Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach fangreich
hat nach 0 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Frankreich'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Crucianellabis Cruciger |
Öffnen |
hervorsteht, ist eine sehr hübsche Pflanze, welche
als Ziergewächs gehalten wird. Sie bildet um-
fangreiche Büsche, welche zwei bis drei Monate lang
mit schönen Blumen übersät sind, hält im Freien
aus und läßt sich durch Zerteilung der Stöcke
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Davis (John)bis Davos |
Öffnen |
v. (Cincinnati 1868), und Pollard,
Me 1ik6 ok^sserLonI). (Philad. 1869), ersteres T.
freundlich, letzteres ihm feindlich gesinnt; ferner
Cravens rrison lilo ol^sserLonv. (Neuyork1866).
D. verteidigte sich und seine Sache in einem um-
fangreichen
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Dinglergrünbis Dingolfing |
Öffnen |
Calcium besteht.
Dingliche Klage, s. ^ctio (Bd. 1, S. 122d).
Dingliche Rechte. Die D. N. bilden eine um-
fangreiche Unterart der absoluten Rechte (s. ^ctio,
Bd. 1, S. 122 d); Dinglichkeit und Absolutheit wer-
den oft gleichbedeutend gebraucht
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Euonymusbis Euphemismus |
Öffnen |
besitzen,zum weitaus größtenTeile jedoch der amerik.
Flora angehören. Es sind krautartige Gewächse
oder Sträucher mit verschieden gestalteten Blättern
und lebhaft gefärbten Vlütenköpfchen, die in um-
fangreichen rispen- oder trugdoldenartigen Bluten
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Frondienstebis Fronleichnamsspiele |
Öffnen |
noch einen Herrenhof im Dorfe
besaß und nahmen im Lauf der Zeit eine immer
mehr wachsende wirtschaftliche Bedeutung an. Zu
jedem Fronhof gehörten mehr oder weniger um-
fangreiche, die Grundherrschaft des Hofherrn bil-
dende Ländereien. Sehr
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Guerrinibis Guffens |
Öffnen |
536
Guerrini - Guffens
Guerrmi, Olindo, ital. Dichter, bekannter un-
ter dem Pseudonym Lorenzo Stecchetti, geb.
4. Okt. 1845 in ForN, studierte die Rechte und ist
Bibliothekar in Bologna. Er veröffentlichte eine um-
fangreiche "Vita äi
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Guttatimbis Gutzkow |
Öffnen |
-
stellerische Lanfbahn. Wolfgang Menzel, der m
iener Zeitfchrift viel Anerkennung erfuhr, zog den
jungen Schriftsteller nach Stuttgart, wo diefcr an
Menzcls "Litteraturblatt" Anteil nahm. Von mw
fangreichern Arbeiten veröffentlichte G. in dieser
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Hagetmaubis Hagn |
Öffnen |
und das 1. Makkabäerbuch. In der griech. Über-
setzung des Alten Testaments sind die H. viel um-
fangreicher, was sich daraus erklärt, daß der in
Palästina erfolgte Abschluß des 2. und 3. Kanons
in Alerandria nicht zur Geltung gekommen ist. Eben
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0165,
Hieroglyphen |
Öffnen |
6t 1ii8t0riM68 3ar 1a IanZU6 6t 1a 1itt6-
rHMrs äs i'N^pte", worin dieser bewies, daß die
kopt. Sprache wesentlich dieselbe wie die altägyp-
tifche sei. In den I. 1809 - 13 war die um-
fangreiche "O68cripti0n äs 1'^Z^pt6", die ruhm-
reiche Frucht
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Paläophytologiebis Palaeornis |
Öffnen |
Artenzahl.
Die Litteratur über botanische P. ist sehr um-
fangreich, die meisten Werke behandeln indes nur ganz
Ipecielle Gebiete; von zusammenfassenden Schriften
sind hervorzuheben: Brongniart, i'roäromO ä'uns
liistoirs ä68 V6F6WUX k088il68 (2 Bde
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Rangierkilometerbis Rangordnung der Gläubiger im Konkursverfahren |
Öffnen |
und nach von dem Zuge losgekuppelt; sie laufen
dann, durch die Schwerkraft getrieben, nachdem die
Weichen entsprechend gestellt worden, in das für sie
bestimmte Gleis. Für das R. der Züge sind um-
fangreiche Gleisanlagen erforderlich; es werden
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Schliegbis Schliengen |
Öffnen |
um-
fangreichen vorhistor. Palast der Könige von Tiryns
ans Licht zu bringen. Infolge dieser Entdeckung
wurde ihm von der Königin von England die große
goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft zuer-
kannt. Schon 1869 war S. von der Universität
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Baden (Stadt)bis Bagirmi |
Öffnen |
, und besteht aus 380 steinernen
Häusern und etwa 2000 Hütten. 1895 wurde die um-
fangreiche Zollhausanlage vollendet und das Denk-
mal für die Gefallenen der Wissmanntruppe enthüllt.
Ein Neubau für das Bezirksamt wurde begonnen.
Bagdadbahn, s
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Bergebis Bergrecht |
Öffnen |
Vertrag zwischen der
Dentscben Kolonialgesellschaft und der 8outli ^V68t-
lllricn, (0mi)"nx 1.imit6"I räumt dieser die aus-
schließliche Bergbaubercchtiguug in einem sehr um-
fangreichen Bezirk des Damaralandes ein; das Aus-
wärtige Amt bat
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Holzberechtigungbis Honduras |
Öffnen |
"Socialaristokraten" als das erste Stück einer nm-
fangreich angelegten Serie u. d. T. "Berlin. Das
Ende einer Zeit in Dramen".
Holzberechtigung, s. Forstberechtigungm.
Holzbrücken, s. Brücke.
^Hölzel, Eduard. Sein Sohn Hugo H. starb
15. Dez
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Polsnitzbis Pompeji |
Öffnen |
.
Hinter den zum Teil in zwei Stockwerken überein-
ander gelegten Wirtschaftsräumen, die sich zu Seiten
des Eingangs und um das Atrium gruppieren,
dehnt sich ein im Verhältnis zum Ganzen sehr um-
fangreiches Peristyl aus, das durch die Fülle seines
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Filtrierpapierbis Filzfabrikation |
Öffnen |
792
Filtrierpapier - Filzfabrikation
Niederschläge, die Filterpresse (s.d.) benutzt. In um- ^
fangreichstem Ätaße wird die Filtration zur Klärung
des Flußwassers behufs der Wasserversorguug der
großen Städte ausgeführt. (S. Wasserversorgung
|