht, daß sie der Wein erhitzet, Esa. 5, 11.
Befleißige dich GOtt zu erzeigen einen rechtschaffenen und unsträflichen Arbeiter, der da recht theile das Wort der Wahrheit, 3 Tim. 3, 15.
Befragen (sich
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Behelfenbis Beichte |
Öffnen |
, z. B.
Schlecht und recht, das behüte mich, Ps. 25, 21.
Erzeige ihm Güte und Treue, die ihn behüten, Ps. 61, 8.
So wird dich guter Rath bewahren, und Verstand wird dich behüten, Sprw. 2, 11.
Liebe sie (die Weisheit), so wird sie dich behüten, Sprw
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Eigenthumbis Eilen |
Öffnen |
Vollern, die auf Erden sind, b Mos. 7, s.
c. 14, 2.
Der HErr hat ihm Jacob erwählet, Israel zu seinem Eigenthum, Ps. 135, 4. Sie sollen, spricht der HErr Zebaoth, des Vages, den ich machen
will, mein Eigenthum sein, Mal. 3, 17. Erzeige dich gegen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Erbarmerbis Erbauen |
Öffnen |
mir
mein Herz gegen ihn, daß ich mich seiner erbarmen muß,
spricht der HGrr, Ier. 31, 20. Ich will ihr Gefängniß wenden, und mich über sie erbarmen,
c. 33, 26. Ezech. 39, 25. Ich will euch Barmherzigkeit erzeigen, und mich über euch
erbarmen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Feindinbis Feld |
Öffnen |
, b) wider den Nächsten. Die Süude wider das fünfte Gebot, da ein Mensch einen Widerwillen ins Herz faßt, seinem Nächsten nichts Gutes gönnt, auch ihm
lieber Böses als Gutes zu erzeigen und Schaden zuzufügen sucht, 4 Mos. 35, 21. 22.
Esau wider
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Grützebis Gürtel |
Öffnen |
Auf die Woblqewogenheit der Menschen darf man sich nicht verlassen, Ier. 17, 5. Wer aber bei GOtt Gnade findet, darf sich nicht fürchten, Luc. 1, 30. Gunst soll Israel den geschlagenen Heiden nicht erzeigen, b Mos.
7, 2. Vergiß meines Gesetzes
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Guterbis Gutes |
Öffnen |
, und alles dein Thun ist recht, und eitel
Güte und Treue, Tob. 3, 2.
Wenn du zürnest, erzeigest du Gnade und Güte, Tob. 3, 14. Verachtest du den Reichthum seiner Güte, Geduld !c., Rom. 2, 4. Schaue die Güte und den Ernst GOttes: ? die Güte aber an
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Kriegenbis Krone |
Öffnen |
. Iac. 4, 2. II) erhalten, erlangen, empfangen, * Ps. 119, 162. Sprw. 20, 4.
Er zerstreuet die Völker, die da gerne kriegen, Ps. «8, 31. Und werden fort nicht mehr kriegen lernen < sondern vielmehr eins
dem nndern nlle Gefälligkeit erzeigen). Efa
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Mäßigkeitbis Maulbeer-Saft |
Öffnen |
darinnen erzeigen,
Zach. 2, 5.
§. 3. IV) Ein Hinderniß, wodurch man dem Einbruch eines bevorstehenden Nebels vorbanen kann. (S. Hürden §. 2.)
Ich fuchte zwar unter ihnen, ob Jemand sich eine Mauer machte, und wider den Riß stände gegen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Nicodemusbis Niedrigkeit |
Öffnen |
ihn, seine Demuth wollte uusern Hochmuth büßen und uns ein Beispiel geben, wie wir uns vor seinem Vater auch in Geberden demüthigen sollen.
§. 4. b) Von Menschen I) um ihm eine Ehre und Höflichkeit zu erzeigen, 1 Mos. 42, 6. II) oder was von ihm zu
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Nothhelferbis Obrigkeit |
Öffnen |
gewönne, Luc. 9, 25.
