Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach fitzwilliam
hat nach 1 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Fitzmauricebis Fitzwilliam |
Öffnen |
849
Fitzmaurice - Fitzwilliam
Charles, Herzog von F., geb. 4. Nov. 1712,
stieg in der Armee rasch aufwärts, kommandierte
im Polnischen Thronfolgekriege ein Regiment am
Oberrhein, im Österreichischen Erbfolgekriege eine
Brigade in den
|
||
70% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Fitzjamesbis Fitzwilliam |
Öffnen |
318
Fitzjames - Fitzwilliam.
läre Naturgeschichte der Säugetiere in ihren sämtlichen Hauptformen" (Wien 1855-61, 6 Bde.), nebst einem die vier Wirbeltierklassen umfassenden Atlas; dann in den Schriften der kaiserlichen Akademie: "Über
|
||
25% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Wengernalpbis Wenzel (Deutscher König) |
Öffnen |
ausländischem Verkehr, hat 1895 etwa 80000 E.
Wentworth , Thomas, s. Strafford , Graf von.
Wentworth-Fitzwilliam , engl. Familie, s. Fitzwilliam
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0520,
von Szekelybis Tait |
Öffnen |
Inselhotel um und errichtete zahlreiche größere Privatgebäude und Villen in Stuttgart und den umliegenden Städten.
Tait (spr. teht) , 1) Arthur Fritz William richtig: Fitzwilliam
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0669,
Burke |
Öffnen |
für Fortsetzung des Kriegs gegen Frankreich die Schrift "Thoughts on a regicide peace" (1796). Die Peerschaft schlug er aus. Als eine Verteidigung seines politischen Lebens veröffentlichte er 1796 ein "Sendschreiben an Lord Fitzwilliam", welches in kurzer Zeit
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0752,
Cambridge (Herzog von) |
Öffnen |
; das von Lord Fitzwilliam 1816 gestiftete Museum in klassischem Gebäude (von Basevi), mit Gemäldesammlung, Skulpturengalerie und Bibliothek; das geologische, naturgeschichtliche und anatomische Museum; die Sternwarte; die Druckerei (Pitt press
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Dotzauerbis Douay |
Öffnen |
), der Schulmeister mit vier Knaben (im Fitzwilliam College zu Cambridge), die Wassersüchtige, die Bibelvorleserin und die Gewürzkrämerin (im Louvre zu Paris), der Alchimist (Eremitage in St. Petersburg), die Mutter Rembrandts, drei Selbstporträte, ein Mädchen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0182,
Dublin |
Öffnen |
) und die Castle Gardens (Schloßgärten); Fitzwilliam Square und Mountjoy Square, letzterer im höher gelegenen nordöstliche Stadtteil. Einen schreienden Kontrast mit diesem wohlhabenden und schonen Ostteil der Stadt bildet das meist von Arbeitern bewohnte
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Fittribis Fitzinger |
Öffnen |
, bezeichnet "Abkömmling" und wird, wie das O' der Iren und das Mac der Schotten, den Eigennamen vorgesetzt, z. B. Fitzwilliam, Fitzherbert etc. Zuweilen deutet es auch auf uneheliche Abkunft hin, wie bei den natürlichen Söhnen der Könige von England, z. B
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Metakosmienbis Miölnir |
Öffnen |
, Fräse
Millport, Cumbrae
Milluim, Füllopfer
Millykerzen, Kerzen 697,1
Milon (franz. Ballettmeister), Bai-
Milto, Aspasia llett 294,1
Milton (Lord), Fitzwilliam
! Mimänsa, Wedantasystem
Mimiamben, Iambendichtung
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Cahoursbis Cambridge |
Öffnen |
C. auch ein Museum für klassische Archäologie, ein antiquarisches Museum und das herrliche, in reinstem griechischen Stil (1837-75) erbaute Fitzwilliam-Museum für Gemälde, Kupferstiche und sonstige Kunstgegenstände. Es fehlt noch immer ein
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Parästhesiebis Péage |
Öffnen |
Republique dem Verkehr übergeben worden.
Parter, A m 0 s Andrew, amerikan. Schriftsteller, gegenwärtig der älteste College-Graduierte in den Vereinigten Staaten von Nordamerika, geb. 8. Okt.
1791 zu Fitzwilliam in New Hampshire, studierte
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0026,
Geschichte: Großbritannien |
Öffnen |
Durham
Eldon
Elgin, 2) James Bruce
Eliot, 2) Edw. Granv.
Ellenborough
Elliot *, 1) Sir H. George
Erskine, 1) John
Falconbridge
Fisher
Fitzgerald, 1) Edw.
Fitzwilliam
Forbes *, 4) Archib.
Forster *, 5) Will. Edw.
Forsyth *, 3) Sir Thom. D
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Barrowebis Barsabas |
Öffnen |
-Theater, die Neubauten der National-Gallery, das Fitzwilliam-Museum und Downing-College in Cambridge und das musterhaft angelegte Kinderhospital zu London. B. starb 29. Jan. 1880 in London. Er war seit 1869 Mitglied der Akademie zu London, ferner
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Burke (Sir John Bernard)bis Burkersdorf |
Öffnen |
von Lord Fitzwilliam und Sir R. Burke herausgegeben: "Works of B." (neue Aufl., 16 Bde., Lond. 1801-27) und "Correspondence of B." (4 Bde., ebd. 1844). Seine Reden erschienen u. d. T. "Speeches of Edmund B." (4 Bde., ebd. 1816). Die "Letters, speeches
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0868,
Cambridge (Stadt in England) |
Öffnen |
500 n. Chr.), das stattliche Fitzwilliam Museum (mit wertvollen Kunstsammlungen), das Senate House, die Pitt Press (Universitätsdruckerei), Addenbrooke's Hospital sowie die 1101 eröffnete altertümliche Round Church (Kirche des Heiligen Grabes
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Fitz (beim Garnmaß)bis Fitzjames |
Öffnen |
848
Fitz (beim Garnmaß) - Fitzjames
das Vcn der Orientalen, zeigt das F. mit einem
Eigennamen verbunden einen Abkömmling von
einem Manne dieses Namens an. So die von edlen
Normannen stammenden Familien Fitzalan, Fitz-
walter, Fitzwilliam
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Peter (van der Faes)bis Peterhof |
Öffnen |
Abtei, welche 855 vom König Peada von Mercia gegründet wurde und zur Zeit ihrer Aufhebung unter Heinrich Ⅷ. eine der prächtigsten des Königreichs war. In der Nachbarschaft der Stadt liegen Milton-Park , mit dem Landsitz des Grafen Fitzwilliam, und 20
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Tjalkbis Tlaloc |
Öffnen |
, daß die schwellenden Formen von glühendem Leben durchpulst erscheinen. Berühmt ist die Venus auf einem Ruhebett mit Amor und einem Lautenspieler (Fitzwilliam-Museum zu Cambridge, Kopie in der Dresdener Galerie); sodann ragen hervor: die sog. Venus
|