Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eri
hat nach 1 Millisekunden 73 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Eribis Erkennen |
Öffnen |
Eri - Erkennen.
347
hörung ein Unterschied unter den Bitten zu machen: wenn Bitten um etwas unbedingt Gutes, d. i. um den heiligen Geist, gewisse Erhörung zu hoffen haben, so kann bei Bitten nm irdisches, leibliches Gut nur bedingter Weise
|
||
60% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Ohio-Erie-Kanalbis Öhlenschläger |
Öffnen |
549
Ohio-Erie-Kanal – Öhlenschläger
der Kohlenformation, die Westhälfte vom Silur und Devon gebildet. In den O. fließen Muskingum, Scioto, Miami und Little Miami; der Maumee, Sandusky, Cuyahoga und Grand haben Fälle und fließen in den Eriesee
|
||
50% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Ericssonsche Maschinebis Erigena |
Öffnen |
sichtbare Sterne, einen Stern erster Größe, Acharnar, und acht Sterne dritter Größe, zahlreiche Doppelsterne und einen planetarischen Nebelfleck mit kontinuierlichem Spektrum. Es ist für Europa nur teilweise sichtbar.
Erie (spr. ihri), Stadt
|
||
40% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Miakobis Miasma |
Öffnen |
854
Miako - Miasma
Miako, japan. Stadt, s. Kioto.
Miami, Indianerstamm, s. Algonkin.
Miami-Erie-Kanal, Kanal im nordamerik. Staate Ohio, 454 km lang, beginnt am Ohio bei Cincinnati, geht nordwärts über Dayton und Piqua und begleitet
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0112,
Geographie: Amerika (Inseln) |
Öffnen |
. Amazonenstrom
Maumee
Merrimac
Meta
Missinippi
Mississippi
Missouri
Mohawk
Monongahela
Montmorency, 2) Fluß in Kanada
Moose River
Mucuri
Muskingum
Napo
Nebraska River
Nelson, 1) Fluß in Nordamerika
Niagara, 1) Verbindungsstrom zw. Erie
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Nez percésbis Niagara |
Öffnen |
) ihre Hütten immer weiter nach W. verlegen. Auch wird N. häufig von den Piraten des Sees heimgesucht.
Ni, in der Chemie Zeichen für Nickel.
Niagara (spr. engl. nei-äggärä), der Verbindungsstrom zwischen dem Erie- und Ontariosee, welcher die Grenze zwischen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Ericssonsche Maschinebis Erigena |
Öffnen |
hat. Auch ein von Herfchel ent-
deckter planetarlfcher Nebelsteck, der vermutlich ein
fehr gedrängter und entfernter Sternhaufen ist,
verdient Erwähnung.
Erie (fpr. ihn), Hauptstadt des gleichnamigen
County im nordamerik. Staate Pennsylvanien
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Michelstadtbis Michigan |
Öffnen |
umfassend, ist durchgängig einförmig und ohne andre Bodenerhebung als die durchschnittlich etwa 90 m über dem Niveau der Seen und 300 m ü. M. liegende Wasserscheide zwischen dem Michigan-, Erie- und Huronensee. Das Land ist wellenförmig; Hügel von 50-60
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Bufarikbis Büffel |
Öffnen |
Novellen des Boccaccio und Sacchetti in die biogr. Nachrichten Vasaris u. a. übergegangen sein.
Buffalo (spr. böff-), Rinderart, s. Bison.
Buffalo (spr. böff-), Hauptstadt des County Erie im nordamerik. Staate Neuyork, am nordöstl. Ende des
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0893,
Canada (Staat) |
Öffnen |
des Ontario-, Erie- und Huronsees, der einer großen Halbinsel gleicht, bildet eine unabsehbare Niederung, die durch einen kaum die Höhe von 107 m über den Huronsee erreichenden, von der Nottawasagabai aus um die Burlingtonbai nach dem Südufer des
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Nežarkabis Niagara |
Öffnen |
. Ngamisee .
Nhd. , Abkürzung für Neuhochdeutsch.
Ni , chem. Zeichen für Nickel (s. d.).