In einem Jeglichen erzeigen sich die Gaben des Geistes zum gemeinen Nutzen, 1 Cor. 12, ?.
Nütze, Nützlich
Menschenhülfe ist kein nütze, Ps. 60, 13.
Welche Lehre ist keine nütze (ist Eitelkeit), Pf. 144, 6.
Ich bin der HErr
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Rechnenbis Recht |
Öffnen |
, und mit seinem Arm Du hältst mich bei meiner Rechten, Ps. 73, 23.
vertheidigen, Weish. S, 17. Ob Taufend fallen zu deiner Seite, und Zehntausend zu deiner
Erzeige deine Hand und rechten Arm
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Salbenbis Salomo |
Öffnen |
, und salben mit Oele in dem Namen des HErrn, Iac. 5, 14.
§. 8. IV) Das Tootensalben, um dem Verstorbenen theils die letzte Ehre zu erzeigen, theils den Leib vor der Fäulniß zu bewahren.
Die Aerzte Israel, 1 Mos. 50, 1. die Weiber wollten IEfum salben
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Sangenbis Sara |
Öffnen |
, 2 Sam. is, 5. 10. Moses, Sir. 45, 4. Paulus, 2 Tim. 3, 10.
d) Die Frucht des Geistes ist Sanftmuth, Gal. 5, 22.
e) Wer ist weise und klug unter euch? der erzeige mit seinem guten Wandel seine Werke in der Sanftmuth und Weisheit, Iac. 3
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1031,
von Verderbenbis Verderber |
Öffnen |
zum Verderben (Grabe) und sein Leben
zu den Todten, Hiob 33, 22.
Er soll erlöfet werden, daß er nicht hinunter fahre ins Verderben, Hiob 33, 24. 26. (GGtt tvil! den Gezüchtigten Wieder
Gnade erzeigen.)
Daß er seine Seele herum hole aus dem
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1036,
von Verführenbis Vergeben |
Öffnen |
? der die Sünde vergiebt, Mich. 7, 18.
Wenn du zürnest, erzeigst du Gnade und Güte; und in der Trübsal vergiebst du Sünde denen, die dich anrufen, Tob. 3, 14. Sir. 8, 13.
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1059,
von Verstohlenbis Verstreuen |
Öffnen |
. 16. Pf. 108, 12. Ier. 7, 29. Du bist der GOtt meiner Stärke, warum verstößest du mich?
Pf. 13, 2. Wache auf, und verstoße uns nicht so gar, Pf. 44, 24.10. Pf.
74, 1. Wird denn der HErr ewiglich verstoßen, und leine Gnade mehr
erzeigen? Ps
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1079,
von Wandbis Wandeln |
Öffnen |
. Wer ist weise und klug unter euch? der erzeige mit seinem
guten Wandel seine Werte, Iac. 3, 13.
z. 2. II) Bekehrung, A.G. 15, 3. III) Bürgerrecht.* Fromme sind Bürger GOttes, und wandeln so, als wenn sie im Himmel, indem sie alles Irdische
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1136,
von Zurielbis Zusammenfügen |
Öffnen |
du dcnn ewiglich zürnen, und nicht vom Grimm lassen?
Icr. 3, 5.
Ich bin barmherzig, und will nicht ewiglich zürnen, ib. v. 12. OOtt zürnet nicht wie ein Mensch, daß er sich nicht versöhnen
lasse, Jud. 8, 13. Wenn du zürnest, erzeigest du Gnade
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Gutbis Halten |
Öffnen |
Jesu Christi, 3 Tim. 3, 3. Ich habe einen guten Kampf gekämpfet, 3 Tim.
