Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach festigkeitslehre
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'All-Einheitslehre'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
6% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0708,
von Festigkeitsprüfungsmaschinenbis Festnahme |
Öffnen |
in Kilogramm
vro Quadratcentimeter aufgeführt. - Vgl. Grashof,
Theorie der Elasticität und F. (2. Aufl., Verl. 1878);
Bach, Elasticität und F. (ebd. 1889-90); Glinzcr,
Grundriß der Festigkeitslehre (Dresd.1890); Lauen-
stein, Die Festigkeitslehre (2
|
||
5% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Trägerwellblechbis Tragödie |
Öffnen |
und der Festigkeitslehre angewandter Begriff. Man denke sich nach Fig. 1 an einem masselosen, um o drehbaren Hebel in dem Achsenabstand 1 die Kraft p und die Masse m angebracht. Dem Drehungswinkel α (in Bogenmaß) entspricht dann eine erlangte Winkelgeschwindigkeit φ
|
||
4% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Festigkeitsmaschinenbis Festnahme |
Öffnen |
- und Eisenkonstruktionen (das. 1864); Heinzerling, Die angreifenden und widerstehenden Kräfte (Berl. 1867); Winkler, Die Lehre von der Elastizität und F. (Prag 1867); H. Müller, Elementarhandbuch der Festigkeitslehre (das. 1875); Kurz, Taschenbuch
|
||
4% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Mazzothbis Mechanik |
Öffnen |
und statischen Bauwerke heißt angewandte M. Dieselbe zerfällt in technische M. und Ingenieur- oder Baumechanik. Erstere umfaßt die Statik, Dynamik, Festigkeitslehre und Hydraulik; letztere behandelt die Anwendung der Festigkeitslehre auf die Objekte des
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Bauwissenschaftbis Bauwissenschaftliche Vereine |
Öffnen |
in der richtigen Weise abzuwägen, ist nur mit Hilfe gediegener Kenntnisse in Statik, Elasticitäts- und Festigkeitslehre möglich, welche Fächer wiederum nur unter Anwendung der höhern Mathematik völlig verstanden werden können, so daß für Erlangung wirklich
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Graphische Statikbis Graphit |
Öffnen |
626
Graphische Statik - Graphit.
durch die g. S. sehr vereinfacht, ebenso die Massenberechnungen des Eisenbahn- und Straßenbaues und zahlreiche Aufgaben der Festigkeitslehre. Die ganze g. S. stützt sich auf die Lehre von der Zusammensetzung
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Maschinenmeisterbis Masematten |
Öffnen |
310
Maschinenmeister - Masematten.
Benutzung der Lehren der Physik, der Mathematik, der "Festigkeitslehre" und der neuen Lehre von den Bewegungen: der "Mechanik", etc. sowie mit Berücksichtigung der Erfahrung an bestehenden Maschinen mit dem
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0207,
Dezimalmaß (internationale Regelung) |
Öffnen |
veranschaulicht wird. Die Teilstriche befinden sich in der neutralen, nach der Festigkeitslehre verzerrungsfreien Ebene a des Stabes. Das dem Deutschen Reich von der Generalkonferenz durch das Los zugeteilte und fortan in Gewahrsam der Normaleichungskommission
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Graptolithenbis Graslitz |
Öffnen |
"
veröffentlichte er: "Festigkeitslehre mit besonderer
Rücksicht auf die Bedürfnisse des Maschinenbaues"
(Berl. 1866; 2. Aufl. u. d. T. "Theorie der Elastici-
tät und Festigkeit mit Bezug auf ihre Anwendungen
in der Technik", ebd. 1878), "Theoretische
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Müller (von Steinla)bis Müllheim |
Öffnen |
; der Unterricht erstreckt sich auf Mathematik, Mechanik mit Festigkeitslehre, Feld- und Wassermessen, Maschinenkunde und Maschinenlehre, geometrisches und Maschinenzeichnen, Baukunde, Mühlenbaukunde und Mühlenbetriebslehre, deutsche Sprache, kaufmännisches
|