Niadi , Oberlauf des Kuilu (s. d.).
Niagara (engl. meist neiäggĕrĕ gesprochen), der Verbindungsstrom zwischen dem Erie- und Ontariosee
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Huds.bis Hudsonbaicompagnie |
Öffnen |
Stadt Hudson (s. d.), 195 km oberhalb, ist er für Seeschiffe, bis Albany (240 km) für Dampfer, bis Waterford (268 km) für Schaluppen schiffbar. Der Nebenfluß Mohawk (s. d.) verbindet ihn durch den Erie- und Onondagakanal mit Erie- und Ontariosee, ein
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Corrybis Corsica |
Öffnen |
und Kompositionen zu Dantes "Hölle".
Corry, Stadt im nordamerikan. Staat Pennsylvanien, 15 km südöstlich von Erie, verdankt sein Bestehen den Petroleumquellen und hatte 1880: 5277 Einw. (1870: 6809).
Corry, Arman Lowry, engl. Admiral, geb
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Leuchten der Tierebis Leuchtgas |
Öffnen |
, bilden das L. An manchen Orten (Fredonia in New York, Erie in Pennsylvanien, Szlatinaer Steinsalzgrube im Marmaroser Komitat, China, Baku, Kurdistan, Arbela in Mesopotamien, Tschittagong in Bengalen) entströmen dem Erdboden Gase von ähnlicher
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Fortune de merbis Forum |
Öffnen |
, die sich hier zum Maumee vereinigen, an neun
Eisenbahnen und am Wabash-Erie-Kanal, hat (1890) 35393 E. (1860: 10388), ein schönes Gerichtsgebäude,3 große Parks, 2 Theater und 7 höhere
Unterrichtsanstalten. Unter den Zeitungen ist eine deutsche
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Trunk-Eisenbahnenbis Truthuhn |
Öffnen |
-Central- und Hudson-River-Eisenbahn, die Neuyork-Lake Erie- und Western-Eisenbahn, die Baltimore- und Ohio-Eisenbahn, die Pennsylvania-Eisenbahn und die Grand Trunk-Eisenbahn von Canada. Diese Bahnen haben im Beginn der siebziger und dann wieder
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0008,
von A. C.bis Accumulatoren |
Öffnen |
erie:
Landwehrkreuz in der Mützenkokarde und auf dem
Wappen des Helms. Epaulettenfelder von der Farbe
der Schulterklappen der Infanterie des betreffenden
Armeekorps. Auf Epauletten und Achselstücken Num-
mer der Infanteriebrigade, zu welcher
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0545,
von Voillemotbis Volkmar |
Öffnen |
Statuen von Lincoln und von Douglas im Illinois State House und die Kriegerdenkmäler in der Grafschaft Erie (New York), in Rock Island City und in der Grafschaft Cook (Illinois). - Sein Sohn Douglas V., der sich eine Zeitlang in Paris aufhielt, wo
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0096,
von A coup perdubis Acrocephalus |
Öffnen |
in der wohlgelungenen Komposition liegt, sind: Marino Fali eri und seine Gattin, Ausfall der Mailänder gegen
Friedrich Barbarossa, Szene aus dem Befreiungskampf der Griechen gegen die Türken, Empfang der mexikanischen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Buen Retirobis Buffalo |
Öffnen |
, gereichen ihr zur Zierde. Eine Brücke über den Niagara verbindet B. mit Erie in Kanada. B. verdankt seine Blüte seiner ungemein günstigen Lage. Da es den besten Hafen am Eriesee besitzt, am Ausgang des großen Eriekanals liegt und Knotenpunkt von sieben
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0488,
Dampfschiffahrt (Entwickelung; Binnengewässer-, Küsten-, interozeanische D.) |
Öffnen |
. Lorenzstrom, dem Erie-, Michigan-, Huronen-, Obern See u. a. zu; in Brasilien ist der Amazonenstrom durch seine D. ein Kulturträger ersten Ranges geworden, und Afrikas Erschließung mittels der D. auf dem Congo ist jetzt nur noch als eine Frage
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Goumbis Gourgaud |
