Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach fiskalische hüttenwerke
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Eisenhüttenwerk'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Halsbandschweinbis Halseisen |
Öffnen |
, an der Freiberger
Mulde und an der Nebenlinie Freiberg-H. (7,5 km)
der Sächs. Staatsbahnen, hat (1890) )760 E., dar-
unter 30 Katholiken, Post, Fernsprechverbindung,
große fiskalische Hüttenwerke, bedeutende Maschinen-
und Bleiwarenfabrikation
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Mulder (Lodewijk)bis Mülhausen |
Öffnen |
gelegene Hüttenwerke. Sie bildet zusammen mit der 8 km flußabwärts gelegenen Halsbrückner Hütte (s. d.) die «Freiberger fiskalischen Hüttenwerke». Letztere verarbeiten die ganze sächs. Erzproduktion mit Ausnahme der Eisenerze
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0001,
von Königshofenbis Königshütte |
Öffnen |
Doppelzentner Zementkupfer. Zum Hüttenwerk gehören ferner eine Koksanstalt, eine Eisen- und Stahlgießerei, eine Schamotteziegelei, eine Räderfabrik, Schmiede- und Dreherwerkstätte und eine Gasanstalt. In unmittelbarer Nähe der Stadt befinden sich
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0130,
Sachsen (Königreich: Industrie, Handel) |
Öffnen |
, außerdem
eine bedeutende Anzahl ausländischer auf den fiskalischen Hüttenwerken bei Freiberg zur
Verarbeitung; nur für Zinn besteht im Altenberger Revier eine besondere Schmelzhütte
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0820,
Sachsen (Königreich: Statistisches) |
Öffnen |
hatte einen Wert von 5 Mill. Mk. Bei den fiskalischen Hüttenwerken zu Freiberg wurden 1888 eingekauft 400,333 metr. Ztr. Erze und Gekräze für 11,2 Mill. Mk., und 592 kg Gold, 93,077 kg Silber, 41,812 metr. Ztr. Bleiprodukte, 21,022 Kupfervitriol, 9037
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Königskanalbis Königsmilan |
Öffnen |
Mill. t im Werte von über 7 Mill. M.
Das Hüttenwerk K., 1797 gegründet, bis 1870
fiskalisch, bis 1871 im Besitz des Grasen Henckel
von Donnersmarck, gehört der Vereinigten Königs-
und Laurahütte - Aktiengesellschaft in Berlin. Es
umfaßt
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0143,
Sachsen, Königreich (Finanzwesen. Wappen. Orden. Heerwesen) |
Öffnen |
auf die Finanzperiode 1894-95 weist eine ordentliche Einnahme und Ausgabe von 99401689 M. auf; zu den Einnahmen tragen bei die Staatsbahnen 30636535, die Forsten 7435028, die Landeslotterie 4234081 und die fiskalischen Hüttenwerke bei Freiberg 1160000 M
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Finanzgesellschaftenbis Finanzministerium |
Öffnen |
der freien Konkurrenz der Staatsangehörigen (Do-
mänen im allgemeinen, Staatsforsten, Staatsberg-
werke und Hüttenwerke, Staatsfabriken), und Ii. mit
Beschränkung oder Anssckluß der freien Konknrrenz
der Staatsangehörigen (^taatsmonopole, Finanz
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Rhein-Rhône-Kanalbis Rheinsberg |
Öffnen |
. Rechtsgebiet.
Gewerbegerichte bestehen in 11, Handelskammern in
20 Städten. Die Bergbehörden unterstehen dem
Oberbergamt zu Bonn (s. d.), einige Teile dem
Obcrbcrgamt zu Dortmund (s. d.); die Verwal-
tung der fiskalischen Gruben und Kutten sührcn
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0137,
Sachsen, Königreich (Bergbau und Hüttenwesen. Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
stellte sich 1893 auf 822564 Festmeter im Werte von 6927258 M.
Bergbau und Hüttenwesen. Der Betrieb des Berg- und Hüttenwesens ist durch das Gesetz vom 16. Juni 1868 geregelt; an der Spitze der fiskalischen Verwaltung steht das Bergamt in Freiberg, dem
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0903,
Sachsen (Königreich) |
Öffnen |
. auf; zu den Einnahmen tragen
bei die Staatsbahnen 98 474500, die Forsten
11264460, die Landeslotterie 5208 250 und die
Hüttenwerke bei Freiberg 628000 M., während die
Erzbergwerke bei Freiberg einen Fehlbetrag von
2119800 M. aufweisen
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Koaptationbis Kobaltcarbonat |
Öffnen |
in Deutschland 5 Hüttenwerke (4 in Sachsen, 1 in Iserlohn) beschäftigt sind. Das größte und in seiner Branche wohl hervorragendste der Erde ist das sächs. fiskalische Blaufarbenwerk Oberschlema. Der Preis des K. stellt sich jetzt auf 30 bis 32 M. für 1 kg
|