4, 7. Sondern alle gute Treue erzeigen, Tit. 3, 10. In einem Stande guter Werke gefunden werden, Tit. 3, 8. Führet einen guten Wandel unter den Heiden, 1 Petr. 3,13. Habt
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Leutebis Licht |
Öffnen |
, 31. Daß sich die Leute wieder zu dir sammeln, Ps. 7, 8. Verkündiget unter den Leuten sein Thun, Ps. 9, 13. Ich bin ein Spott der Leute, Ps. 33, 7. Deine Güte erzeigest du denen, die vor den Leuten auf
dich trauen, Ps. 31, 30. Errette
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0079,
von Ariochbis Arm |
Öffnen |
. 27, 5. c. 32, 17.
Strecke aus deinen Arm, wie vor Zeiten etc. Jud. 9, 9.
Wer kann der Macht deines Armes widerstehen, Weish. 11, 22.
Erzeige deine Hand und rechten Arm herrlich, Sir. 36, 7.
Er übt Gewalt mit seinem Arm, und zerstreut
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Beweglichbis Beweisen |
Öffnen |
Weisheit mit euch vorzubringen), Hiob 32. 6. 7. 17.
Und (von) meinem Schöpfer beweisen, daß er recht sei, Hiob 36, 3.
JEsus mit Thaten und Zeichen bewiesen (zu Jedermanns Ueberzeugung bewährt), A.G. 22, 22.
§. 2. II) Einem etwas erzeigen, in der That
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Friedefürstbis Friedfertig |
Öffnen |
HGrr, erzeige mir Gnade, und nimm meinen Geist weg in
Frieden, Tob. 3, 6. Sie sind in Frieden begraben, aber ihr Name lebet ewiglich,
Sir. 44, 13. HErr, nun lässest du deinen Diener in Frieden fahren (lösest dn
auf, Phil. i, 23.), wie du gejagt
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Geistlichbis Geistlichkeit |
Öffnen |
GOtt, der ihn gegeben hat, Pred.
12, ?. Ach KErr, erzeige mir Gnade, und nimm meinen Geist weg in
Frieden. Tob. 3, 6. Und ihr Geist kam wieder, und sie stand alsobald auf, Luc.
6, ö5.
Vater, ich befehle meinen Geist in deine Hände, Luc. 23
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0509,
Gnade |
Öffnen |
§. 4.) Da sie den sanften Zügen GOttes widerstehen, und sich nicht tüchtig machen lassen wollen, 2 Cor. 3, 5.
z. 8. Gnade erzeigen, Ier. 16, 13. Jud. 7, 23.* finden a) bei GOtt in Gnaden sein, und seine Gütigkeit und Gnade im Werke erfahren, 1 Mos
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0544,
Hand |
Öffnen |
, wie der Thon ist in des TöpferZ Hand, also seid auch
ihr vom Hause Israel in meiner Hand, Ier. 16, 6. Sir.
33, 13. 14.
Ich will meine Hand kehren zu den Kleinen, Zach. 13, 7. Erzeige deine Hand und rechten Arm herrlich, Sir. 36, 7. Vater, ich
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0566,
Helfen |
Öffnen |
, 3. Meine Seele ist stille zu GOtt, der mir hilft, Ps. 62, 2. HErr, erzeige uns deine Gnade und hilf uns, Pf. 85, 8. bilf du, GOtt, deinem Knechte, der sich verläßt auf dich, ^ Pf. 86, 2. 16. Wo der HErr mir nicht hülfe, fo läge meine Seele
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1091,
von Weintraubebis Weisheit |
Öffnen |
? Der erzeige mit seinem
guten Wandel seine Werke, Iac. 3, 13. * Demselbigen GOtt, der allein weise ist, sei Ehre durch IEsum
Christum in Ewigkeit, Röm. 16, 27. i Tim. 1, 17. Br.
Jud. v. 25.
Weisheit
§. 1. |
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1097,
Werk |
Öffnen |
in der Kraft, 2 Theff. 1, 11. (S. GUte Z. 2.)
Wer ist weise und klug unter euch? Der erzeige mit seinem guten Wandel seine Werke, Iac. 3, 13.
Ihre Werke folgen ihnen nach, Offb. 14, 13. (S. Nachfolgen 8. 5.)
Und sie wurden gerichtet ein Jeglicher nach
|