Öffnen |
Strudel der Spekulation. Zunächst beutete er die Erie-Eisenbahngesellschaft dermaßen aus, daß er, als diese 1872 einen Kriminalprozeß gegen ihn anstrengte, sich ohne weiteres zu einer Restitution von 9 Mill. Doll. verstehen konnte. Als seine
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Irmerbis Ironie |
Öffnen |
) Gruppe der I. bestand aus den eben erwähnten Tuscarora und den Meherrin (Tuteloc). Gänzlich ausgestorben sind die Attionandaron, Erie, Nottoway und Anhaften. Die Sprache der I. hat der Abbé Cuoq lexikalisch bearbeitet (Montreal 1882). Vgl. Schoolcraft
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Kanadabalsambis Kanal |
Öffnen |
Superior), Michigan-, Huron-, Erie- und Ontariosee, welche sämtlich miteinander durch Flußläufe verbunden sind. Die Maßverhältnisse sind:
QKilom. QMeilen Höhe ü. M. Meter Tiefe Meter
Oberer See 83627 1518,7 185,7 309
Michigansee 61906 1124,3
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Mazzuolibis Mechanik |
Öffnen |
, wo er sich nach dem Krieg niedergelassen hatte.
Meadville (spr. mihdwill), blühende Stadt im nordamerikan. Staat Pennsylvanien, inmitten der Ölregion, 50 km südlich von Erie, ist Sitz des 1816 gegründeten Alleghany College, eines theologischen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Newtonsche Farbenscheibebis New York (Staat) |
Öffnen |
Staats. Sein Hauptnebenfluß ist der von W. kommende Mohawk, längs dessen Ufer der Eriekanal hingeleitet ist. An der Nordostgrenze liegt der 200 km lange Champlainsee, und im W. und NW. erleichtern der Erie- und Ontariosee und der große St. Lorenzstrom
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Pennsylvanisch-Deutschbis Pennyporto |
Öffnen |
von Philadelphia und Erie betrieben. 1886 besaß der Staat 1061 Schiffe von 390,845 Ton. Gehalt (davon 197 Schiffe von 159,124 T. auf Seen und Flüssen); seine Eisenbahnen hatten eine Länge von 20,826 km, seine Kanäle von 1011 km (außerdem sind Kanäle
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Evian les Bainsbis Eynern |
Öffnen |
und der ersten Wagenstaffel (3 Munitions- und ein Vorratswagen) die G e fechts b att eri e und die Grundlage des Exerzierreglements, während die Kriegsbatterie aus 6 Geschützen, 8 ^ Munitions-, 3 Vorratswagen und einer Feldschmiede ^
besteht.
Esin
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Tongarewabis Transkaspische Eisenbahn |
Öffnen |
und die Veränderlichkeit seines Bettes den Weiterbau wesentlich eri schwerte, wurde mittels einer 1700 in langen, in Holz ausgeführten Brücke überschritten. Trotz aller Schwierigkeiten wurde die 12<.'0 ^m^m lange Bahn im Laufe von etwa drei Jahren
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Ile Royalebis Isca colonia |
Öffnen |
, Ehingan (Bd. 17>
Illäman, Alaska
Illawarra (See), Anstralien 145,2
^Nltio, Einreibung
Umininktio. Heilsordnnng
Illuminatorium, Baptist eri um
Ilmar, Wotjaken
Ilmengebirge, Ural 1040,1
Ilmensee (in Baden), Baden 227,2
Ilnyckij, Basil
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Port Victoriabis Prismenpaar |
Öffnen |
, Prespa (Bd. 17^ i
Presque Isle, Erie
Preßbengel, Presse 331,2
Preßdelikte, Preßvergehen
Preßluft zur Kraftübertragung,
Transmission (Bd. 17) 802,2
Preßmaschine, Wirkerei 683,2
Preßmost, Wein 491,2
Preßmuster, Wirkerei
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0540,
Klima (säkulare Schwankungen) |
Öffnen |
der Erde, für welche Beobachtungen vorliegen, gleichzeitig vorhanden sind, mit Ausnahme einiger wenigen Gebiete, die zum Teil auck nur temporäre Abweichungen zeigen, wie die der subtropischen Seen und des Erie- und Ontariosees.
Ob die Klimaschwankungen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Bancroft (Hubert Howe)bis Bànda |
Öffnen |
» (1845), «Literary and historical Miscellanies» (1855), «A plea for the constitution of the United States» (1886); Reden auf Andrew Jackson und Abraham Lincoln. Nach seinem Tode gab Dyer heraus «History of the Battle of Lake Erie, and miscellaneous
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Bingerbis Bingner |
Öffnen |
, Knotenpunkt der Neuyork-, Lake-Erie- und Western-, der Delaware-, Lackawanna- und Western- und anderer Bahnen, ist schön angelegt und hat bedeutenden Handel, beträchtliche und vielseitige Industrie und (1890) 35005 E., 4 Banken und 2 Sparbanken
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Britisch-Nord-Borneobis British India Steam Navigation Company |
Öffnen |
4358221 t Kohlen gefördert wurden. Zwischen dem Erie- und Huronsee, wo die Städte Petrolea und Ölquelle entstanden, und im Ufergebiet des Mackenzie finden sich ausgedehnte Petroleumgebiete, die insgesamt (1890) für 1004546 Doll. förderten.
Landwirtschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Calvaertbis Calvin |
Öffnen |
Ausg. 1864), "Cabiro", ein Gedicht (2 Tle., 1840 und 1864), "Poems" (1847), "The Battle of Lake Erie" (1853), "An introduction to social science" (1856), "Joan of Arc" (1860), "The Gentleman" (1863), "Anyta and other poems" (1863), "Arnold and André
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Chorazinbis Choreographie |
Öffnen |
Verkrümmung des eri-
gierten Gliedes, meist Folge des Trippers.
Chordatiere, s. Chordonier.
Chordienst oder Choramt, in der röm.-kath.
Kirche ein Teil des kanonisch geregelten Gesang- und
Artikel, die man unter C verm
Gebetdienstes
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Cichoriensteuerbis Cid |
Öffnen |
1824), wertvoll durch Fülle des Stoffs und sorgfältige
Form, teilweife auch durch kritische Forschung.
Außerdem sind zu erwähnen: "N6mori6 Ltoriotw
äei I6tt6i-ati 6ä artisti ^eri-arsLi" (Ferrara 1811),
"1^6 l2.ddrio1i6 piü o08picuL äi V6U62ig
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Cleveland (Grover)bis Clichieren |
Öffnen |
nieder. 1863 wurde er
zum HUfsanwalt ernannt, 1870 zum Sheriff von
Erie County, 1881 zum Bürgermeister von Vuffalo,
1882 zum Gouverneur des Staates Neuyork erwählt.
C. wurde im Dez. 1884 als Kandidat der demokra-
tischen Partei gegen Vlaine
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Corrugatores superciliibis Corsica |
Öffnen |
. 1876) und "Landschaftliche Vorlagen" (Ab-
teil. 1 u. 2, Winterthur 1871) heraus.
OorrnAHtoros snpSrolili, s. Brauen.
Corry, Stadt im County Erie im nordwestl.
Teil des nordamerik. Staates Pennsylvanien, ist
Eisenbahnknotenpunkt, hat (1830
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Edinburgh (Alfred, Herzog von)bis Edison |
Öffnen |
. 1847 zu Milan in der Grafschaft Erie im nordamerik. Staat Ohio geboren. Sein Vater war holländ., seine Mutter schott. Abkunft. E. verlebte seine Knabenjahre in Port-Huron im Staate Michigan, bildete sich als Autodidakt mit unermüdlichem Eifer
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Eisenburgbis Eisenchlorid |
Öffnen |
-
reitung nach dem Arzneibuch für das Deutsche
Reich, entsprechend der inzwischen veränderten Kon-
zentration des I^uo!- I^6rri 868Huie1il0i'ati, andere
Vcrhältniszahlen, als früher angegeben, erfordert,
nämlich 1 Teil I^nor ^eri-i 868 |
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Etschbis Etschmiadzin |
Öffnen |
Wagarschapat (armenisch
Wagharschabad), 19 km westlich der Stadt Eri-
wan, mit 2910 E. (Armeniern), Post und Telegraph.
- 2) Armenisch-gregorianisches Kloster, Mittel-
punkt der nichtunierten Armenischen Kirche (s. d.),
ganz nahe im S. von Wagarschapat
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0201,
Französisches Heerwesen |
Öffnen |
).
Für alle diese Reserveformationen bestehen im Frie-
den schon reichlich ausgestattete Rahmen, für welche
zuletzt durch Gefetz vom 25. Juli 1893 Fürsorge ge-
troffen wurde.
Die Gendarm erie, mit bevorrechteter Stellung
in der Armee, ist in 27
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0759,
von Gemengebis Gemischtes Eisenbahnsystem |
Öffnen |
. Schriftsteller,
schrieb in unbestimmter Zeit eine noch erhaltene Ein-
leitung in die Astronomie u. d. T. "I^isn^o^ eis tH
pIilnnomLna". Sie ist nur ein Bruchstück seines
Auszugs aus dem Werke "1'eri insteorön" des
Rhodiers Posidonius (s. d.) und wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Genastbis Gendarmen |
Öffnen |
organisierte Truppe für den Polizeidienst. Die
Gendarmerie ist fast in allen europ. Ländern
militärifck organisiert und ergänzt sich ans gut ge-
dienten Mannschaften, meist aus Unteroffizieren.
InPrcußcn ist dic Land g end arm erie einem Ge-
neral
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Gendarmeriebis Genealogie |
Öffnen |
Ergänzung und
vollständige Ausführung in dem Gefetz vom 30. Dez.
1820 fand; fo wurden dann die G. auch in allen neu
erworbenen Landesteilen eingeführt.
Über die Bedentung der Fe logend arm erie und
Leibgendarmerie f. diese Artikel. - Vgl. .hecker
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0858,
Gerichtsstand |
Öffnen |
. und die Vereinbarung
der Parteien über den G. ausgeschlossen ist.
Durch die Bestimmungen der Civilprozeßordnung
und des Gerichtsverfassungsgesetzes sind die eri-
mierten lbefreiten oder privilegierten) G., foweit
sie bis dahin uocb bestanden haben
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Gräzbis Grazien |
Öffnen |
).
Die Land es g emäld eg al eri e enthält Bilder von
Tintorctto, Cranach und Fugcr. Die vom Lande
Steiermark bez. der Stadtgemeinde verwalteten
Woh lthätigkeits an st alten(Kranken-,Siechen-,
Gebär- und Waisenhäuser, Irrenanstalt, Taubstum
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Gützkowbis Guyon (Jeanne Marie Bouvier de la Motte-) |
Öffnen |
Berliner sociale Eindrücke. Einen
wesentlichen Beitrag zu seiner Biographie bieten
G.s "Rückblicke auf mein Leben" (Berl. 1876).
Eine 4. Gesamtausgabe seiner Werke erschien in
Jena (Serie 1,12 Bde., 1873 fg.; ^erie 2, dramat.
Werke, 1881-82). G
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Hedwig (Herzogin von Schwaben)bis Heemskerk (Jak. van) |
Öffnen |
histor. Bildnisse", 1. <^erie, Bd. 8, Freib. i. Br.
1872); Öfele, Geschichte der Grafen von Andechs
(Innsbr. 1877).
Hedwig, Hadewig oder Hadwig, Herzogin
von Schwaben, Tochter .herzog .Heinrichs I. von
Bayern, des Bruders Kaiser Ottos I
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Herrgottsschnitzerbis Herrmann (Ernst Adolf) |
Öffnen |
. W.Hahn unter gleichem Titel, Nürnb.
1831-53), "Systematische Bearbeitung der Schmet-
terlinge von Europa" (69 Hefte, Regensb. 1843-56,
v^Hv^Vlnnten Kupsern), "I^piäoptLroruiii exo-
tieorum LpscieL novak" (l^erie 1,25 Lfgn.; Serie 2,
Lfg. 1-5, ebd
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0164,
Hieroglyphen |
Öffnen |
).
Rein alphabetisch oder syllabisch schreibt man ge-
wöhnlich nur Worte, für die kein Wortzeichen eri-
stiert; z. B. l^ V>^>v "sein"; "Name"
l K^ Determinativ für alles, was mit dem Munde
geschieht).
Beim Schreiben
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Hisingenbis Hispania |
Öffnen |
nannten die Alten die Pyrenäischs
Halbinsel (Spanien und Portugal), welche von den
Griechen auch als Ib erien bezeichnet wurde, wäh-
rend die Phönizier, die bereits im 12. Jahrh. v. Chr.
die südl. Küste dieses Landes besuchten, aus dem
Namen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Jägerrechtbis Jagstbahn |
Öffnen |
"starins",
ferner in den "Sitzungsberichten" und "Denk-
schriften" der Wiener Akademie, und Ausgaben
alter kroat. Dichter in den "stari pi8ei", sind die
Hauptwerke von I.: "krim^eri LtHrolii'VHtZkoAa
^62ikH" ("Proben der altkroat. Sprache", 2 Tle
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0604,
Kontokorrent |
Öffnen |
unwesentliche Bemerkung, daß
man sich Irrtümer vorbehalte, was auch durch die
Klausel "8a1v0 errors 6t omi^ione" (3.1^. H 0.;
frz. Laul eri-Our 6t 01111881011; engl. 61-ror exeepteä,
abgekürzt R/N.) ausgedrückt wird, endlich Ort und
Datum
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Maulwurfbis Maund |
Öffnen |
. Auf seinem Unterlauf begleitet ihn der Miami-Erie-Kanal.
Maun (engl., spr. mahn), pers. Gewicht, s. Batman.
Mauna Kea, Mauna Loa, Vulkane auf Hawaii (s. d.).
Maund, Mahnd, Man oder Mun, ein Handelsgewicht in Ostindien, Persien, der Türkei
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Penninbis Pennsylvanien |
Öffnen |
Company (5637
km), verwalten das große Netz; jener sind unterstellt
die Linien östlich, dieser die Linien westlich von den
Städten Pittsburgh und Erie, die bis Chicago,
St. Louis und Louisville im Süden und Mackinaw-
City (an der Grenze zwischen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Petrokowbis Petroleum |
Öffnen |
^iiiA ^ll).
In Canada wird das P. in zwei verschiedenen Di-
strikten gewonnen, nämlich bei Gaspe, am Busen
von St. Lorenz, und in der Grafschaft Lambton,
am westl. Teil der Halbinsel zwischen dem Huron-,
Erie- und Ontariosee. Alle
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Pipettebis Piqué |
Öffnen |
,Vahnknotenpunkt nördlich vonDayton,
am Miamifluß und Miami-Erie-Kanal, mit mehrcrn
Fabriken von Leinsamenöl und Möbeln, vielen an-
dern industriellen Anlagen und (1890) 9090 E.,
daruuter vielen Deutscheu. In der Umgegend natür-
Piquant, s. Pikant
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Port-Rushbis Portsmouth |
Öffnen |
des Ohio-Erie-
kanals, mit Bahnen nach dni Richtungen, Hoch-
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Romanzowinselbis Römer (Friedr. von) |
Öffnen |
, Hochöfen und Marmorbrüche. 2) Stadt im County Oneida in Neuyork, unweit Utica, am Mohawk-River, an der Vereinigung des Erie- und des Black-Riverkanals und an mehrern Bahnen, hat (1890) 14491 E., breite Straßen, mehrere Parks, eine Freie Akademie, Bibliothek
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Sandsteingebirgebis Sandwichinseln |
Öffnen |
des
County Erie im nordamerik. Staate Qhio, an der
Mündung des Sandusky-Niver in die Sandusky-
Vai des Eriesees, Kreuzungspunkt mebrerer Bah-
nen, zäblte (1890) 18471 E. Die Bai, 32 km lang,
8 Km breit und 4 in tief, bildet einen ausgezeichne
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Schlechtd.bis Schlegel (Aug. Wilh. von) |
Öffnen |
, veröffentlichte eri "^louoFia^liie ä68
I^0xi6N8" (Leid. und Düsseld. 1850).
Schlegel, Aug. Wilh. von, Ticktcr, Übersetzer,
Kritiker und Orientalist, Sohn Johann Adolf S.s,
geb. 8. Sept. 1767 zu Hannover, studierte seit 1786
in Göttingen anfangs Theologie
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Toledo (in Nordamerika)bis Toleranz |
Öffnen |
, am Maumee-River, 11 km vom Eriesee, Endpunkt des Miami-Erie-Kanals, zählte 1880: 50137, 1890: 81434 E., darunter viele Deutsche. Die Stadt ist für den Handel sehr günstig gelegen, hat beträchtliche Schiffahrt auf den Seen, auch Fischerei, und ist Knotenpunkt
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0243,
Vereinigte Staaten von Amerika (Verkehrswesen) |
Öffnen |
- und Maine-Eisenbahn (2080 km), die Maine-Central-Eisenbahn (1322 km), die Baltimore- und Ohio-Eisenbahn (3305 km), die Neuyork-Central- und Hudson-River- (4140 km, Hauptbahn der Familie Vanderbilt, s. d.), die Neuyork Lake Erie and Western- (3170 km
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0084,
Arton |
Öffnen |
ist die Verwendung von andern
Treibmitteln, namentlich seitens der Privatindustrie,
mit steigendem Erfolge angestrebt worden. (S.
Schießpulver, rauchschwaches, Bd. 14.)
In der Küsten artill erie kommen ähnliche Ein-
richtungen wie bei der Festungs
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Kiokobis Kirchenpolitik |
Öffnen |
658
Kioko - Kirchenpolitik
bildern von bewegten Scenen, 3. V. eines Balletts,
Wettringens, Pferderennens u.a. Eine solche (^erie
Bilder besteht ans etwa 1450 einzelnen Aufnahmen
der Scene, welche hintereinander in dem kurzen
Zeitraum
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0902,
Sachsen (Königreich) |
Öffnen |
), oder auf 1 Ka 5^ Festmeter im Werte
von 43'/, M.
Bergbau und Hüttenwesen. 1894 lieferte der
Erzbergbau aus 82 Gruben (6114 Beamte und Ar-
beiter) 39 030 t Erie im Worte von 3,?2 Mill. M.;
37 Steinkohlengruben mit 21672 Beamten und Ar-
beitern
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Akrolithenbis Aksakow |
Öffnen |
sind noch ganz dunkel; ebensowenig ist ein Heilmittel bekaunt. – Vgl. Freund, Über A. (Lpz. 1889).
Akron, Hauptstadt des County Summit im nordamerik. Staate Ohio, 52 km südlich von Cleveland, am höchsten Punkt des Ohio-Erie-Kanals, der hier
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Michiganbis Mickiewicz |
Öffnen |
weit nordwärts zwischen dem Erie-, St. Clair- und Huronsee im O. und dem Michigansee (s. d.) im W. Die nördl. Halbinsel erstreckt sich von dem Montreal und Menomonee, den Grenzflüssen gegen Wisconsin, ostwärts zwischen dem Obern See im N. und dem
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Neveubis New-Brunswick |
Öffnen |
-, eine Staats- und 5 Sparbanken. - 2) Hauptort des County Licking in Ohio, nahe dem Zusammenfluß der Quellflüsse des Licking, am Ohio-Erie-Kanal, nicht weit von reichen Kohlenlagern, mit natürlichem Gas und bekannten Mounds, zählt (1890) 14270 E
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0297,
Neuyork |
Öffnen |
, Erie und Champlain, die teilweise im Staate liegen, enthält derselbe beträchtliche Landseen, wie Oneida, Cayuga, Seneca, Crooked Lake, Canandaigua und Chautauqua. Das Klima ist im SO. veränderlich, der Winter zwischen den Gebirgen lang und streng
|